Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
Video 46 Bilder

Eröffnung einer außergewöhnlichen Kunstausstellung
"Alle gegen Alle" Ausstellung in der Eisfabrik Hannover

Am Donnerstag, den 28. November wurde in der Eisfabrik Hannover eine außergewöhnliche Kunstausstellung eröffnet. Kong, das neue Kuratoren -Team der weißen Halle, öffnet im November und Dezember seine Ausstellungsfläche für alle Menschen, die in Hannover und Umgebung künstlerisch tätig sind. Es gab keine Jurierung, jeder und jede konnte ihre Kunstwerke anliefern und solange Platz an den Wänden oder auf dem Boden war, wurden die Kunstwerke angenommen. Die Ausstellungseröffnung wurde sehr gut...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 06.12.24
  • 1
Kultur
10 Bilder

Denkmalgeschütztes Kunst- und Schauspielhaus
Einblicke

Seit dem 03. Mai 2023 steht das Foyer des Schauspielhauses für Kunst & Kultur und jederman offen. Das Schauspielhaus in hannovers Prinzenstraße ist ein wuchtiges modernes Gebäude und wurde 1992 vom schweizer Architekten Claude Paillard fertiggestellt. Es ist die Hauptspielstätte des Schauspiels und besteht aus Stahlbeton und weiß lackierten Aluminiumplatten. Darin verbirgt sich ein modernes Theater, welches auf Rängen und Parkett Platz für 630 Zuschauer bietet. Der Treffpunkt im Foyer zeigt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 05.05.23
  • 12
  • 7
Kultur
Struckmeyer-Brunnen

Schnappschüsse aus Hannover
Der Struckmeyer-Brunnen in der Südstadt

Die Geschichte ist bereits über 100 Jahre alt. Anno 1910 bot die Witwe Minna Struckmeyer an, der Stadt Hannover einen Brunnen zu schenken. Stadtdirektor Heinrich Tramm hoffte damals, „... dass im Interesse der Verschönerung der Stadt dieses gute Beispiel noch häufige Nachfolge finden möge.“ Becken und Brunnenschaft schuf der hannoversche Bildhauer Roland Engelhard aus bayerischem Muschelkalk. Der Brunnen wurde am 30. Juni 1911 an seinem Standort an der Sallstraße in der hannoverschen Südstadt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 21.01.23
  • 2
  • 3
Kultur
32 Bilder

Der phantastische Zauberwald an der Leine von Hannover

Versteckt hinter dem Maschsee sind einige Zauberer dabei, etwas Neues zu erschaffen. Nur, wer aufmerksam entlang der Leine spaziert, kann sie werkeln hören. Beim Blick in den Wald wird man schnell neugierig, wer mutig ist und sich hinein traut erlebt kreative Kunst ! Aus dem umliegenden Holz sind viele Tiere gebastelt worden und auch menschliche Geschöpfe erwacht. Es wird lebendig hier im Zauberwald - aber vorsichtig liebe Leser, hier ist der "Förster" noch mit dem Flitzebogen unterwegs. Da...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 03.01.21
  • 1
  • 9
Kultur
Häkel-Strickkunst auf dem Lichtenbergplatz
8 Bilder

Frühlingserwachen mal anders ...

Street Art Installation auf dem Lichtenbergplatz In Linden werden immer wieder Arbeiten von Senioren oder Kindern aufgestellt. Ich finde, dass ist eine schöne Sache, an dem sich alle erfreuen. Es war richtig was los am Lichtenbergplatz. Das ist sonst nicht so. Radfahrer drehten eine Ehrenrunde, wie auch so mancher Autofahrer. Die Strickerein wurden von Seniorinnen des Seniorenzentrums Ihmeufer und der Schüler der Grundschule Eichendorffschule, der STEP Therapieschule, einer Wohngruppe der GiS...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 24.02.19
  • 7
  • 19
Lokalpolitik
Brexit und seine unfreiwilligen Mitläufer ...

Brexit und Exit

Den Briten konnte nichts schlimmeres passieren, als der Brexit. Die Menschen auf der Insel haben auf der ganzen Linie verloren und haben sich politisch noch weiter von den Europäern entfernt, als die Insel geologisch ist. Immerhin ist Europa ohne GB und IRL nicht vollständig ... und es wird dadurch auch nichts besser ! Traurig für alle Jugendlichen, denen die Zukunft verbaut wurde; Schlimm für alle Firmen, die in dem jeweils anderen Land expandierten; blöd für jeden, der die Insel besuchen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 25.11.18
  • 11
  • 2
Natur
Die Sonne lässt das Netz glitzern ...
3 Bilder

Netz im Wind

Bei dem Denkmal der Göttinger Sieben habe ich ein Spinnennetz entdeckt. Es glitzerte in der Sonne und wurde von dem Wind hin und her geschüttelt. Aber es hielt. ... von der "vernetzten" Francis

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 01.07.18
  • 6
  • 23
Kultur

KunstStücke - Einladung Kunsthof Mehrum

Liebe Kunstfreunde, Zum Abschluss des Veranstaltungsjahres unter dem Thema „Idyll 2016“ präsentiert der Kunsthofmehrere bildende Künstler unterschiedlicher Genres, darunter Jürgen Born, Ute Best, Schirin Fatemi und Silvia Withöft Foremny, die sich damit auseinandergesetzt haben, was Idyll heutzutage bedeuten kann. Sie zeigen kleinformatige Werke, unter denen die Besucher vielleicht ein Idyll für sich oder ein Geschenk für andere finden können. Neben dem spätherbstlichen Landhausgarten gibt es...

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 06.11.16
  • 3
Kultur
Futuristischer Eingang zum Friseur&Wellness Schartenberg, Vernissage Marion Kerns-Röbbert
18 Bilder

Vernissage bei Schartenberg

Ich habe mal bei einer Finnissage für Fotografie den Bergriff "Inraum" gehört. Der Bezug war auf ein bestimmtes Bild gerichtet. Das Wort In-Raum trifft auch auf den Friseur Schartenberg zu und so verwundert es nicht, dass die Künstlerin Marion Kerns-Röbbert hier ihre Bilder ausstellt. Marion Kerns-Röbbert ist bildende Künstlerin und Meisterin für Reprotechnik. Ihr umfangreiches Schaffen, hat eine Bandbreite, wie ich sie bei kaum einem anderen Künstler gesehen habe. Ihre Themen greifen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 17.10.16
  • 7
  • 10
Freizeit
Kunst - Ausstellung „TRANSFER“ in der Galerie „Gleis 3“ Güterhallen im Solinger Südpark
7 Bilder

Kunstausstellung „TRANSFER“ in der Galerie „Gleis 3“ Güterhallen im Solinger Südpark

Vom 23.09. – 25.09.2016 zeigen international tätige Künstler aus Hannover gemeinsam vier unterschiedliche Positionen der zeitgenössischen Kunst zum Thema „Transfer“. Zusammen sind sie Michaela Hanemann, Susanne Schumacher, Gerritt McGill & Lars Schumacher! Es geht um Tattoo, Street-Life, Comic oder anders ausgedrückt um Figuration und Abstraktion, zwischen Konzept und Intuition. „Die Künstler – Gemeinschaft in den Güterhallen im Solinger Südpark bietet für diese Ausstellung einen tolles...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Solingen
  • 13.09.16
Kultur
Impressionen der Ausstellung "KUNSTVERNETZT" 2016 in Nordstemmen
92 Bilder

Impressionen der Ausstellung "KUNSTVERNETZT" 2016 in Nordstemmen

Das kulturelle Angebot im Landkreis Hildesheim ist vielfältig und inspirierend. Mit dem Kunsthaus Nordstemmen ist eine Ideenfabrik entstanden, die seit einigen Monaten neben der Arbeit in den Ateliers sich im gesellschaftlichen Bereich einbringt und Interessierte aus Nah und Fern anzieht. Dass das Interesse bis in einen anderen Kontinent hineinreicht ist in diesem Fall etwas ganz Besonderes. Kunstvernetzt - Nordstemmen, Hannover und Chicago! Anläßlich der Eröffnungsausstellung vom Kunsthaus...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 22.08.16
Kultur
2 Bilder

Kunst im Garten | Kunst | Ausstellung

Die Ausstellung wird nun wegen des Wetters doch in das CMS-Pflegewohnstift verlegt. Aber der Weg dorthin bleibt der Gleiche ... siehe Flyer. Es wird wohl nicht so schön am Sonntag, wie gehofft. Irgendwie hat der Sommer in diesem Jahr einen weiten Bogen um (Nord-) Deutschland geschlagen ... ... von der nassen und vor Kälte fast erstarrten Bee

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.08.16
  • 2
  • 2
Freizeit
Ausstellungsplakat
4 Bilder

Ehren-Kunstpreis aus der Türkei geht in die Region Hannover

Kunstpreis an Lars Schumacher. Film und Fotografie sind in Burgdorf seit langem mit dem Namen Schumacher verbunden. Erfahrungen hat die Familie in nationalen und seit einigen Jahren auch internationalen Ausstellungen von New York über Rom oder in Südkorea gesammelt. Mit einem graphischen Beitrag zur internationalen Ausstellung „Tradition“ an der türkischen Namik Kemal Universität ist jetzt eine große Überraschung gelungen. In dieser Woche wird der Ehrenpreis der Jury an Lars Schumacher für eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 29.04.16
Kultur
L O V E - Fotografie von Lars Schumacher als Beitrag zur Ausstellung „Love & Antarctica“ in der russischen Bellingshausen Station in der Antarktis. © Lars Schumacher
5 Bilder

„Love & Antarctica“

Antarktis Art Projekt zum Thema „Love & Antarctica“. In der russischen Bellingshausen Station wird ab dem 09. April 2016 je eine Arbeit von Susanne Schumacher und Lars Schumacher am südlichst bewohnten Ort der Welt gezeigt. Vito Kattorgi & Oleg Katorgin, Mitarbeiter auf der Bellingshausen Station hatten Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt aufgerufen, sich zum Thema „Love & Antarctica“ mit einem Beitrag zu beteiligen. Einsendeschluss war bereits der Valentinstag am 14. Februar 2016...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 07.04.16
  • 1
  • 3
Freizeit
Eine erste (Auswahl-) Ausstellung des internationalen Kunstprojektes "bra-participation" von Kuratorin Ursula Pahnke-Felder wird an diesem Wochenende in Venlo in den Niederlanden vorgestellt. 55 internationale Künstler, 66 Kunstwerke zum 100 Geburtstag des Büstenhalters. Ein Statement der Emanzipation, Freiheit und Selbstbestimmung. Wir freuen uns mit dabei zu sein in der Galerie de Zeemeermin in Venlo/NL in der eine Fotografie von dem BH ausgestellt wird.
2 Bilder

HBI00BH - HAPPY BIRTHDAY 100 JAHRE BÜSTENHALTER

HB I00 BH HAPPY BIRTHDAY 100 JAHRE BÜSTENHALTER [Kunstprojekt bra - participation] - Ein Kunstobjekt von Lars Schumacher & Gertrud Schwarz. Thematischer Hintergrund: Am 12. Februar 1914 meldete die Amerikanerin Mary Phelps Jacob ein Patent für einen leichten und rückenfreien Büstenhalter in den USA an, das ihr am 3. November desselben Jahres erteilt wurde. Dieser BH fand zunächst reißenden Absatz. Nach einiger Zeit ebbte aber die Nachfrage ab. Das Modell galt „als zu wenig bedeckend“. Erst als...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 04.03.16
  • 1
  • 1
Kultur
Künstlerin und Kuratorin Renate Golde verbindet künstlerisches Schaffen auf zwei Kontinenten
10 Bilder

Kunst vernetzt Europa mit Amerika - Werke aus Hannover werden in Chicago ausgestellt.

Künstlerin und Kuratorin Renate Golde verbindet künstlerisches Schaffen auf zwei Kontinenten. Mehr als 50 internationale Künstler stellen in Chicago aus. Unter den Werken ist eine neue Arbeit aus Hannover dabei. Die Künstlerin Renate Golde, bekannt für Ihre monochromen Arbeiten mit Holz und Gold und der international arbeitende Künstler Lars Schumacher (Soziale Plastik & Fotografie) reflektieren in einem Triptychon die Ereignisse vom 13. November 2015. Die Arbeit entstand in Paris und Hannover....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 04.03.16
Kultur
Impressionen der Ausstellung „point the way : with different material" von Mary Bauermeister
14 Bilder

Mary Bauermeister Ausstellung „point the way : with different material" in Potsdam

Nam June Paik, Wolf Vostell und Joseph Beuys trafen sich in ihrem Kölner Atelier. Mit dem Musiker Karlheinz Stockhausen und dessen Ehefrau lebte Mary Bauermeister eine "ménage à trois". Von diesen aufregenden Zeiten konnte man jetzt in Potsdam hören.... Bereits zum dritten Mal zeigt Mary Bauermeister ihre Werke in einer Einzelausstellung vom 28. Februar bis 01. Mai 2016 im museum FLUXUS+ in Potsdam. Erstmalig 2012 kam die international bekannte Künstlerin in die Schiffbauergasse und setzte sich...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 01.03.16
  • 3
Freizeit
„Bianco A Nero – Galerie“ in Berlin-Pankow zeigt ein internationales Kunstprojekt zum Thema "Engelzungen - Tongues of Angels - Le lingue degli Angeli" vorgestellt. | Foto: „Bianco A Nero – Galerie“ / Atelier Juliana Hellmundt
13 Bilder

Mit Engelszungen in Berlin unterwegs ....

An diesem Wochenende wird in der „Bianco A Nero – Galerie“ in der Harzburger Str. 3a in 13187 Berlin-Pankow ein internationales Kunstprojekt zum Thema "Engelszungen - Tongues of Angels - Le lingue degli Angeli" vorgestellt. Mit Engelszungen reden oder sprechen bedeutet jemanden zu überzeugen versuchen oder eindringlich und betörend reden. Es ist ein Bedeutungsvolles Wort, das aus der Bibel stammt. Im 1. Kor 13,1 heisst es "Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete und hätte die Liebe...

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.02.16
Freizeit
Culture Bridge - Kulturelle Brücke verbindet Künstler aus Deutschland und den USA | Foto: DANK Haus / Galerie Scharpenberg Chicago - Marianna Buchwald

Kulturelle Brücke verbindet Künstler aus Deutschland und den USA

"Culture Bridge" Ausstellung vom 20.02. - 29.02.2016 in Chicago verbindet künstlerisches Schaffen in Deutschland und den USA. "Wir wollen den Dialog zwischen den Kulturen verbinden, viele verschiedene Kunstformen verwenden. Wir fördern den einzigartigen und spezifischen Geschmack unserer Sprache, Kunst, Dichtung, Musik, Tanz und Tradition." so Marianna Buchwald, Kuratorin der neuesten "Culture Bridge" Ausstellung im DANK-Haus / Galerie Scharpenberg in Chicago, die in Chicago lebt und regelmäßig...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 09.02.16
  • 1
Freizeit
Das Plakat der Ausstellung | Foto: Prof. Mag. Dr. Clemens Beungkun Sou
5 Bilder

Kunstausstellung zum 70. Jahrestag der Befreiung in Süd-Korea

"Befreiung, Einheit und Freiheit" ist der Titel der bereits 30. ASROPA - Ausstellung im Dezember 2015 im Gunsan Culture Centre in Süd-Korea. Lars Schumacher ist mit einer großformatigen schwarz weiss Fotografie "never let me down again" vertreten, die zuletzt in Hannover in der 48h Kunstausstellung "Von der Kunst die Arme auszubreiten" ausgestellt wurde. Die Fotokünstlerin Susanne Schumacher ist mit zwei großformatigen Arbeiten in dieser internationalen Ausstellung vertreten. Es ist die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 21.12.15
Freizeit
Ausstellungsplakat: Pompei, l'Archeologia e il Vesuvio presso il Real Polverificio Borbonico (Scafati - SA) | Foto: Angela Caporaso
4 Bilder

Kunstausstellung "Pompeji: Die Archäologie und der Vesuv" mit Werken aus der Region Hannover

Vielfältigen Kunstwerke zum Thema "Pompeji: Die Archäologie und der Vesuv" werden derzeit in den Räumen der ehemaligen königlichen Pulverfabrik Scafati am Golf von Neapel ausgestellt. Rund 300 Bilder, Fotografien, Collagen, Frottagen sind über das Postsystem aus aller Welt nach Süditalien geschickt worden und können dort seit dem vergangenen Wochenende bis zum 19. März 2016 angesehen werden. Anfang des Jahres hatte Carlo Manfredi, ehemaliger künstlerischer Leiter der Stadt Pompeji die Idee zur...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 21.12.15
Freizeit
New York Library, 66 Leroy St., New York/US
BIG APPLE I  2015-12-01 – 2015-12-31
Curator: Sílvia Soares Boyer & Daniel C. Boyer | Foto: Sílvia Soares Boyer & Daniel C. Boyer
4 Bilder

Fotografie in New York - Big Apple I Ausstellung der Boyer Foundation in der New York Library

In den kommenden Wochen werden gleich mehrere Arbeiten aus der Region Hannover in der amerikanischen Metropole New York ausgestellt. Susanne Schumacher zeigt eine Auswahl aus Ihrer Fotografie-Serie "Tattoo – Geschichten auf der Haut", die im vergangenen Herbst bereits in der Galerie Kramski in Burgdorf erstmals ausgestellt wurde. Drei Aufnahmen entstammen aus der Tattoo - Serie, einer sensible Fotodokumentation, die den Betrachter/in in die Welt der Geschichten auf der Haut hineinführt. Es ist...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 30.11.15
Freizeit
Impressionen "ORIENTEXPRESS" ein INTERKULTUR- und KUNSTFESTIVAL 15.08.-30.08.2015
42 Bilder

Impressionen "ORIENTEXPRESS" ein INTERKULTUR- und KUNSTFESTIVAL 15.08.-30.08.2015

Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V. | Der legendäre Orientexpress, Symbol für Austausch und gegenseitigen Einfluss der Kulturen, verband (London), Paris mit Istanbul und anderen Metropolen in West- und Osteuropa. Im übertragenen Sinne verbindet der bergische Orientexpress die Städte Solingen, Schwelm und Wuppertal im Rahmen dieses interkulturellen Projektes mit über 30 Veranstaltungen u .a. auf öffentlichen Plätzen und in öffentlichen Verkehrsmitteln – in den Sparten U-Musik, E-Musik,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Wuppertal
  • 28.08.15
Freizeit
ORIENTEXPRESS - POST KUNST AUSSTELLUNG mit Kunst von Susanne Schumacher und Lars Schumacher | Foto: Rainer Langer / Caritasverbands Wuppertal/Solingen e.V.
2 Bilder

"ORIENTEXPRESS" ein INTERKULTUR- und KUNSTFESTIVAL 15.08.-30.08.2015

Der legendäre Orientexpress, Symbol für Austausch und gegenseitigen Einfluss der Kulturen, verband Paris mit Istanbul und anderen Metropolen in West- und Osteuropa. Im übertragenen Sinne verbindet der bergische Orientexpress die Städte Solingen, Schwelm und Wuppertal im Rahmen dieses interkulturellen Projektes mit über 30 Veranstaltungen u .a. auf öffentlichen Plätzen und in öffentlichen Verkehrsmitteln – in den Sparten U-Musik, E-Musik, Literatur, Poetry Slam, Theater, Film, Kunst und Tanz....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Wuppertal
  • 15.08.15
  • 1
Freizeit
Kunstausstellung vom "City Art Project" in Solingen. | Foto: Timm Kronenberg
54 Bilder

Foto-Kunst-Schau in der Clemens Galerie Solingen

Ab dem 29.08.2015 startet die grösste Foto-/-Grafen-Ausstellung im Bergischen Land ..... und weit darüber hinaus! Auf über 230 Meter stellen 32 Foto-KünstlerInnen ihre Arbeiten aus. Männer und Frauen im Alter von 19 bis 71 Jahre zeigen ihre professionellen Arbeiten ab dem 29.08.15 für 9 Wochen in der city art Galerie / Clemens Galerie in Solingen. Von analog bis digital, mit und ohne Nachbearbeitung, schwarz weiss und in Farbe, Portraits bis Stills, alles wird bei dieser einmaligen Ausstellung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Solingen
  • 15.08.15
  • 1
Freizeit
HEIMAT HANNOVER ! Sozialen Plastik "showing me home"

HEIMAT HANNOVER !

Ein Kunstwerk im Werden ... Der Fotoautomat der Sozialen Plastik "showing me home" steht an diesem Wochenende über den Dächern der Stadt Hannover. Im 16. Stock des Bredero - Hochhauses kannst Du heute von 14 - 18 Uhr ein "Selfie von Dir buzzern". Danach steht er bis zum 27. Juni im KunstPanzer Hannover. Ich freue mich auf Euch!

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 14.06.15
  • 1
Freizeit
Soziale Plastik: "showing me home - Zeig mir Deine Heimat"
Video 21 Bilder

Kunstprojekt "showing me home - Zeig mir Deine Heimat"

60 Teilnehmerinnnen und Teilnehmern haben sich an der internationalen Ausschreibung zum Kunstprojekt und Sozialen Plastik "showing me home / Zeig mir Deine Heimat" beteiligt. Die Beiträge sind aus 17 Ländern eingegangen und können auf der Homepage: http://www.showingmehome.com angesehen werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Argentinien: Cristina Denzler (Buenos Aires) Maya Lopez Muro (La Plata) Armenien: Lilit Stepanyan (Jerewan) Belgi​en: Guido Vermeulen (Brüssel), Tzvetanka Koykova...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 08.06.15
Freizeit
Auf ins „(Kunst-)Manöver“ nach Linden-Süd / Hannover!  Das Atelier "KunstPanzer" zeigt in seiner kleinen Galerie bis zum 27.06.2015 Soziale Plastiken von Lars Schumacher.
15 Bilder

„(Kunst-)Manöver“ in Linden-Süd

Ausstellung "protection" bis zum 27.06.2015 im KunstPanzer Hannover Das Atelier "KunstPanzer" zeigt in seiner Galerie bis zum 27.06.2015 Soziale Plastiken von Lars Schumacher. Die Arbeit Schumachers orientiert sich an den menschlichen Grundbedürfnissen, von der Nahrungsaufnahme im Kunstprojekt "Kassler Dokumente" bis hin zum Motiv der Selbsverwirklichung im Kunstprojekt "Sehnsucht nach einem Gefühl". Für die Ausstellung im KunstPanzer sind Fotografien und grafische Arbeiten zusammengestellt,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 29.05.15
Freizeit
"kunstvernetzt" ist ein Projekt zur bundesweiten Vernetzung von Künstlerinnen und Künstlern zu Galerien und Ausstellungshäusern. 31 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover zeigen vom 22.03. – 10.05.2015 Kunst in der Galerie Carlshoehe Eckernförde / Schleswig Holstein.
9 Bilder

Kunstaktion in der Galerie Carlshöhe in Eckernförde am 18.04. und 19.04.2015

Wonach sehnen sich die Menschen in Eckernförde ? Welche Sehnsüchte haben die Besucher einer Kunstausstellung? Dieser Frage geht im Rahmen einer Sozialen Skulptur "Sehnsucht nach einem Gefühl" der Künstlers Lars Schumacher im Rahmen der Kunstausstellung „Kunst vernetzt“ am kommenden Wochenende Sa./So. 18.04. und 19.04.2015 von 14.00 bis 17.00 Uhr nach. „Die Besucher verraten mir ihre Sehnsüchte, notieren Sie auf Kärtchen und bringen diese kreativ in eine sich verändernde Skulptur mit ein. Als...

  • Schleswig-Holstein
  • Eckernförde
  • 14.04.15
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.