Des einen Freud…
… des anderen Leid! In diesen Tagen erfreue ich mich ganz besonders an dem Löwenzahn (wg. der gezähnten Blätter), der auf den Wiesen blüht. Im Volksmund gibt es etwa 500 (!!!) verschiedene Bezeichnungen, unter anderem Butter-, Puste-, Teufels- oder Pissblume (wg. seiner harntreibenden Wirkung). Den Hobbygärtnern ist er ein Dorn im Auge – zu Recht, denn er ist einer der hartnäckigsten Unkräuter in unseren Gärten. Bei der Blüte handelt es sich übrigens um einen Blütenstand, also einer Gruppe aus...
Löwenzahn
Butterblume, Echter Löwenzahn, Gemeine Kuhblume und natürlich Pusteblume – das sind die bekanntesten Namen dieser gelben Schönheit – oft verkannt übrigens. Auf fast jeder Wiese steht er und natürlich auch bei „mir“ im Z.D.F.-Garten. Nur wenige wissen, dass er eine vorzügliche Heil- und Küchenpflanze ist. Wie viele Frühlingspflanzen hat der Löwenzahn (die Bezeichnung finde ich am schönsten) eine ausgeprägte blutreinigende Kraft und eignet sich daher vorzüglich für die Frühjahrskur. Er regt...
venceremos - wir werden siegen !
Oder: Die kraft der natur gegen die menschliche zivilisation...