Im Tsavo-Nationalpark:
Erste Tierbeobachtungen
Der Tsavo-East-Nationalpark ist der größte Nationalpark in Kenia, Ostafrika. Am 1. April 1948 wurde der Tsavo National Park mit einer Gesamtfläche von 21.812 km² eingerichtet. Im Mai 1949 erfolgte aus administrativen Gründen die Teilung in Tsavo-East- und Tsavo-West-Nationalpark. Vor Ausweisung der Nationalparks war das Gebiet beider Parks im Besitz der Volksgruppen der Orma, Watta, Massai und Kamba, die ihre Siedlungen jeweils aufgeben mussten. Mit einer Fläche von 11.747 Quadratkilometern ist...
Sind Tiere Menschenfresser?
Sind Tiere Menschenfresser? https://indayi.de/sind-tiere-menschenfresser/ Tiere Extem: https://indayi.de/buch/tiere-extrem-der-sammelband... Auch bei Amazon, in allen online-Shops, tolino-Shops, bei Libri, KNV und in allen Buchhandlungen.
Ein Kampf zwischen Büffeln und Löwen
Als wir am Grund des Kraters ankamen, konnten wir schnell viele schöne Tier- und Landschaftsfotos machen. Plötzlich plärrte das Funkgerät unseres Guides und nach einem kurzen Gespräch wurde er aufgeregt und raste in eine andere Richtung los. Nach wenigen Minuten sahen wir eine große Reihe von Safarifahrzeugen am Wegesrand aufgeregt und einigen hundert Meter davon eine riesige Büffelherde. Dazwischen lag ein großes Löwenrudel um ein dunkles Tier herum. Schließlich näherten sich die Büffel den...
Die Rettung eines Löwenbabys
http://www.godvine.com/read/cub-rescue-7.html Heute fand ich diesen schönen Bericht, wie eine Löwenrudel versuchte ihr jüngstes Mitglied zu retten...Fazit, am mutigsten war die Mutter selbst! Viele schöne Bilder dazu mit dem Bericht auf Englisch unter dem link...
Im Selous Wildschutzgebiet, Tansania
Nachdem mein Bericht über die Bootsfahrten auf dem Rufiji Fluß in Tansania so gut angekommen ist, vielen Dank nochmal für all' die netten Kommentare, will ich Euch auch noch zeigen, was "an Land" so zu sehen war. Wie ich schon erzählt habe, ist im Selous sehr wenig Tourismus, tatsächlich ist es so, daß dort im Jahr so viele Touristen hinkommen, wie in der Serengeti an einem Tag! Auch hier waren wir wieder allein mit unserem einheimischen Guide unterwegs, so konnten wir unser Programm selbst...
Lieblingsausflugsziel von Familien ist und bleibt der Zoo
Wer kennt das nicht aus alten Kindertagen? Samstags oder sonntagsmorgens aufgestanden, gefrühstückt, die Mama hat noch eine große Brotzeitdose gemacht mit belegten Broten, Äpfeln und Birnen, danach alle Kinder und Nachbarskinder ins Auto gepackt und dann ging's auch schon los in den Zoo! Für viele Familien mit Kindern ist das immernoch ein Erlebnis, denn im Zoo gibts so allerlei zu erleben und zu sehen. Die Eltern schieben gemütlich den Kinderwagen vor sich her, während die Kleinsten an den...
Löwe (Panthera Leo)
Diesen König der Tiere habe ich im Augsburger Zoo fotografiert. Hier einige Informationen über diese erhabene Großkatze. Schulterhöhe: 80 - 110 cm Lebensraum: Halbwüste, Buschsteppe Lebensweise: in Rudeln Nahrung: Hirsche, Antilopen, Wildschweine Feinde: (nur junger, alter oder kranker Löwen) Leopard, Hyäne, Hyänenhund Fortpflanzung: Tragzeit 100 - 116 Tage, 2 - 4 Junge Höchstalter: über 15 Jahre Verbreitung: Afrika Im Gegensatz zu anderen Großkatzen leben Löwen in größeren Sozialgruppen....
Wieder ein Streifzug durch den Augsburger Zoo
Besonders zu dieser Jahreszeit ist ein Besuch im Augsburger Zoo sehr empfehlenswert. Zum Einen hält sich der Besucheransturm in Grenzen, was einen ganz besonderen und sehr friedlichen Flair verbreitet. Stellenweise fühlt man sich wie bei einer Kontrollrunde vor oder nach der offiziellen Öffnungszeit. Der andere postitive Aspekt für einen Besuch des Zoos zu dieser Jahreszeit ist das Verhalten seiner Bewohner. Es scheint fast so als würden sich die Tiere über ihe menschlichen Gäste noch freuen....