Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
v. l. Stephan Gerblinger, Geratshofen (Soloposaune), Andreas Lipp, Wertingen (Soloklarinette) und Johannes Stefaniak, Stadtbergen - (Fagott/Kontrafagott) sind Kollegen im „Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck“.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Moin, moin Stephan und Andreas!

Stephan Gerblinger aus Geratshofen (Soloposaune) und Andreas Lipp aus Wertingen (Soloklarinette) sind inzwischen Kollegen im „Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck“, einem der traditionsreichen und herausragenden Klangkörper des Landes. Ihre Kindheit und Jugend waren vom Musizieren in der Musikschule Wertingen, ihren Schulen und als Leistungsträger der Stadtkapelle Wertingen wesentlich geprägt. Musikalisches Talent, das richtige Instrument, verbunden mit gutem Unterricht und Fleiß...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.11.21
Kultur
Prof. Dr. Hans-Walter Berg (1931-2021) (links) wird den Musikern aus Wertingen, insbesondere Musikdirektor i. R. Manfred-Andreas Lipp (rechts) in guter Erinnerung bleiben.

Musikschule Wertingen/Stadtkapelle Wertingen - Nachruf: Prof. Dr. Hans-Walter Berg

13. November 1931 - 8. November 2021 Prof. Dr. Hans-Walter Berg, der gebürtige Westfale, wurde 1970 zum Gründungsdirektor der „Bundesakademie für musikalische Jugendbildung im württembergischen Trossingen/Schwarzwald gewählt. Durch seine besonderen Führungsqualitäten und wesentliche Leistungen erwarb diese segensreiche Einrichtung große Wertschätzung über Deutschlands Grenzen hinaus. Das kam nicht nur Stadtkapellmeister und Musikschulleiter Manfred-Andreas Lipp entgegen, sondern auch vielen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.11.21
Kultur
Manfred-Andreas Lipp (Papa Lipp Bigband) und Sammy Nestico (USA-Weltstar der Jazzszene) anlässlich des Workshops auf der Kapfenburg im Jahre 2010 freundschaftlich vereint.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Bandleader Lipp trauert um Sammy Nestico

Am 17. Januar 2021 verstarb Samuel Lewis „Sammy“ Nestico im Alter von 97 Jahren in Pittsburgh, Pennsylvania. Für Manfred-Andreas Lipp, städtischer Musikdirektor i. R. aus Wertingen, war die Zusammenarbeit mit dem Weltstar Sammy Nestico ein Höhepunkt seiner Laufbahn als Bandleader. Seine Papa Lipp Bigband, die er als Gründer und Bandleader bis 2011 von Erfolg zu Erfolg geführt hatte, war am 20. März 2010 auf Einladung von Rudi Reindl (SWR-Bigband Stuttgart) auf der Kapfenburg bei...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.01.21
Kultur
Michael Ahne (links) und Andreas Lipp (rechts) sind seit langen Jahren befreundet und freuen sich nun über ihre Festanstellungen.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: Andreas und Michael sind angekommen

An den Samstag, 23. Juni 2019, werden sich die Musiker Andreas Lipp (Klarinette) und Michael Ahne (Schlagzeug) wohl ein Leben lang erinnern, denn beide haben gleichzeitig an diesem Tag ihre Stellen in einem Sinfonieorchester bekommen. Bereits als Kinder begannen Andreas Lipp und Michael Ahne ihre musikalische Laufbahn durch Musikunterrichte und die Mitwirkung in Ensembles, Orchestern und bei Musikwettbewerben. Bei der Stadtkapelle Wertingen lernten sich beide kennen und gehörten während ihrer...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.06.19
  • 1
Kultur
1. Reihe v. l. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, Jakob Stegmiller, Franziska Moosmüller, Fiona Schalk, Maja Musialek, Klara Amann, Jonathan Carter, Anna-Maria Hof. 2. Reihe v. l. Musiklehrerin Susanne Müller, Musiklehrerin Heike Mayr-Hof, Viktoria Krebs, Anna Pfeifelmann, Paul Kaußler, Lara Döhler, Andrea Baumann, Georg Mathias, Verena Gärtner, Magnus von Zastrow. 3. Reihe v. l. Lisa Zirps, Tizian Warisch, Sebastian Schweiger, Julia Mathes, Luis Haupt, Leonhard Moosmüller, Michael Dieminger.
12 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Zehn Verbandssieger aus Wertingen

Anna-Maria Hof (Fagott) und Viktoria Krebs (Klarinette) wurden sowohl im Solo als auch im Duo Verbandssiegerinnen. Der Solo-/Duo-Wettbewerb des „Allgäu-Schwäbischer Musikbund e.V.“ auf Verbandsebene fand am 21. Januar in Buchloe statt und endete mit einem Rekordergebnis für die über den Musikschulwettbewerb und den Bezirksentscheid ASM 17 Dillingen qualifizierten Wertinger Teilnehmer. Mit Luis Haupt (Altsaxofon), Anna-Maria Hof (Fagott, 98 Punkte Bestleistung), Viktoria Krebs (Klarinette),...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.01.17
Kultur
Die beste Leistung des Concertino-Wettbewerbes der Musikschule Wertingen gelang Maren Baier (rechts) und Julia Mathes (links) mit jeweils Punkten 96.
39 Bilder

Förderung an der Musikschule Wertingen

8 Duos und 38 Solisten aus der Musikschule und der Stadtkapelle Wertingen stellten sich mit tollen Programmen und hervorragenden Leistungen beim Concertino-Wettbewerb der Jury. Die Musiklehrer Sebastian Hägele, Dunja Lettner, Manfred-Andreas Lipp, Mihail Maxim, Heike Mayr-Hof, Markus Meyr-Lischka, Susanne Müller, Tobias Schmid, Sabrina Steinle und Sandor Szöke hatten ihre Schüler motiviert und bestens auf den Wettbewerb eingestellt. Fördern ist die gemeinsame Strategie aller an der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.10.16
Kultur
Nach den Ehrungen für langjährige Treue stellten sich (v. l.) der stellvertretende ASM-Präsident Theo Keller, Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, Magdalena Ferstl, Matthias Schäffler und Lukas Schreiber (alle 10 Jahre) Präsident Christian Hof, Simone Rigel (35 Jahre), Josef Kratzer (45 Jahre), Gabriele Mordstein (30 Jahre) und Dieter Mörtl (60 Jahre) zum Erinnerungsfoto.
3 Bilder

Die Stadtkapelle Wertingen ist auf der Höhe der Zeit

Beinahe ausschließlich Funktionsträger im Ehrenamt und die professionellen Übungsleiter aus der Musikschule Wertingen bildeten zusammen mit Ehrengästen die Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Wertingen. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken berichtete der Präsident Christian Hof ausführlich über seinen erfolgreichen Verein. 564 fördernden Mitgliedern stehen 169 aktive Musiker, 2 Ehrenvorsitzende, 4 Ehrenmitglieder und ein Ehrendirigent gegenüber, was insgesamt 740 Personen umfasste. 57...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.04.16
Kultur
Die mehr als 60 Instrumentalisten der Bläserphilharmonie Wertingen führen den Titel „Bestes Höchststufenorchester Deutschlands“. Diese Qualifikation bestätigte das Ensemble auch beim Galakonzert im Dillinger Stadtsaal. Die Bühne war, bezugnehmend auf die Komposition „The Planets“, mit Planetenmodellen geschmückt.
17 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Der Kontrast als musikalisches Prinzip beim Galakonzert

Die Wertinger Bläserphilharmonie begeistert mit einem glänzenden Auftritt im Dillinger Stadtsaal Von Erich Pawlu Auf leichte Kost war das Galakonzert der Bläserphilharmonie nicht ausgerichtet. Das Programm umfasste Kompositionen des 20. und 21. Jahrhunderts, die mit ihrer Lust an Dissonanzen, an atonalen Effekten und an verfremdeten Zitaten ganz neue Klangbilder erschaffen. Das offenbar sachkundige Publikum im Dillinger Stadtsaal quittierte schließlich diese Demonstration musikalischer...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.04.16
Kultur
Sie haben sich Großes vorgenommen und Großes geleistet. Tobias Schmid ist es gelungen, seine Musikerinnen und Musiker zu Höchstleistungen zu motivieren. Lang anhaltender Applaus vom begeisterten Publikum war Lohn und Anerkennung für die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen.
9 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Klänge des Universums

Grandioses Osterkonzert der Bläserphilharmonie Sie haben sich Großes vorgenommen und Großes geleistet. Tobias Schmid ist es gelungen, seine Musikerinnen und Musiker zu Höchstleistungen zu motivieren. Sich ein Werk wie die Orchestersuite „Die Planeten“ für Symphonieorchester in der Bearbeitung für Blasorchester auszusuchen, bedeutet eine enorme Herausforderung, die die Musiker der Bläserphilharmonie unter der Führung eines überzeugenden Dirigenten nur zu gerne Jahr für Jahr annehmen. Um seine...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.03.16
Kultur
Zahlreiche Tänzer ließen sich von der BigBand der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von Daniel Klingl mit toller Livemusik verwöhnen.
12 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Tanz zu Livemusik und für den guten Zweck

Gegen Kälte, Nebel und den Herbstblues gibt es kaum effektivere Gegenmittel als Tanzen zu Livemusik der Wertinger BigBand. Die 24-köpfige Band unter der Leitung von Daniel Klingl und mit Carola Egger am Gesang verabreichte Livemusik – in einer ganz und gar nicht homöopathischen Dosis von vier Stunden - quer durch die Tanzstile. Geboten waren internationalen Hits aus den großen Zeiten des Bigband-Swings wie „In The Mood“, wildem Jive und Rock 'n' Roll wie „Blue Suede Shoes“ oder Bossa Nova,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.11.15
Kultur
Ein herzliches Dankeschön von den Preisträgern der Musikschule und der Stadtkapelle Wertingen gab es im Anschluss an den offiziellen Teil. (v. l.) Johann Fleschhut, Christian Hof, Edeltraud Sailer, Karl Kling, Manfred-Andreas Lipp, Toni Nuscheler. (Auf dem Foto fehlt: Karolina Wörle)
6 Bilder

Musikschule Wertingen: Förderpreise 2015 für Stadtkapelle und Musikschule Wertingen

Zu den Abonnenten der Förderpreise, die von der Kulturstiftung „Klingendes Schwaben“ alljährlich ausgeschüttet werden, gehören die beiden Wertinger Vereine Stadtkapelle und Musikschule. Am Donnerstagabend waren die Vertreter der Stadtkapelle Wertingen und der Musikschule Wertingen als Gäste der Kulturstiftung „Klingendes Schwaben - Christl und Karl Kling“ in einem der ältesten Gasthäuser des Landes, dem Gasthof Munding in Krumbach vertreten. Besondere Wertschätzung für Wertinger Preisträger...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.09.15
Kultur
Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen überzeugte sehr beeindruckend mit der Interpretation der gespielten Werke.
14 Bilder

Bläserphilharmonie Wertingen: Die Kunst der leisen Töne

Edvard Grieg war eine Herausforderung für die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Von Hertha Stauch Wie schwer ist es für einen Dirigenten, einem Blasorchester die Kunst der leisen Töne zu vermitteln? Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen lieferte dafür beim Osterkonzert ein Lehrstück. Edvard Kriegs „Peer Gynt“ war für die hochkarätigen Laienmusiker und -musikerinnen eine Herausforderung, den leisen Tönen Gehör zu verschaffen. Die Lungen mal nicht voll zu pumpen, die Luft nur in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.04.15
Kultur
Die Bläserphilharmonie Wertingen unter der Leitung von Tobias Schmid erfreute das zahlreiche Konzertpublikum mit einem gelungenen Konzert. Zahlreiche Solisten sorgten für ein emotionales Erlebnis.
23 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Licht ins Dunkel gebracht

Benefizkonzert der Bläserphilharmonie Die Stadthalle war nur durch ein paar wenige Kerzen und die Pultleuchten für die Musiker erhellt. Die Besucher des Candlelight Konzerts der Bläserphilharmonie kamen von draußen, wo ebenfalls die Straßenbeleuchtung während der Shopping Nacht dunkel war, in einen stimmungsvoll vorbereiteten Konzertraum. Nachdem die Stadtpfarrkirche immer noch eingerüstet ist, hat sich das Orchester entschieden, auf die Stadthalle auszuweichen. Trotzdem folgten überwältigend...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.11.14
Kultur
Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen, unter der Leitung von Tobias Schmid, begeisterte beim Osterkonzert mit einem außergewöhnlichen Programm.
25 Bilder

Stadtkapelle Wertingen. Das Märchen von der Bläserphilharmonie

Von Hertha Stauch Osterkonzert in Wertingen: Das preisgekrönte Höchststufenorchester gab dem heimischen Publikum die Ehre Nein, es ist keine Lüge - und Pinocchio bräuchte sich nicht zu schämen und wieder mal fürchten, dass seine Nase noch länger würde: Die Bläserphilharmonie Wertingen bereitete ihren Zuhörern beim Osterkonzert einen märchenhaften Abend, der den Erwartungen an das beste Höchststufenorchester Deutschlands in vollem Umfang gerecht wurde. Dieser hohe Titel, den sich das Orchester...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 01.05.14
Kultur
Das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen gewann am Samstag unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp einmal mehr den ASM-Jugendblasorchesterwettbewerb im herrlichen Kursaal von Bad Wörishofen.
6 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Jugendorchester - 1. Preis, Vororchester - 2. Preis

Die Stadtkapelle Wertingen war am Samstag mit dem Vororchester und dem Jugendorchester erfolgreich. Altbürgermeister Dietrich Riesebeck war mit seiner Gattin Ingrid präsent, als das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen zu seinem fulminanten Vortrag von Hermann Pallhubers sinfonischer Dichtung über die „Kundlerklamm“ und zu Steven Reinekes programmatischer Götterdämmerung ansetzte. „Ihre Musik brachte für mich eine starke emotionale Bindung zu Wertingen wieder an die Oberfläche“ so Ingrid...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 01.07.13
Kultur
Die Hauptrollen im Märchen „Hänsel und Gretel“ spielten (v. l.) Anna-Lena Mader (Gretel) und Sandra Bihlmeir (Hänsel). Den Sandmann spielte Eric Döhler (rechts). In die Rolle des „Märchenonkels“ schlüpfte Peter Holand.
16 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Märchenstunde im Schloss

Eine Märchenstunde der besonderen Art durften die Besucher des Kinderkonzerts der Stadtkapelle Wertingen e.V. am Sonntag im Festsaal erleben. In Anlehnung an die Kinderoper von Engelbert Humperdinck erzählten die Musiker der Bläserphilharmonie die Geschichte von „Hänsel und Gretel“, stellten sie szenisch dar und spielten die bekanntesten Melodien aus der Oper. Darunter waren auch die beliebten Kinderlieder „Suse, liebe Suse“, „Brüderlein komm tanz mit mir“ oder „Ein Männlein steht im Walde“....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.06.13
Kultur
Hoch motiviert und bis in die Haarspitzen konzentriert spielte die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von Tobias Schmid in der Oper in Chemnitz einen beeindruckenden Wettbewerb.
3 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Deutscher Meister kommt aus Wertingen

1.Platz für Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen e.V. Die Wertinger Musiker haben es geschafft: sie sind das beste Höchststufenorchester Deutschlands! Am Wochenende konnten sie sich gegen die Konkurrenz von 7 Orchestern beim Höchststufenwettbewerb des Deutschen Musikfestes in Chemnitz mit 97,4 von 100 möglichen Punkten klar durchsetzen. Dem jungen Dirigenten Tobias Schmid ist es gelungen, sein Orchester in der obersten Liga der deutschen Orchesterlandschaft zu etablieren. Alle sechs...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.05.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.