Kunstsammlung

Beiträge zum Thema Kunstsammlung

Freizeit
4 Bilder

,,Graffitikunst"

Ich weiß zwar nicht was es bedeutet aber es schaut interessant aus. Was könnte sich der Künstler wohl dabei gedacht haben? Habt Ihr eine Ahnung?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.02.16
  • 7
  • 16
Kultur
25 Bilder

Willkommenskultur

Das sogenannte Königsportal an den gotischen Kathedralen sollte dem einfachen Besucher zeigen, dass sich sogar die alttestamentarischen Könige aus Stein gehauen zu seiner persönlichen Begrüßung am Eingang ehrerbietig wie im Spalier aufgereiht haben. In den arabischen Ländern ist das Gastrecht heilig. Den eingelassenen Gast sogar notfalls mit dem eigenen Leben vor allem Unbill, sogar vor Angriffen naher Freunde und Verwandter zu beschützen steht über allen anderen Verpflichtungen in der...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 30.01.16
  • 2
  • 1
Kultur
18 Bilder

Der Kulturkreis Gersthofen stellt aus

Die Mitglieder des Kulturkreises Gersthofen präsentieren ihre Werke vom 22.01.2016 bis 03.03.2016 im Rathaus in Gersthofen. Thema der diesjährigen Ausstellung ist der "Kopfsalat". Zur Vernissage begrüßte Günter Utz vom Kulturkreis die Gäste sowie den Kulturamtsleiter der Stadt Gersthofen, Helmut Gieber. Parallel zur Vernissage im Rathaus fand nebenan in der Stadthalle die Kol-la Faschingssitzung statt. Unschwer konnte man erkennen, daß Helmut Gieber direkt von dort kam und ebenfalls einige...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.01.16
  • 2
Kultur
31 Bilder

Zeitgenössische Kunst in Ottobeuren

Denkt man an Ottobeuren, fällt einem spontan das Kloster Ottobeuren mit seiner prächtigen Basilika ein. Wer einmal nach Ottobeuren kommt, sollte allerdings unbedingt ein weiteres Highlight dort besuchen, das Museum für zeitgenössische Kunst – Diether Kunerth. Mitten im Ortskern entstand dort 2014 ein neues Museum. Momentan sind noch bis 3. April 2016 Werke von Elvira Bach und Diether Kunerth zu sehen.

  • Bayern
  • Ottobeuren
  • 11.01.16
  • 8
  • 4
Natur
Padangfrau mit den schweren Bronzereifen, die den Hals "schön" strecken sollen. Tatsächlich aber drücken die Reifen den Brustkorb zusammen, den Kehlkopf flach, so dass diesen armen Leuten nur mehr ein leises gehauchtes Sprechen möglich ist.
32 Bilder

Bei den Schlangenhalsfrauen und anderen Bergstämmen im Norden Thailands und im Osten von Myanmar

Ich kam mir vor wie in einem menschlichen Zoo, als ich im Norden von Chiang Mai vom Fahrer des Taxis am Rande des Freilandparks ab gesetzt wurde. Hier haben sich 7 kleinste Dorfgemeinschaften bereit erklärt, gegen Kost, Logis und Bezahlung ihr unterschiedliches Stammesleben dem Besucher „höherentwickelter“ Kulturen wie den Thai vor zu führen. Bergvölker, die sich vor der anstürmenden internationalisierten Einheits-Zivilisation oft weit verstreut in den Bergen des goldenen Dreiecks niederlassen,...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 01.01.16
Wetter
17 Bilder

Aus dem Bauche der Finsternis gegen das Licht - figürlich verzierte Holzklöster im Regen von Mandalay

Bösartig krümmen sich die Dämonen aus schwerem harten Holz aufgebäumt gegen das Licht der Fensteröffnung. Wird Helle die bezwingen, die schon seit Jahrhunderten hier dem schweren Regen und der brennenden Sonne getrotzt haben, deren schuppige Leiber so der Witterung aus gesetzt zum Teil längst vergangen sind zu einem unkenntlichen Bündel wilder Holzstrukturen? Trutzig , schutzspendend und doch weitläufig wirkt das hölzerne Gebäude mit den niedrigen Decken aus schweren dunkel geräucherten Balken....

  • Bayern
  • Diedorf
  • 01.01.16
Kultur
10 Bilder

Die Fäden der Weltordnung in Händen: Puppenspieler in Myanmar

Der Trommelspieler steigert sich zum Stakkato, zwei Rhythmen scheinen sich hart und kriegerisch gegeneinander behaupten zu wollen, bringen sich gegenseitig zum Straucheln, finden sich endlich wieder zum gleichmäßigeren wilden Schlagabtausch. Schrill und aufgeregt schreit die Flöte ihre Melodien aus dem Dunkel des Hintergrunds, während vorne auf der erhöhten Bühne wilde Licht- und Schattenfetzen sich gegenseitig zerfleischen. In abgetöntem Randbereich der Scheinwerfen thronen die angespannten...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 01.01.16
Sport
Mit bestängigem Kraftaufwand von schier unendlicher Dauer wird aus einem kleinen Goldbarren hauchdünne Goldfolie, mit der man ein ganzes Fussballfeld bedecken könnte
23 Bilder

Gold, Gold, Gold - singen die Hämmer bei den Blattgoldschlägern in Mandalay

Laut, monoton und rhythmisch tönen die Schläge die schmale Straße hinunter: tock, tock, tock, tock… Die Straße ist erfüllt von diesen Schlägen vom frühen Morgen, wenn die Sonne gerade aufgeht, bis zum späten Abend, wenn die Dämmerung sich aus den hintersten Winkeln heraus schleicht und alles verhüllt. Manchmal erscheint es, dass der Schlagrythmus sich in zwei und mehr Rhythmen zu zerteilen scheint, von denen dann einer langsamer wird, schließlich ganz ausfällt. Für Minuten wirken die...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 01.01.16
  • 5
Natur
18 Bilder

Traumtänzer auf dem Wasser

Wie ein Traumtänzer steht der Mann im Heck des Bootes. Die schlanke dunkle Silhouette zerschneidet den Horizont, der vom Abendglimmen noch hell erleuchtet scheint. Die Ruhe des Abends hat sich friedvoll auf den Inlesee im Nordosten Myanmars gesenkt. Völlig regungslos verharrt die Gestalt auf einem Bein auf der Bootskante stehend. Wie ein Buchstabe des burmesischen Alphabets ist der Mann kaligraphisch zwischen Himmel und Wasser, Licht und Schatten verklammert. Hätte ihn Caspar David Friedrich so...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 31.12.15
  • 1
  • 2
Blaulicht
7 Bilder

Kunst und Leben – Farbe: Ordnung und Zufall in Myanmars Strassen

Nein, nicht dass ich jetzt sagen wollte: Das mit der europäischen Ordnung haut halt nicht so ganz hin in Myanmar, um dann mit Polt´schem Sarkasmus draufzulegen: „Der Burmese an sich ist ja pflegeleicht…., aber er weiß halt nicht, wie er seinen in buddhistischer Zufriedenheit dahinlümmelnden Straßen die göttliche Einheitsordnung wie in der westlichen Welt verschaffenn sollte. Hier ist die Ordnung nicht totalitär, so wie bei uns, wo der Deutsche mit Unkrautex und Flammenwerfer gemäß...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 31.12.15
Poesie
8 Bilder

burmesische Spiegelungen – Selbstverliebtheit ins gespiegelte Portrait

Das Postulat zum „Erkenne Dich selbst“ entstammt nicht nur der griechischen Philosophie, sondern lässt mich hier in der spiegelnden Architektur burmesischer Tempelbauten an die viel früheren Erkenntnisstufen des Buddhismus denken. Im Gegensatz zu unseren westlichen Religionen geht hier die Erkenntnis nicht nach außen, auf das Göttliche zu, sondern nach innen, eben aufs eigene Selbst. Zersplittert in einzelnen Spiegelfacetten entdecke ich mich, den Fotographen, immer wieder. Genauso wie schon...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 31.12.15
Ratgeber
6 Bilder

Harfenklänge aus Licht – Bei den Weberinnen vom Inlesee in Myanmar

Schmuddelwetter draußen, fröstelnd im Nebel, Dämmerung den ganzen Tag, kein Schnee, der sich bei hell klingender Kälte und Sonnenschein über die Felder legen würde, schlicht ein Wetter, bei dem man nicht einmal einen Hund auf die Straße jagen würde. Ich träume von Myanmar, dem goldenen Land, das wir im Oktober bereist haben, von prachtvollen Pagoden, die aus üppigem Dschungel am Fluss auftauchen, von spiegelnden Wellen am Inlesee, von den Webern der San, die Ihre buntgefärbten Fäden in...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 31.12.15
Poesie
7 Bilder

,,Frohes Fest"

Ein frohes, gesegnetes Fest wünsche ich allen! Gruß Ali

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.12.15
  • 25
  • 29
Natur
Wachsmodell einer Tatooierung
33 Bilder

Tatoos: Bilder, die unter die Haut gehen – vom Schein des So sein Wollens.

Paris, Quay Branli, Sonderausstellung zur Kulturgeschichte der Tatauierung, der Bilder ,die unter die Haut gebracht wurden. Der Name kommt aus dem Polynesischen, doch schon in der Jungsteinzeit wurden Menschen durch Nadelstiche Farbpulver unter die Haut gepunktelt. Ötzi ist eisiger Zeuge. Nackte Haut ist leicht verletzlich. Tiere tragen schützende Oberschichten: Federn, Pelz und Schuppen. Wenn der Initiand, der Knabe der zum Manne werden will, mit seinen Altersgenossen in der geheimen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 15.09.15
  • 2
Ratgeber
Authentische Stücke, moderne Architektur, mystisches Licht
184 Bilder

Im Schatten des Eifelturms: Vom Fremden und vom Wohlvertrauten – Völkerkunde und mehr im Musee du Quay Branli in Paris

Vom Fremden und vom Wohlvertrauten „ Gehen sie auch zum Eiffelturm heute?“ fragt uns die Zeltnachbarin, die mit ihrer Tochter zusammen mit uns in den Zubringerbus vom Camping Indigo, Bois de Bologne zur Port Maillot, der Metrostation, einsteigt. „ Meine Tochter freut sich schon seit Wochen auf dieses Erlebnis“. Unverständnis schlägt uns entgegen, als sie hört, dass wir schon oft in Paris waren, auch direkt mit den beiden dort hin laufen werden, es aber von der Zeitplanung mit dem langen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 15.09.15
Freizeit
14 Bilder

,,Der Ulmer Spatz"

Die Geschichte vom Ulmer Spatz Bei einer Spaziergang in Ulm wunderte ich mich über die großen farbigen Spatzen an Fassaden. Als ich nachforschte kam ich auf die Legende vom Ulmer Spatz. Es ist nur eine Legende, aber eine schöne! Ein Spatz soll den Ulmern gezeigt haben, wie sie die langen, quer auf dem Wagen liegenden Baumstämme für den Münsterdachstuhl durch ein enges Stadttor transportieren könnten. Ein Spatz, der einen langen Halm quer im Schnabel trug, brachte die rettende Idee. Denn kurz...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.08.15
  • 5
  • 18
Kultur
2 Bilder

Der Koloss von Böchingen

Die über 7 Meter groß Skulptur von Volker Krebs ist ein richtiger Blickfang am Ortsende vom südpfälzischen Böchingen.

  • Rheinland-Pfalz
  • Böchingen
  • 14.08.15
  • 2
  • 2
Kultur
17 Bilder

Keep Smiling

Ein kleiner Rundgang durch die James Rizzi Ausstellung im Pflegschloss in Schrobenhausen.

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 21.07.15
  • 4
  • 4
Poesie
7 Bilder

Sehr interessant bemaltes Haus!

Ein schönes und interessantes Haus habe ich in Wemding fotografiert. Als ich vorbeifuhr dachte ich mir was war das für auffällige Farbe. Also drehte ich um und machte einige Aufnahmen von der Innenhof Seite. Außenfassade war nicht bemalt, in nächster Zeit wenn ich durch Wemding fahre werde ich nochmal nachschauen. Ich dachte mir das muss man gesehen haben!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.06.15
  • 6
  • 13
Kultur
18 Bilder

Kunst Kultur Garten auf Schloss Grünau

Vom 14. bis 17. Mai 2015 fanden die "Kunst, Kultur & Gartentage" auf dem Jagdschloss Grünau bei Neuburg an der Donau statt. Neben Ausstellern aus den Bereichen Garten- u. Biokultur und Wellness, gab es auch zahlreiche Kunsthandwerkerstände. Für das leibliche Wohl war gesorgt, ebenso konnte man auch zahlreiche kulinarische und auch hochprozentige Spezialtitäten ausprobieren. Insgesamt eine kurzweilige Veranstaltung, die man mit Sicherheit nicht mit leeren Händen verlässt.

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 17.05.15
  • 1
  • 6
Poesie
7 Bilder

KONTINUUM

Erika Berghemer Diedorf KONTINUUM 2002 Auftraggeber Fa. Humbauer Gersthofen Ausführung Fa. Metallbau Jung Gersthofen

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.05.15
  • 1
  • 9
Poesie
7 Bilder

Wasser ist Leben!

Gestiftet aus Anlaß des 50. Kuraufenthalts von Herrn A. Sauer, Aschaffenburg im Juli 1994

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.05.15
  • 2
  • 13
Kultur
20 Bilder

Skulpturen von Peter Lenk

Überall am Bodensee entdeckt man die Skulpturen von Peter Lenk. Auch wenn sie vielleicht manchen nicht gefallen, so sind sie doch einprägsam und man erkennt sofort die Handschrift des Künstlers wieder. Mir jedenfalls haben die Werke sehr zugesagt.

  • Niedersachsen
  • Bodensee
  • 05.05.15
  • 4
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.