Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
Streetart in Hannover (Foto: Katja Woidtke)

Danke an Zike Monkey Squad!

Entdeckt am Conti Campus | Foto: Katja Woidtke
6 Bilder

Streetart in Hannover
Monkeys, Küken, Kunst

In Hannover könnt ihr moderne Kunst im Sprengel Museum oder die Klassiker im Landesmuseum bestaunen. Doch nicht nur hier machen Kunstwerke die Stadt schöner. Fröhliche, bunte und peppige Kunst findet ihr in Hannover überall: Kirschen und Käse, Murals und mehr. Ich bin immer wieder aufs Neue begeistert von den wunderbaren Hinguckern im Stadtbild und bedanke mich bei allen kreativen Köpfen dafür! Besonders witzig finde ich die Kunst von Zike Monkey Squad. Im Laufe der Jahre sind mir immer wieder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 09.08.24
  • 6
  • 4
Kultur
Illumination am Neuen Rathaus Hannover zur Olympia-Qualifikation der Handballer (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
3 Bilder

Hannover entdecken
Handball-Olympia-Qualifikation - Illumination am Neuen Rathaus

Mitte März spielen die Handball-Nationalmannschaften der Männer Algeriens, Deutschlands, Kroatiens und Österreichs um die Qualifikation zu den Olympischen Spielen in Hannover.  Am Neuen Rathaus erstrahlt noch am Donnerstag, den 14.03.24 eine phantasievolle Illumination zu diesem sportlichen Ereignis in der Landeshauptstadt. Von 19:00 bis 23:00 Uhr bekommt die Fassade des Prachtbaus einen sportlichen Touch, wenn Handballer zum Sprungwurf ansetzen und Bälle über die Mauern sausen. Wir waren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.03.24
  • 6
  • 6
Kultur
Hola Utopia! 2023

Mural von "Want A Wall" Am Kleinen Felde | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Hola Utopia!
Wilde Tiere in Hannovers Nordstadt gesichtet

Wenn ihr in der Stadt auf Rotkehlchen, Eichhörnchen oder auch einmal auf einen Waschbären trefft, ist das nicht so ungewöhnlich. Wenn ihr aber in Hannovers Nordstadt auf Zebras, ein Nashorn und sogar ein wildes Krokodil trefft, hat der Zoo hier keine Außenstelle eröffnet, sondern ihr steht vor dem unglaublich realitätsnahen Graffiti der Künstlerinnen und Künstler von "Want A Wall". Am Kleinen Felde haben sie im Rahmen des Hola Utopia! Festivals diese animalische Großstadtszene auf die Hauswand...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 25.10.23
  • 8
  • 10
Kultur
Kunst in Hannover

"Hangover" von Andreas von Weizsäcker (hier ein Ausschnitt) | Foto: Katja Woidtke

Kunst in Hannover
"Hangover"

Während in Hannover die Autos hinter dem Bahnhof über die Hochstraße am Raschplatz rauschen, hängen sie darunter einfach ab. Der Bildhauer Andreas von Weizsäcker schuf die Kunstinstallation "Hangover" mit drei weiß gestrichenen Automodellen. Sie schmückten die Unterseite der Brücke bereits 1991. Nach Ende des Skulpturenprogramms "Im Lärm der Stadt", in dessen Rahmen sie damals ausgestellt waren, wurden sie demontiert. Doch schon zwei Jahre später fanden sie ihren dauerhaften Platz am Tor zur...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 20.10.23
  • 12
  • 8
Kultur
Hola Utopia! 2023

Am E-Damm hat sich die spanische Künstlerin Anna Taratiel auf der Hauswand verewigt | Foto: Katja Woidtke
7 Bilder

Streetart in Hannover
Hola Utopia! - Hannover ist bunt

Mit dem Streetart-Festival Hola Utopia! kommt jedes Jahr mehr Farbe in Hannovers Stadtbild. Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler setzen mit ihren Murals phantasievolle Akzente auf Hauswänden und machen für uns einen Spaziergang durch die Stadt immer zu einem besonderen Erlebnis.  Wir waren wieder einmal in der Nordstadt unterwegs und haben uns dort ältere und ganz frische Wandbilder angeschaut. In der Oberstraße und in der Bodestraße sind durch den Abriss von Gebäuden ganz neue...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 08.10.23
  • 7
  • 8
Kultur
Hola Utopia! Festival bringt Farbe in die Nordstadt

In der Scheffelstraße hat sich der japanische Künstler Suiko verewigt. | Foto: Katja Woidtke
3 Bilder

Streetart in Hannover
Hola Utopia! Festival bringt Farbe in die Nordstadt

In den letzten Jahren sind in Hannover im Rahmen des Hola Utopia! Festivals phantastische Wandmalereien entstanden, die die sonst oft tristen Fassaden im Stadtbild schmücken.  Wir sind jedes Jahr in den Stadtteilen unterwegs, um nach den bunten Spuren zu suchen, die die Künstlerinnen und Künstler hier hinterlassen haben. Durch das Festival wird Hannover nach und nach zu einem Open-Air-Museum für sehenswerte Graffitis. Vielen Dank dafür an alle Beteiligten! In diesem Jahr könnt ihr bequem alle...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 03.10.23
  • 2
  • 4
Kultur
"Sport" - 60 Jahre Großmosaik am Stadion in Hannover

Eduard Bargheer

(Foto: Katja Woidtke)
4 Bilder

Kunst in Hannover
"Sport" - 60 Jahre Großmosaik am Stadion in Hannover

Hannover steckt voller Kunst - mal im Museum, mal als Skulptur oder Graffiti im öffentlichen Raum. Einzigartig ist das beeindruckende Großmosaik am Südeingang des Stadions, das in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag in der Stadt feiert. Auf einer Fläche von fast 200 Quadratmetern hat sich hier der Künstler Eduard Bargheer (1901 - 1979) mit bunten Glassteinen verewigt und dabei verschiedene Sportarten kreativ festgehalten. Im Juni 1963 wurde das Kunstwerk feierlich eingeweiht. Damals am...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.06.23
  • 7
  • 8
Kultur
Streetart in Hannover -Graffiti in der Nedderfeldstraße in Linden-Nord (Foto: Katja Woidtke)
12 Bilder

Streetart in Hannover
Durchs kunterbunte Linden (Teil 1)

Hannover ist eine bunte Stadt, in der es viel Kunst im öffentlichen Raum und in den Museen zu entdecken gibt. Wenn ihr einen Bummel durch das kunterbunte Linden macht, könnt ihr die Kunst sogar an Hauswänden bestaunen. Denn hier verschönern unzählige, legal gesprühte Graffitis und andere Kunstwerke den Stadtteil. Einige davon habe ich in der Bildergalerie für euch zusammengestellt. Begleitet mich auf meiner Streetart-Tour durch Linden und lasst euch von der Kreativität der Künstlerinnen und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 08.02.23
  • 6
  • 6
Kultur
Während des Hola Utopia! Festivals 2020 entstand an der Glocksee in Hannover dieses verträumte Graffiti voller Käse. Herzlichen Dank an die beiden Künstler Cheez und Gerd aus Berlin und Hannover! (Foto: Archiv Katja Woidtke)
3 Bilder

Streetart in Hannover
Hola Utopia!

Zum Hola Utopia! Festival kommen einmal im Jahr internationale Künstlerinnen und Künstler  in Hannover zusammen und verwandeln triste Hauswände in bunte Murals. In Workshops werden vorab die Zukunftsvisionen der Hannoveranerinnen und Hannoveraner zu einer nachhaltigen und freundlichen Welt erarbeitet, die anschließend künstlerisch umgesetzt werden. Während des Festivals 2020 entstand an der Glocksee in der Calenberger Neustadt dieses verträumte Graffiti voller Käse. Herzlichen Dank an die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.12.22
  • 2
  • 5
Poesie

Nur mal so... "Probier`s mal mit Gemütlichkeit"

Wer langsam schlendert sieht am meisten... Zum Bild gehört natürlich auch der bekannte Song aus dem "Dschungelbuch" Den Link findet ihr im ersten Kommentar unter dem Beitrag! Im Vorbeifahren hatten wir im Augenwinkel ein tolles, farbenfrohes Bild wahrgenommen.  Das wollten wir uns genauer anschauen. Die Zeit wollten wir uns unbedingt nehmen! Also haben wir gewendet und waren begeistert. Riesengroß begegneten uns dort Mogli, Balu und Baghira (Bagheera), die Hauptfiguren aus dem "Dschungelbuch",...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.11.22
  • 34
  • 40
Kultur
9 Bilder

Klatschmohn wandert

Klatsch + Match, inspiriert durch die Coronapandemie, ermöglichte im Jahr 2021 eine kontaktlose künstlerische Zusammenarbeit zwischen professionellen und autodidaktischen Kunstschaffenden. Organisiert wurde Klatsch + Match über Klatschmohn e.V. und die Stadtteilkultur. Aufgrund der großen Freude über die gemeinsamen Bilder und die bereichernden Begegnungen, fanden sich auf Initiative von Sandra Christians diesmal ohne jegliche Institutionelle Unterstützung wieder ProfikünstlerInnen und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.06.22
Freizeit

posterkalender für Garbsen 2021

Wie seit über 20 jahren bereitet die SPD Garbsen die herausgabe eines neuen posterkalenders vor. Für das kommende jahr 2021 werden aufnahmen aus dem stadtgebiet oder von veranstaltungen gesucht. Der beliebte kalender bietet die chance eigene fotos einem großen publikum zu präsentieren. Bei interesse bitte bis spätestens donnerstag, 08. 10. 2020 senden an: hwblume@gmx.de.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.10.20
  • 4
  • 12
Freizeit
Aufruf: fotos aus Garbsen für den posterkalender 2021

an alle userInnen aus Garbsen

 posterkalender für Garbsen 2021 Wie seit über 20 jahren bereitet die SPD Garbsen die herausgabe eines neuen posterkalenders vor. Für das kommende jahr 2021 werden aufnahmen aus dem stadtgebiet oder von veranstaltungen gesucht. Der beliebte kalender bietet die chance eigene fotos einem großen publikon zu präsentieren. Bei interesse bitte bis spätestens donnerstag, 08. 10. 2020 senden an:  hwblume@gmx.de.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.10.20
  • 2
Kultur
7 Bilder

vhs-malkurs in Garbsen ( 06. märz 2020 )

Am 05. märz eröffneten die künstlerinnen des malkurses der Garbsener volkshochschule ihre ausstellung im haus der vhs am Planetenring. Unter der anleitung von Martina Rieger sind interessante interpretationen berühmter frauenporträts entstanden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.04.20
  • 6
Kultur
Bilderwand in Hainholz - Kunst im öffentlichen Raum in Hannover (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Kunst in Hannover
Bilderwand in der Bertramstraße

Wer in Hannover Kunst erleben möchte, geht entweder in ein Museum, eine Galerie oder spaziert einfach durch die Straßen der Stadt. Denn überall in Hannover verteilt ist Kunst im öffentlichen Raum zu finden. Mal drall und bunt wie die Nanas der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, mal verspielt wie die "Drehbaren Schrauben" des Künstlers Hans Wolf Lingemann. Eine ganze Wand voller Kunstwerke ist in der Bertramstraße in Hainholz zu finden. Die Bilderwand Bertramstraße wurde 1991 der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 05.11.19
  • 4
  • 14
Kultur
Eingefärbte Netzbahnen der Installation "Central Color Station" vom Duo Quintessenz lassen Farben erleben  (Foto: Katja Woidtke)
2 Bilder

Hannover entdecken
"Central Color Station" - Kunstinstallation auf dem Ernst-August-Platz in Hannover

In ein Meer aus Farben können Besucher noch bis zum 26.07.2019 auf dem Ernst-August-Platz in Hannover eintauchen. Dort hat das Künstlerduo Quintessenz die Kunstinstallation "Central Color Station" aufgestellt. Die Installation besteht aus mehreren Elementen, in denen bunt gefärbtes Netzgewebe in Bahnen an Rahmen herabhängt. Dabei soll mit dem versetzten Platzieren der einzelnen Elemente bewusst die Symmetrie des Platzes gebrochen werden. Die bunten Bahnen haben verschiedene Längen, wiegen sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 18.07.19
  • 11
Kultur
Suchen de Kunstszene beginnt
27 Bilder

Kunst- / Skulpturen in Hannover

Erst besuchten wir an zwei Donnerstagen die Brunnen (Thema noch nicht beendet) so schauten wir uns am letzten Donnerstag auf der Kunst – oder auch Skulpturenmeile um. War schon spannend unterwegs einzelne Diskussionen zu führen: Kunst? Was ist Kunst? Oder warum schafft der Künstler diese Kunst und zeigt es hier am Leibnitzufer? Fragen über Fragen ---- und doch entscheidet die Sichtweise des einzelnen. Unsere Tour begann am Neuen Rathaus und siehe da: de Bahlsen-Brunnen sprudelte. Also den noch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.10.17
  • 3
  • 4
Poesie
Der Mensch hat die Erde erobert und für sich in Besitz genommen.
16 Bilder

Die Weltgeschichte in Stein gemeißelt, an der Fassade des Landesmuseums Hannover - Doch wie lange bleibt dieses Wissen der Menschheit erhalten?

Heutzutage wird das Wissen der Menschheit in verschiedensten Kombinationen von Einsen und Nullen an zig verschiedenen Orten auf der ganzen Erde gespeichert, in der digitalen Sprache. Das hat eine Menge Vorteile, können doch auf diese Weise gigantische Datenmengen, egal ob in Zahlen, in Buchstaben, in Bildern oder in Tönen festgehalten und vervielfältigt werden. Doch hat diese Technik auch einen großen Nachteil. Wie lange kann ein solches Speichermedium, das diese Informationen trägt, erhalten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 09.06.17
  • 11
Kultur
10 Bilder

Wohin mit all den bildern, skulpturen ?

"CROSSART" heißt eine möglichkeit, mit den eigenen kunstwerken an möglichst viele menschen heranzukommen. Crossart ist eine internetplattform, auf der künstlerInnen und künstler kostenlose ausstellungsräumlichkeiten finden. Angelika Holzbach, betreiberin der galerie "passion for blue" in Garbsen-Stelingen, hat das angebot genutzt und ihre galerieräume neun künstlerInnen für eine ausstellung zur verfügung gestellt. Ob aus Köln oder Nordstemmen - "crossart" hat sehr unterschiedliche künstlerische...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.04.17
  • 6
Kultur
Kalle: Alles im günen bereich  01
26 Bilder

Aus der kultour wird eine kulttour in Garbsen

Acht stationen in den stadtteilen Garbsens, jeweils mehrere aktionen und einer der letzten sonnensommertage. Immerhin sieben stationen habe ich geschafft. Das kulturamt der stadtverwaltung hat mit vielen künstlerInnen und musikerInnen diesen tag gestaltet.Shona-skulpturen aus Simbabwe, ausgestellt in weiträumigen gartenanlagen, kleinskulpturen in mehreren ateliers, malerei und fotografie, balladen und chansons, aber auch rockmusik, ein dorf trifft auf picasso, kabarett und und und - ein prall...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.09.16
  • 1
  • 4
Kultur
Shona 01
11 Bilder

Shona - steinskulpturen aus Simbabwe

In Hannovers stadtteil Ricklingen sind im garten der familie Bostelmann skulpturen aus serpentin-stein zu bewundern. Caleb Munemo und seine frau Anna präsentieren die werke von künstlern aus Simbabwe, um deren kunstwerke auch in Deutschland bekannt zu machen. Ein letztes mal können interessierte am 21.07.2016 durch den garten spazieren, bei kaffee, tee und kuchen fachsimpeln und vielleicht eine skulptur erwerben. Einen weiteren blickfang bilden großformatige, auf leinen gedruckte fotos einiger...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 01.08.16
  • 3
  • 11
Kultur
shona-skulpturen in Berenbostel: "hinterlassene spuren"  01
6 Bilder

Simbabwe in Berenbostel: shona-figuren

Was braucht man für eine gelungene ausstellung ? Einen großen garten mit vielen nischen. Sonnenschein. Kleine und große kunstwerke wie die shona-skulpturen. Anna Beiße-Munemo und ihrem mann Caleb Munemo ist es erneut gelungen, einen garten mit ihren aus Simbabwe importierten skulpturen in ein gesamtkunstwerk umzuwandeln. Den gartenbesitzern, dem ehepaar Jacobsen, konnten die besucherInnen die freude und den stolz ansehen, diese ausstellung organisiert zu haben. Der erlös aus den verkäufen geht...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.05.16
  • 1
  • 7
Kultur
4 Bilder

Dita Zak zeigt ihre illustrationen und karikaturen im Garbsener rathaus

Seit dem vergangenen montag sind die zeichnungen Dita Zaks in der rathaushalle und im untergeschoss zu sehen. Die illustratorin hat bereits zahlreichen kinderbüchern "zum leben verholfen". Eine ausstellung, die sicher auch grundschülerInnen anregen wird. Die z.t. bissigen karikaturen, die leider im schlecht beleuchteten flur im untergeschoss hängen, zeigen die vielfalt der interessen und lohnen eine längere betrachtung. Bis zum 28. juni ist die ausstellung während der öffnungszeiten des...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.05.16
  • 1
  • 2
Kultur
14 Bilder

3 3 3

Vernissage 333... ...im mädchen- und frauenzentrum Garbsen, Planetenring 10 ( hinter dem DRK ). Fünf frauen im alter von 44 bis 80 jahren haben sich entschlossen, ihre bilder auszustellen: Miriam Roche-Knigge, Petra Rülling, Helga Ebner, Sigrid Roche-Rathmann und Angela Thomsen. Sie treffen sich seit ca. 6 jahren im frauenzentrum zum malen. Jede hat andere vorlieben bei motiven und techniken. Von blumen, naive malerei, landschaften in öl, abstrakt und experimentell: Alles ist dabei. Zu sehen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.04.16
  • 6
Kultur
17 Bilder

Shona skulpturen in Velber

Im hellen sonnenlicht präsentieren die skulpturen ihren reiz: Im Velberaner kul-turm und neben der kapelle stehen sie so selbstverständlich rum, als ob sie schon immer da gewesen seien. Echsen schnuppern in die warme luft, ein ibis-pärchen schnäbelt. Frauen unterhalten sich, sportler betreiben leichtathletik. Schalenartige und abstrakte figuren verleiten zum streicheln, so seidenweich schimmern die oberflächen. Und als hintergrund einige bilder von Sabine Thätjen-Körber. Anna Beisse-Munemo und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.04.16
  • 2
  • 3
Kultur
10 Bilder

bilder einer ausstellung: Ahmed Al Gburi stellt aus in Sarstedt, OT Heisede

Hartmut Stümpfel bietet dem irakischen maler Ahmed Al Gburi gelegenheit, einige bilder in seinem haus auszustellen. Kennengelernt haben die beiden sich in der flüchtlingsunterkunft Sarstedt, einem ehemaligen edeka-lager. "Du musst raus mit deiner kunst", fordert Stümpfel. Knapp eine woche lang sind die bilder jeweils von 17 bis 18 uhr in der Nordstraße 6 zu betrachten. Mit den wenigen materialien, die ihm zur verfügung gestanden haben, schafft es Al Gburi, innerhalb von vierzehn tagen über 30...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 29.03.16
  • 4
  • 7
Kultur

Caren Marks: Jetzt für den Deutschen Jugendfotopreis „Sound in Sicht“ bewerben!

„Musik nicht nur hören, sondern auch sehen? Das geht beim Deutschen Jugendfotopreis 2016! Unter dem Motto "Sound in Sicht" dreht sich alles um starke Bilder zum Thema Lebensgefühl und Musik. Gefragt sind ungewöhnliche Ideen. Was ist ein spannendes Musikfoto? Wie sehen experimentelle Klang-Bilder aus? Lasst Eurer Kreativität freien Raum!“, das empfiehlt die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesjugendministerium und SPD-Bundestagsabgeordnete Caren Marks. Bewerben können sich Kinder und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.02.16
  • 3
Kultur
gesichter einer ausstellung: Shona-skulptzuren  01
10 Bilder

Afrikas steinerne gesichter

Shona-skulpturen in Thönse Ehepaar Anna Beisse-Munemo und Caleb Munemo eröffneten gestern eine ausstellung mit skulpturen von bildhauern aus Zimbabwe: Beeindruckende beispiele handwerklich perfekter, mehr oder weniger abstrakter darstellungen von menschen und tieren. Allein die unterschiedlichen gesichtszüge aus dem stein "herauszuholen" zeigt die kunst der bildhauer, die ihr material hervorragend beherrschen. Es ist schon verblüffend, wie aus dem rohen stein farben herausgearbeitet oder wie...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 09.08.15
  • 2
  • 5
Kultur
Shona-skulpturen aus Zimbabwe  01
11 Bilder

Shona - kunst aus Zimbabwe

hinterlassene spuren vernissage am 08. 08. 2015 Thönse, bekannt durch seine rasenmäherrennen - und dort gibt´s skulpturen aus Zimbabwe ? Gestern nachmittag eröffneten Caleb Munemo und Anna Beisse-Munemo aus Garbsen eine ausstellung mit neuen sogen. Shona-skulpturen. Der riesige garten Merle Tureks bot die passende kulisse für die tier- und menschendarstellungen mehrerer bildhauer aus Zimbabwe. "Als sogenannte „Shona-Skulpturen“, benannt nach der Hauptbevölkerungsgruppe Zimbabwes, haben die...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 09.08.15
  • 3
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.