Unterwegs
Ein Ort, den ich mir merken werde
Vor einigen Tagen war ich erstmals in Gleina, einer kleinen Gemeinde im Burgenlandkreis, etwa 20 Autominuten von Naumburg entfernt. Im dortigen Schloss zeigen Künstler aus der Schweiz und aus Mitteldeutschland (etliche Absolventen der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle) aktuell ihre Werke. Obwohl mich zeitgenössische Kunst zuweilen ratlos sein lässt, war ich begeistert von den gezeigten Arbeiten, die sowohl im voll- als auch im wenig sanierten Teil des denkmalgeschützten Gebäudes zu...
Kunst & Kreativität
Buschzwerge
https://www.facebook.com/100002321564338/videos/1340472770244122/ Reinhard Lehmann und Karin Wagner-Lehmann schenkten 2005 dem Kindergarten in Hoym den Betonzwerg "HUGO". Im Jahr 2006 wurde das Kinderbuch "Die Buschzwerge ; Märchen aus Hoym" veröffentlicht. Das E-Book wurde 10 Jahre später herausgegeben. Jedes Kind in Hoym kennt das Märchen von den Buschzwergen. Das Besondere dabei , die Märchen spielen an realen Örtlichkeiten in Hoym. Es wurde regelrecht Stadtgeschichte geschrieben. Der Film...
Unterwegs …
Momente
Augenblicke verschiedenster Art - festgehalten im Foto. Ein faszinierendes Hobby, ein vielseitiger Beruf. Für manchen nicht nur das, sondern auch Berufung. Ende April besuchten eine Freundin und ich die aktuelle Foto-Ausstellung im Literaturhaus Halle. Welch Ambiente für Präsentationen und Veranstaltungen. Die Gründerzeitvilla in der Bernburger Straße 8 bietet große, repräsentative Ausstellungsflächen. Wir hatten das Glück, mit einem der ausstellenden Fotografen ins Gespräch zu kommen: Daniel...
Kunst
Kunst im öffentlichen Raum
Kommend von der Autobahn in Richtung Innenstadt kann man das Kunstwerk betrachten. Es zeigt ein Ausschnitt der Piesteritzer Werkssiedlung. Die idyllische Siedlung wurde 1916 als Arbeitersiedlung erbaut und ist auch heute noch eine beschauliche Wohnsiedlung mit hellem, freundlichem Charakter. Ein Bummel durch die autofreien Siedlung ist immer ein Erlebnis.
Ihr Quartier
Gemeint ist das kleine Häuschen vom Wittenberger Rolling Wheels MC
Eins ein ehemaliger Kohlenschuppen nun ein schönes Objekt. Etwas kunstvoll gestaltet. !
Aufgefallen ...
Rathausgalerie
Heute zeige ich das Rathaus nicht nur von außen, es geht auch hinein. Auf zwei Fluren, in der sogenannten Rathausgalerie, werden wechselnd Ausstellungen gezeigt. Derzeit die Werkschau von Gymnasiasten. Thema: Innenwelten // Außenwelten. Enorm, was die Jahrgangsstufen 5 - 12 präsentieren. Hohes Niveau zeichnet die Arbeiten aus, ganz gleich, ob Collage oder Einzelbild, egal, welche Technik oder welches Material verwendet wurde. Kreativ, arbeitsintensiv, gründlich bis ins Detail, aussagekräftig...
Sehenswert
Wittenberger Künstlerhäuser
Der Name " Künstlerhäuser " verdanken die beiden sich gegenüberstehenden Wohnblöcke Schillerstraße ihrer Fassadengestaltung. Gemeinsam mit dem nur wenige Meter entfernten Hundertwasser - Gymnasium bilden sie ein optisch interessantes Ensemble. Künstlerische Themen " Reformationsgarten " und " Dachillusionen " kann man hier betrachten. Die " Dachillusion " habe ich hier schon am 10 Januar 2024 gezeigt.
Kunst
Sportliche Kunst im Tunnel
Es war immer ein schöner Anblick > heute haben Schmierfinken ihre Zeichen hinterlassen.
Sonntagsbilder
Das "KLOSTER UNSERER LIEBEN FRAUEN", einer meiner 3 Anlaufpunkte im Dezember 2023 in Magdeburg
Nachdem ich bereits über mein eigentliches Ziel in MAGDEBURG, das HUNDERTWASSER HAUS berichtete, möchte ich heute noch ohne allzu viele Worte das o.g. K L O S T E R hier vorstellen... Geplant war dieser Besuch eigentlich nicht, spontan entschloß ich mich noch dazu, ohne zu wissen, was mich dort erwarten würde... 40 Fotos sind natürlich ein harter Brocken, den ich euch zumute, doch aus bestimmten Gründen enthalten die Fotos z. T. auch die Originalbeschriftungen der ausgestellten Kunstwerke, um...
Kunst im öffentlichenm Bereich
Hier lohnt sich ein Bummel !
Was ist echt was ist unecht > die Frage kommt bei der Betrachtung der Bilder.
Entdeckt
Kunst im Hinterhof
War schon eine Überraschung Kunst im Hinterhof anzutreffen > abseits jeder großen Öffentlichkeit. Schauen Sie mal !
Besser als Schmiererei !
Künstlerischer Wegweiser
Oft kann man solche schöne Fotomotive entdecken. Das wird meine nächste Tour !
Aufgefallen ...
Steinweg lädt zum Flanieren ein
Seit 1993 lebe ich in Naumburg. Vom ersten Augenblick an fühlte ich mich wohl in dieser mittelalterlichen, schönen Stadt. Auch, als noch nichts saniert war, und ich mich an einiges gewöhnen musste. In den vergangenen 30 Jahren gab es – wie das so ist - stetigen Wandel. Aus Alt wurde Neu, Fremdes bekannt. Erfreulicherweise konnten sich etliche alteingesessene Geschäfte behaupten und sind bis heute für ihre Kunden da. Es gab und gibt aber auch immer wieder Fluktuation und Leerstand. Viele...
Unterwegs ...
Treppen verbinden
Es gibt kurze, lange, schmale, breite, aufwendige und einfache. Manche vergisst man, sobald sie gegangen, an manche erinnert man sich aus verschiedensten Gründen. Manche Treppen sind von ausgesuchtem, edlen Material, manche aus schlichtem Beton. Um eine solche geht’s hier. Die breite Treppe, die den Marktplatz von Halle mit dem tiefer liegenden Hallmarkt verbindet, wird von Zeit zu Zeit künstlerisch veredelt. Von oben kommend sieht man wie immer normale graue Stufen. Vom Hallmarkt aus dagegen...
Kettensägen in Aktion
22. Mal Kunst mit Kettensägen in Tornau
Im Jahr 2000 hat alles angefangen. Das war eine Idee vom Künstler Wolfgang Köppe. Er war Maler und Holzbildhauer gewesen und hatte sein künstlerisches Domizil in Weichers Mühle am Hammersbach aufgeschlagen. Und hier findet der 22. Kettensägen Skulpturenwettbewerb 2023 statt. Hier kann man über 20 Künstler über die Schulter schauen bei der Erstellung ihrer Kunstwerke. Auch Künstler aus Polen, Östereich und Schweiz werden im Wettbewerb um sie Schönst Skulptur antreten. Ich werde einmal...
Aufgefallen …
Von Tristesse und Ablehnung zum bunten Miteinander
Manch Kreatives sei durch Renovierungen bereits wieder entfernt worden, Neues jedoch hinzugekommen, erfuhr ich vor Ort. Auch, dass es sich vor 2012 um ein wenig geliebtes Viertel mit großem Leerstand gehandelt habe. Daran erinnert heute fast nichts mehr. Künstler verschiedener Genres, Profis und Laien, haben in Halle-Freiimfelde zusammen mit Bewohnern und entsprechenden Genehmigungs-Stellen eine auffallende Freiluftgalerie geschaffen. Und: An dafür vorgesehenen Wänden und Mauern können sich...
Kunst
In den Wittenberger Wallanlagen
Bei einem Anblick gibt es Fragen. Gemeint sind die über 10 blauen Stelen. Die blauen , circa drei Meter hohen Stelen die auf der Andreasbreite neben dem Luthergarten stehen, sind das Ergebnis des Bildhauer - Symposium " StadtRaumZeichen ", das 1993 im Rahmen der 700- Jahrfeier der Stadt Wittenberg veranstaltet wurde. Geschaffen wurden die Stelen durch den Hallenser Hartmut Renner. Seit 1982 ist er freischaffender Metallbildhauer.
Ergänzung
Gefragt nun die Antwort
Sollte doch mal zeigen > wo das Kunstwerk ( Bild 1 ) zu sehen ist. Entschuldigt, das ich jetzt erst antworte !
Kunst im öffentlichem Raum
Dafür sogt auch die Wittenberger Stadtwerke. Die Stadtwerke hat schon einige Kunstwerke in Auftrag gegeben und realisiert.
Kunst im öffentlichen Raum
Kunst im öffentlichen Raum, auch als Public Art bezeichnet, gilt als ein Sammelbegriff für Kunstwerke unterschiedlicher Epochen und Stile, die im kommunalen öffentlichen Raum, also in den städtischen Parks, auf Straßen oder Plätzen anzutreffen sind.
Ist das KUNST im GARTEN...,
... ...oder was denkt ihr...??? Ja, EUGEN, hat es richtig erkannt... Es handelt sich um das W I N T E R Z E L T für unsere Kübel- und Topfpflanzen..., das ich gestern aufgebaut habe... Ich sage euch herzlichen DANK, daß ihr mal wieder, wie ich auch, Spaß am Raten hattet!!! Viele Grüße und bis bald mal wieder... Ralf
Kunst
Zeichnungen von Helmut Wagner Teil 2 Es sind zum Teil Bleistiftzeichnungen, Aquarelle und Kohlezeichnungen.