Kurz und bündig

Beiträge zum Thema Kurz und bündig

Ratgeber

Der Weihrauch (Hildegard Von Bingen)

"Wird die Hörkraft eines Menschen durch irgendwelches Phlegma oder einer anderen Art von Krankheit geschädigt, so soll er weißen Weihrauch nehmen und mit glühenden Kohlen verräuchern. Diesen Rauch soll er in das verstopfte Ohr aufsteigen lassen. Doch soll er dies nicht zu oft machen, damit er sich danach nicht schlechter befindet, wenn er das unmäßig oft gemacht hat." Anwendung: 4-5 Weihrauchkörner auf glühende Räucherkohle geben und den Rauch am schwerhörigen Ohr (eventuell mit Hilfe eines...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.01.18
  • 6
  • 10
Poesie

Hildegard von Bingen sagt zum siebten Monat

Der siebte Monat "Der Juli ist der Monat, der die Früchte zur Reife bringt, in ihm gibt es die absolute Dürre, Trockenheit, aber auch massive Regengüsse, oft in Form von schweren Gewittern und Hagelstürmen. Genau wie die Natur in diesem Monat sich zeigt, ist auch der Mensch, der in diesem Monat geboren wurde. Bei ihm ist vor allem die Reife augenscheinlich, er ist den anderen in vielem voraus, besonders was seine Gesundheit anbelangt. Alles, was ihm schadet, meidet er und nimmt dazu auch schon...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.07.17
  • 9
  • 10
Ratgeber
4 Bilder

Hildegard v. Bingen und die Akelei

Die Akelei " ... Und der, in dem Skrofeln zu wachsen beginnen, der esse oft rohe Akelei und die Skrofeln nehmen ab." Skrofeln sind geschwollene Lymphdrüsen am Hals, auch Polypen gehören dazu. Der Kranke sollte nach Hildegard eine Akeleipflanze im Garten, Blumenbeet oder auf der Fensterbank haben und täglich ein frisches Blatt davon essen. Auch bei beginnender Mandelentzündung hat sich diese Anwendung bestens bewährt. Im Winter ersatzweise Akeleitinktur aus der Apotheke verwenden (1-3 Tropfen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.05.17
  • 8
  • 10
Ratgeber

Das Schröpfen

Das Schröpfen "Schröpfen ist zu jeder Zeit nützlich und gut, damit die schädlichen Säfte und Schleime, die sich im Menschen befinden, vermindert werden ... Die aber viel weiches und fettes Fleisch haben, können sich in einem Monat zweimal durch Schröpfen Blut entziehen lassen ... " Das Schröpfen ist ein mögliches Entgiftungsverfahren bei Hildegard, das die schlechten und verschleimten Säfte (Lymphe) aus dem Körper zieht.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.03.17
  • 7
  • 6
Ratgeber
2 Bilder

Ein Fiebermittel nach Hildegard von Bingen

Das Wacholderdampfbad "Aber nimm auch seine grünen Zweiglein und koche sie in Wasser, und mach mit diesem Wasser ein Dampfbad." Man macht aus einigen Wacholderzweigen einen Absud, indem man sie ca. 10-20 Minuten in Wasser kocht und dieses dann abseiht. Daraus kann man einen Saunaaufguss machen. Dieses Mittel wirkt gegen Fieber, vor allem bei allergischen Hautausschlägen und ihren Nebenwirkungen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.02.17
  • 4
  • 4
Kultur

Hildegard v. Bingen weiß zum Februar...

Der Zweite Monat ..."Dies ist der Monat der Reinigung. Es reinigt sich die Natur von allem Krankhaften. So auch die Seele des Menschen. Vergleicht man sie mit dem Saft eines Baumes, durch den alle Früchte dieses Baumes gedeihen, so werden durch die Seele des Menschen alle Werke verwirklicht. Dieser Mensch hat von der Natur eine Stärke, eine bezwingende Kraft mit einem äußerst klaren und präzisen Überblick von Situationen mitbekommen. Die Kälte der Jahreszeit zeigt sich bei ihm nur durch seine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.02.17
  • 2
  • 10
Kultur

4. Februar ist der Gedenktag von Veronika

Die heilige Veronika war eine junge Frau, die Christus auf seinem Kreuzweg voller Mitleid ein Tuch zum Abtrocknen reichte und mit dem Abdruck der Gesichtszüge Jesu zurückerhielt. Sie wird stets mit diesem "Schweißtuch" dargestellt und als Patronin der Leineweber verehrt. Herzlichen Glückwunsch allen, die heute Namenstag feiern dürfen

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.02.17
  • 1
  • 6
Kultur

Der heilige Blasius wirkte als Bischof in Armenien

Der heilige Blasius wirkte als Bischof in Armenien viel Wunder und hat auch einmal ein Kind, in dessen Hals eine Fischgräte stecken geblieben war, vor dem Tod gerettet. Darum wird er als einer der Vierzehn Nothelfer bei Halskrankheiten angerufen. Auf seinen Darstellungen sieht man ihn of mit einem Schweinekopf in der Hand, zur Erinnerung an die Legende, nach der er das einzige Schwein einer armen Witwe aus dem Rachen eines grimmigen Wolfes gerettet hat.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.02.17
  • 2
  • 7
Poesie

Die vier Elemente, Feuer, Luft, Wasser und Erde im Menschen - von Hildegard v. Bingen

Die vier Elemente, Feuer, Luft, Wasser und Erde im Menschen "Das Feuer hat fünf Kräfte in der Natur, so wie der Mensch fünf Sinnesorgane hat. Das Feuer äußert sich als Hitze beim Sehen, als Kälte beim Riechen, als Feuchtigkeit beim Schmecken, als Luft beim Hören und als Bewegung beim Tasten. Die Luft ist mit ihren vier Kräften im Atem und in der Vernunft des Menschen. Sie leistet durch ihren lebendigen Hauch, der nichts anderes als die Seele ist, im Menschen ihren Dienst, und sie ist der Flügel...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.01.17
  • 7
  • 8
Ratgeber

Maßlosigkeit bei der Einnahme von Heilmitteln

Über die Maßlosigkeit bei der Einnahme von Heilmitteln sagt Hildegard von Bingen " ... weil diese edlen Kräuter wie auch die aus edlen Pflanzen bereiteten Gewürze dem gesunden Menschen nichts nützen, wenn sie ohne Ordnung (maßlos) genossen werden, sondern ihnen dadurch auch Schaden zufügen ... Werden sie aber vom Menschen genommen, so soll sie dieser mit Vernunft und nur wenn er ihrer Bedarf verwenden ... " Also keine Heilmittel zur Vorbeugung einnehmen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.01.17
  • 6
  • 11
Kultur

Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest

Prangest du, schöner Weihnachtsbaum, meiner Kindheit goldner Traum? Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest, die Erfahrung, dass der menschgewordene Gott nahe ist, auch an allen Tagen des kommenden Jahres, vor allem an dunklen und leidvollen Tagen. Strahlst du, süßes Himmelslicht, das die Heidenwelt durchbricht? Bist du, Sehnsucht aller Frommen, heut zur Welt herabgekommen? Herrlich ging der Morgenstern Alles Lichtes auf vom Herrn. Über alle Welten weit Jauchzt und klingt und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.12.16
  • 24
  • 18
Natur

Der Mond und das Sammeln von Kräutern

Der Mond und das Sammeln von Kräutern "Wenn edle, gute Kräuter bei zunehmendem Mond vom Erdboden abgeschnitten oder mit den Wurzeln aus der Erde gezogen werden, wenn sie in vollem Saft stehen, eignen sie sich besser zur Zubereitung von Latwergen, Salben und jeder Medizin, als wenn man sie bei abnehmendem Mond sammelt." Also Kräuter zur Herstellung von Heilmitteln immer bei zunehmendem Mond ernten!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.09.16
  • 9
  • 7
Freizeit
3 Bilder

Ein volles Zelt und gute Stimmung gab es beim Seniorennachmittag

Ein volles Zelt und gute Stimmung gab es beim Seniorennachmittag auf dem Friedberger Volksfest. Unter den Klängen der Stadtkapelle Friedberg verbrachten die Friedberger Seniorinnen und Senioren auf Einladung der Stadt einen geselligen Nachmittag im Festzelt. Für manche ist das Volksfest auch nach vielen Jahrzehnten noch reizvoll. Gibt es doch Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und zur Erneuerung von Bekanntschaften wenn Menschen mit und ohne Handicap sich hier die gespendete Maß Bier und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.08.16
  • 3
  • 6
Kultur
16 Bilder

Die Reeperbahn war eine wichtige Straße

Viele alte Berufe sieht man, wenn man so durch die Festzone schlendert. Ganz spannend fand ich die Seilerin, wie sie hier zwar nur ein kurzes Seil herstellt, dabei aber erklärt, dass zum Beispiel das Kinderarbeit war. Seile bis 200m lang gespannt wurden und die Reeperbahn dafür bestimmt war, lange dicke Seile zu bekommen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.07.16
  • 6
  • 9
Kultur
Im Bottich wird der Faserberei verrührt. Daneben  sieht man schon einiges Büttenpapier
10 Bilder

Historische Druckerei in der Friedberger Zeit

In der historischen Zeit wurde wunderbares Papier geschöpft, was ebenfalls auf dem Altstadtfest gezeigt wird. Es beginnt mit einem Faserbrei im riesigen Bottich, das dann ab gesiebt wird, was dann einige Zeit braucht. Ist das Papier endlich fertig kann es bei der Historischen Gilde der Drucker zu Kaltenberg bedruckt werden. Für einen kleinen Obolus kann man sich hier seine Initialen auf Papier drucken lassen. Alena gab also ihre Initialen an und durfte beobachten wie der Druckermeister die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.07.16
  • 5
  • 7
Kultur

Allen mit dem schönen Namen Thomas schicke ich herzliche Namenstagsgrüße

Thomas der Apostel wird in allen vier Evangelien erwähnt. 'Berühmt ist er als Zweifler an der Auferstehung Christi geworden, der sich erst überzeugen ließ, als er die Wundmale Christi berühren durfte. Es wird angenommen, dass er über Persien nach Indien gelangte und als Glaubensbote dort im Jahre 72 mit einer Lanze ermordet wurde. Seine Reliquien gelangten auf seltsamen Wegen nach Italien. Er wird meistens als "Ungläubiger Thomas" mit dem Auferstandenen dargestellt. Thomas ist der Patron von...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.07.16
  • 9
  • 7
Kultur
4 Bilder

Die Tiere. Der Hund. Hildegard hat in ihren Visionen die gesamte Schöpfung schauen dürfen

Die Tiere Der Hund "Der Hund ist sehr warm und er hat für sich etwas Gemeinsames und Natürliches im Gebaren des Menschen und daher spürt und versteht er den Menschen und liebt ihn und verweilt gerne bei ihm ... Und der Hund merkt den Hass und den Zorn und die Unredlichkeit im Menschen, und er knurrt dann oft gegen ihn..Wenn aber ein Dieb im Hause ist oder ein Mensch, der den Willen zum Stehlen hat, dann knurrt er gegen ihn und ergrimmt und hat ein anderes Verhalten gegen ihn als gegen einen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.06.16
  • 7
  • 4
Poesie

Die Moxibustion

Die Moxibustion – Warum nicht auch beim Bader auf dem Altstadtfest erleben? das Setzen von Brennkegeln nach Hildegard von Bingen "Die Moxibustion ist zu jeder Zeit gut und vorteilhaft, weil es, wenn es vorsichtig erfolgt, die Flüssigkeiten und schleimigen Säfte unter der Haut verringert und dem Körper Gesundheit verleiht. Es ist ebenso für junge wie für alte Menschen geeignet; für junge deshalb, weil dann, wenn ihr Fleisch und ihr Blut in der Jugend noch zunehmen, sich auch die schädlichen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.04.16
  • 1
  • 4
Kultur

Das Schaffleisch hilft bei Kreislaufschwäche sagt Hildegard v. Bingen

Das Schaffleisch gegen Kreislaufschwäche " ... Aber jener, der am ganzen Körper schwach ist (Kreislaufschwäche) und dessen: Adern welk sind, der schlürfe oft vom Saft des Schaffleisches ... und esse mäßig Schaffleisch ... " Das Schaffleisch ist ein ausgezeichnetes Mittel, um Kreislaufschwäche vorzubeugen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.04.16
  • 4
  • 5
Kultur
Rebe

Hildegard hilft bei Zahnfleischerkrankung auch mit einem ihrer Mittelchen

Zahnfleischerkrankungen "Aber wem das Fleisch um die Zähne faul und wessen Zähne schwach sind, der lege warme Rebasche in Wein, wie wenn er eine Lauge machen wollte, und dann wasche er mit jenem Wein die Zähne und das Fleisch, das um die Zähne ist. Und das tue er oft, und jenes Fleisch wird gesund werden und die Zähne werden fest. Aber wenn seine Zähne gesund sind, wird diese Waschung ihnen nützen und sie werden schön." Mit der Rebaschenzahnpflege, liegt ein Heilmittel gegen· Zahnfleischbluten,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.03.16
  • 1
  • 2
Kultur

Das Niesen

Das Niesen ,;Wenn das Blut des Menschen in seinen Adern nicht munter und rasch ist, sondern daliegt, als ob es schliefe, und wenn auch die Säfte in ihm nicht rasch, sondern nur träg fließen, bemerkt dies natürlich die Seele und erschüttert durch das Niesen den ganzen Körper und lässt das Blut und die Säfte des Menschen wieder aufwachen und in ihre richtige Verfassung zurückkehren. Würde nämlich das Wasser nicht durch Stürme und Überschwemmungen in Bewegung gehalten werden, würde es faulig...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.02.16
  • 5
  • 6
Kultur

Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016!

Zum Anfang dieses neuen Jahres danke ich für alles Gute, was ich im abgelaufenen Jahr erleben durfte, und wünsche Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016! "Vertrau auf Gott und eigne Kraft Und nicht auf fremde Mächte; Wer jeden Tag das Rechte schafft, Der schafft im Jahr das Rechte. Es frommt nicht, daß du zagst und klagst: Wenn rückwärts ohne Reue Ins alte Jahr du blicken magst, So zieh mit Mut ins neue." - Friedrich Wilhelm Weber, preußischer Zentrumspolitiker

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.01.16
  • 10
  • 18
Kultur

Ich wünsche uns allen einen guten Übergang ins neue Jahr, welches voller Glück, Gesundheit und Segen sein soll! ♥

Nicht alles war beeinflussbar bis hin zur Jahresfrist. Mach Inventur! Und mach dir klar, wonach man dich bemisst. Ein kleines Steinchen schnell verblasst! Doch fügst du Stein an Stein, bis du ein Mosaikbild hast, voll Leuchtkraft wird es sein. Schau aus dem Fenster in den Tag! Sei stets voll Zuversicht. Gewinne, schaffe, prüf und frag. Trag Sonne im Gesicht! Lass dich nicht jagen von der Zeit! Kehr ein, wo Friede wohnt. Und schenk Dich leer mit Herzlichkeit, dann wirst Du reich belohnt. Mach...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.12.15
  • 14
  • 20
Kultur

Der zwölfte Monat

Der zwölfte Monat "ln dieser Jahreszeit wird die Erde hart und friert und macht das Land und auch das Leben beschwerlich. Auch die Seele des Menschen, der hier geboren wurde, hat ihren Kampf. Nur in der Glut der Gaben des Heiligen Geistes kann diese Seele ihre große Wärme finden. Wie nämlich der Körper nach dem Ausscheiden der Seele ohne Wärme ist und kalt bleibt, so wird auch die Seele ohne die Glut der Gaben des Heiligen Geist durch den Zorn verhärtet und vergisst ihre eigene Natur."

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.12.15
  • 6
  • 8
Ratgeber

Der Apfel, meint Hildegard von Bingen...

Der Apfel "Aber die Frucht jenes Baumes ist zart und leicht verdaulich und genossen schadet sie gesunden Menschen nicht ... Kranken aber schaden rohe Äpfel eher, weil sie schwächlich sind. Aber die gekochten und gebratenen sind sowohl für die Kranken als auch für die Gesunden gut. Aber wenn sie alt und runzlig werden, wie es im Winter geschieht, dann sind sie roh für Kranke und Gesunde gut zu essen." Für Gesunde ist der Apfel in jeder Form, gekocht oder roh, optimal, während der Kranke und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.11.15
  • 3
  • 8
Ratgeber

Die Pflaumenkernkur bzw. Zwetschgenkernkur nach Hildegard v. Bingen

Die Pflaumenkernkur " ... Aber wer trockenen Husten hat, der nehme die inneren Kerne dieser Frucht, und, nachdem die Hülse weggeworfen ist, lege er sie in den Wein, und sie sollen mit Wein übergossen werden, bis sie ziemlich aufquellen und so esse er sie oft und dann soll er auch in gutem Weine eine Suppe zubereiten und er nehme sie schlürfend ein, und er wird schnell geheilt werden." Anwendung: Bei -schwerem Husten (Keuchhusten, hartnäckiger Husten nach Grippe, trockener Husten, starker...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.11.15
  • 8
  • 4
Ratgeber
Wermutkraut

Das Wermutöl nach H.v.B

Das Wermutöl " ... Wenn dann irgendein Mensch in der Brust und um die Brust Schmerzen leidet, so dass er davon hustet, den salbe ihn auf der Brust damit. Und wer an der Seite Schmerzen hat, den salbe dort und es heilt ihn innen und außen." Anwendung bei Rippenfellreizung (Rippenfellentzündung) , Brustschmerzen (Brustkorb, Mediastinum, Lungenwurzel), Bronchitis, Hillusdrüsen: 1 Teil Wermutsaft mit 3 Teilen Olivenöl und ein paar Tropfen echtem Rosenöl in eine helle Flasche geben und einige Zeit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.11.15
  • 3
  • 3
Poesie

Wein ist ein wundervolles Geschenk der Natur

" ... der Wein ist das Blut der Erde und ist in der Erde wie das Blut im Menschen ... es· soll ein Mensch, der edlen, starken Wein trinken will, ihn mit Wasser mischen, damit seine Kraft und Wärme etwas geschwächt und gemildert wird. " Wein ist ein wundervolles Geschenk der Natur: Er liefert Vitamine und Mineralien, fördert die Verdauung, die Durchblutung und den Schlaf. Er kräftigt und regt an.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.11.15
  • 12
  • 9
Poesie

Der elfte Monat

Der elfte Monat "Dieser Monat bringt die Kälte mit, vorbei sind die Wärme und der Reichtum der Natur. Diese Kälte ist jedoch noch nicht klirrend genug, um die Erde gefrieren zu lassen, sondern sie wühlt den Schmutz auf. Der Mensch, der in diesem Monat geboren ist, wehrt sich gegen diese Kälte, damit nicht zu viele schmerzhafte Gedanken sein Herz belasten und somit die Freude in ihm unterdrücken. Er muss sehr darauf achten, dass er das Tageslicht der Heiligkeit nicht verlässt, denn sonst wird er...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.11.15
  • 10
  • 12
Freizeit

Skorpione Frauen sind eine Klasse für sich:

Skorpione sind eine Klasse für sich: Mit ihnen lässt sich nicht spaßen, auch wenn ein ausgleichender Aszendent vorhanden ist. Man sagt: Die Skorpion-Frau sticht sofort zu - doch ganz so einfach ist es mit der sprichwörtlichen Angriffslust dieser Dame auch wieder nicht. Selbstverständlich greift sie an: aber nur, um sich zu verteidigen und sich ihrer Haut zu wehren. Ihr Problem dabei ist ihr tiefes Misstrauen, das sie selbst dort Gegner wittern lässt, wo gar keine sind. Hat sie also keine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.10.15
  • 12
  • 10