Park der Sinne
Ein Spaziergang durch den Park loht sich immer. Infolge des trockenen Sommers ist schon vieles verblüht, aber paar farbenprächtige Blüten fingen mich gestern, am frühen Abend doch ein.
Laatzen - Tiere
Als Revier für die fototechnische Grosswildjagd musste mal wieder der Gleidinger "Wimmel-Vorgarten" herhalten. Manch einer mag jetzt auf die Idee kommen, dass ich es mir da ganz schön leicht gemacht habe, weil die Viecher ja garantiert stillhalten und nicht lange gesucht werden müssen, aber wer die Location kennt, kennt auch die Schwierigkeit, aus den unzähligen Motiven fünf Bilder auszusuchen :-)
Laatzen - Tiere
Laatzen - Tiere Trotz Hitze und Corona hier nun meine Auswahl der kleinen und großen Grasdorfer Tiere . Viel Spaß und bleibt gesund.
Laatzen - Tiere
Das vorgegebene Thema lautete diesmal .... Tiere Unsere Aufnahmen sollen, da wir auf My Heimat Laatzen veröffentlichen, immer einen Bezug zu unserem Heimatplaneten haben. Ich wählte diesmal meine direkte Umgebnung, den Eichengrund, die Weidenstraße, den Hirtenweg und die Rotdornallee. Aber, ich habe die Aufgabe etwas verfeinert, das Thema lautet: Laatzener Haustiere hinter dem Maschendrahtzaun.
Laatzen - Tiere
Für unser aktuelles Fotothema Tiere bin ich in Ingeln-Oesselse unterwegs gewesen und habe hier meine tierischen Models gefunden. Seht selbst .....
Laatzen - Tiere
Die Auswahl an Tieren in Laatzen ist recht groß. In Parks oder in der Masch kann man viele Tiere beobachten. Aber es gibt auch genügend ideelle Tiere. Hier meine Mischung.
Laatzen - Tiere
Der PC Fotoclub Laatzen, hat sich für das Thema Tiere entschieden. Die Auswahl ist riesig, Es ist ein breit gefächertes Themenfeld. Hier nun meine Auswahl. Ich hoffe es gefällt.
CDU: Straßenausbeiträge – jetzt sind neue Strategien gefragt
Stellungnahme des CDU-Fraktionsvorsitzenden Christoph Dreyer zum OVG-Urteil in Sachen Straßenausbaubeitrag: "Laatzen darf nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Lüneburg vom 24.07.2020 die Straßenausbaubeiträge (Strabs) nicht abschaffen! Mich stimmt das sehr traurig. Auf mich wirkt das wie ein Faustschlag in Gesicht und Magengrube. Meine große Sorge gilt den Anliegern zukünftiger Straßenausbauten in Laatzen. Jetzt warte ich erstmal auf die schriftliche Urteilsbegründung. Dann wird die...
Laatzen darf Strabs nicht abschaffen
Der Gemeinschaft Freier Wähler – Laatzen verwundert das Urteil des OVG Lüneburg nicht. Die Einnahmen der Stadt Laatzen sind kleiner als die Ausgaben und somit ist die finanzielle Lage zur Abschaffung nicht gegeben. Der Rat der Stadt Laatzen hat zur Finanzierung für die Abschaffung der Strabs die Grundsteuer erhöht. Damals haben gegen die Erhöhung der Grundsteuer zur Finanzierung der Strabs nur die Linken und GFW gestimmt, mit der Begründung, dass die Grundsteuer bei einer Ablehnung der...
Laatzen - Schilderwald
Schilderwald Der Schilderwald erschlägt uns , dadurch werden auch Verkehrs-Schilder schnell mal übersehen.
Laatzen - Schilderwald
Schilder wollen unsere Aufmerksamkeit und häufig ist es besser, diese einfach auszublenden, sonst erleidet man sicher einen Schilderwahn im Schilderwald. Die Auswahl unterschiedlicher Schilder ist groß: Straßenschilder, Reklameschilder, Namenschilder, Hinweisschilder, Richtungsschilder und ganz wichtig sind natürlich Verkehrsschilder. Meine Fotos sind auf einer Einkaufstour durch Laatzen entstanden.
Laatzen - Schilderwald
Kaum zu glauben, aber auch in unserem relativ kleinen Ortsteil gibt es jede Menge Schilder :-) Information, Wegweisung, Regeln, Werbung, was auch immer da auf uns einwirkt, nehmen wir es ob der Fülle überhaupt noch wahr?
Laatzen - Schilderwald
Laatzen ist reich an überflüssigen (Verkehrs-) Schildern. Schilderwälder überall. Hier meine Auswahl.
Löwenbastion Maschsee Hannover
Als der Maschsee 1934 angelegt wurde, wurde die Löwenbastion, als Aussichtsplattform 1934 an der östlichen Uferseite mit erbaut. Heute wird sie bei dem Maschsee Fest und anderen Events genutzt.
Wechsel Wetter
das ist schon ein Unterschied, man sollte jeden Tag nutzen, der nächste kann schon ganz anders aussehen.
Der Gespensterbaum - er heißt wirklich so
Ich stand vor diesem Baum, und habe gedacht welcher unmögliche Mensch hat den da sein Halstuch reingehängt. Aber nein es war kein Halstuch, es war eine riesige Blüte. Sie fühlte sich an wie ein ganz weiches Tuch von unten, und die obere Seite wie ein weicher Pfirsich. Beschreibung zu dem Gespensterbaum Bild 3
Laatzen - Gegenlicht
Gegenlichtfotos sind immer eine Herausforderung, besonders, wenn die Sonne fehlt. Ich liefere meine Bilder etwas versätet, da ich nicht auf die Sonne verzichten wollte.
Spielerei mit Regentropfen
ungewöhnlich, aber interessant, was Tropfen für Gebilde hervor bringen.