Laatzen - Licht und Schatten
Ganz besonders an den herrlichen Vorfrühlingstagen waren Motive mit Licht und Schatten überall zu finden. Ein spannendes Fotothema für drinnen und draußen, welches ich gerne noch weiter verfeinern möchte. Den Anfrang habe ich mit meiner Auswahl gemacht.
Laatzen - Licht und Schatten
Um Licht und Schatten zu fotografieren benötigt man schönes Wetter. Je nach Lichtbedingungen sind die Schatten mehr oder weniger stark. Diese Bilder eignen sich vorzüglich als Schwarz-Weiss-Fotografien.
Laatzen - Licht und Schatten
Licht und Schatten, oft als Synonym für positiv und negativ gebraucht, man denke nur an Wortschöpfungen wie Lichtgestalt oder Schattenseiten, fotografisch einzufangen war dieses Mal unser Thema. Ich habe mich auf den Wortsinn besonnen und strahlendes Sonnenlicht und seine Schattenwürfe auf dem Friedhof, sozusagen der Schnittstelle zum Reich der Schatten, in unserem Ortsteil abgelichtet.
Laatzen - Licht und Schatten
"Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten" Als Urheber des Sprichwortes gilt Goethe und wer im Physikunterricht aufgepasst hat, weiß, dass es stimmt. ...Das kluge Wort ist in "Götz von Berlichingen" nachzulesen. "Licht und Schatten" lautet auch das Fotothema, welches sich die Fotogruppe im Stadthaus Laatzen gegeben hat. Kräftiges Licht gibt einen starken Schatten, und von dem kräftigen Licht gibt es dieser Tage reichlich.
Laatzen - Licht und Schatten
Licht und Schatten in Laatzen. Dieses Thema könnte man auch politisch sehr gut interpretieren, aber ich habe mich dann doch für nie nahe liegende Variante entschieden, für die dann auch noch das herrliche Wetter ausschlag gebend war.V
Laatzen - die Farbe Rot
Viel ROT in Laatzen, und damit meine ich nicht nur die Verkehrsampeln!
Laatzen - die Farbe Rot
Oh, oh, Laatzen in Rot, was für eine Aufgabe! Ganz spontan fielen mir da die kleinen roten Autos ein, mit denen erwachsene Männer so gerne spielen (ich weiss, das war jetzt mehrfach politisch unkorrekt). Also, bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen die Knipskiste gegriffen und hin zur Feuerwache Laatzen-Mitte. Gerade noch rechtzeitig, um die letzten abrückenden Freiwilligen zu treffen und zu erfahren, dass die Fahrzeughalle heute nicht wieder geöffnet wird, ausser im...
Laatzen, Die Farbe Rot
Diesmal hat sich die Fotogruppe im Stadthaus das Thema "Laatzen, die Farbe Rot". Was könnte das sein? Die SPD, die Linke; was würden die anderen Parteien sagen, wo bliebe der Proportz? Die Früchte des Winters und des Herbstes, schon oft gesehen, anderen Früchten wäre das egal! Stoppschild, Ampel , Einfahrt verboten? Na ja...!. Ein rotes Licht, welches nicht immer hält, was es verspricht? Wie soll man in Laatzen davon fünf Bilder schießen? Und der Jugendschutz? Ist also auch nichts. Aber was...
Laatzen - die Farbe rot
Dieses Mal hat sich die Fotogruppe die Aufgabe gestellt die Farbe ROT in Laatzen zu entdecken und abzulichten. Motive gibt es viele. Ich habe mich rund um das Einkaufszentrum Leine umgeschaut und hier sind meine festgehaltenen Eindrücke ....
Laatzen - Winter
Thema : Laatzen Winter Richtiges Winterwetter wie im Süden und wie in Österreich mit viel Schnee hatten wir nIcht. Aber an einigen Tagen im Januar war doch schönes Winterwetter in Laatzen hier meine kleine 5-er Fotoauswahl.
Laatzen - Winter
Der Winter ist nicht nur Eis und Schnee. Er ist vielseitig und hat die verschiedensten Facetten. Hier nur eine kleine Auswahl.
Laatzen - Winter
So richtig Winter war es diesen Winter ja noch nicht, eher so leicht angehaucht. Versuch, eine Stimmung einzufangen :-)
Laatzen - Winter
Der Auftrag an die Fotogruppe im Stadthaus Laatzen lautete: "Winter in Laatzen"! Aber wo ist er geblieben, der Winter? Schneeflöckchen, Weißröckchen ließ auf sich warten! Doch plötzlich und unerwartet, mitten im tiefsten Winter kam es am 1. und 2. Februar zu einem Wintereinbruch, ein intensiver Kurzbesuch. Und weg war er wieder, der Winter! Ein paar Eindrücke konnten dennoch festgehalten werden, der winterlichen Stimmung entsprechend in schwarz-weiß. Wer einen aktuellen Bericht zu diesem...
Laatzen - Winter
Winter in Laatzen fotografisch einzufangen war in diesem noch jungen Jahr mit viel Geduld verbunden. Während andere Bundesländer teilweise mit Schnee überschüttet wurden, mussten wir in Laatzen uns mit einem kaum wahrnehmbaren "Schneehauch" begnügen. Es war gerade genug für unser aktuelles Fotothema.
Laatzen - Winter
Mit Winter verbindet man zuerstmal Schnee. Der war bisher in unseren Breiten äußerst rar. Aus den wenigen Flocken eine Winter-Serie zu gestalten, war eine Herausforderung. Hier meine Ergebnisse.
Laatzen - Himmelsblicke
Bei diesem Wetter ist das Thema eine echte Herausforderung. Hatte ich die Kamera dabei war garantiert Sch...wetter. Grau in Grau habe ich nicht geknipst. So sind am Ende nur 4 halbwegs vorzeigbare Bilder zustande gekommen.
Laatzen - Himmelsblicke
In letzter Zeit blieben schöne Himmelsblicke aus, alles war grau in grau. Wenn die Sicht jedoch klar ist, sind die Sonnenauf- bzw. untergänge ein Farbspektakel, dem man sich nicht entziehen kann. Hier sind meine Himmelsblicke.
Über 3.000 Stunden ehrenamtlicher DRK-Einsatz für die Bevölkerung
Pressemitteilung 01/2019Über 3.000 Stunden ehrenamtlicher DRK-Einsatz für die Bevölkerung Ein beschäftigtes Jahr für die ehrenamtlichen Helfer der DRK Bereitschaft Laatzen Anfang Januar konnte Bereitschaftsleiter Dr. med. Holger Bartram während der Bereitschaftsversammlung mit drei Einsätzen für den erweiterten Rettungsdienst, 63 Sanitätsdienste und über 3.020 Dienststunden auf ein einsatzreiches Jahr 2018 zurückblicken. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr konnte der stellvertretende...
Laatzen - Jahresausklang
Jahresausgang heißt für mich Weihnachtsmarkt, Glühwein und Silvester. So ist auch meine Bilderauswahl.
Laatzen - Himmelsbilder
Der Himmel über Laatzen, ein schönes Foto-Thema, aber in nur 4 Wochen schwer zu bearbeiten. Da ich für Sonnenaufgänge zu faul bin, zeige ich hier meine schönsten Sonnenuntergänge.
Michaela Gehl vom TSV Rethen wird Vizeweltmeisterin
Rüdiger Jüstel erreicht vierten Platz Ende Dezember starteten Michaela Gehl und Rüdiger Jüstel vom nach Kalkar am Niederrhein zu den Weltmeisterschaften Im Country und Westerntanz. Die beiden Sportler vom TSV Rethen hatten sich im Lauf des Jahres für dieses Ereignis bei mehreren internationalen Wettbewerben qualifiziert und waren hoch motiviert. An vier Tagen wetteiferten 400 Tänzer/Innen aus 32 Nationen um die Weltmeistertitel. Und es war das erwartete Megaevent. Die Eröffnungsfeier hatte...
Laatzen - Jahresausklang
Und schon ist ein Jahr wieder vorbei! Zum Abschluß die fröhlichen Stunden im Kreis der Familie, die Ruhe und Entspannüng hat gut getan. Die Silvesterparty wurde zünftig gefeiert und nun schauen wir - vielleicht noch etwas benebelt - neugierig dem neuen Jahr entgegen. Ich wünsche allen einen guten Start, viel Glück, Gesundheit und Erfolg in 2019 .
Laatzen - Jahresausklang
Same procedure as every year: Wie gefühlt schon immer traf sich unsere Fotogruppe zum Jahresausklang auf dem Weihnachtsmarkt am LeineCenter auf einige der Jahreszeit angemessen temperierte Erfrischungsgetränke :-) Nebenbei fand sich tatsächlich noch Zeit für den Versuch, die Stimmung per Handyfoto zu dokumentieren. Ich wünsche jedenfalls den geneigten Leserinnen und Lesern fröhliche Feiertage und einen guten Start ins Neue Jahr!
Weihnachtsstimmung im Ingelner Schützenhaus
Proklamation und Siegerehrungen bei der Weihnachtsfeier Am vergangenen Samstag gab es schon mal glänzende Augen bei der Weihnachtsfeier des Schützenvereins "Horrido" Ingeln. Eine aufwändige weihnachtliche Dekoration vom Festausschuss, Leckeres für das leibliche Wohl von der Schlachteplatte und viele Preise, Orden und Pokale für die Sieger des letzten Halbjahres sorgten für vorweihnachtliche Freude. Auch feuchte Augen gab es, als "Bauer Frank" den Teilnehmern im voll besetzten Schützenhaus seine...
DRK erhält neue Defibrillatoren | Ehrenamtliche DRK-Retter erhalten neue Überwachungseinheiten
Pressemitteilung 03/2018 DRK erhält neue Defibrillatoren Ehrenamtliche DRK-Retter erhalten neue Überwachungseinheiten LAATZEN - Die ehrenamtliche Bereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes Laatzen erhält durch eine großzügige Spende der KSG Hannover einen neuen Defibrillator für seinen Rettungswagen. Durch diese Unterstützung der Kreissiedlungsgesellschaft Hannover (KSG) sowie des Hotel Haase und des DRK-Ortsvereins Laatzen konnte Bereitschaftsleiter Dr. med. Holger Bartram insgesamt drei moderne...
Laatzen - Ausserhalb der Stadt
Neues Thema - irgendwas ausserhalb der Stadt? Aber was? Erste Idee: Laatzen von aussen, schnell verworfen mangels imposanter Skyline. Zweite Idee: Irgendwie von aussen und oben, verworfen mangels geeigneter Standorte (die hohen Häuser stehen innerhalb). Dritte Idee: Eingänge zur Stadt bzw. den Ortsteilen aus allen (Himmels-)Richtungen. Könnte passen, oder?