Kurische Nehrung

Beiträge zum Thema Kurische Nehrung

Kultur
Symbol Ostpreußens http://www.ostpreussen.de/uploads/media/Der_Elch_und_die_Elchschaufel_-_Symbole_Ostpreussens.pdf | Foto: wie vor

[7a] Ostpreußen, hier: Fotos + "YouTube" + Digitalisate usw.

| aktualisiert | Deutschsprachige Medien weltweitDas Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier: https://www.myheimat.de/2958722 "Facebook"-Teilnehmer werden gebeten, auf die Seite https://www.facebook.com/medienweltweit zu gehen und dort ggf. "Gefällt mir" anzuklicken. Ergänzungen zur Seite "Ostpreußen"http://www.myheimat.de/2747895HEIMATATLAS für OST-PREUSSENHerausgegeben im Auftrag und unter Mitarbeit des Ostpreußischen Lehrervereins von Heinrich Harms und...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 01.10.16
  • 1
Kultur
Vogelwarte Rossitten
18 Bilder

Kurische Nehrung

Sommerurlaub in Litauen und dem russischen Teil Ostpreußens. Mein Vater war ja, wie bereits erwähnt, Anfang 1945 aus Königsberg geflohen. Daß ich mich heute für Flüchtlinge einsetze, liegt mit Sicherheit auch daran, daß ich aus seinen Erzählungen weiß, wie es ist, Flüchtling zu sein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 31.01.16
Kultur
Sing, sing, was geschah ... | Foto: www.cantorka.de

Erhalt von ostdeutschem Kulturgut: CD mit Volksliedern aus Ostpreußen

Sing, sing, was geschah... Diese 2012 hergestellte CD enthält 29 Lieder, die von der Musikantengilde Halver unter der Leitung von Harald Falk dargeboten werden, Gesamtlaufzeit 66 Minuten. Eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks, Köln, 1969-1987; Cantorka Liederwelt, digital aufbereitet. Hörproben aller 29 Titel und ausführliche Beschreibung: • http://www.cantorka.de/Unsere-Neuheiten/Sing-sing-... Aktueller Artikel aus der Meinerzhagener Zeitung: •...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 29.11.12
Kultur
Königsberger Dom | Foto: Foto aus dieser Bildersammlung:  http://hajodiez.magix.net/?show_login=true&
2 Bilder

Mehr als 555 spezielle Ostpreußen-Bilder

Reisen in OstpreußenEin guter Bekannter hat mir den folgenden Hinweis zukommen lassen: • http://hajodiez.magix.net Alben 01 Gumbinnen – Gestern und Heute [Credo-Chor 03] 37 Bilder 02 Gumbinnen – Gusev [Irgendwo, Irgendwann] 58 Bilder 03 Gumbinnen und Umgebung 1994 [Credo-Chor 01] 203 Bilder 04 Reise Sylvester 1994-1995 [ Ich weiß es wird einmal…] 28 Bilder 05 Reise Sommer 1995 [Land der dunklen Wälder] 51 Bilder 06 Reise Mai 1996 [Kant-Chor] 53 Bilder 07 Gumbinnen und Königsberg 2008...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 01.10.11
  • 2
  • 1
Freizeit
Ännchen singt für's Ännchen über's Ännchen
27 Bilder

KREUZFAHRT, TEIL 3: KLAIPÉDA UND DIE SAHARA DER OSTSEE

„Ännchen von Tharau, mein Reichtum, mein Gut. Du meine Seele, mein Fleisch und mein Blut!“ Zu spät! Der romantische Dichter Simon Dachius, geb. 1605 in der Stadt Memel (Klaipèda) hatte Pech, als er zur Hochzeit des Ännchens von Tharau und ihrem Bräutigam, Pfarrer Johannes Portatius, eingeladen wurde. Die Braut war in Simons Augen so schön, dass er sich sofort in sie verliebte – zur unrechten Zeit! Mit loderndem Brand im Herzen ließ er daraufhin das Lied „Ännchen von Tharau“ aus seiner Feder...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.09.10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.