Lahntal

Beiträge zum Thema Lahntal

Ratgeber
Marburg vor 1940 | Foto: Ansichtskarte aus Privatsammlung - KDH / WOHSCH / SDS Marburg
3 Bilder

Marburg im Dezember 1940 um 21:00 Uhr

22.09.2015 Marburg im Dezember 1940 um 21:00 Uhr, da wurde eine Ansichtskarte mit dem Motiv Blick auf Marburg von der Bismarck-Promendade an einen Empfänger in Berlin-Pankow geschreiben. Die Aufnahme zu der Ansichtskarte müsste m.E. am Anfang des zweiten Abschnittes der Bismarckpromenade entstanden sein. Die Bismarck-Promenade war / ist wegen kreuzenden Straßen unterteilt: Teil 1: Südbahnhof bis Cafe Brose Cappeler Berg / Großseelheimer Straße Teil 2: Cappeler Berg über Bismarckturm -...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.09.15
  • 1
  • 6
Poesie
Foto: Holger Weinandt/Wikipedia
4 Bilder

Marburger Seilbahn: Durch die Stadt schnell auf die Lahnberge

Mit der Idee einer Seilbahn hinauf auf die Lahnberge tut sich Marburg bekanntlich noch etwas schwer. Gut Ding braucht Weile, sagt der Volksmund. Und dabei kann es mitunter schon mal hilfreich sein zu erfahren, wie andere Städte mit ähnlichen Verkehrsproblemen umgehen. Zum Beispiel die bergische Metropole Wuppertal. Wuppertal hat, was innovative ÖPNV-Konzepte betrifft, schon immer ein Gespür dafür, wie man die topgraphisch bedingten Verkehrsprobleme für die Stadt gut lösen kann. Nun will man...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.05.15
  • 18
  • 6
Natur
Bewaffnet mit Fernsichtgeräten wurden dort die Flugbewegungen der Zugvögel beobachtet
14 Bilder

Exkursion zum Vogelzug im Lahntal bei Niederwalgern

Am Samstagnachmittag den 13. Oktober trafen sich Naturinteressierte zu einer Vogelzugexkursion am Martinsweiher bei Niederwalgern im Lahntal. Unter der Leitung von Dr. Martin Kraft und dem Verein für Vogel- und Naturschutz Lohra e.V konnten dort die Zugvögel beobachtet werden! Bereits seit den Morgenstunden wurden dort schon die Zugvögel von Herrn Kraft und seinen Naturfreunden gezählt... eine große Menge von Buchfinken so um die 17 500 waren da schon durchgezogen. Auf dem Martinsweiher selber...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.10.12
  • 4
Blaulicht
Gruppenbild mit dem neuen "Schutzmann vor Ort" für die Gemeinden Cölbe, Lahntal, Münchhausen und Wetter
3 Bilder

Neuer „Schutzmann vor Ort" der Polizei Marburg vorgestellt

Seit Freitag, 24. Febr. 2012, gibt es einen neuen "Schutzmann vor Ort" für die Gemeinden Cölbe, Lahntal, Münchhausen und und die Stadt Wetter. Polizeioberkommissar Martin Schneider tritt seinen Dienst offiziell am 1. März an. Er ist dann dauerhafter Ansprechpartner und Bindeglied für die Bürgerinnen und Bürger sowie die örtlichen Institutionen und Ämter der Gemeinden Cölbe, Lahntal und Münchhausen sowie der Stadt Wetter. Mittelhessens Polizeipräsident Manfred Schweizer stellte ihn am Freitag...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.02.12
Freizeit
Foto: Helmut Naumann

Roller- und Motorradfreunde Lahntal unternehmen Fahrt zur Wasserkuppe

von Helmut Naumann Am Sonntag, den 11. September, fand die Fahrt der Roller- und Motorradfreunde Lahntal zur Wasserkuppe in der Rhön statt. Die Wasserkuppe ist der höchste Berg Hessens mit einer Höhe von 950 Meter über normal Null. Wir trafen uns wie immer an der Brücke in Sarnau und starteten um 10 Uhr. Es hatten sich 18 Personen mit 16 Maschinen eingefunden. Die Fahrt ging von Sarnau über die B62 nach Kirchhain und Kirtorf. Von dort über Nebenstraßen weiter nach Lauterbach, wo auch die erste...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.09.11
  • 1
Natur
Waldbrand bei Marburg-Wehrda
4 Bilder

Waldbrand bei Marburg-Wehrda

Beim heutigen Abendausflug stieg eine Rauchsäule aus dem Wald bei Marburg-Wehrda auf. Kam diese von dem Grillplatz am Waldrande oder brannte der Wald selber? Schnell hingefahren, um zu prüfen, ob die Feuerwehr gerufen werden musste. Tatsächlich, der Waldboden kokelte und Rauch stieg auf. Aus der Ferne war schon das tatütata der Feuerwehr zu hören und alsbald war diese zur Stelle. Nun war es Zeit, zum Parkplatz zurückzufahren und zur Bank mit der schönen Aussicht ins Lahntal zu gehen. Und ein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.05.11
  • 2
Freizeit
Zeitungsausschnitt Sonntag Morgenmagazin vom 05.10.2008 | Foto: (c) Sonntag Morgenmagazin
2 Bilder

Adieu Fritz

05.10.2008 Fritz ist tot. Völlig unvorbereitet wurde ich am frühen Samstagmorgen mit der Nachricht "Fritz ist tot" konfrontiert. Näheres wußte man noch nicht, nur soviel, es war ein Autounfall bei Goßfelden. Heute im Sonntag Morgenmagazin auf der ersten Seite oben rechts nur ein kurzer Hinweis "51-jähriger stirbt bei Unfall auf der B 62" mit einigen Zeilen Text (siehe Bild). Ich möchte mit diesem Nachruf ausdrücken: Fritz, guter Freund, wir werden Dich in Erinnerung behalten. Deine Freunde...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.10.08
  • 5
Kultur

ZWEI HINTERM LIMES - oder "Der Respekt der Römer vor den Chatten. "

Oder: „Der Kampf gegen Solitaire“ – oder: „Lieber Männlein als Mann“ – oder „Der Als-ob Werther“ – oder „Jakob Immer über Jakob Immer (alias Peter Untucht, Autor). Hey, ist es Dir auch schon einmal passiert, dass ein Buch Dich gesucht und gefunden hat? Bei mir ging das so: Es war mir nicht bekannt, dass es so genannte Bücher-Mängelexemplare gibt, bis ich irgendwann im Ramschkasten einer Buchhandlung in Deutschland auf dieses gute Stück stieß. Der Klappentext machte mich neugierig auf den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.09.08
  • 10
Wetter
Entweder es regnet oder die Bahnschranken sind zu

Entweder es regnet oder die Bahnschranken sind zu.....

14.09.2008 Entweder es regnet oder die Bahnschranken sind zu. oder Zur falschen Zeit am falschen Ort. Will man von Marburg über die Bundesstrasse in das schöne obere Lahntal Richtung Biedenkopf, Bad Laasphe oder das Rothaargebirge fahren, so muss man sie passieren, eine der letzten Bahnschranken vor den Toren der Stadt in Lahntal-Sarnau OT Sarnau-Bahnhof. Obwohl auf dieser Bahnstrecke nur noch wenige Male am Tage ein Zug fährt und ich nicht sehr oft diese Strasse benutze, habe ich das Glück,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.09.08
  • 5
Wetter
Regenbogen über dem Lahntal - Bild 1
9 Bilder

Regenbogen über dem Lahntal

27.08.2008 Aufgenommen wurden die Bilder des Regenbogens nach einem heftigen Unwetter am späten Nachmittag im Herbst 2000. Der Standort der Aufnahmen war die B3 zwischen Argenstein (Ochsenburg) und Niederweimar (Kieswerk).

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.08.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.