Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
R.F. Myller - Mind. 48 Porträts, verschiedene Techniken, je 18x24cm, 2018-2019

R. F. Myller: Mind. 48 Porträts

R.F. Myller – Mind. 48 Porträts je 18x24cm, 2018-2019, verschiedene Techniken Mit dem Gedanken, Frauenpersönlichkeiten zu malen, die in meinem Leben durch ihren Einfluss und ihr Wirken einen großen Einfluss auf mich und mein Leben ausgeübt haben, spielte ich bereits einige Jahre. Als ich im Herbst 2018 beschloss, eine Veröffentlichungspause einzulegen, reifte dieser Entschluss soweit, dass ich einige erste Bilder malte und sich dann schnell herausstellte, dass es wieder ein Zyklus wird, diesmal...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.09.19
Poesie
Minervastr.
8 Bilder

Graffiti am Schlachthof

Graffiti am ehemaligen Schlachthof in Wehringhausen. Eine triste graue Wand wurde bunt angemalt. Für mich ist diese Art von Graffiti deutlich schöner als diese dümmlichen, naiven, tumben Tags.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hagen (NW)
  • 25.09.19
  • 2
  • 4
Kultur
Portraits of women 
Mixed Media, each 18x24 cm
3 Bilder

Frauenbildnisse - Atelier R.F. Myller bei Zinnober

Seit dem letzten Zinnober habe ich weder auf Ausstellungen noch in den sozialen Medien neue Werke veröffentlicht. Zu sehr fühlte ich den eigenen Druck, immer neues zu präsentieren. So habe ich in Ruhe vor mich hin hingewerkelt und vieles ausprobiert. Das Hauptthema meiner Arbeit waren öffentliche Frauen, die in meinem Leben eine Rolle gespielt haben. Dieses Thema beschäftigt mich gedanklich schon seit Jahren. Ausgangspunkt der Idee ist der Zyklus "48 Portraits" von Gerhard Richter. Nur wollte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.08.19
Kultur

R.F. Myller - Brodtener Steilufer im Winter

Timmendorfer Strand Brodtener Steilufer im Winter Acryl auf Leinwand, 60x80 cm, 2019 (Ausschnitt) Copyright VG Bildkunst Meine Arbeit zum Kunstwettbewerb"Winterstrand" inTimmendorfer Strand.  Dieses Bild kann zur Zeit in Timmendorfer Strand betrachtet werden. Kontakt:  R.F. Myller Goebenstr. 4 30161 Hannover Post: c/ o Scheinert Kriegerster. 28 30161 Hannover Tel.:  0171- 1229657 kontakt@rfmyller.com

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.06.19
Kultur
Ausstellungs-Plakat DYSTOPIA - Ausstellung in der Türkei | Foto: Kafkas Universität
5 Bilder

DYSTOPIA - Ausstellung in der Türkei

Susanne Schumacher ist mit vier ihrer Arbeiten bei der Mail Art Ausstellung zum Thema "DYSTOPIA" der Kafkas Universität in der Türkei vertreten! Der Begriff Dystopie (griechisch δυς dys- für „miss“-, „un“-, „übel“- und lateinisch topia für „Landschaftsmalerei“, -„beschreibung“, zu griechisch τόπος topos für „Ort“, „Gegend“) hat vor allem in jüngerer Zeit breite Verwendung gefunden. Synonyme sind Anti-Utopie, negative Utopie, schwarze Utopie oder Gegenutopie; selten wird auch Kakotopie oder...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.02.19
  • 1
  • 1
Kultur
6 Bilder

Der große Kniende

Wenn er seine menschlichen Figuren und Köpfe aus einem Holzblock schlägt, oder sie, wie für den "Großen Knienden" , aus Gips fertigt, um sie dann in Bronze zu gießen, dann spricht man zu Recht von einem echten Balkenhol, Stephan Balkenhol. Die Skulptur, der Große Kniende, mag die älteren Betrachter eher an den berühmten Kniefall Willi Brandts in Warschau erinnern. Auf jeden Fall hat die Arbeit eine politische Dimension, war ihr Entwurf doch ein Wettbewerbsbeitrag für das Freiheits- und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Steinhagen (NW)
  • 28.01.19
  • 5
Poesie
"Art's Birthday" am 17. Januar - Die Kunst feiert Geburtstag!
89 Bilder

Weltweiter "Art's Birthday" am 17. Januar 2019

Der Geburtstag der Kunst wird mit dem Art's Birthday am 17. Januar 2019 gefeiert. Bei dem Tag handelt es sich um den 1963 vom französischen Fluxus-Künstler Robert Filliou willkürlich auf seinen eigenen Geburtstag festgelegten Geburtstag der Kunst. Diesen legte er somit auf den 17. Januar fest und, zwar genau eine Million Jahre vor 1963. Der als Hommage an die Kunst gegründete Aktionstag soll die Präsenz der Kunst im täglichen Leben würdigen. Der Tag wird jährlich zelebriert und findet weltweit...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.01.19
  • 1
Freizeit
What makes you happy? Kunstausstellung
2 Bilder

What makes you happy? Kunstausstellung

Kunstausstellung zu dem Thema "What makes you happy" in Den Haag. Der Künstler, Kurator und Illustrator Alex Witter hat unter anderem Susanne Schumacher und Lars Schumacher aus der Region Hannover in diese Ausstellung mit mehreren Arbeiten aufgenommen. Die Ausstellung ist noch bis Ende Februar in den Niederlanden zu sehen. MailArt: Konzeptkunst und Mittel des Widerstands Der Begriff MailArt wurde 1971 von dem Kunstkritiker und Kurator Jean-Marc Poinsot geprägt, aber erst nach einem Artikel des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 15.01.19
Freizeit
Geburtstagsglückwunsch an das fluxus+ museum in Potsdam | Foto: Lars Schumacher

Geburtstag der Kunst im fluxus+ museum in Potsdam

Eine POP-Up Ausstellung zum 1.000.056. Geburtstag der Kunst! Am 17. Januar wird die Kunst 1.000.056 Jahre alt. Der Fluxuskünstler Robert Filliou erfand im Jahr 1963 den Art's Birthday. Seitdem feiert die Welt an diesem Tag eine globale Party mit Performances, Ausstellungen und Konzerten. Das museum FLUXUS+ in Potsdam feiert in diesem Jahr mit einer POP-UP Ausstellung im Rahmen eines Get-together am Donnerstag, den 17. Januar 2019 - 16 bis 18 Uhr! Nach einem Open Call Anfang 2019 schickten...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 15.01.19
Kultur
"Feldblumenstrauß", Ölgemälde, 75 cm x 60 cm, von Maxi Herta Altrogge.
26 Bilder

"Feldblumenstrauß"

Ölgemälde, 75 cm x 60 cm, von Maxi Herta Altrogge.   Abschließend nochmals alle Gemälde dieser Serie mit herzlichen Grüßen an alle Blumenliebhaber! Maxi   Bitte Lupe benutzen!

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 03.01.19
  • 12
  • 18
Kultur

R.F. Myller: Wunschzettel 2014 - Ich wünsche mir eine neue Hand

Wunschzettel 2014 Ich wünsche mir eine neue Hand Öl auf Leinwand, 24x30cm, 2015 Copyright R.F. Myller Preis auf Anfrage In den Jahren 2014 und 2015 habe ich mich zum zweiten mal nach 2007 intensiv mit dem Thema Flüchtlinge auseinandergesetzt. Waren es beim ersten mal die Erlebnisse der eigenen Familie am Ende des zweiten Weltkriegs, waren es beim zweiten mal die Flüchtlinge aus Syrien. Diesem Bild liegt ein Artikel des Wochenmagazins "Die Zeit " zugrunde. Kinder aus aller Welt wurden nach ihren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 19.12.18
  • 1
Kultur
5 Bilder

Ein erfolgreiches Jahr geht langsam zu Ende

Ein kleiner Rückblick auf das Jahr 2018 stimmt mich dankbar. Ich hatte das Glück nach 8 Jahren in der Kunstbibliothek Berlin eine Ausstellung über den vergessenen Maler Josef Block mitgestalten zu können. Weitere Buchpräsentationen meines Buches “Der Rittmeister Joseph Richard Marcuse, Eine Spurensuche” folgten. Ebenso konnte ich mein sechstes Buch über den Marburger Maler Ernst Kelle vorstellen. Unterstützt und kommentiert durch vier wohlmeinende Zeitungsartikel der Berliner Woche, des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.12.18
  • 6
Kultur
Rosa Päonien. Ölgemälde im Format 64 cm x 78 cm
von Maxi Herta Altrogge.

Rosa Päonien

Ölgemälde im Format 64 cm x 78 cm von Maxi Herta Altrogge  (Bitte Lupe benutzen!)

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 20.11.18
  • 4
  • 9
Ratgeber
12 Bilder

Sie sind unter uns!

Der Lüntec-Tower (auch Colani-Ei oder Ufo genannt) ist die futuristische Neugestaltung eines Förderturms der ehemaligen Steinkohlenzeche Minister Achenbach in der Stadt Lünen (NRW) Nachdem die Schachtanlage 4 der Zeche Minister Achenbach im Jahre 1990 stillgelegt wurde, nutzte die RAG das Gelände noch bis 1992 zur Lehrlingsausbildung. Danach entstand in den 1922 erbauten Verwaltungs- und Kauengebäuden das Technologiezentrum Lünen, kurz Lüntec. Nach 1993 begonnenen Umbauarbeiten fanden im Mai...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.11.18
  • 6
  • 12
Kultur
Die Elbphilharmonie - Aquarell, 24x32cm, 2018 (Privatsammlung)
6 Bilder

R.F. Myller - Bilder zur Elbphilharmonie Hamburg

Im Jahr 2018 beschäftigte sich der Künstler R.F. Myller in seinen Aquarellen intensiv mit Stadtansichten, u.a. Venedig und Hamburg. Dabei entstanden einige Arbeiten zur Elbphilharmonie in Hamburg. Alle Bilder haben das Format 24x32cm, einige davon befinden sich bereits in Privatsammlungen. R.F. Myller Atelier Goebenstr. 4 30161 Hannover www.rfmyller.com kontakt@rfmyller.com

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.11.18
Kultur
51 Bilder

Der Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal

Die Villa wurde von 1946 bis 1949 nach Entwürfen des Architekten und Malers Franz Krause für den Wuppertaler Lackfabrikanten Kurt Herberts, der hier bis zu seinem Tode im Jahr 1989 lebte. Das Gebäude stand einige Zeit leer und zu gewissen Anlässen fanden hier auch gezielt Events statt. Im Jahr 2006 wurde die Villa mitsamt Park von dem in Wuppertal lebenden Künstler Tony Cragg erworben und gehört heute zum Ensemble des Skulpturenparks Waldfrieden. Die Dauerausstellung mit wechselnden Skulpturen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.11.18
  • 7
  • 17
Kultur
Roter Gartenmohn
2 Bilder

Roter Gartenmohn

Ölgemälde im Format 85 cm x 76 cm von Maxi Herta Altrogge (Bitte Lupe benutzen!)

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 06.11.18
  • 7
  • 11
Kultur
"Kaiserkronen". Ölgemälde (aus den 1980er Jahren) im Format 93 cm x 75 cm von Maxi Herta Altrogge.

"Kaiserkronen"

Ölgemälde (aus den 1980er Jahren) im Format 93 cm x 75 cm von Maxi Herta Altrogge (Bitte Lupe benutzen!)

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 13.10.18
  • 6
  • 8
Kultur
Sonnenblumen. Ölgemälde im Format 64 cm x 48 cm von Maxi Herta Altrogge.

Sonnenblumen

Ölgemälde im Format 64 cm x 48 cm von Maxi Herta Altrogge (Bitte Lupe benutzen.)

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 23.09.18
  • 6
  • 7
Freizeit
07.09. - 22.09.2018 findet die „mUSE Inspirationweek“ in der hannoverschen Nordstadt statt. Lars Schumacher stellt in der Deutschen Bank - Kopernikusstraße 1 / Engelbosteler Damm aus. | Foto: mUSE Inspirationweek
6 Bilder

mUSE Inspirationsweek

Interaktives Kunst- und Kulturfestival vom 7.9. bis 22.9.2018 in Hannovers Nordstadt. Durch das Engagement von lokalen Künstler*innnen, Geschäftsleuten und dem mUSE-Team enstehen im Moment über 100 Veranstaltungsorte, die von rund 120 Künstler*innen bespielt werden. So wird der hannoversche Stadtteil zu einem diversen Begegnungsort mit zahlreichen Veranstaltungen wie Lesungen,  Konzerten, Filmvorführungen, Workshops und Fotoausstellungen. Lars Schumacher ist in diesem Jahr erneut mit dabei...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 07.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.