Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
15 Bilder

Kunst im Gut 2012

Kunst im Gut 2012 http://www.kunst-im-gut.de/ Samstag, 6. Oktober 2012, 10-19 Uhr geöffnetSonntag, 7. Oktober 2012, 9-18 Uhr geöffnet. Eintritt: 6,50 €, Kinder unter 12 Jahren Eintritt frei,Ein einzigartiges Kulturfestival mit zeitgenössischer Kunst, erlesenem Kunsthandwerk, zwei Sonderschauen, Kunstaktionen, Workshops und einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm mit Live-Musik, Theater, Zirkus, Märchen, Bier- und Kaffeegarten und vielem mehr Veranstalterin: Margit GrünerSchirmherr: S.K.H....

  • Bayern
  • Scheyern
  • 07.10.12
  • 1
Freizeit
Das idyllische Klostergut Scheyern ist Schauplatz der 26. Auflage von "Kunst im Gut"

Kunst im Gut: mh bayern verlost Eintrittskarten für das große Kulturfestival in Scheyern

Bunt wie die leuchtenden Farben einer Malerpalette ist das weithin bekannte Kulturfestival: Über 100 Künstler aus den verschiedensten Bereichen der angewandten und bildenden Kunst stellen im historischen Scheyerer Klostergut ihre Werke aus. Da kann man im idyllischen Obstgarten Bildhauern beim Entstehen von Skulpturen zusehen, in Unikat-Mode von Kopf bis Fuß schwelgen, Gold-, Silber- und Edelsteinschmuck bewundern, eine Sonderschau mit poetischen Kunstwerken aus Papier sehen, bei spannenden...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.09.12
Blaulicht
Spiel mit der Wahrnehmung
11 Bilder

Ewig lockt das Weib – klitorale Schönheit in der Provinz!

(Video)Kein Skandal in Wolnzach, die Hopfenmetropole zeigt sich tolerant. Galerie Nathalie P., ein Projekt zur Förderung zeitgemäßer Künstler mit Ausstellungen im Rathauskeller Wolnzach, steht in der Einladung. Friedrich M. Kern und Harald Kroiss waren die Protagonisten der Januarveranstaltung. Ein weiblicher Torso und ein Blumen ähnliches Gebilde fand sich neben den Foto von Peter Trapp, der die Musik stellte, auf dem dreiseitigen Flyer. Die sputnikartige Collage, mit Brustwarzen, bei H....

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 24.01.10
  • 5
Kultur
2 Bilder

"Die Hallertau – ein Bilderbuch": Ein Interview mit Paul Ehrenreich

myheimat: Wie kamen Sie auf die Idee, dieses Buch zu machen? Ehrenreich: Diese Idee kam eher zu mir. Nachdem ich als Werbefotograf seit vielen Jahren in der Hallertau arbeite (und mittlerweile auch lebe), sammelt sich ein spannender Fundus an. Sofort könnte ich ohne Mühe eine zweite oder dritte Auflage bebildern, es gäbe keine nennenswerten Überschneidungen. Der eigentliche Auslöser aber war, daß ich ein Heimat-Buch machen wollte über eine Region. Dieses Buch sollte man nicht nur Menschen zum...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 08.12.09
Kultur
8 Bilder

Die Geisenfelder Kulturtage stellen auch in ihrem 8. Jahr eine großartige Bereicherung des kulturellen Lebens der Stadt dar

Den Auftakt bildete das Kabarett Sammelsurium, gefolgt von Liedern und Tänzen der Renaissance, Songs & Musicals der Geschwister Hörl und die Zauberfiedel von Tobias Klug. Wegen der großen Kartennachfrage erklärte sich Sammelsurium spontan bereit, eine Zusatzvorstellung von „Gscheid blöd“ am 05.12. zu geben. Basel und Schwegler nehmen hier als Mausi und Schnurzi Eheprobleme aufs Korn – der ganz normale Wahnsinn wird mit viel Humor und Wortwitz überspitzt dargestellt. Amüsantes bietet auch das...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 03.11.09
Kultur
M.Habl, Leiter des Finanzamts Josef Lang
5 Bilder

Manfred Habl – „Ein Blick zurück nach Vorn“ - Halbzeit

Eine Ausstellung im Finanzamt Pfaffenhofen. Eine Zusammenfassung der Berichte und Filme, mit einer schriftlichen Fassung der Laudatio von Kulturreferent Reinhard Haiplik. Die Ausstellung ist noch bis zum 29. Juni 2009 zu den Dienstzeiten des Amtes geöffnet. Eine persönliche Führung, mit den Geschichten, die hinter den über einhundert Arbeiten aus drei Jahrzehnten stehen, kann kostenlos unter habl-kunst@t-online gebucht werden. Mein Dank an dieser Stelle, gilt meiner Familie und den großzügigen...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 24.05.09
Kultur
Die Ausstellung "Neues vom Habl" ist noch bis zum 22. Februar 2009 zu sehen | Foto: Manfred Habl

"Neues vom Habl" in der Städtischen Galerie im Haus der Begegnung

Der Pfaffenhofener Künstler Manfred Habl lädt alle Interessierten zu seiner aktuellen Ausstellung "Neues vom Habl" in die Städtische Galerie im Haus der Begegnung ein. Die Eröffnung findet am Freitag, den 13. Februar 2009 um 19.30 Uhr statt. Die Ausstellung ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag bis Freitag: 09.00 - 12.00 und 13.30 - 16.30 Uhr Samstag u. Sonntag: 10.00 - 18.00 Uhr. Bis zum 22. Februar 2009 kann die Ausstellung besichtigt werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter:...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 29.01.09
Kultur
Das "Wichtelfieber" ist ausgebrochen

Pfaffenhofener im Wichtelfieber

Seit letzten Freitag läuft in der Innenstadt das "1. Pfaffenhofener Weihnachts-Wichteln" ganz nach dem Motto: "Heimlich teilen, heimlich schenken – ohne an sich selbst zu denken" und schon hat das Wichtelfieber zugeschlagen! Bei der Firma Daubmeier Büro-Spiel-Freizeit waren bereits am Montag die Wichtelsäckchen vergriffen! Mit großer Freude überbrachte Rainer B. Nowak von der IG Pfaffenhofen der Fa. Daumbeier den zweiten Nachschub an Wichtelsäckchen. Die Wichtel-Aktion stößt auf sehr große...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 02.12.08
Kultur
Kopetzky: "Mozarts Musik beglückt Chinesen und Österreicher gleichermaßen" | Foto: Oliver Mark
4 Bilder

„Kultur ist die Grundlage unseres Lebens“

Seit Mai dieses Jahres ist Steffen Kopetzky neuer Kulturreferent in Pfaffenhofen. Kopetzky studierte Philosophie und Romanistik in München, Paris und Berlin. Als freier Schriftsteller lebte er zeitweilig in der Bundeshauptstadt. Mit myheimat unterhielt sich der 37-jährige Kulturreferent über sein Amtsverständnis, das Konzept des Pfaffenhofener Kultursommers, den Begriff „Heimat“ und Kulturpolitik in wirtschaftlich angespannten Zeiten. myheimat: Herr Kopetzky, Sie sind seit Mai dieses Jahres...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 25.11.08
  • 1
Kultur
32 Bilder

10.Kunstausstellung im Finanzamt Pfaffenhofen

Tiny Bubbles Jazz Band bei der Eröffnung Zur Eröffnung sprach Dr.Gerhard Ege,Abteilungsdirektor aus dem Landesamt für Steuern in München. "Kunst ist schön,macht aber viel Arbeit !" Dieses Zitat von Karl Valentin war für alle Anwesenden der Ausstellungseröffnung im Finanzamt Pfaffenhofen die zentrale Aussage.Sie hatten sich Alle viel Arbeit gemacht. Die Redner, die Aussteller und die vielen Helfer, um diesen Abend zu einem sehr schönen Fest zu machen. Das Ausfüllen einer Steuererklärung und den...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 13.01.07
  • 3
Kultur
Exponate der Ausstellung
2 Bilder

Kulturbetrieb: Weiterhin Kunst der kleinen Schritte

Pfaffenhofen (ind) Die Vernissage zur Jahresausstellung des Kunstkreises Pfaffenhofen dient dem Kulturreferenten der Stadt, Hellmuth Inderwies, traditionsgemäß zu einem kulturpolitischen Rück- und Ausblick. Auch heuer nahm er die Gelegenheit wahr dieses öffentliche Podium für ein Resümee zum städtischen Kulturleben zu nützen. In seiner mit großem Beifall aufgenommenen Rede zu der nunmehr bereits 26. Ausstellung dieser Künstlervereinigung betonte er deren Bedeutung als aussagekräftiges Spektrum...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 03.01.07
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.