Kunstpreis

Beiträge zum Thema Kunstpreis

Freizeit

Bewerbung
Landkreis Augsburg schreibt Kunstpreis 2025 aus

Bewerbungsfrist läuft bis zum 16. März 2025 Der Landkreis Augsburg schreibt 2025 erneut einen Kunstpreis in Höhe von 3.500 Euro aus. Ausgezeichnet werden in diesem Jahr hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Darstellenden Kunst, z. B. Leistungen von Schauspielerinnen, Kabarettisten, Marionettenspielerinnen, Figurenspielern oder Tänzern. Dabei sollen keine Einzelwerke prämiert werden, sondern professionell künstlerisch tätige Personen, die in persönlicher Hinsicht auszeichnungswürdig sind...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.02.25
Kultur
Kunstförderpreis Preisträgerinnen und Preisträger 2023 | Foto: Michael Hochgemuth / Stadt Augsburg
2 Bilder

65. Kunstförderpreis der Stadt Augsburg
Bewerbungsphase startet am 1. Mai 2024

Auszeichnung für junge Künstlerinnen und Künstler ▪ Kategorien: Architektur, Ballett, Bildende Kunst, Design, Literatur, Musik (Vokal oder Komposition), Schauspiel ▪ Bewerbungsphase: 1. bis 31. Mai 2024 ▪ Gesamtpreisgeld: 21.000 Euro ▪ Details zur Bewerbung: augsburg.de/kunstfoerderpreis Vom 1. bis 31. Mai 2024 läuft die Bewerbungsphase für den Kunstförderpreis der Stadt Augsburg. Dieser zeichnet bei seiner 65. Auflage junge Kreative in den Sparten Architektur, Ballett, Bildende Kunst, Design,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.04.24
Kultur
Foto: Fotolia, #4440420, feeed

Kunstpreis 2015 - Bewerbungsfrist bis 10. Juli verlängert

Der Landkreis Augsburg vergibt in diesem Jahr wieder einen Kunstpreis in Höhe von 2.500 Euro. Ausgezeichnet werden 2015 hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Darstellenden Kunst (z. B. Schauspieler, Kabarettist, Puppen-, Marionetten-, Figurenspieler, Tänzer). Vorschlagsrecht hat jedermann, auch der Künstler selbst. Vorgeschlagen kann nur werden, wer seit mindestens 1. Juli 2014 seinen Hauptwohnsitz im Landkreis Augsburg hat oder den Großteil seines Lebens dort verbracht hat. Bei Gruppen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.