Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kultur
5 Bilder

Kunstausstellungen neu in USA, England, Italien
Fotografien der Serie Stille/Silence entstehen in Marokko

Inmitten der endlosen Weite der marokkanischen Sahara, wo die Dünen sanft die Landschaft zeichnen, verweilt eine beeindruckende Ruhe. Hier, weit entfernt von der Hektik der Welt, findet sich eine tiefe Verbindung zur Natur und zu sich selbst. Auf dem Foto entfaltet sich diese stille Pracht: Seidentücher, ihre zarte Textur im sanften Wüstenwind wiegend, fangen das Licht der untergehenden Sonne ein. Sie schweben, fast schwerelos, im Kontrast zur beständigen und stillen Majestät der Dünen. Jedes...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.02.25
  • 2
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Von den „Rändern“ der Gesellschaft
Kunst als kraftvolle Rolle - "Postcards from the Edge"

Kunst kann tatsächlich eine sehr kraftvolle Rolle spielen, wenn es darum geht, Gutes zu tun und positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken. Postcards from the Edge ist eine jährliche Fundraiser-Ausstellung, organisiert von der gemeinnützigen Organisation Visual AIDS. Bei dieser Veranstaltung machen weltweit bekannte Künstler sowie aufstrebende Talente anonyme, handsignierte Kunstwerke im Postkartenformat für jeweils 100 Dollar. Käufer erfahren die Identität des Künstlers erst nach...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 16.01.25
  • 1
Kultur

Kunstausstellung in Hannover
Wintersalon in der Niki-de-Saint-Phalle-Promenade

Der Wintersalon in der Niki-de-Saint-Phalle-Promenade in Hannover ist ein saisonaler Event, das in der unterirdischen Ladenpassage stattfindet. Der Wintersalon ist ein Kunstevent der Kunstwolkenagentur in Zusammenarbeit mit dem Projekt „ART TO GO“ und bietet Kunst die den festlichen Wintergeist widerspiegeln und eine Gelegenheit für Besucher gibt, sich auf die Weihnachtszeit einzustellen. Es ist eine Möglichkeit einzigartige Geschenke zu finden und sich von den kreativen und handgemachten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 06.12.24
  • 1
Kultur
Video 46 Bilder

Eröffnung einer außergewöhnlichen Kunstausstellung
"Alle gegen Alle" Ausstellung in der Eisfabrik Hannover

Am Donnerstag, den 28. November wurde in der Eisfabrik Hannover eine außergewöhnliche Kunstausstellung eröffnet. Kong, das neue Kuratoren -Team der weißen Halle, öffnet im November und Dezember seine Ausstellungsfläche für alle Menschen, die in Hannover und Umgebung künstlerisch tätig sind. Es gab keine Jurierung, jeder und jede konnte ihre Kunstwerke anliefern und solange Platz an den Wänden oder auf dem Boden war, wurden die Kunstwerke angenommen. Die Ausstellungseröffnung wurde sehr gut...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 06.12.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

schlafen - neue Bilder von R.F. Myller
schlafen - neue Bilder von R.F. Myller beim Atelierrundgang Lister Künstler

Basis der Bilder sind Fotos von erschöpft schlafenden Kindern auf der Flucht: aus Ostpreußen, aus Syrien, aus der Ukraine. Die Bilder gleichen sich durch alle Orte und Zeiten. Bei vielen Fotos, die ich recherchiert habe, ist oftmals ohne weitere Erläuterung gar nicht klar, ob es sich um tote oder schlafende Kinder handelt. Zu groß ist die Ähnlichkeit der Zustände in Krisensituationen. Der Schlaf ist durch die totale Erschöpfung bedingt, tief wie eine Ohnmacht. Schlaf aus Hoffnung auf eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 27.10.24
Kultur
20 Bilder

Kunstmalerei
Kunstaustellung von Antonella Contarin in Salo´

Auf dem Weg nach Sardinien beschlossen meine Frau und ich, einige Tagen am Gardasee zu verbringen. Unser Quartier war in Manerba, ein kleiner Ort an der Süd/West Küste des Gardasees. Wir unternahmen viele Ausflüge und eine war nach Salo`. Eine wunderschöne Stadt. Geschützt in einer schmalen Bucht am südwestlichen Gardasee. Das elegante, lebendige Städtchen liegt hinter einer langen, prachtvollen Uferpromenade. Die Altstad erstreckt sich mit einer schmalen Fußgängerzone und vielen kleinen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.10.24
  • 2
Kultur
Martina Wagner und Jana Travnickowa (v.l.) in ihrer Ausstellung
4 Bilder

„Vorhang auf für 2“
Neue Ausstellung im Quartierstreff Borgentrickstraße

Zwei Künstlerinnen aus dem Stadtbezirk Döhren-Wülfel zeigen ihre Werke im Quartierstreff in der Borgentrickstraße in Döhren. „Vorhang auf für 2“ ist dann auch der Titel der Bilderschau. Die in Prag geborene Jana Travnickowa hatte nach ihren eigenen Angaben bereits Ausstellung in unterschiedlichen Orten in der Bundesrepublik Deutschland und Österreich, in Frankreich, Polen, Tschechien, Anatolien und St. Petersburg. Martina Wagner, die zweite Künstlerin, stammt aus Marl, lebte und arbeitete lange...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 07.09.24
  • 1
  • 3
Freizeit
28 Bilder

27. Zinnober das Kunstvolkslaufspektakel
Kunst & Musik Etage Hannover zeigt Kunst von Ute Rönnpag-Lohmeyer und Lars Schumacher

Der 27. ZINNOBER läutete in diesem Jahr bereits am 31. August und 1. September das Kunstvolkslaufspektakel ein. An diesen beiden Tagen öffneten jeweils von 12 bis 19 Uhr mehr als 60 Kunstorte, Ateliergemeinschaften, Projekträume, Galerien, Kunstvereine, Kunstinstitutionen, Ausstellungen über die ganze Stadt verteilt ihre Türen und präsentieren sich und ihre Arbeit - alles ohne Eintritt. Die Kunst & Musik Etage Hannover mit der diesjährigen Startnummer 43 auf dem Stadtplan und im Programmheft...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 04.09.24
Freizeit
165 Bilder

Kunst in Hannover
Zinnober Kunstvolkslauf am 31.08. und 01.09.2024

Am 31. August und 1. September 2024 ist es wieder soweit: Atelierhäuser, Gemeinschaftsateliers, Galerien, Projekträume und Kunstinstitutionen öffnen Ihre Türen, Kunstausstellungen, Performances und andere Aktionen beleben die ganze Stadt. Zum 27. ZINNOBER, der Kult-Kunstveranstaltung zum Saisonauftakt, präsentieren sich dieses Jahr am 31. August und 1. September rund 70 Kunstorte mit über 300 Künstler*innen mit Ausstellungen und Aktionen im ganzen Stadtgebiet. In den Ateliers, Galerien,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 27.07.24
Kultur
MONACO GALERIE HANNOVER des Künstlers Uwe Stelter am Ihmezentrum

(Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
2 Bilder

Hannover entdecken
Ihmezentrum wird zur Kunstgalerie

Wer mitten in Hannover eine Reise in die große, weite Welt unternehmen möchte, kann sich am Ihmezentrum von den Fotografien des Künstlers Uwe Stelter inspirieren lassen. In der Spinnereistraße hängen seit Ende April überdimensionale Kunstwerke aus der Reihe "EINE STADT" an der Fassade.  Schon seit 25 Jahren ist Uwe Stelter in Hannover mit der Kamera für dieses Projekt unterwegs und hält Motive fest, die durchaus auch in den  Weltmetropolen zu finden sein könnten. Seine Fotografien entführen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 11.06.24
  • 8
  • 5
Kultur
66 Bilder

Flotwedel
FlotART - ein außergewöhnliches Kunstfest in der Samtgemeinde Flotwedel

Die FlotART ist ein außergewöhnliches Kunstfest in der Samtgemeinde Flotwedel, das alle zwei Jahre stattfindet. Dabei öffnen Einwohnerinnen ihre Tore zu Häusern, Höfen und verborgenen Winkeln, die zu temporären “KunstRäumen” werden. Künstlerinnen stellen dort aus und arbeiten. Die Kunst verbindet die einzelnen Dörfer des Flotwedels und verwandelt profane Gebäude in kreative Ausstellungsorte. Es ist eine fröhliche und kreative Landpartie, bei der Ställe zu Galerien, Höfe zu Skulpturenparks und...

  • Niedersachsen
  • Wienhausen
  • 10.06.24
Kultur
2 Bilder

Ausstellung im Rochester Contemporary Art Center
Künstler aus der Region Hannover stellen in Rochester, New York aus.

Das Rochester Contemporary Art Center (RoCo) veranstaltet jedes Jahr das 6x6-Kunstsymposium, bei dem Tausende von Originalkunstwerken von Prominenten, internationalen und lokalen Künstlern, Designern, Jugendlichen und Ihnen zusammengebracht werden. Jeder Künstler kann bis zu vier Kunstwerke in beliebigen Medien (2D oder 3D) einreichen. Die Kunstwerke müssen sechs Zoll quadratisch sein und nur auf der Rückseite signiert werden, um anonym ausgestellt zu werden. Die Teilnahme ist kostenlos, und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 06.06.24
Kultur
8 Bilder

In der Ausstellung in New York dabei ...
6x6-Ausstellung im Rochester Contemporary Art Center

RoCos internationales Phänomen kleiner Kunst findet zum 17. Mal statt. Jeden Sommer bringt die 6x6-Ausstellung des Rochester Contemporary Art Center Tausende von Originalkunstwerken zusammen, die von Prominenten, internationalen und lokalen Künstlern, Designern, Jugendlichen und IHNEN geschaffen und gespendet wurden. Jeder Künstler kann bis zu vier Kunstwerke in jedem beliebigen Medium (2D oder 3D) einreichen. Die Kunstwerke müssen sechs Zoll groß sein und nur auf der Rückseite signiert sein,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.05.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Machen Sie Ihre eigene Collage vor Ort - kostenlos
Finissage zur Kunst-Ausstellung “Notausgang ins Feenportal” von Anna Pianka und Rita Rozynek am 20.04.2024 in Hannover

Mit freundlicher Unterstützung des Vereins Miteinander für ein schöneres Viertel – MSV e.V. präsentieren die Künstlerinnen die Werke zweier außergewöhnlicher Künstlerinnen: Anna Pianka – DESIGNSIE Rita Rozynek – LILUNIVERSUM Unter dem Motto “WE ARE DOING THIS FOR THE INNER CHILD” haben die Künstlerinnen eine einzigartige Welt geschaffen, die das innere Kind anspricht und in eine schöne Zauberwelt eintreten lässt. Die Finissage findet statt am: Datum: Samstag, 20. April 2024 Uhrzeit: 15 Uhr –...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 20.04.24
Kultur
6 Bilder

Die Midissage der Ausstellung NOTAUSGANG INS FEENPORTAL mit COLLAGE-WORKSHOP

Die Kunstausstellung "Notausgang ins Feenportal" in Hannover Hainholz findet noch bis zum 27.04.2024 statt. Am 17.03. laden die beiden Künstlerinnen zur Midissage ihrer Ausstellung ein. Künstlerinnen: Anna Pianka DESIGNSIE Rita Rozynek LILUNIVERSUM WE ARE DOING THIS FOR THE INNER CHILD Die Midissage der Ausstellung findet im Wohncafè in Hannover Hainholz statt. Wann? Am Sonntag, 17. März 2024, ab 15 Uhr Wo? Wohncafè Hainhölzer Markt 1 30165 Hannover Anfahrt mit den Öffis: Stadtbahn Linie 6...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 16.03.24
Kultur

R.F. Myller bei Atelierrundgang
R.F. Myller beim Atelierrundgang der Lister Künstler und Künstlerinnen

Man muss erst zu Asche geworden sein, um Phönix werden zu können. - Friedrich Nietzsche Unter diesem Motto habe ich in diesem Jahr eine ganze Reihe neuer Feuerbilder geschaffen. Diese werden erstmalig beim Atelierrundgang der Lister Künstler am 5. November in meinem Atelier zu sehen sein. Hier ein kurzer Texte aus 2008 zu meinen damaligen Feuerbildern von 2006. Dieser Text gibt etwas Einblick in die dahinterstehende Gedankenwelt, auch wenn bei den neuen Feuerbildern der Landschaftsgedanke nicht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 29.10.23
Kultur
Alltagsmenschen in Braunschweig | Foto: Katja Woidtke
9 Bilder

Aus dem Leben gegriffen
Alltagsmenschen besuchen Braunschweig

Auf den ersten Blick sind sie manchmal gar nicht so einfach in der Menschenmenge zu entdecken, denn die Alltagsmenschen der Künstlerinnen Christel und Laura Lechner sehen aus wie du und ich und präsentieren sich in der Innenstadt von Braunschweig in ganz alltäglichen Situationen. Zugegeben - wir würden ganz schön staunen, wenn echte Grazien im Ritterbrunnen das kühle Nass genössen, denn ganz alltäglich ist dies sicherlich nicht. Die drei drallen Damen sitzen entspannt in ihren Badeanzügen auf...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 10.08.23
  • 14
  • 6
Kultur
Vernissage in der Auferstehungskirche: die beiden Künstlerinnen Anke Fabré und Melanie Gräber (2. und 3. V.l. mit der stellv. KI-Vorsitzenden Uta Meyer-Herder (1.v.l.), Maria Hesse (1. Vorsitzende der KI, 4. v.l.) und Hausherr Pastor Dr. Michael Wohlers.
3 Bilder

Kunst in der Auferstehungskirche:
15 Bilder zeigen „Wertewandel im WIR“

Nach dem Gottesdienst am letzten Sonntag im März in der Döhrener Auferstehungskirche konnte noch mit einem Gläschen Sekt oder Orangensaft angestoßen werden. Denn gleichzeitig wurde eine Ausstellung mit 15 türgroßen Bildern von Anke Fabré und Melanie Gräber eröffnet. Inspiriert von den zehn Geboten haben die beiden Künstlerinnen 15 sogenannten „systemische Themenwelten“ auf der Leinwand zum Betrachten und Verweilen erschaffen. „Wertewandel im WIR“ lautet der Titel der Bilderschau in dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 26.03.23
  • 1
Kultur

1.000.060 Jahre Kunst
Art´s Birthday 2023

Der Art’s Birthday (frz. anniversaire de l’art) ist der im Jahr 1963 von dem französischen Fluxus-Künstler Robert Filliou (1926–1987) willkürlich auf den Tag seiner eigenen Geburt, den 17. Januar und auf 1.000.000 Jahre vor 1963 (998.038 v. Chr.) festgelegte Geburtstag der Kunst. Der als Hommage an die Kunst gegründete Aktionstag, der die Präsenz der Kunst im täglichen Leben würdigen soll, wird inzwischen jährlich zelebriert und findet weltweit Resonanz. Der 1.000.060. Art’s Birthday wirde am...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 16.01.23
Kultur
Fotografie "Freiheit" von Susanne Schumacher - Echigo-Tsumari international Exhibition in Japan.
6 Bilder

Künstlerin Susanne Schumacher in Japan bei der Echigo-Tsumari Triennale

Die Echigo-Tsumari Art Triennial ist ein internationales Festival für moderne Kunst, das alle drei Jahre in der Präfektur Nigate in Japan stattfindet. Dieses Festival wurde von der Tokioer Handelsgalerie Art Front Gallery (AFG) ins Leben gerufen. Die in Burgdorf ansässige Künstlerin hat an diesem Event erfolgreich teilgenommen, zu dem ein Katalog erschienen ist. Durch gute Kontakte zu den Mail-Art Künstlern Tohai Mano und Eiichi Matsuhasi, die dort einen Workshop leiteten, entstand dieser...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.12.22
  • 1
Kultur

Mind. 48 Porträts - Rede zur Vernissage des Künstlers R.F. Myller

R.F. Myller - Mind. 48 Porträts Rede zur Ausstellungseröffnung im Kunstkreis Laatzen, 02. Oktober 2022 Laut Brockhaus Kunst ist ein Porträt die künstlerische Darstellung eines Menschen mit allen seinen individuellen Merkmalen seines Aussehens und seines Charakters zu einem bestimmten Zeitpunkt seines Lebens, damit sein Bild seinen Zeitgenossen und der Nachwelt über seinen Tod hinaus erhalten bleibt. Porträts können mehrere Funktionen haben; diese hängen immer davon ab, in welchem Kontext sie...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.10.22
Kultur
Foto: Bernd Wenske
2 Bilder

Lühker in der ART Galerie Sinnfall
Werke des Buchholzer Künstlers Martin Lühker

Weit mehr geschaffen als den „Kinderkönig“. Die ART Galerie Sinnfall (www.sinnfall.de) zeigt rund 50 größtenteils unbekannte Werke des großen Buchholzer Künstlers Martin Lühker (1955-2014). Die Galerieinhaber Julia Kostenko und Stephan Schmidt wollen mit ihrem Engagement dazu beitragen, Lühkers Popularität weiter zu fördern. Es ist geplant, dass eine weitere Verkaufsausstellung mit weiteren Werken Martin Lühkers folgt. Lühker hat sich in seinen Techniken nie festgelegt, schuf Zeichnungen,...

  • Niedersachsen
  • Buchholz in der Nordheide
  • 29.09.22
  • 1
Kultur
Anke Fabré (l.) und Melanie Gräber (r.) vor drei ihrer Werke in der Gnadenkirche

Neue Kunstausstellung in der Mittelfelder Gnadenkirche

Die Vernissage ist am 1. September: Dann werden sich 15 Kunstinstallationen in der Mittelfelder Gnadenkirche zum Heiligen Kreuz mit den zehn Geboten beschäftigen. Zwei Jahre lang haben die beiden Künstlerinnen Anke Fabré und Melanie Gräber an den Projekt gearbeitet, Dank der Kulturinitiative Döhren-Wülfel-Mittelfeld konnte die Gnadenkirche als Ausstellungsraum gewonnen werden. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.08.22
  • 3
Freizeit
44 Bilder

OCEAN BETWEEN - Kunstsymposium Berlin 2022

Erfolgreiche 'OCEAN BETWEEN" Kunst - Ausstellung in Berlin. Die Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung am 3.8.22 im Transitraum "Taxi Kundencenter" in der Persiusstraße waren der Einladung der Berliner Künstlerin Anke Aust gefolgt. Mit Marianna Buchwald, Anastasia Alekseevna Mikhaylova, Helmut Gutbrod, Johann Leschinkohl, Juliana Hellmundt, Lars Schumacher, Lutz Anders, Rolff Zlatar, Shalaka Kulkarni, Susanne Schumacher, Ulrich Barth, Wolf Rüdiger Leister und den Stadtgärtner vom OneTenPark...

  • Berlin
  • Berlin
  • 08.08.22
Kultur
OCEAN BETWEEN - Kunstausstellung in der Persiusstr. 7 im Taxi Kundencenter in Berlin am 03.08.22 ab 17.00 Uhr
11 Bilder

Kunstausstellung "THE OCEAN BETWEEN" am 3.8.2022 in Berlin

Internationale Kunstausstellung im Taxi Kundencenter „THE OCEAN BETWEEN“  Der Austausch zwischen Künstlerinnen aus Nordamerika und Deutschland steht in dem Ausstellungsformat „THE OCEAN BETWEEN“ am 03.08.2022, in der von den Berliner Transiträume e.V. und Taxi Berlin zur Verfügung gestellten Ausstellungsfläche, dem früheren Taxi Kundencenter in 10245 Berlin, Persiusstraße 7 nahe Ostkreuz, im Vordergrund. Zwei Frauen, eine aus Chicago, die andere aus Berlin haben ein spannendes...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.07.22
  • 2
Freizeit
Internationale Kunstausstellung im Taxi Kundencenter „THE OCEAN BETWEEN“

Der Austausch zwischen Künstlerinnen aus Nordamerika und Deutschland steht in dem Ausstellungsformat „THE OCEAN BETWEEN“ am 03.08.2022, in der von den Berliner Transiträume e.V. und Taxi Berlin zur Verfügung gestellten Ausstellungsfläche, dem früheren Taxi Kundencenter in 10245 Berlin, Persiusstraße 7 nahe Ostkreuz, im Vordergrund. Zwei Frauen, eine aus Chicago, die andere aus Berlin haben ein spannendes genreübergreifendes internatio

Internationale künstlerische Positionen im Taxi Kundencenter Berlin

The Ocean between - Das Meer verbindet uns alle. „Wenn wir über unseren begrenzten Horizont blicken, unsere Standpunkte manchmal hinterfragen, indem wir mit Künstlern aus anderen Kulturen persönlich in Kontakt treten und uns dadurch gegenseitig unterstützen, entstehen wunderbare Möglichkeiten der Zusammenarbeit und inspirierende künstlerische Kunstwerke. Es liegt an uns, den Willen zu entwickeln, alles für die Kunst zu tun. Was uns in unserer Arbeit am Leben erhält, ist die Reise über den Ozean...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.07.22
Freizeit
299 Bilder

Impressionen von der Mail Art Ausstellung in Berlin, Tempelhofer Feld 2021

Impressionen von der Postkunstausstellung  Eine besondere Ausprägung der Medienkunst ist die Mail Art. Sie wird auch als Correspondence Art bezeichnet. Wie es diese Kunstrichtung bereits im Namen trägt, befassen sich Kunstwerke aus dem Bereich der Mail Art mit dem postalischen Versenden von Nachrichten oder Gegenständen. Entscheidend sind die Handlungsparameter, durch die sich die Mail Art beschreiben lässt, geht es doch um das Erstellen einer Nachricht, ihren Versand und die Reaktion darauf....

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.06.22
  • 1
Kultur
MBCF - Michaela Hanemann, Tiny Gallery
6 Bilder

Kunstprojekt: MBCF (= Mobile Biologisch Chirurgische Forschungseinrichtung)

Auf dem Platz vor der Markuskirche in Hannover (List) steht noch bis zum 11. April die "Tiny Gallery". Die mobile Galerie von Angelika Mantz steht hier nur für die Dauer der Ausstellung, um dann zum nächsten Ort weiterzuziehen. Die Galerie wird von der Künstlerin Michaela Hanemann bespielt. Sie verwandelt den kleinen Raum in ihr künstlerisches Forschungslabor. In Hanemanns Forschung geht es um nichts geringeres als tote Pflanzen auf künstlerische Weise wieder zum Leben zu erwecken. Es ist kurz...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.04.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.