Laatzen

Beiträge zum Thema Laatzen

Blaulicht
Drei PKW demoliert
5 Bilder

Verkehrsunfall auf der Karlsruher Straße

Zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen kam es am Donnerstag gegen 13.20 Uhr im Bereich der Karlsruher Straße in Laatzen. Drei Personen wurden in Krankenhäuser eingeliefert. Vor einer Lichtzeichenanlage hatte ein blauer Citroen Jumper ordnungsgemäß gehalten, der Fahrer wartete auf "Grün". Plötzlich und unerwartet schob ein 70-jähriger Rentner seinen VW-Golf auf einen Nissan Micra und drückte diesen dann gegen den blauen Citroen. Es entstand Sachschaden an den PKWs. Das siebenjährige Kind...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.08.08
  • 1
Freizeit
Erschöpft: Jennifer Thiele
6 Bilder

Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen: Café am Südtor brennt

Rauchschaden über Grasdorf Übung der Feuerwehr: Café am Südtor brennt Am Mittwochabend (30.07.2008) gegen 19 Uhr stiegen plötzlich Rauchwolken aus dem Dach des Cafés am Südtor der Familie Happe. Aber nicht ein Feuer sorgte für die starke Rauchentwicklung sondern die Nebelmaschine der Feuerwehr Laatzen, eine Übung fand statt. Das Szenario: Bei Renovierungsarbeiten kam es im ersten Stock über dem Café zu einem Brand, vier Handwerker waren von Rauch und Flammen eingeschlossen. Wenige Minuten nach...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.07.08
  • 1
Natur

"Tag der offenen Tür" beim 1. Polizeihundverein Laatzen am Sonntag den 24. August 2008 ab 12:00 Uhr

55 Jahre 1.PHV-Laatzen Tag der offenen Tür am Sonntag den 24. August 2008 ab 12:00 Uhr 1. Polizeihundverein Laatzen (1. PHV) ein Verein für jedermann und jederhund stellt sich vor Immer wieder wird die Frage gestellt: Kann ich egal mit welchem Hund zum 1. PHV-Laatzen gehen ? Ja ! Der PHV-Laatzen ist ein Hundeverein nicht nur für Polizeihunde - wie häufiger gedacht wird – er ist ein Hundeverein für jedermann und jederhund !!! Der Verein wird 55 Jahre jung und möchte dieses mit vielen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.07.08
Natur
6 Bilder

Treffen der Jungstörche in Alt-Laatzen

Am Montagmorgen konnte man auf einer Pferdekoppel in Alt-Laatzen, Am Steinbrink 12 Jungstörche beobachten, die dort gemeinsam nach Futter suchten und anschließend ihre Flugkünste zeigten.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.07.08
  • 5
Blaulicht
Sammeln der Fahrzeuge zum Marschbeginn
4 Bilder

Deutsches Rotes Kreuz trainiert Kraftfahrzeugmarsch im geschlossenen Verband

Pressemitteilung Lange Kolonne von DRK-Fahrzeugen am Samstag? Nur Training, nichts passiert! Ausbildung ist im Roten Kreuz das halbe Leben - so stand für das Übungswochenende 18./19.07.2008 das Thema "Kraftfahrzeugmarsch in Theorie und Praxis" auf dem Ausbildungsplan des Laatzener DRK. Im Vorfeld wurde vom zuständigen Einsatzleiter Florian Hentschel der theoretische Teil der Ausbildung des "Kraftfahrzeugmarsches" mit den Helfe-rinnen und Helfern durchgesprochen und der Marschbefehl erteilt....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.07.08
Natur
4 Bilder

Die ersten Flugversuche eines Jungstorches

Am Sonntagnachmittag landete ein Jungstorch auf der Tennisanlage des Sportvereines Sportliche Vereinigung, Auf der Dehne in Alt-Laatzen. Nachdem er bei seiner Startphase immer wieder gegen eine Kunststoffplane flog, verständigten besorgte Tennisspielerinnen die Tierrettung der Laatzener Feuerwehr. Die Feuerwehrmänner erkannten schnell, dass der Storch das Missgeschick völlig unbeschadet überstanden hatte und ermunterten das Tier zum Weiterflug. Es landete zunächst auf dem Sportplatz, um sich...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.07.08
  • 1
Blaulicht

111 Jahre Rotes Kreuz in Laatzen

Pressemitteilung "111 Jahre Rotes Kreuz in Laatzen" unter diesem Motto feiert die DRK Bereitschaft Laatzen gemeinsam mit den DRK Ortsvereinen Laatzen und Grasdorf/Laatzen-Mitte am 24. August 2008 während des 10. Laatzener Stadtfestes ihren 50. Geburtstag. Wir werden an unserem Gemeinschaftsstand von Bereitschaft, Ortsvereinen, Rettungsdienst und DRK-Pflegedienst vor der Erich-Kästner-Schule neben einem großen Infostand über usnere jeweiligen Aufgaben und Tätigkeiten eine Fahrzeugausstellung mit...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.07.08
Blaulicht
Die Laatzener Jugendfeuerwehr gemeinsam mit den Kameraden aus Hofbieber vor dem Rüstwagen der Feuerwehr Hofbieber-Mitte
2 Bilder

Zu Gast bei Freunden - Die Jugendfeuerwehr Laatzen besucht die Partnerfeuerwehr in Hofbieber

Es war wieder soweit. Am vergangenen Donnerstag machten sich 15 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Laatzen gemeinsam mit sechs Betreuern auf den Weg zu ihrer Partnerfeuerwehr im hessischen Hofbieber. Nachdem die Laatzener von ihren Kameraden herzlich empfangen worden sind, wurde die Wiese neben dem Gerätehaus der Feuerwehr Hofbieber-Mitte kurzerhand in einen Zeltplatz umfunktioniert. Gegen Abend wurden die Gäste dann offiziell vom Bürgermeister der Gemeinde Hofbieber Marcus Schafft und dem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.07.08
Freizeit
Musikzug Feuerwehr u. Spielmannzug Laatzen
7 Bilder

Laatzentag auf dem Schützenfest Hannover am Do.10.Juli 2008

Um 19:00 Uhr trafen sich die Laatzener am Gilde Tor des Schützenfest Hannover. Von da marschierten der Spielmannzug des Schützenvereins Laatzen, Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Laatzen, der Musikverein Pattensen sowie Politiker Bürger und Schützen aus allen Vereinen von Laatzen zum Zelt Bähre. Dort wurde ein Kleines Konzert gegeben.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.07.08
  • 1
Blaulicht
Toter Fuchs, im Hintergrund der Unfall
2 Bilder

Schwerer Unfall auf B6

In der Nacht auf Mittwoch (Dienstag, 8. Juli, gegen 23.40 h) verunglückte auf der Bundesstraße 6 eine 32 Jahre alte Frau mit ihrem VW-Lupo. Sie überfuhr zwischen Rethen und Gleidingen einen Fuchs und blieb mit ihrem Wagen "kopfüber" im Graben liegen. Gegen 23.47 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen mit dem Stichwort "Verkehrsunfall, eingeklemmte Person" alarmiert. Kurz vor der Gleidinger Kreuzung fanden die Retter erst den toten, blutverschmierten Fuchs und etwa 50 Meter weiter den...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.07.08
Freizeit
Laatzener Feuerwehrleute und ihre Ehefrauen
5 Bilder

Feuerwehr Laatzen fuhr nach Frankreich

Auf Einladung der Feuerwehr Grand Quevilly besuchten Laatzener Feuerwehrleute die Kollegen in Frankreich. Vier Mitglieder der Laatzener Ortsfeuerwehr nebst ihrer Ehefrauen machten sich kürzlich auf den Weg in die etwa 840 Kilometer entfernte Partnerstadt Laatzens. Freitags pünktlich zum Frühstück kam die achtköpfige Delegation aus Laatzen in Grand Quevilly an. Nun hieß es erst einmal “viele Hände schütteln”, denn die Laatzener verbindet schon seit 1973 eine enge Freundschaft mit der Stadt...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.07.08
Kultur

Laatzen Gospel Singers - Singfreudige Frauen und Männer sind willkommen!

Wir sprechen Deutsch und singen auf Englisch - a cappella und mit Begleitung - stets fröhlich und gut gestimmt. Wir proben einmal in der Woche (dienstags ab 19.30 Uhr) mit einem jungen Chorleiter und feiern können wir auch. Singfreudige Frauen und Männer sind uns stets willkommen (besonders - wie bei vielen Chören - fehlen die Tenöre und Bässe)! Schaut doch einmal auf unsere Homepage: www.laatzen-gospel-singers.de

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.07.08

Neueste Bildergalerien zum Thema

Blaulicht
Greifvogel im Kescher
3 Bilder

Ortsfeuerwehr Rethen im Einsatz: Greifvogel gefangen

Verletzter Greifvogel nahe dem Leine-Center. Passanten rufen die Feuerwehr. Einen verletzten, noch sehr jungen Greifvogel (vermutlich ein Habicht) fingen die Tierretter der Ortsfeuerwehr Rethen am Samstag (05.07.2008) gegen 16.45 Uhr am Leine-Center ein. Besorgte Passanten hatten beobachtet, wie andere Vögel den hilflosen jungen Greifvogel attackierten und alarmierten die Helfer der Spezialtruppe aus Rethen. Mit einem Kescher sowie einem langen Stab gelang es den drei Helfern nach etwa 15...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.07.08
Blaulicht
Feuerwehr "fegt" Wasser in den Dachauslauf

Wassereinbruch

Wasser läuft in Gemeindezentrum In das Gemeindezentrum der evangelischen Thomas-Kirchengemeinde in der Marktstraße lief am Donnerstag Abend gegen 20.55 Uhr Wasser vom Dach in die Küche und in den Flurbereich. Mitarbeiter fingen das "dunkle Nass" in Eimern und Wannen auf und verständigten die Feuerwehr. Mit Wasserschiebern beseitigten die Einsatzkräfte die riesigen Pfützen auf dem Dach, damit nicht mehr soviel Wasser nachfließen konnte. Immerwieder schoben die Helfer "Wassermassen" in den...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.07.08
Freizeit
Bürgermeister Thomas Prinz bei seinem Grußwort
4 Bilder

20 Jahre Besuchsdienst in Alt-Laatzen

Mit einer Feierstunde in der Aula der Schule Alte Rathausstraße, an der 75 Gäste teilnahmen, erinnerte der Christliche Seniorenbund Immanuel Laatzen e.V. an die Gründung des Besuchsdienstes in Alt-Laatzen vor 20 Jahren durch den Pastoralpsychologen Karsten Brauer. Pastor Brauer war damals an der Immanuel-Gemeinde angestellt und konnte den ersten Mitgliedern des Besuchsdienstes eine hochqualifizierte Ausbildung bieten. Zwei der Gründungsmitglieder, Ursula Mesch und Marianne Thiede, arbeiten auch...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.07.08
Kultur
Gruppenfoto mit Wilhelm Busch (mit Hut)
3 Bilder

Laatzen Gospel Singers – Ein Spaziergang mit Wilhelm Busch

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahre 2007 (Besuch der Sektkellerei Duprès im Schloss Landestrost in Neustadt am Rbg.) hatten sich die Vorsitzende der Laatzen Gospel Singers Ingrid Degen und die Veranstaltungsmanagerin Jutta Kegel für dieses Jahr wieder etwas Einmaliges ausgedacht: Ein Stadtspaziergang durch Hannover mit dem berühmten Dichter und Zeichner Wilhelm Busch, der ja einige Jahre seines Lebens in Hannover verbracht hat. Am Samstag trafen sich die Chormitglieder gutgelaunt bei...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.07.08
Kultur
Humba, Humba, Humba, Tätärä!!!!
12 Bilder

Freies Fanfarenkorps zu Gast beim TuS Nettlingen

Am Samstag dem 21.06.2008 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast in Nettlingen bei Hildesheim. Anlass waren die Feierlichkeiten zur Einweihung des neuen Sportlerheims des "TuS Nettlingen". Als die Musiker gegen 15.00 Uhr mit Musik auf den Sportplatz marschierten, pfiff der Schiedrichter sofort das laufende Freundschaftsspiel ab und die wackeren Fußballspieler hatten die Gelegenheit mit Ihren Gästen, ausgelassen zu feiern. Die Trommler des Korps ließen es sich nicht nehmen,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.06.08
  • 1
Blaulicht
Sammeln in Müden an der Aller
12 Bilder

Ortsfeuerwehr Laatzen fährt mit Kanus u. Kutsche

Die Tagesfahrt der Ortsfeuerwehr Laatzen ging dieses Jahr in das Celler-Land. Mit neun kanadischen Lastenkanus sowie mit einer Kutsche, begann die Tour von Müden bis nach Oppenhausen an der Aller. Nach einen Bauernfrühstück auf den Rücken der Kanus, wurden die Kanus zu Wasser gelassen in die Aller. Nichtschwimmer fanden sich auf der Kutsche wieder, die entlang der Aller fuhr. Drei Stationen wurden mit den Kanus und der Kutsche angefahren, dort wurden Spiele ausgetragen. Der Abschluss war in...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.06.08
  • 1
Freizeit
Das "Haupteinsatzfahrzeug" der Jugendfeuerwehr Laatzen, ein LF 8
3 Bilder

14 Jahre Copthorne-Hotel-Jugendfeuerwehr Laatzen beim Programm dabei

Am heutigen Sonntag (22.06.) feierte das Copthorne-Hotel in Laatzen sein Sommerfest aus Anlasss des 14 Geburtstages des Hotels. Unter anderem war auch die Jugendfeuerwehr Laatzen am Programm beteiligt. Vor der Tiefgarage veranstalteten die Jugendlichen Schlauchkegeln und ein Zielspritzen mit einer Kübelspritze. In der Einfahrt stand ein Löschfahrzeug, dass besichtigt werden konnte. Wer mehr über die Jugendfeuerwehr wissen will: www.jf-laatzen.de

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.06.08
Kultur
Vor 40 Jahren in der Zeitung...
3 Bilder

40 Jahre Stadt Laatzen

Lang, lang ist es her...vor 40 Jahren verschmelzten die Gemeinden Grasdorf und Laatzen zur Stadt Laatzen. Anbei ein paar Bilder von der Sonderbeilage in der damaligen Zeitung...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.06.08
  • 1
Freizeit
Die Senioren mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Maria Flachsbarth
6 Bilder

Laatzener Senioren erkunden die Hauptstadt

Sechs Tage nahmen sich 41 Senioren auf Einladung des Christlichen Seniorenbundes Immanuel Laatzen e.V. Zeit für einen Besuch der Bundeshauptstadt Berlin. Die Stadt wurde bei schönem Wetter aus allen Perspektiven in Augenschein genommen. Zunächst vom 368 Meter hohen Turm am Alexanderplatz, dann bei einer geführten Stadtrundfahrt, bei einer Schiffsfahrt durch das Zentrum sowie vom Wannsee aus per Schiff nach Potsdam und schließlich auch von der Kuppel des Reichstages. Hier wurde die Gruppe...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.06.08
Freizeit
Vollschutzanzug
8 Bilder

Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen mit radioaktivem Stoff

Schwerer Verkehrsunfall in der Stuttgarter Straße - Personenwagen gegen Kleintranspoter-zwei Verletzte Gleich mit zwei Einsatzschwerpunkten hatte es die Ortsfeuerwehr Laatzen am letzten Mittwoch Abend (18.06.2008) bei einer Übung zu tun: Ein PKW-Fahrer musste auf seinem auf der Seite liegenden Fahrzeug gerettet werden und bei einem Kleintransporter waren Behälter mit radioaktivem Material beschädigt. "Dieses Szenario ist bei dem heutigen Transport von schwach radioaktiven Materialien durchaus...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.06.08
Freizeit
Ortsfeuerwehr Laatzen startet gen Aller...
4 Bilder

Ortsfeuerwehr Laatzen auf Tour

Auch in diesem Jahr waren sie wieder unterwegs, die Mitglieder der Laatzener Ortsfeuerwehr zusammen mit ihren Partnern. Mit zwei Bussen startete die Gruppe zum diesjährigen "Betriebsausflug" in die Heide, genauer gesagt in die Nähe von Celle. Per Kanu und Kutsche ging es durch das Celler-Land. In kleinen Gruppen wurden unterwegs Wettkämpfe ausgetragen. Morgens um 9.30 Uhr ging es für die 81 Personen am Feuerwehrhaus los, etwa eine Stunde später gab es an der Anlegestelle in Müden an der Aller...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.06.08
  • 2
Freizeit
Stadtjugendfeuerwehrwart Marcus Schönwandt und Bürgermeister Thomas Prinz eröffnen den Stadtpokalwettkampf
4 Bilder

Stadtpokalwettkampf der Jugendfeuerwehren aus Laatzen

Stadtpokalwettkampf der Laatzener Jugendfeuerwehren in Gleidingen. Spannender Dreikampf auf dem Sportplatz. Ingeln-Oesselser Jugendfeuerwehr siegt. Am Sonnabend versammelten sich alle vier Jugendfeuerwehren der Stadt Laatzen auf dem Gleidinger Sportplatz, um ihre diesjährigen Stadtpokal-Wettkämpfe auszutragen. Die Jugendlichen maßen sich in drei Teilen: Laufbahn, Löschangriff und Fragenkatalog. Innerhalb der Laufbahn verlegten fünf der neun Jugendlichen Schläuche und kuppelten diese mit wenigen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.06.08
Freizeit
Gleich kommt "Wasser marsch"...
6 Bilder

Stadtpokal der Jugendfeuerwehren aus Laatzen

Heute Nachmittag wurde der Stadtpokalwettkampf der Laatzener Jugendfeuerwehren ausgetragen. Nach spannenden Wettkämpfen auf dem Gleidinger Sportplatz siegte die Gruppe aus Ingeln-Oesselse vor Laatzen und Rethen. Den vierten Platz belegten die Nachwuchsbrandschützer aus Gleidingen. Einige Fotos anbei...Bericht folgt. Gerald Senft Stadtpresswart Feuerwehr Laatzen

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.06.08
Freizeit
Links Hubert Völpel, im Hintergrund das Ehepaar Wook und Pastor i.R. Dr. Werner Läwen
2 Bilder

Laatzener Senioren besuchen Pfarrer Falk Wook in Godshorn

Eineinhalb Jahre nach dem Weggang von Pfarrer Wook aus der Immanuel-Gemeinde besuchten am vergangenen Sonntag 39 Senioren aus Alt-Laatzen ihren langjährigen Gemeindepfarrer in seiner neuen Gemeinde " Zum Guten Hirten" in Langenhagen-Godshorn. Sie folgten damit einer Einladung des Christlichen Seniorenbundes Immanuel Laatzen. Nach einem herzlichen Empfang durch das Pastorenehepaar nahm die Gruppe am Abendgottesdienst in der Godshorner Kirche sowie am Abendmahl teil. Es folgte ein Rundgang über...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.06.08
Freizeit
Rehkitz in der Kiste
3 Bilder

Rehkitz eingefangen

Rehkitz eingefangen und dem Jagdpächter übergeben Pkw verliert Flüssigkeit Um 14.51 Uhr am heutigen Sonnabend (07.06.2008) gab es Alarm für die Rethener Tierretter: "Leinebrücke Richtung Koldingen, Rettung Kleintier" hieß die Meldung. Sofort machten sich zwei Helfer mit dem Gerätewagen-Tier auf den Weg. Am ersten Teich unter der Brücke der Bundesstraße 443 hatte Lasse Lindholm, Jugendwart der Angelfreunde Zucker Rethen e.V., ein verletztes Rehkitz entdeckt. Er sprach beruhigend auf das kleine...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.06.08
  • 1
Blaulicht

Fahren mit Blaulicht und Einsatzhorn will gelernt sein

Pressemitteilung DRK-Ausbildungsveranstaltung zum Thema "Fahren mit Sonder- und Wegerechten" Am ersten Freitag im Juni stand das spezielle Thema "Fahren mit Sonder- und Wegerechten" auf dem Ausbildungsplan der ehrenamtlichen DRK-Helfer aus Laatzen. Während der knapp anderthalbstündigen Veranstaltung referierte als Gastreferent, der Verkehrssicherheitsbeauftragte der Polizeiinspektion Burgdorf, Polizeioberkommissar Uwe Bollbach über das Fahren von Einsatzfahrzeugen mit Sonder- und Wegerechten,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.06.08
Freizeit
in Wassel am Lagerfeuer
3 Bilder

Ortsfeuerwehr und Musikzug radeln nach Wassel

Feuerwehr radelt nach Wassel - 55 Radler on Tour Es ist zwar nichts besonderes mehr, aber trotzdem hat es schon Tradition: Die jährliche Radtour der Ortsfeuerwehr Laatzen nach Wassel. Vor fast 30 Jahren fuhren die Mitglieder des damaligen Löschzuges Grasdorf das erste Mal nach Wassel, um ihrem ehemaligen Mitglied Hermann Gurkasch auf seinem "neuen Landsitz in der Prärie" einen Besuch abzustatten. Gurkasch hatte seinen Wohnsitz Ende der 1970er Jahre nach Wassel verlegt, die freundschaftlichen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.06.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.