Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
10 Bilder

Fotokunst mit Wasser

Fotokunst mit Wasser ist das Thema einer Ausstellung, die am Samstag, dem 16. Januar im Rahmen einer Vernissage im Kaufhaus Ahrens in Marburg eröffnet wurde. Im Restaurant im Obergeschoss präsentierten 18 Mitglieder des Fotocommunity-Stammtisches ihre Aufnahmen, welche die ganz persönliche Sicht auf das „Lebenselixier“ Wasser zeigen. Die ausstellenden Fotokünstler sind: Heidrun Schuch, Renate Taube, Andreas Maria Schäfer, Michael Kröllken, Petra Freihube, Markus Allgaier, Markus Farnung, Monika...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.01.13
Kultur

Ausstellungskatalog Öyvind Fahlström

Gregor Jansen: Öyvind Fahlström Simon Evans First we make the rules then we brake the rules; Verlag der Buchhandlung Walther König Köln 2012; 112 Seiten; ISBN: 978-3-86335-295-0 Die gleichnamige Ausstellung, die diesem Katalog ihren Namen gegeben hat, ist vom 15. Dezember 2012 bis zum 17. Februar 2013 in der Kunsthalle Düsseldorf zu sehen. Ungefähr im DIN A5 - Format liegt hier ein Ausstellungskatalog vor, wie wir ihn aus der Kunsthalle kennen und gewohnt sind. Der Ausstellungskatalog zeigt die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 24.01.13
Kultur
29 Bilder

Vernissage des Kulturkreises Gersthofen

Am 18. Januar 2013 fand im Gersthofer Rathaus die Vernissage zur Gemeinschaftsausstellung des Kulturkreises Gersthofen statt. Nach einer Begrüßung von Bürgermeister Jürgen Schantin und einführenden Worten von Günter Utz vom Kulturkreis Gersthofen unterhielten Karla Andrä und Josef Holzhauser vom Fakstheater mit einer musikalischen Einlage die Besucher der Vernissage. Die Ausstellung, die das Thema "Sale, bis zu 75% reduziert" hat, geht vom 18.01. bis 15.03.2013 und ist im Rathaus Gersthofen zu...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 20.01.13
Kultur
3 Bilder

Erster grosser Kunstpreis in Varna.

Varna, die dritt grösste Stadt Bulgariens, bekommt 2013 ihren ersten grossen Kunstpreis. Da es schon einige kleinere für Ballet, Folklore, Film usw. gibt, hat man sich entschlossen für den Bereich Malerei, Zeichnen usw. einen eignen Kunstpreis ins Leben zu rufen. Die Grösse ist auch an dem beachtlichen Volumen der Preisgelder zu bemerken. Es kommen in etwa 100000 Euro zur Ausschüttung. Der Preis um fast einen Award fürs Lebenswerk, der im ersten Jahr an einen Deutschen geht. Dann gibt es einen...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 28.12.12
Kultur
14 Bilder

,,LETZTE ÖLUNG" (Ausstellung Nigerdelta-Oettingen)

Die Ausstellung in Völkerkundemuseum (Residenzschloss Oettingen) hat mich fasziniert und schockiert! Da steht es in der Broschüre: ,,Im April 2010 explodiert im Golf von Mexiko die Ölplattform Deepwater Horizon. Die folgenden Monate rücken eine sich anschließende Umweltkatastrophe in den Mittelpunkt des Weltweiten Medieninteresses. Seit 1956 zerstört im Westafrikanischen Nigeria die Erdölförderung durch Großkonzerne die Lebensgrundlage der einheimischen Bevölkerung. Besonders im Nigerdelta...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.12.12
  • 4
Natur
28 Bilder

Brauchtum mit Zitronen (Ausstellung)

Wer hat gewußt das Zitronen vor 200 Jahren zu den wichtigsten Ereignissen wie Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen mitgeführt wurden. Es war ein selbstverständlicher Brauch bis um 1950 führten in etlichen Rieser Dörfern der Pfarrer mit einer Zitrone in der Hand den Hochzeitszug an. Mit der Zitronenfrucht verbanden sich Vorstellungen wie Treue, Zuneigung, Reinheit oder Fruchtbarkeit aber auch Hoffnung auf Erlösung. Es war auch ein einträgliches Geschäft im Ries. Es waren ,,Tyroller" und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.12.12
  • 6
Kultur
7 Bilder

Hommage an Wolfgang Beltracchi

Wolfgang Beltracchi wurde 2012 gerichtlich verurteilt, weil er unzählige Kunstfälschungen berühmter Maler angefertigt und teuer verkauft hatte. Er ,,vervollständigte" nach seiner Sicht das jeweilige Lebenswerk der Künstler, da er neues schuf und nicht einfach kopierte..... 12 Bilder (jeweils 48 X 48 cm, vorwiegend Ölmalerei auf Leinwand) die im Stil verschiedener berühmter Künstler das Motiv ,,Weihnachtskrippe" darstellen. Der Kunstskandal um den Fälscher Wolfgang Beltracchi hat sie dazu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.12.12
Kultur

Eichenauer Künstlerin Ingrid Redlich-Pfund: zwei Ausstellungen im Dezember 2012

Am Nikolaustag 6.12. ist ab 19 Uhr die Vernisage in der Sparkasse in Fürstenfeldbruck. Wichtiger für die Künstlerin ist wahrscheinlich die BBK Ausstellung in München, zu der frü den 4. 12. eingeladen wird. Herzliche Einladung zu Vernissage am Dienstag, 4. Dezember 2012 von 18-21 Uhr Ausstellungsdauer: 5. Dezember 2012 bis 4. Januar 2013 GALERIE DER KÜNSTLER Maximilianstraße 42 80538 München Mehr über die Künstlerin bei mysheimat.de :...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 03.12.12
Freizeit
14 Bilder

ZeitSprung (Ausstellung Nördlingen)

25 Jahre S-Galerie Nördlingen ZeitSprung zur Jubiläums-Jahresausstellung Die Ausstellung ist vom 26.10.2012 bis 26.01.2013 während der üblichen Servicezeiten geöffnet. Sparkasse-Galerie Nördlingen

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.11.12
Kultur
Ein erster Blick in die Ausstellung....
3 Bilder

Eine Raum-Zeit-Fläche in Düsseldorf

Kunstausstellung „Raum-Zeit-Fläche“ mit Andreas Breunig & Max Frintrop ist vom 10. November 2012 – 16. Dezember 2012 in Düsseldorf zu sehen. Das Kunstsammlerpaar – Jan-Holger Arndt und Mariam Arndt – eröffnet die zweite Ausstellung in neuem Kunst-Projektraum in Düsseldorf-Reisholz Hinter der JaLiMa Collection stehen die passionierten Kunstsammler Dr. Jan-Holger Arndt und PD Dr. Mariam Arndt. In der Walzwerkstraße 14, im 3. Obergeschoss, besteht der neue Projektraum JaLiMa. „Es ist uns ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.11.12
Kultur
15 Bilder

Zeitalter der Migration...

so heisst die Kunstinstalation des chinesischen Künstlers Chen Zhiguang. Das Werk Chen Zhiguangs ist in der Kasseler Ausstellung doppelt vertreten. Die traditionellen "Chinesischen Löwen", ein Schutzsymbol, welches bis zum heutigen Tag in China viele Eingänge und Brücken vor schlechten Einflüssen bewachen. In Kassel stehen sie im Dialog zum Steinlöwen,der im kasseler Wappen zu finden ist. Die europäische löwensymbolik spricht vor allem für Mut und Erhabenheit. Der Künstler, dessen bevorzugtes...

  • Hessen
  • Kassel
  • 01.11.12
  • 23
Kultur
Jügern Riebe, Uta Schaffner, Ursula Dohrmann
8 Bilder

Keramik und Schmuck

Wenn Jürgen Riebe in Zusammenarbeit mit Uta Schaffner und Ursula Dohrmann ausstellt, herrscht eine gemütlich herbstliche Stimmung Bickenbach. Die traditionelle Ausstellung in der Töpferei von Jürgen Riebe in der Bahnhofsstrasse erwartete seine Besucher zur Eröffnung am Freitag den 26.10. von 18 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Die Keramiker und die Schmuckgestalterin stellen im Ladenprojekt Gebrauchs- und Schmuckkeramik sowie edlen Schmuck vor. Die Vernissage fand am 26....

  • Hessen
  • Bickenbach (HE)
  • 27.10.12
Kultur
"Stachelbeeren" von Ursula Hartl
19 Bilder

10. Kunstausstellung des Kulturkreises Aystetten

Der Kulturkreis Aystetten e.V. wurde 1996 gegründet und will das kulturelle Leben in der Gemeinde bereichern. Alle 2 Jahre findet im Bürgersaal eine Ausstellung mit Unterstützung der Gemeinde Aystetten statt. In diesem Jahr war die 10. Kunstausstellung - eine Jubiläumsschau - die diesmal nicht nur für Aystetter und Neusässer Künstler geöffnet wurde. Am Sonntag, den 21.10. um 11.00 Uhr fand die Finissage mit Ziehung des Gewinners des Publikumpreises statt. 1. Bürgermeister Peter Wendel und die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.10.12
  • 3
Freizeit

Was: Ingrid' Kunst und Hobbywerkstatt Wann: 11 November 2012 Aula im Schulzentrum am Spalterhals

Die Tage werden Kürzer ,das Wetter wird ungemütlicher...., das heist aber nichts anderes als dass die Weihnachtszeit vor der Tür steht. Und um sich auf eben Diese gebührend vorzubereiten,solltenSieauch in disem Jahr Ingrids Kunst -und Hobbyausstellung in der Aula im Schulzentrum besuchen. Am 11 .November 2012 ab 11.Uhr werden zum 26 mal zahlreiche Hobbykünstler ihre arbeitenpräsentieren .beobachten SieKünstlerbeim Malenvon Bildern,Binden von Kränzen, Drechseln und mehr .Natürlich können Sie...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.10.12
  • 4
Kultur
Karl Radinger geb 11.09.1012 in Kriegshaber gest. 24.08.1966                                                                               links ein Selbstporträt von 1965
49 Bilder

Eröffnung der Ausstellung mit Werken von Karl Radinger

In der Austellungsreihe Professor Klemmer und seine Schüler der Museumsfreunde Mertingen gibt es seit heute ein weiterern Höhepunkt. Der Klemmerschüler Karl Radinger wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden und welcher Anlass wäre passender als dieser, um das umfangreiche Schaffenswerk des Künstlers einem breitem Publikum zugänglich zu machen. Radingers Werke finden sich in vielen Kirchen und Profanbauten rund um Augsburg und sogar bis nach Nordrhein-Westfalen. Der in Kriegshaber geborene...

  • Bayern
  • Mertingen
  • 22.10.12
  • 4
Freizeit
Kommt mit und lasst Euch verzaubern!
5 Bilder

Der Schartenhof, immer einen Besuch wert

Drei Ausstellungen auf einmal Noch bis zum Sonntag den 07.Oktober 2012, stellt in Eckelshausen im Schartenhof der Maler Dmitrij Schurbinaus. Schurbins Bilder harmonieren wunderbar mit der heimeligen Atmosphäre des Schartenhofes. Das Thema "Spätlese" fügt sich nicht nur als Wort, sondern auch von der Thematik der Bilder und ihrer warmen Farben in die Herbstzeit ein. Ein weiterer Höhepunkt dieser Ausstellung ist ganz bestimmt der Elisabeth-Zyklus der in 11 Bildern die Sagen und Legenden über die...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 03.10.12
Kultur

Rheingold in der Kunsthalle

Die von Gregor Jansen kuratierte Ausstellung "Juwelen im Rheingold" ist in der Zeit vom 28. September bis 25. November 2012 zu den gewohnten Öffnungszeiten in der Kunsthalle Düsseldorf zu sehen. Die Sammlung feiert in diesem Jahr ihren 10. Geburtstag. Dazu gibt es fünf Ausstellungen an verschiedenen Orten im Rheinland. Sie ist unter dem Titel "Rheingold. Edition Bewegte Bilder" vom 29.9.2012 - 20.1.2012 im Museum Ludwig in Köln, unter dem Titel "Andreas Siekmann. Verhandlungen unter Zeitdruck"...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.09.12
Kultur
Künstlerin Susanne Schumacher mit ihren Tattoo-Models und Symbiose-Partnern Dennis und Helge. Fotografie (c) Medienhaus Burgdorf
9 Bilder

Fotografie "face to face" von Susanne Schumacher in der Kulturetage zur 48-Stunden-Ausstellung KunstNonstop

In der 48Stunden Ausstellung "KUNST NONSTOP" in der Kulturetage in Hannover, Jordanstr. 26, (SofaLoft), der Kunstausstellung mit dem außergewöhnlichen Format (vom 5.-7.Okt. 2012 ab 18.00 Uhr) sind die Fotografien "face to face" von Susanne Schumacher zu sehen sowie während der Veranstaltung am Samstag 6. Oktober 2012, ab 12.00 Uhr eine Live-Performance. Symbiose, so das Thema, ist eine Gemeinschaftsausstellung mit Interessantem Programm. Schirmherr der Veranstaltung "8. 48 Stunden Ausstellung...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 07.09.12
  • 2
Kultur
Herzlich grüßt - Hinstellbilder
8 Bilder

Garbsener Kinder stellen aus

16 Garbsener Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren stellten am 1. und 2. 9.12 im Atelier GRi in Meyenfeld ihre im Projekt Kunst für Kinder in den letzten 2 Jahren entstandenen Bilder aus. Insgesamt zeigten die Kinder 60 Bilder mit einer großen Bandbreite von Themen und Techniken. Den interessierten Besuchern wurden Acrylarbeiten, Mischtechnik, Zeichnungen, Aquarelle und Pastellkreidearbeiten präsentiert. Mit großer Begeisterung führten die Kinder Besucher durch ihre Ausstellung , erklärten Bilder...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.09.12
Kultur
Fotografie "face to face" von Susanne Schumacher.
6 Bilder

Ausstellung "face to face" in der Produzentengalerie - Sammlung Marlies Kramski bis 22. September 2012

Die erfolgreiche Ausstellung "face to face" der GEDOK NiedersachsenHannover wandert. Ab dem 19. August 2012 ist sie zu sehen in der Produzentengalerie - Marlies Kramski in Burgdorf bis zum 22. September 2012 in der Braunschweiger Str 4. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Einführung von Heralde Schmitt-Ulms, der 1. Vorsitzenden der GEDOKNiedersachsenHannover. Gezeigt werden: Grafik, Malerei, Objekt, Skulptur, Fotografie, Video. "Face to Face" ist eine Wanderausstellung der GEDOK. Aus...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.08.12
  • 1
Kultur

Ausstellung „Holy Heimat“ von Stefan Strumbel bis 25.11.2012 im Museum beim Markt in Karlsruhe

Stefan Strumbel macht Kuckucksuhren. Die Schwarzwalduhr ist das Markenzeichen des Künstlers. Im Rahmen seiner Ausstellung „Holy Heimat“ im Museum beim Markt zeigt er aber auch Installationen, Objekte und Bilder, in denen er sich mit dem Thema Heimat befasst. Die Ausstellung ist noch bis 25. November 2012 geöffnet. Das Museum beim Markt ist ein Museum für angewandte Kunst. Direkt am Marktplatz gelegen, bietet es Kunst auf rund 1.600m² Ausstellungsfläche. Wer einen Museums-Pass hat, kommt sogar...

  • Baden-Württemberg
  • Karlsruhe
  • 30.07.12
Kultur
Asghar Khosnavaz bei seiner Arbeit an dem fast 1000 Grad heißen Ofen
23 Bilder

Unesco Preisträger stellt in Neu- Ulm/Pfuhl aus- Die Kunst des Raku vorgestellt- Eröffnung einer Ausstellung

Asghar Khoshnavaz ist in Trabiz im Iran geboren. Er studierte Pädagogik und lebt jetzt seit 1970 in Deutschland.Seit 1979 ist er freischaffender Künstler. Der Iraner lebt mit seiner Frau Eiko in Wald bei Sigmaringen. Vor einigen Jahren hat er mit einigen seiner Bilder einen Preis bei der Unesco gewonnen. Asghar Khoshnavaz hat kürzlich zusammen mit seiner Frau Eiko in Pfuhl im Landkreis Neu- Ulm bei einer Vernisage die Ausstellung seiner Werke eröffnet. Es war eine beeindruckende Veranstaltung....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.07.12
Kultur

Düsseldorf trifft Kopenhagen

Im KiT - Kunst im Tunnel gibt es seit einigen Jahren immer wieder junge Kunst zu sehen. Die Ausstellung "Ich wittre Morgenluft Düsseldorf feat. Kopenhagen" ist vom 7. Juli bis 2. September 2012" im KiT in Düsseldorf zu sehen. Sine Hesselager Blanne, Tamina Amadyar, Sylvester Hegner, Philip Seibel, Allan Rand und Sofia Holten stellen ihre Kunst. "Wir sind ein Raum für junge Künstler, die sich noch etablieren möchten. Das macht sonst kein Institut in Düsseldorf," berichtet Dirk Schewe, der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.07.12
Kultur

Tal R und andere in der Kunsthalle Düsseldorf

Die Austellung "Tal R Mann über Bord" ist vom 7. Juli bis zum 9. September 2012 zu den gewohnten Öffnungszeiten und Eintrittspreisen in der Kunsthalle Düsseldorf zu sehen. "Eine spezielle, von Tal R entworfene Ausstellungsdramaturgie zieht formale wie inhaltliche Verbindungslinien zwischen den einzelnen Werkphasen und Werkkomplexen. Seine Malerien, Zeichnungen, Skulpturen und Collagen werden in neue, visuell erfahrbare Beziehungen zueinander gesetzt," berichet die Pressemappe. "Die Beziehungen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.07.12
Kultur

We aren`t Musicians im Kunstverein Düsseldorf

"We aren`t musicians" heißt die Ausstellung, die vom 7. Juli bis 9. September 2012 zu den gewohnten Öffnungszeiten und Preisen im Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen zu sehen ist. Paulina Olowska, Vincent Vulsma und Martin Zellerhoff sind zu sehen. Olowska wurde 1976 in Danzig geboren, lebt und arbeitet aber in Mszana Dolna, Polen. Nach ihrer Ausbildung in Chicago, Danzig und Amsterdam und diversen Stipendien ist sie seit 1996 in Ausstelungen zu sehen. Vulsma kam 1982 in Zaandam...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.07.12
Kultur
Ausstellung: A BAD BAND A BAD BAND
4 Bilder

A BAD BAND A BAD BAND Ausstellung des post-conceptual art Künstlers Julian Feritsch im CKF Captron Kunstforum

Meine Annäherung an die konzeptuelle Kunst: Noch vor zwei Tagen hatte ich keine blassen Schimmer, was unter conceptual art zu verstehen ist. Der Einladung zur Vernissage des in Wien lebenden und schaffenden Künstlers, Julian Feritsch, folgend, brachte jedoch Erhellendes. Das Captron Kunstforum versteht sich als eine Ausstellungsinstitution für zeitgenössische Kunst mit Fokus auf die post-conceptual art. Mit Julian Feritsch präsentiert das CKF einen jungen, visionären Künstler der zweiten oder...

  • Bayern
  • Olching
  • 04.06.12
  • 1
Freizeit
Elfenfestival 2012 auf Schloss Blumenthal - Bei strahlendem Sonnenschein erlebten tausende Besucher märchenhafte Stunden im Elfenland. Das schneeweiße Einhorn Rokko begeisterte die Besucher
82 Bilder

Elfenfestival auf Schloss Blumenthal 2012 - Willkommen im Elfenland!

Wenn eine strahlende Frühlingssonne das schönste Blau in den Himmel malt, wenn das Schloss Blumenthal in der Frühlingssonne sich in seiner ganzen romantischen Schönheit zeigt, dann ist die rechte Zeit gekommen für die großen und kleinen Elfen aus der Region ums Wittelsbacher Land, das alljährliche Blumenthaler Elfenfest zu feiern. Viele tausend Besucher ließen sich vom 18. bis 20 Mai 2012 wieder einfangen von der stimmungsvoll in Szene gesetzten Elfenwelt. Sechzig Aussteller boten ihre Stücke...

  • Bayern
  • Aichach
  • 22.05.12
  • 3
Freizeit

ART.FAIR - Messe für moderne und aktuelle Kunst in Köln

Vom 1. bis zum 4. Noveber 2012 findet die ART.FAIR – Messe für moderne und aktuelle Kunst im Staatenhaus am Rheinpark in Köln statt. Die ART.FAIR hat von Donnerstag bis Samstag von 12 bis 20 Uhr und Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Die Vernissage findet am Mittwoch den 31. Oktober statt. Die Messe ist mittlerweile ein fester Bestandteil in der internationalen Kunstszene und stellt die Arbeiten engagierter Nachwuchskünstler aus. Das Rahmenprogramm wurde aus Performance, Multimedia und Musik...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.05.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Ausstellung „Inklusive Malerei“

Vernissage und Ausstellung Im Sommer 2024 trafen sich ca. 20 junge Leute zum gemeinsamen Malen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler sind alle um die 18 Jahre alt und besuchen entweder die Förderschule (Brunnenschule: Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) oder das Gymnasium Königsbrunn. Nun werden ihre Bilder in Acrylfarbe auf Leinwand (50 x 40 cm) in einer gemeinsamen Ausstellung gezeigt. Bei der Vernissage werden alle jungen Künstler anwesend sein und gerne über ihre gemeinsamen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.