Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kultur
Video 46 Bilder

Eröffnung einer außergewöhnlichen Kunstausstellung
"Alle gegen Alle" Ausstellung in der Eisfabrik Hannover

Am Donnerstag, den 28. November wurde in der Eisfabrik Hannover eine außergewöhnliche Kunstausstellung eröffnet. Kong, das neue Kuratoren -Team der weißen Halle, öffnet im November und Dezember seine Ausstellungsfläche für alle Menschen, die in Hannover und Umgebung künstlerisch tätig sind. Es gab keine Jurierung, jeder und jede konnte ihre Kunstwerke anliefern und solange Platz an den Wänden oder auf dem Boden war, wurden die Kunstwerke angenommen. Die Ausstellungseröffnung wurde sehr gut...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 06.12.24
  • 1
Kultur
Foto: Björn Schuelke

Große Kreisstadt Dillingen a.d.Donau
Kunstausstellung „Kunst Bewegt – fünf Positionen kinetischer Kunst“

Vom 23. November bis 22. Dezember gastiert in der Dillinger Stadtgalerie die Ausstellung „Kunst Bewegt – fünf Positionen kinetischer Kunst“. Die Künstlerinnen und Künstler Angelika Huber, Hans Schork, Julius Stahl, Björn Schülke und Siegfried Kreitner präsentieren kinetische Objekte, Skulpturen und Installationen. Signifikantes Merkmal aller ausgestellten Arbeiten sind die mechanisch erzeugten Bewegungsabläufe. Auch wenn die Exponate allesamt der kinetischen Kunstform zuzuordnen sind,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 19.11.24
  • 1
Kultur
Karl Siegfried Büchner, „Der Maler“, Mischtechnik auf Leinwand, 2001, 128x169 cm | Foto: © Brigitte Büchner; Foto: Stadtmuseum Landsberg am Lech, Stephanie Irlen
4 Bilder

Neue Ausstellung ab dem 17. November
Museum Oberschönenfeld zeigt „Was Malerei kann“ mit den Werken Karl Siegfried Büchners

Ab dem 17. November präsentiert die Schwäbische Galerie im Museum Oberschönenfeld die neue Kunstausstellung „Was Malerei kann“ des gebürtigen Lindauers Karl Siegfried Büchner (1936–2009). Karl Siegfried Büchner war zeitlebens für seine malerische Vielfalt bekannt. Die Ausstellung in der Schwäbischen Galerie zeigt Bilder aus seinem Nachlass und erstmals auch zahlreiche Gemälde aus Privatsammlungen. „Es freut mich, dass wir den Bürgerinnen und Bürgern Schwabens das Schaffen Karl Siegfried...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.11.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

schlafen - neue Bilder von R.F. Myller
schlafen - neue Bilder von R.F. Myller beim Atelierrundgang Lister Künstler

Basis der Bilder sind Fotos von erschöpft schlafenden Kindern auf der Flucht: aus Ostpreußen, aus Syrien, aus der Ukraine. Die Bilder gleichen sich durch alle Orte und Zeiten. Bei vielen Fotos, die ich recherchiert habe, ist oftmals ohne weitere Erläuterung gar nicht klar, ob es sich um tote oder schlafende Kinder handelt. Zu groß ist die Ähnlichkeit der Zustände in Krisensituationen. Der Schlaf ist durch die totale Erschöpfung bedingt, tief wie eine Ohnmacht. Schlaf aus Hoffnung auf eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 27.10.24
Kultur
von links: Bürgermeister Stephan Karg, Leiterin Kulturforum Claudia Kohout, Elisabeth Häusler. | Foto: Kulturforum Höchstädt

Kulturforum Höchstädt
Ausstellung im Geigerturm Höchstädt: Kenne ich Dich? Malen mit Demenz

Die Ausstellungseröffnung des Kulturforums der Stadt Höchstädt mit Frau Elisabeth Häusler und deren Familie im Geigerturm Höchstädt war mit rund 70 Gästen sehr gut besucht. Ausgestellt werden die Bilder von Herrn Alois Häusler, der an Demenz erkrankt war und in diesem Frühjahr verstarb. Der Titel der Ausstellung „Malen mit Demenz“. Bürgermeister Stephan Karg zeigte sich sehr erfreut über die vielen Interessierten. In seiner Begrüßung brachte er das Zitat einer alten Dame gegenüber einer...

  • Bayern
  • Höchstädt an der Donau
  • 09.09.24
  • 1
  • 1
Kultur
Im Vordergrund: Christine und Annette Keis, Bürgermeister Stephan Karg, Stadtrat und Kulturreferent Johannes Gorhau, Stadträtin Annett Jung | Foto: Stephan Karg

Kulturforum Höchstädt
"Keep on moving": Eine Ausstellung von Annette Keis

Dem Kulturforum der Stadt Höchstädt ist es gelungen, Frau Annette Keis für eine Kunstausstellung im Geigerturm zu gewinnen. Die Ausstellung „Keep on Moving“ wurde am Freitag, 5. Juli 2024 im Geigerturm in Höchstädt von 1. Bürgermeister Stephan Karg eröffnet. Das Stadtoberhaupt in seiner Begrüßungsrede: „Es genügt nicht, mit beiden Beinen im Leben zu stehen. Man muss sie auch in Bewegung setzen. Annette Keis ist und war in Bewegung. Beeindruckend für mich ist, dass sie 20 Jahre in Brasilien...

  • Bayern
  • Höchstädt an der Donau
  • 08.07.24
Kultur
2 Bilder

Kunstsymposium "The Ocean Between VII" in Berlin
Kunstausstellung REBELLENWELLEN vom 12.07.-17.07.24

Ausstellung Kunstraum Reuter "REBELLENWELLEN" im Rahmen vom Kunstsymposium "The Ocean Between VII" vom 12.07.-17.07.24 in der Reuterstraße 82 in Berlin. Vernissage am 12.07.24 ab 18 Uhr - Eintritt frei – REBELLENWELLEN zeigt 12 Positionen zeitgenössischer Kunst aus Chicago (USA) Hannover und Berlin (D) zusammen und im Austausch in Berlin – Neukölln. Der Kunstraum Reuter ist einmal mehr ein Ort für den internationalen kreativen Kunstaustausch. Die Künstler*Innen sind zur Eröffnung und vereinzelt...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.06.24
Kultur
9 Bilder

handgefertigte Teddybären
Bilder von Ausstellungen

Ein paar Bilder von Ausstellungen, bei denen ich war. Ist zwar immer mit etwas Arbeit verbunden, bis man auf- und abgebaut hat, aber es macht doch immer wieder Spaß. Bei den letzten beiden Bildern habe ich Einzelteile von Teddybären vorbereitet. Während des Christkindlmarktes in der Neuburger Altstadt, zeigt jeder Kunsthandwerker, wie seine "Produkte" entstehen.

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 03.05.24
  • 2
Kultur
Strichzeichnung der Brücke am Bosporus in Istanbul mit Booten im Vordergrund | Foto: Scan: Museum Oberschönenfeld
6 Bilder

Neue Ausstellung im Museum Oberschönenfeld
„Zeichnen heißt Begreifen“: Peter Junghanß zeigt Werke aus 40 Jahren im Museum Oberschönenfeld

Ab dem 19. April präsentiert die Schwäbische Galerie im Museum Oberschönenfeld die Ausstellung „Peter Junghanß – Zeichnungen 1984–2024“. Interessierte erwarten Bilder von Menschen und Figuren, von Landschaften und Architekturen. Vom 19. April bis zum 23. Juni zeigt der Stadtberger Künstler Peter Junghanß Zeichnungen und Radierungen aus den vergangenen 40 Jahren in der Schwäbischen Galerie im Museum Oberschönenfeld. Im vergangenen Jahr waren Künstlerinnen und Künstler aufgerufen, sich für den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.04.24
Kultur
Foto: Abbildung: Jörg Immendorff, Auf die kleine Reise gehen (1990), Farboffset

Neue Ausstellung
Galerie am Berg zeigt Jörg Immendorff

Einem der bedeutendsten zeitgenössischen deutschen Künstler widmet Wolfram Grzabka in seiner Galerie am Berg in Friedberg erneut eine Ausstellung: Jörg Immendorff (1945-2007). Ab 1. April ist die Kalenderedition „Auf die kleine Reise gehen“ aus dem Jahr 1990/1991 zu sehen. Die Mappe umfasst 13 Blätter, gedruckt im Farboffset, der Titel ist signiert. Dort ist zu lesen: „Alles, was ihr von mir bekommt“, und zeigt den Künstler vor seinem Streifzug durch die Welt. Die Ausstellung läuft bis 30....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.03.24
Marktplatz
6 Bilder

Holz-Skulptur Ausstellung
“The Voice Of The Wood- Ahşabın Sesi”

Hier konnte ich in Eskisehir Ortsteil Odunpazarı , an der Fußgängerzone einige Holz-Arbeiten von Künstler fotografieren.  Es ist eine sehr lebhafte Straße (Hamamyolu), ohne Fahrzeuge. Die Fahrzeuge fahren unten durch.  Es soll eine Veranstaltung der Stadt von  “The Voice Of The Wood- Ahşabın Sesi” gewesen sein. Es sollen sich dabei einige einheimische und Internationale Künstler an dieser Festival beteiligt haben. Die Skulpturen wurden auf der Straße hergestellt und anschließend in der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.02.24
  • 2
  • 3
Kultur
Foto: Dr. Sylvia Jäkel
5 Bilder

Kunstkreis Neusäß
Kunstausstellungen in der Galerie im Rathaus Neusäß 2023 – ein Rückblick

Von Dr. Sylvia Jäkel Mitten im schönen Winter Mitten im schönen Winter so lautete der Titel der ersten Ausstellung in der Galerie im Rathaus Neusäß mit Winterbildern des verstorbenen Neusässer Künstlers Wilhelm Eger. Gezeigt wurden Arbeiten von unvergleichlicher Art und bezaubernder Schönheit, bei der die Natur selbst die Regie im Bild übernommen hat. In der von Wilhelm Eger begründeten Technik des Eisaquarells sind die Arbeiten bei winterlichen Frosttemperaturen in der unmittelbaren Umgebung...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 07.12.23
Kultur
7 Bilder

Aquarelle von Petra Gierak
Aquarell-Ausstellung in Rain

Neue Aquarelle präsentiert die Donauwörther Hobby-Malerin Petra Gierak in der Zeit vom 11. bis 26. November 2023, jeweils am Samstag und Sonntag von 11.00 h bis 16.00 h, in Rain am Lech in „Die Galerie“ in der Hauptstraße 39. Ein Großteil der Bilder entstand während ihrer diesjährigen Malreisen mit Uli Hoiß in Kochel am See bzw. am Gardasee mit Barbara Hirsekorn. Der Eintritt ist frei.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.23
  • 1
Kultur

R.F. Myller bei Atelierrundgang
R.F. Myller beim Atelierrundgang der Lister Künstler und Künstlerinnen

Man muss erst zu Asche geworden sein, um Phönix werden zu können. - Friedrich Nietzsche Unter diesem Motto habe ich in diesem Jahr eine ganze Reihe neuer Feuerbilder geschaffen. Diese werden erstmalig beim Atelierrundgang der Lister Künstler am 5. November in meinem Atelier zu sehen sein. Hier ein kurzer Texte aus 2008 zu meinen damaligen Feuerbildern von 2006. Dieser Text gibt etwas Einblick in die dahinterstehende Gedankenwelt, auch wenn bei den neuen Feuerbildern der Landschaftsgedanke nicht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 29.10.23
Kultur
Landschaft der Bukowina | Foto: Nationalmuseum der Bukowina Suceava / Liviu Suhar
5 Bilder

Ausstellung im Landratsamt Augsburg
„Liviu Suhar – ein Maler aus der Bukowina“ zeigt südosteuropäische Bilderwelten

Die Bukowina in Bildern: Vom 30. Oktober bis 15. Dezember widmet sich eine Ausstellung im Kunstraum des Landratsamts Augsburg dem rumänischen Maler Liviu Suhar. Volkskunst, Gegenstände des Alltags und die Landschaft der rumänisch-ukrainischen Bukowina prägen die Bildsprache Liviu Suhars. Am Montag, den 30. Oktober um 18 Uhr eröffnet die Ausstellung „Liviu Suhar – ein Maler aus der Bukowina“ im Kunstraum des Landratsamts Augsburg. Im Fokus stehen 20 ausgewählte Gemälde, die das Nationalmuseum...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.23
Kultur
Woman I, Holzskulptur bemalt, 2018, des Kunstpreisträgeres von 2001 Terence Carr | Foto: Andreas Brücklmair. © VG Bild-Kunst, Bonn 2023
4 Bilder

Neue Ausstellung im Museum Oberschönenfeld
„Die Kunst des Sammelns. 20 Jahre Schwäbische Galerie“ startet am 8. Oktober

Die Schwäbische Galerie des Museums Oberschönenfeld feiert ihren 20. Geburtstag. Die Jubiläumsausstellung „Die Kunst des Sammelns. 20 Jahre Schwäbische Galerie“ präsentiert Werke der zeitgenössischen Kunst und des expressiven Realismus. Interessierte können zudem die Geschichte des historischen Gebäudes entdecken. Am 8. Februar 2003 eröffnete die Schwäbischen Galerie in ihrer heutigen Form. „Mit der Schwäbischen Galerie als Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst schaffen wir seit 20 Jahren...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.09.23
Kultur

Kunstausstellung in Friedberg:
Galerie am Berg zeigt K.O. Götz

Er gilt als Hauptvertreter des „Deutschen Informel” und war Mitglied der Künstlergruppe „Quadriga”: K.O. Götz (1914-2017). Die Galerie am Berg in Friedberg zeigt jetzt in kleinem Rahmen einige seiner extrem kraftvollen Arbeiten, darunter vier Original-Tuschzeichnungen aus dem Jahr 1985 (Abbildung). Götz lehrte von 1959 bis 1979 als Professor an der Kunstakademie Düsseldorf, zu seinen Schülern zählten Gotthard Graubner, Sigmar Polke und Gerhard Richter. Die Ausstellung läuft bis Ende September...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.03.23
  • 1
Kultur

Mind. 48 Porträts - Rede zur Vernissage des Künstlers R.F. Myller

R.F. Myller - Mind. 48 Porträts Rede zur Ausstellungseröffnung im Kunstkreis Laatzen, 02. Oktober 2022 Laut Brockhaus Kunst ist ein Porträt die künstlerische Darstellung eines Menschen mit allen seinen individuellen Merkmalen seines Aussehens und seines Charakters zu einem bestimmten Zeitpunkt seines Lebens, damit sein Bild seinen Zeitgenossen und der Nachwelt über seinen Tod hinaus erhalten bleibt. Porträts können mehrere Funktionen haben; diese hängen immer davon ab, in welchem Kontext sie...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.10.22
Kultur
Wer ist das? aus der Serie "Künstlerpersönlichkeiten" von Otto und Gabriel Schorer im Atelier Künstlerhof Diedorf
9 Bilder

Kalter Wind, Nieselschauer: doch Kunst wärmt Herzen beim Herbstmarkt Diedorf 2022

Während sich am Morgen des 18. September nur wenige Zaghafte durch die Budenreihe am Herbstmarkt in Diedorf wagten, quoll der Hof des Maskenmuseums und die Galerie im Künstlerhof am Nachmittag ab 13.00 Uhr förmlich über. Kalte Nieselschauer und ein unangenehmer Wind trieben die rings aus den Stauden angereisten Besucher schneller durch die gesamte Länge der Lindenstrasse und machten den Aufenthalt vor den Marktständen wenig erholsam. So war es kein Wunder, dass die Gäste angelockt durch die...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 21.09.22
  • 1
  • 2
Kultur
Eröffnung der Ausstellung 2018
3 Bilder

Hobby Freunde Meitingen

Verein nimmt nach Corona-Pause die Arbeit wieder auf. „Schön, dass es wieder weiter geht“, so das Kredo der Vereinsmitglieder. Sie interessieren sich für Kunst und haben schon das ein oder andere Werk selbst gestaltet?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Ob jung, ob alt, alle sind herzlich willkommen! Unser Motto: VIELFALT, vom Kunsthandwerk bis zur zeitgenössischen Kunst, in Form von Bildern in den verschiedensten Maltechniken, über Arbeiten aus Holz wie Schalen, Vasen oder Krippen bis zu...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.09.22
Freizeit
44 Bilder

OCEAN BETWEEN - Kunstsymposium Berlin 2022

Erfolgreiche 'OCEAN BETWEEN" Kunst - Ausstellung in Berlin. Die Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung am 3.8.22 im Transitraum "Taxi Kundencenter" in der Persiusstraße waren der Einladung der Berliner Künstlerin Anke Aust gefolgt. Mit Marianna Buchwald, Anastasia Alekseevna Mikhaylova, Helmut Gutbrod, Johann Leschinkohl, Juliana Hellmundt, Lars Schumacher, Lutz Anders, Rolff Zlatar, Shalaka Kulkarni, Susanne Schumacher, Ulrich Barth, Wolf Rüdiger Leister und den Stadtgärtner vom OneTenPark...

  • Berlin
  • Berlin
  • 08.08.22
Kultur
10 Bilder

Stahlköpfe am Residenzschloss Bad Arolsen

Die rostigen Stahlköpfe sind die neue Ausstellung im Juni des Künstlers Samuel  Salcedo. Um das Residenzschloss Bad Arolsen ragen Köpfe in verschiedenen Positionen aus dem Gras.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 18.05.22
  • 3
  • 7
Kultur

Ausstellung „Transformation“

Fotografie & Malerei von Claudia Neumüller, Dr. Nicole Mahrenholtz und Peter Zühlke. Themen sind u.a. Wolkenformationen, Prozesse, Kreisläufe und die Transformation historischer Fotografie in Malerei. Ausstellung im Köglturm Vernissage Fr 10. Juni 19.00 Uhr  Weitere Termine Sa/So 11/12.Juni 2022 Sa/So 18/19.Juni 2022 jeweils 15.00 - 18.00 Uhr

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.05.22
  • 1
Kultur

Die Galerie am Berg zeigt Georg Baselitz

Mit Georg Baselitz zeigt die Galerie am Berg, Friedberger Berg 7 in Friedberg, wieder einen international bekannten deutschen Gegenwartskünstler. Nach den bisherigen Ausstellungen mit Werken von Joseph Beuys, Markus Lüpertz und Günther Uecker sind jetzt von Baselitz bis Ende September 2022 unter anderem ein frühes Triptychon aus dem Jahr 1959 und zwei großformatige Lithografien aus der „Suite 45” zu sehen (Abbildung). Telefonische Terminvereinbarung unter (0821) 6 50 38 80.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.02.22
Freizeit
The Ocean Between III ist ein Symposium der International Art Group und soll den Dialog zwischen Kulturen mit unterschiedlichen Kunstformen pflegen, Ideen austauschen und Künstlern dabei helfen, in ihren Zukunftsfeldern zu wachsen. | Foto: The Ocean Between III - Kunst - Tanz - Film - Musik 2021
79 Bilder

The Ocean Between III - Kulturbrücke

Eine "Kulturbrücke" zwischen zwei Kontinenten. " The Ocean Between III" ist ein Symposium der International Art Group. Sie wurde von Marianna Buchwald ins Leben gerufen, um den Dialog zwischen Kulturen mit unterschiedlichen Kunstformen zu pflegen, Ideen auszutauschen und Künstlern dabei zu helfen, in ihren Zukunftsfeldern zu wachsen, um zu zeigen, dass Kunst eine gemeinsame Sprache ist, unabhängig vom Medium oder der Nationalität der Künstler. Kein Kunstwerk ist besser als das andere und der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 20.08.21
Freizeit
Für alle Freundinnen und Freunde von Kunst und Kultur sind wir da, und zwar immer mittwochs von 15-18 Uhr. Samstags und sonntags von 14-17 Uhr ist das Schaufenster zu sehen und ggf. wenn es die Situation zulässt auch persönlich vor Ort.
Der GEDOK GalerieSalon ist telefonisch unter 0511.131404 zu erreichen.

GEDOK GalerieSalon

Lola-Fischel-Straße 20

30173 Hannover
4 Bilder

"o-ton - inside out" Kunst in der GEDOK Galerie Hannover

Susanne Schumacher zeigt in der Kunstausstellung "o-ton - inside out" in der Galerie der GEDOK NiedersachsenHannover, Lola-Fischel-Straße 20, 30173 Hannover vom 28. Februar bis 28. März 2021 ihre neuen Werke. Im Rahmen des Lockdowns ist die pandemische Entwicklung und der Verlauf für die Landeshauptstadt Hannover zu berücksichtigen. Grundidee ist, die Ausstellung vom GEDOK GalerieSalonfenster in der Lola-Fischel-Straße 20 in Hannover zu präsentieren. Die Fotografin und Fluxus - Künstlerin...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 19.02.21
  • 1
  • 1
Kultur
5 Bilder

Mind. 48 Porträts - Frauenbilder - Hinweis zur Ausstellung

Ausstellung bei j3fm ist gehängt. Insgesamt 116 Gemälde in Hannovers kleinstem Ausstellungsraum. Ab morgen 15. Januar öffentlich durch das Schaufenster zu sehen. Mehr ist bei 31. Januar leider nicht möglich. Auf der Seite www.j3fm.de findet Ihr eine Dokumentation der Ausstellung.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 14.01.21
Kultur

Ausstellung: 5 Jahre KUNST&ARCHIV: REMIX REMAKE Präsentation und Interpretation

Aus dem Anlass „5 Jahre KUNST &ARCHIV in Kolochau“ werden Teile des fotografischen Werks aus den Jahren 1992 – 2002 gezeigt. Die 25 Jahre alten, mit analogen, klassischen SW-Techniken gestalteten Barytprints werden in einer Neupräsentation, einem REMIX, durch aktuelle Objektarbeiten und Texte des Künstlers ergänzt. Sie verleugnen dabei nicht zeigen deutlich ihre Herkunft, bleiben aber Fragmente und werden zum Bestandteil von etwas Neuem. Indem sie als Teil einer raumgreifenden Installation in...

  • Brandenburg
  • Kolochau
  • 15.01.20
Kultur
Portraits of women 
Mixed Media, each 18x24 cm
3 Bilder

Frauenbildnisse - Atelier R.F. Myller bei Zinnober

Seit dem letzten Zinnober habe ich weder auf Ausstellungen noch in den sozialen Medien neue Werke veröffentlicht. Zu sehr fühlte ich den eigenen Druck, immer neues zu präsentieren. So habe ich in Ruhe vor mich hin hingewerkelt und vieles ausprobiert. Das Hauptthema meiner Arbeit waren öffentliche Frauen, die in meinem Leben eine Rolle gespielt haben. Dieses Thema beschäftigt mich gedanklich schon seit Jahren. Ausgangspunkt der Idee ist der Zyklus "48 Portraits" von Gerhard Richter. Nur wollte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.08.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Ausstellung „Inklusive Malerei“

Vernissage und Ausstellung Im Sommer 2024 trafen sich ca. 20 junge Leute zum gemeinsamen Malen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler sind alle um die 18 Jahre alt und besuchen entweder die Förderschule (Brunnenschule: Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) oder das Gymnasium Königsbrunn. Nun werden ihre Bilder in Acrylfarbe auf Leinwand (50 x 40 cm) in einer gemeinsamen Ausstellung gezeigt. Bei der Vernissage werden alle jungen Künstler anwesend sein und gerne über ihre gemeinsamen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.