Kurioses

Beiträge zum Thema Kurioses

Lokalpolitik
Einmal so richtig am Rad drehen! Und dann die Abfindung kassieren. Ach wäre das schön.

Einmal am Rad drehen - es allen mal zeigen!

Mal Hand auf's Herz: Wer wollte nicht schon immer einmal einen auf dicke Hose machen, einmal allen zeigen wo es lang geht, einmal am entscheidenden Rad drehen und so richtig auf die Kacke hauen, nein? Sie hatten nie die Vision, einmal - vielleicht bereits im Kindergarten - als Wirtschaftkapitän zu zeigen, wie man die ganz große Kohle macht, wie man mit klugem Weitblick das Schiff um alle Klippen des Lebens schaukelt ohne selbst nass zu werden, nein auch nicht? Ach sie fürchten , mit dem Geld...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.09.09
  • 11
Kultur
Die Quadriga auf dem Brandenburger Tor in Berlin
12 Bilder

Die Reise der Quadriga durch das Marburger Land. Historische Tatsache oder Spekulation?

Über viele Orte ist die Geschichte einfach hinweg gegangen. In Marburg und Halsdorf ging sie möglicherweise mittendurch. Denn durch beide Ortschaften führte eine damals wichtige Fernverkehrsstraße. Sie war nicht nur die Strecke der Thurn und Taxis - Post von Kassel nach Frankfurt und Koblenz – sie war auch eine der direkten und schnellsten Verbindungen von Berlin nach Paris. Dies musste sich auch Napoleon Bonaparte gedacht haben, nachdem er in der Schlacht von Jena und Auerstedt im Jahr 1806...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.09.09
  • 19
  • 1
Freizeit
12 Bilder

Feuerwerk aus der Hüfte geschossen.

Wenn man einmal sein Stativ zuhause gelassen hat, muss man eben aus der Hüfte schießen. Normalerweise ist das kein großes Problem. Bei einem Feuerwerk kann das allerdings völlig in die Hose gehen. Und das Resultat: Komplett vermasselt, aber trotzdem noch irgendwie schön - nur ein wenig anders eben.

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.08.09
  • 20
Freizeit

Freut Euch! In genau vier Monaten ist Weihnachten.

Kinder, wie die Zeit vergeht! Gerade neigen sich die großen Ferien dem Ende zu, braun gebrannte Urlauber kehren heim aus fernen Ländern - und schon tauchen sie - noch zaghaft - mal hier mal da in den Geschäften auf: Die Weihnachtsmänner. Mit Spekulatius, Lebkuchen undNüssen im Gefolge erinnern sie uns an die unaufhaltsam näher rückenden Feiertage. Also bitteschön, rechtzeitig nachdenken, was man denn den Lieben auf den Gabentisch legen kann, ist ja nicht verkehrt. Damit es hinterher nicht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.08.09
  • 17
Freizeit

„Alles wird teuer!“ Von wegen – hier ist der Beweis.

Während die einen wegen der gestiegenen Preise seit Einführung des Teuro noch jammern und lamentieren, senken die anderen drastisch ihre Preise. Auto fahren ist nahezu unerschwinglich geworden. Und nun das! Mal Hand aufs Herz, haben Sie schon einmal eine günstigere Tankstelle gesehen? Von wegen „Alles wird teuer“! Endlich kann das gebeutelte Autofahrerherz lachen wie schon lange nicht mehr, angesichts der eingesparten Summen, die endlich helfen, nicht nur den einen, sondern auch noch den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.08.09
  • 7
Sport
24 Bilder

Badewannenrennen – eine junge Sportart mit hohem Spaß-Faktor.

In diesen Tagen macht eine ebenso junge wie unterhaltsamen Mannschafts-Sportart von sich reden: Der sportliche Wettstreit mit zu Rennwannen getunten Badewannen. Alles, was man dazu braucht, ist eine Badewanne, etwas handwerkliches Geschick, um ein Sanitärobjekt in ein renntaugliches Gefährt zu verwandeln und ein wenig Fantasie, um den Boliden möglichst originell aussehen zu lassen. Für den Antrieb noch ein paar Sportskanonen zum Schieben und Lenken, viel Spaß an der Freude und schon kann das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.08.09
  • 6
Freizeit
Das sieht doch schon gut aus!
12 Bilder

Flohmarkt – die spannende Jagd nach etwas unbekanntem.

Wann man einkaufen geht, entscheidet sich meist spontan. Anders bei den unregelmäßig stattfindenden Flohmärkten: Da notiert sich manch einer schon mal den Termin im Kalender. Denn für viele hat die Suche nach etwas, von dem man meist nicht einmal eine vage Vorstellung hat, einen ganz besonderen Reiz. Mitunter lohnt es sich, dafür das Haus nach alter Waidmannsart in aller Frühe zu verlassen, um möglichst ungestört auf die Pirsch zu gehen. Werde ich etwas finden und vor allem was? Im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.08.09
  • 9
Ratgeber
12 Bilder

Kinkerlitzchen aus der Fußgängerzone. Die Erben des Ramschkönigs.

Wer heute durch unsere Innenstädte geht, dem wird häufig der Blick durch kunterbunte Schnäppchen – Angebote getrübt. Und manch einem fällt bei dieser Gelegenheit der Name Werner Metzen ein. Sie kennen Werner Metzen nicht mehr? Er war der König der Ramschläden, in denen er Ware aus Konkursen, Überproduktionen und sogar Uniformteile aus NVA-Beständen zu Niedrigpreisen verschleuderte. Selbst einen waschechten Prinzen aus dem Hause Hohenzollern beschäftigte er in einem seiner 38 Ramschläden. Mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.08.09
  • 13
Kultur
4 Bilder

Westerland - Kuriositäten einer Fußgängerzone

Die Westerländer Friedrichstraße einmal anders betrachtet - denn manchmal sind es die kleinen Dinge, die den eigentlichen Charme einer stinknormalen Einkaufstraße ausmachen. Dinge, die sich erst bei genauerem Hinschauen vom Alltagsgewühl abheben. Dazu reicht es schon aus, den Blick von all den 0-8-15-Angeboten der verschiedenen Läden abzuwenden und ihn die Fassaden hinaufwandern zu lassen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.07.09
  • 14
Freizeit

Gartenzwerge sind Kitsch? Eine infame Unterstellung!

Bei myheimat jedenfalls spielen sie als fleißige Bürgerreporter die erste Geige! Mit eingespielten Teams und konzertierten Aktionen. Mit einem kompletten Repertoir – aus der Hüfte und nach Noten. Mal ehrlich, dagegen pfeifen viele andere doch nur auf dem letzten Loch!

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.07.09
  • 16
Freizeit

Ist das Ende des Markenartikels gekommen?

Alles was Rang und Namen im Verkaufsregal hat, wird verramscht. Offensichlich schafft man den Platz für noch mehr Ramsch. Da lohnt sich das Warten auf die Begehrlichkeiten, weil sie ja bald als Super - Sonderangebot erhältlich sind. Toll, wieder Geld gepart. Bleibt nur die Frage, ob diese Geschäftsstrategie Arbeitspätze schafft oder eher vernichtet. Und nützt es langfristig den Niedriglohn-Ländern? Vielleicht sind es aber auch nur die ersten Anzeichen vom baldigen Ende des Sommers.

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.07.09
  • 8
Freizeit
Plapperquatsch?
5 Bilder

Plapperquatsch bist Du es?

Der eine sieht Gespenster, der andere Drachen an Orten, an denen er es nie für möglich gehalten hätte. So geschehen in einem verwunschenem Garten hoch im Nordland.. Was macht der denn da oben auf dem Dach? Den kennst du doch! – Das ist doch der Plapperquatsch aus Holzhausen bei Marburg, der unlängst von der Lahn an die Leine zu lieben Menschen gezogen ist, um dort sein Abitur nachzuholen. Denn mit Hochschulreife schmeckt das Studentenfutter noch köstlicher – meinte er jedenfalls. “Komm‘ runter...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.07.09
  • 14
Natur
Waschbär auf dem Dach | Foto: Foto by Carsten Volkwein

Hier steppt der Bär! Wie der Waschbär nach Hessen kam.

Die beiden ersten Waschbären – Paare, die Deutschen Boden betraten, reisten vermutlich mit dem Schiff an. Denn ihre Heimat ist Nordamerika. Fest steht, dass die Waschbären in den 30er-Jahren in den Wäldern des Ederseegebietes ausgesetzt wurden. Umstritten ist dagegen bis heute, warum die bislang in Deutschland fremde Tierart ausgerechnet in Nordhessen angesiedelt wurde. Gesicherte Erkenntnisse, warum die Bären nach Deutschland geholt wurden, sind heute leider nicht mehr eindeutig zu ermitteln....

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.06.09
  • 16
  • 1
Freizeit

Haben Sie heute schon jemandem eine Zigarre verpasst?

Also wenn Sie zu denen gehören, die ab und zu den Drang verspüren, ihren Mitmenschen, einem Kollegen, einem Mitarbeiter oder gar dem eigenen Lebenspartner eine dicke Zigarre zu verpassen - dann achten Sie wenigstens auf Qualität. Eine gute Kuba-Zigarre zum Beispiel. Für einen Raucher lässt sich die Schmach so eingermaßen erträglich gestalten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.06.09
  • 16
Freizeit

Wer hat Angst vor dem gelben Mann?

Nein, vor diesem gelben Mann braucht keiner Angst zu haben. Er verführt uns nicht zum Kauf von Billigware aus Fernost. Er zerstört daher auch nicht die Arbeitsplätze derer, die diese Ware kaufen sollen. Nein, dieser gelbe Mann steht in der Marburger Innenstadt und zeigt den Weg in ein Geschäft in der Nähe (Text auf dem Schild geändert). Zumindest hilft er die Arbeitsplätze in diesem Laden durch das Geld, das die Kunden dort ausgeben, sicherer zu machen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.05.09
  • 4
Freizeit

Alles für lau!

Da fahre ich morgens an einer Bushaltestelle vorbei - und sofort sticht mir ein Plakat ins Auge : Alles für lau bis 9:00 Uhr! Ach ist das schön. Frühes Aufstehen würde sich eindlich einmal richtig lohnen. Keine Warteschlangen an den Kassen, selbst die Kassiererin füllt eilig ihre Tüten. Das Paradies auf Erden. Von wegen Wirtschaftskrise - wir gehen shoppen! Doch eine kleingedruckte Zeile reißt mich jäh aus meinem Traum. Es war leider nur der Werbespruch einer Plakat-Werbeagentur. Zu schön wäre...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.02.09
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.