Lahn

Beiträge zum Thema Lahn

Kultur
13 Bilder

EIN GIGANTISCHES FEUERWERK

Zum Ausklang des Hafenfestes an der Lahn gab es "Lahn in Flammen" mit einem beeindruckenden Feuerwerk. Tausende von Marburger Bürger säumten die Lanhufer und belagerten die Brücken. Leider konnte ich nicht alles fotografieren, weil das Feuerwerk am Bootssteg/Rudolfsplatz begann und das auf der Lahn Feuerwerk sprühende Schiff nicht in meiner günstigen Sichtweite war. Ich stand auf der neuen Mensa-Lahnterrasse und konnte das Feuerwerk genau gegenüber am Ufer sehen. Der Höhepunkt und gleichzeitig...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.05.10
  • 6
Kultur
die Zelte stehen  im Sand
12 Bilder

VIEL SPAß BEIM GROßEN LAHNUFERFEST AM PFINGSTWOCHENENDE

Am Vorabend des " Hafenfestes an die Lahn" bei endlich milden Temperaturen habe ich einen kleinen Spaziergang zur Lahn gemacht. Die Vorberitungen zu dem Fest waren voll im Gange. Die Bühne auf der Lahn gegenüber den neuen Lahnterassen war schon aufgebaut und wird als Public viewing am Samstag Abend zur Übertragung des Championsleagspiels der Bayern dienen. Viele Marburger Bürger vorwiegend Studenten haben schon an diesem Abend die milden Temperaturen genossen und auf den Stufen der Terassen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.05.10
  • 3
Wetter
Gestern am Frauenberg
12 Bilder

...wirklich farbenfroher????

Im Radio und Fernsehen wurde er als intensiver und farbenfroher angekündigt- der Sonnenuntergang in diesen Tagen. Er soll wohl purpurner sein als sonst, da duch Reflexion der Ascheteilchen die Lichtverhältnisse sich verändert haben. Ich fand keinen großen Unterschied zu anderen Sonnenuntergängen- jeder ist einzigartig, schön, beruhigend und erfüllend! Urteilt aber selbst....

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.04.10
  • 5
Kultur
Wilhelm Lotz pflegt Erbe und Familientradition in der "Lotze Mühle"
6 Bilder

MARBURGS ELISABETH-MÜHLE IST EINE GANZ BESONDERE MÜHLE (TEIL 1)

Teneriffa. Wie ich hier schon an anderer Stelle berichtete, hatten wir Kinder in Marburg viele Abenteuer als Räuber und Gendarm in den Trümmergrundstücken, als Seeräuber auf den Mühlgräben oder gar als Ritter in den unterirdischen Gängen Marburgs zu bestehen. Wir alle kannten natürlich die grausige Geschichte von Max und Moritz, den beiden Bengels, die eines Tages in den Mahlwerken einer Mühle ihr Ende als Hühnerfutter fanden. Umso aufregender war es für uns, am Wehrdaer Weg in der “Lotze...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.04.10
  • 11
Poesie
Marburger "Piraten" am Pilgrimstein
3 Bilder

ABENTEUERSPIELPLATZ MARBURG IN DEN 40-ERN

Teneriffa. Wenn einer eine Reise tut – und sei es nur in die Stadt seiner Kindheit – dann kann er viel erzählen, denn herrliche Erinnerungen werden beim Spaziergang durch Marburg wach. Ende der Vierziger Jahre war das zum Teil zerbombte Nordviertel Marburgs ein faszinierender Abenteuerspielplatz für uns unterernährte, rachitische Kinder. Wir schlichen uns auf die verschiedenen Trümmergrundstücke, um Räuber und Gendarm zu spielen oder in den Überbleibseln der zerbombten Haushalte zu wühlen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.03.10
  • 20
Freizeit
Lahnufer an der Mensa
3 Bilder

Die Lahn am Wochenende, nicht nur für Enten und Studenten...

Ein kurzer Spaziergang an der Lahn in Marburg lohnte sich am Samstag wieder einmal. Das milde, fast frühlinghafte Wetter lockte viele dorthin. Der Bootsverleih lagert die Boote für den Winter ein. Der Betreiber wirft ein letztes Mal den Grill an, um mit den Mitarbeitern die Saison zu beenden. Das neu gestaltete Lahnufer an der Mensa wird schon genutzt. Obwohl dort noch fleißig gearbeitet wird und die Gerüste und Absperrungen noch stören, haben sich einige dort niedergelassen. So kann man...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.09
  • 3
Freizeit

WEINTRAUTS BLEICHE

Teneriffa. Im schönen Marburg gab es bis in die späten 50-er Jahre eine große Wiese am Ufer der Lahn. Dazu gehörte eine Holzplattform, die in den Fluss hinein ragte. Dort wuschen die Marburger Hausfrauen ihre Wäsche, um sie anschließend stundenlang bis kurz vor Sonnenuntergang auf der Wiese zu bleichen. Diese sommerlichen Waschtage waren für uns Kinder immer eine Sensation, denn wir „mussten mit“, konnten nicht allein zu Hause bleiben, denn unsere Väter waren an der Arbeit oder noch nicht aus...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.09.09
  • 11
Freizeit
Plapperquatsch?
5 Bilder

Plapperquatsch bist Du es?

Der eine sieht Gespenster, der andere Drachen an Orten, an denen er es nie für möglich gehalten hätte. So geschehen in einem verwunschenem Garten hoch im Nordland.. Was macht der denn da oben auf dem Dach? Den kennst du doch! – Das ist doch der Plapperquatsch aus Holzhausen bei Marburg, der unlängst von der Lahn an die Leine zu lieben Menschen gezogen ist, um dort sein Abitur nachzuholen. Denn mit Hochschulreife schmeckt das Studentenfutter noch köstlicher – meinte er jedenfalls. “Komm‘ runter...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.07.09
  • 14
Freizeit

Manchmal ...

... denkt man doch "Hallloooo"?? Natürlich ist das Lahnufer an den "Wiesen" für alle da. Aber wenn ich da so am Ufer sitze und offensichtlich Enten fotografiere (mein Teleobjektiv auf Enten gerichtet) und eine Frau kommt mit ihrem riesigen Hund an der Leine anspaziert und führt ihn 0.5 Meter (!) vor der Linse ins Wasser; lässt ihn schön trinken und baden. Dann ein freundlicher Blick zu mir und ein freundliches Lächeln. Gesehen habe ich nix mehr.... geht auch schlecht, da ich keine Röntgenkamera...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.06.09
  • 6
Freizeit
Mein lieber Schatz.....   -   Wer kann den Text entziffern? | Foto: Ansichtskarte aus Privatsammlung / SDS Marburg
2 Bilder

Mein lieber Schatz .....

03.02.2009 Mein lieber Schatz ..... Heute möchte ich Ihnen eine sehr alte Ansichtskarte (über 90 Jahre alt) mit historischen colorierten Ansichten von Marburg an der Lahn vorstellen. Marburg/Hessen, Marburg an der Lahn bzw. Marburg/Lahn war seinerzeit eine wichtige Ortsbezeichnung, da es auch ein Marburg an der Drau, heute Maribor/Slowenien, gab. Diese Ansichtskarte wurde am 20.12.1918 auf den Neuhöfen bei Marburg (heute Stadt Marburg) von einem Herrn namens Kurt geschrieben. Für wen diese...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.02.09
  • 6
Wetter
8 Bilder

Die Lahn ist gefroren!

Es geschieht ja nicht sehr oft, dass die Lahn zufriert. Und heute nachmittag war die Eisfläche dann auch entsprechend bevölkert. Auf jeden Fall war es ein herrliches Gefühl, mitten in der Stadt auf der zugefrorenen Lahn zu spazieren.

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.01.09
  • 11
Natur
2 Bilder

2 Ansichten der Lahn

Es gibt sicher unzählige Ansichten der Lahn und ständig kommen neue hinzu. Hier sind zwei mögliche aus Marburg. Allen Betrachtern ein Fröhliches Neues Jahr

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.01.09
Kultur
Das historishe Wirtshaus an der Lahn / Gasthof zum Schützenpfuhl | Foto: Bildpostkarte aus Privatsammlung / SDS Marburg

Frau Wirtin hat ...

17.12.2008 Frau Wirtin hat ... Das historische Wirtshaus an der Lahn Gasthof zum Schützenpfuhl Kennen Sie eigentlich Johannes Ulrich Columbinus? Der mit größter Wahrsheinlichkeit aus Ullrichstein im Vogelsberg stammende Johannes Ulrich Columbinus war um ca. 1630 ein Theologiestudent der Universität Marburg. Wie es bereits damals schon unter Studenten üblich war, hatte auch er eine Stammkneipe: Das Wirthaus an der Lahn. Dieses lag direkt, in der Nähe einer Furt durch die Lahn, am direkten Weg in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.12.08
  • 8
  • 1
Ratgeber
Ganzes Hähnchen mit pommes / Portion für einen Kranken...
2 Bilder

Ein ganzes knuspriges Hähnchen mit pommes für 3,-- EUR.

11.09.2008 Ein ganzes knuspriges Hähnchen mit pommes für 3,-- EUR. Ich traute heute Mittag meinen Augen nicht, da bot doch eine Gaststätte doch ein ganzes gebratenes Hähnchen mit pommes frites für nur 3,-- EUR an. Da konnte ich nicht wiederstehen; es hat einfach Klasse geschmeckt. Die Fotografien zeigen den Aushang der Gaststätte und mein bescheidenes Mittagsmahl.... Wissen Sie wo es dieses leckere Gericht diese Woche gibt ??? Den Namen der Gaststätte verrate ich Ihnen am Freitag-Abend.

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.09.08
  • 5
Wetter
Regenbogen über dem Lahntal - Bild 1
9 Bilder

Regenbogen über dem Lahntal

27.08.2008 Aufgenommen wurden die Bilder des Regenbogens nach einem heftigen Unwetter am späten Nachmittag im Herbst 2000. Der Standort der Aufnahmen war die B3 zwischen Argenstein (Ochsenburg) und Niederweimar (Kieswerk).

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.08.08
  • 2
Freizeit

Verein untersucht Wasser der Lahn

Der Verein "Spielraum UmweltBildung" untersucht während des Festes "Bildung in Zeiten des Klimawandels" am Sonntag ab 10.30 Uhr auf den Lahnwiesen gegenüber der Mensa das Wasser der Lahn. Gäste können sich unter dem Mikroskop Lebewesen aus dem Wasser anschauen und erhalten Informationen zu Wasserökoölogie. Zudem bietet der Verein weitere Aktionen rund ums Wasser, einen Barfußpfad und eine "Riechbar" an.

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.06.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.