Laatzen

Beiträge zum Thema Laatzen

Blaulicht
zwei Rotkreuz-Sanitäter bei einer Patientenversorgung

Rotkreuzhelfer wurden auf unterschiedliche Notfallsituationen vorbereitet

Pressemitteilung Rotkreuz-Sanitäter frischen ihr medizinisches Wissen regelmäßig auf Sechs Monate lang haben Helferinnen und Helfer der DRK Bereitschaft Laatzen eine umfangreiche Sanitätsausbildung absolviert und sich damit fit für den Einsatz als Sanitäter gemacht. Jeden zweiten Freitag fand während der dreistündigen Dienst- und Übungsabende die Sanitätsdienstausbildung Teil A statt, die unter anderen die bestehenden Kenntnisse aus der Ersten Hilfe auffrischte und vertiefte. In den insgesamt...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.05.08
Freizeit
Förderverein übergibt Zeitschrift an Restaurantbesitzer
2 Bilder

Förderverein der Feuerwehr übergibt Zeitschrift an Restaurantbesitzer

PRESSEINFO FEUERWEHR LAATZEN 03.05.2008 Förderverein unterstützt Ortsfeuerwehr Laatzen - Vereinszeitung liegt aus Aus den Händen des Vorsitzenden Peter Becker erhielten Georgios Chatziliadis und Polychronicos Lazaridis vom Restaurant Niki in Alt Laatzen die erste druckfrische Ausgabe der Zeitung "Brandaktuell" des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Laatzen überreicht. "Ich freue mich, dass ihr beiden Werbung für unseren noch jungen Verein macht und die Feuerwehr unterstützt", freute sich Becker...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.05.08
Freizeit

Stadtsuperintendent a.D. Hans-Werner Dannowski macht Mut zum Älterwerden

Auf Einladung des Christlichen Seniorenbundes Immanuel Laatzen e.V. sprach der langjährige Stadtsuperintendent von Hannover, Hans-Werner Dannowski, im Café Exposé vor vollem Haus über „das Jungbleiben im Älterwerden“. Er wies dabei besonders auf die rechte Nutzung der Zeit hin. Man könne Zeit totschlagen, auch verstreichen lassen oder aber mit Sinn füllen. Gefüllte Zeit sei kein Privileg der Jugend, gerade ältere Menschen könnten Erfahrung im besonnen Umgang mit Zeit einbringen. Statt sich...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.04.08
Blaulicht
Gruppenbild mit beiden Bürgermeistern sowie dem Regionsabschnittsleiter
4 Bilder

Feuerwehr schult Nachwuchs: Alle bestehen Prüfung

Laatzen. Heute Mittag (26.04.2008) endete pünktlich um 12.25 Uhr die Truppmann I-Ausbildung (Grundlehrgang des Feuerwehrnachwuchses) der Feuerwehren Laatzen und Hemmingen. Beide Bürgermeister, Thomas Prinz aus Laatzen und Claus Schacht aus Hemmingen, gratulierten den frisch ausgebildeten jungen Leuten und überbrachten herzliche Grüße. Die Bilder zeigen beide Gruppen nach bestandener Prüfung am Samstag Mittag. Wer Interesse an der Feuerwehr hat, kann sich jederzeit an mich wenden...wir heißen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.04.08
Kultur
Fanko, Edelgard Buhlmann (MDB), Thomas Prinz, Wolfgang Petersen
6 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen nimmt an Laatzener Wirtschaftsmesse teil

Am vergangenen Sonntag hat das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 das erste Mal an der Laatzener Wirtschaftsmesse im Leine-Center Laatzen teilgenommen. Bereits morgens um 7.00 Uhr traf sich das Standteam, um rund einhundert mit Gas gefüllte Luftballons mit dem Emblem des Korps zu Ihrem Informationsstand im Leine-Center zu bringen. So ganz Blau in Blau, war der Stand des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen ein absoluter Publikumsmagnet. "Ein äußerst erfolgreicher Tag", sagte der 1....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.04.08
Kultur
2 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen lädt zum Schnupperüben ein

Wie in jedem Jahr, lädt das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 auch in diesem Jahr wieder Freunde und Interessierte die nächsten vier Freitage zu Ihren beliebten Schnupperüben ein. Wer schon immer ein Instrument erlernen wollte, oder einfach nur Spaß in der Gemeinschaft erleben will, ist beim Korps genau richtig. Aber auch Interessierte und Freunde des Korps, sind herzlich eingeladen, bei einer Tasse Kaffee ein wenig zu klönen und sich über das Korps zu informieren. Bei Interesse ein...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.04.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.