Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
Nach den Ehrungen für langjährige Treue stellten sich (v. l.) der stellvertretende ASM-Präsident Theo Keller, Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, Magdalena Ferstl, Matthias Schäffler und Lukas Schreiber (alle 10 Jahre) Präsident Christian Hof, Simone Rigel (35 Jahre), Josef Kratzer (45 Jahre), Gabriele Mordstein (30 Jahre) und Dieter Mörtl (60 Jahre) zum Erinnerungsfoto.
3 Bilder

Die Stadtkapelle Wertingen ist auf der Höhe der Zeit

Beinahe ausschließlich Funktionsträger im Ehrenamt und die professionellen Übungsleiter aus der Musikschule Wertingen bildeten zusammen mit Ehrengästen die Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Wertingen. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken berichtete der Präsident Christian Hof ausführlich über seinen erfolgreichen Verein. 564 fördernden Mitgliedern stehen 169 aktive Musiker, 2 Ehrenvorsitzende, 4 Ehrenmitglieder und ein Ehrendirigent gegenüber, was insgesamt 740 Personen umfasste. 57...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.04.16
Kultur
Die mehr als 60 Instrumentalisten der Bläserphilharmonie Wertingen führen den Titel „Bestes Höchststufenorchester Deutschlands“. Diese Qualifikation bestätigte das Ensemble auch beim Galakonzert im Dillinger Stadtsaal. Die Bühne war, bezugnehmend auf die Komposition „The Planets“, mit Planetenmodellen geschmückt.
17 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Der Kontrast als musikalisches Prinzip beim Galakonzert

Die Wertinger Bläserphilharmonie begeistert mit einem glänzenden Auftritt im Dillinger Stadtsaal Von Erich Pawlu Auf leichte Kost war das Galakonzert der Bläserphilharmonie nicht ausgerichtet. Das Programm umfasste Kompositionen des 20. und 21. Jahrhunderts, die mit ihrer Lust an Dissonanzen, an atonalen Effekten und an verfremdeten Zitaten ganz neue Klangbilder erschaffen. Das offenbar sachkundige Publikum im Dillinger Stadtsaal quittierte schließlich diese Demonstration musikalischer...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.04.16
Kultur
Sie haben sich Großes vorgenommen und Großes geleistet. Tobias Schmid ist es gelungen, seine Musikerinnen und Musiker zu Höchstleistungen zu motivieren. Lang anhaltender Applaus vom begeisterten Publikum war Lohn und Anerkennung für die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen.
9 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Klänge des Universums

Grandioses Osterkonzert der Bläserphilharmonie Sie haben sich Großes vorgenommen und Großes geleistet. Tobias Schmid ist es gelungen, seine Musikerinnen und Musiker zu Höchstleistungen zu motivieren. Sich ein Werk wie die Orchestersuite „Die Planeten“ für Symphonieorchester in der Bearbeitung für Blasorchester auszusuchen, bedeutet eine enorme Herausforderung, die die Musiker der Bläserphilharmonie unter der Führung eines überzeugenden Dirigenten nur zu gerne Jahr für Jahr annehmen. Um seine...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.03.16
Kultur
Arian Moharramzadeh, Luisa Laurien, Hartmut Hüttner, Cileea Maxim, Anna-Lena Abt, Johanna Mathias, Tatjana Picciolo, Theresa Vogler und Anna-Lena Wiedemann (v. l.) erfreuten das Publikum in der Kreisklinik Wertingen beim Konzert unter dem Motto "Kunst tut gut!".
11 Bilder

Musikschule Wertingen: „Konzert der leisen Töne“

Mit einem besonderen Programm wartete die Musikschule Wertingen zuletzt beim Konzert „Kunst tut gut!“ in der Kreisklinik Wertingen auf. Oberarzt Dr. Frieder Brändle freute sich in seiner Begrüßung über den zahlreichen Besuch von Gästen, Besuchern und Patienten. Das Gitarrenensemble der Musikschule Wertingen hatte besondere Schmankerl für das Konzert vorbereitet. Tatjana Picciola, Arian Moharramzadeh, Anna-Lena Wiedemann, Johanna Mathias, Luisa Laurien und Theresa Vogler spielten gemeinsam mit...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.03.16
Kultur
Alle wollten die Musikinstrumente ausprobieren und viele hatten ein Erfolgserlebnis dabei. Gespannt hören (v. r.) Manfred-Andreas Lipp und Gabriele Mordstein zu, wie Sabrina Steinle der Schülerin die Tonerzeugung auf dem Saxofon erklärt.
35 Bilder

Musikschule Wertingen: Instrumentenkarussell drehte sich an der Mittelschule

Ein Instrumentenkarussell, vorgestellt von der Musikschule Wertingen, war am 3. März an der Mittelschule Wertingen der Renner. Alle 5. und 6. Klassen durften von der 2. bis zur 6. Unterrichtsstunde in 5 Klassenräumen Klangbeispiele hören und Musikinstrumente testen. Nahezu alle Musiklehrer der Musikschule Wertingen waren vertreten um ihre Fachbereiche zu erklären und vorzustellen. So erklangen Holzblasinstrumente, Blechblasinstrumente, Saiten- und Zupfinstrumente, Tasteninstrumente, Schlagzeug...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.03.16
Kultur
Johannes Lipp (oben links), Falk Maertens (oben mitte) Paolo Mendes (oben rechts) Raphael Mentzen (unten rechts) und Andreas Klein (unten links) gründeten 2007 das Blechbläserquintett des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Round Midnight

Das Blechbläserquintett des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin (DSO) präsentiert seine neue CD unter dem Titel „Round Midnight“. Das Label Capriccio und Deutschlandradio Kultur produzierten den Tonträger mit Werken von Henry Purcell, Robert Johnson, Oskar Böhme, Camille Saint Saens, Robert Beaser, J. Mark Scearce, Thelonius Monk/Cootie Williams, Burton Lane und Gabriel Fauré. Falk Maertens & Raphael Mentzen (Trompete), Paolo Mendes (Horn), Andreas Klein (Posaune) und Johannes Lipp (Tuba)...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.12.15
Kultur
Die Schülerinnen und Schüler aus der Streicherklasse von Krystyna Hüttner (2. Reihe links) aus der Musikschule Wertingen spielten in der Kreisklinik Wertingen unter dem Motto „Kunst tut gut!“ ein Konzert.
15 Bilder

Musikschule Wertingen: „Frisch gestrichen!“

Achtung „Frisch gestrichen!“ hieß es zuletzt im Foyer der Kreisklinik Wertingen. Aber die Zuhörer wurden nicht von Handwerkern erwartet, sondern von den Geigen- und Celloschülern der Musikschule Wertingen. Erfrischend und lebendig wurde musiziert und die zahlreichen Zuhörer waren erstaunt wie toll die jungen Streicher schon intonierten und aufspielten. „Aus euch werden noch ganz große Künstler, macht fleißig weiter“, so Oberarzt Dr. Frieder Brändle in seiner kurzen Ansprache zum Schluss des...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.12.15
Kultur
Zahlreiche Tänzer ließen sich von der BigBand der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von Daniel Klingl mit toller Livemusik verwöhnen.
12 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Tanz zu Livemusik und für den guten Zweck

Gegen Kälte, Nebel und den Herbstblues gibt es kaum effektivere Gegenmittel als Tanzen zu Livemusik der Wertinger BigBand. Die 24-köpfige Band unter der Leitung von Daniel Klingl und mit Carola Egger am Gesang verabreichte Livemusik – in einer ganz und gar nicht homöopathischen Dosis von vier Stunden - quer durch die Tanzstile. Geboten waren internationalen Hits aus den großen Zeiten des Bigband-Swings wie „In The Mood“, wildem Jive und Rock 'n' Roll wie „Blue Suede Shoes“ oder Bossa Nova,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.11.15
Kultur
Franco Hänle (links) und Manfred-Andreas Lipp (rechts) anlässlich der Juroren- bzw. Wertungsrichter Tagung im Bildungszentrum „Kloster Roggenburg“, wo der Frage nach der bestmöglichen Orchester-Sitzordnung erschöpfend nachgegangen wurde.

Musikschule Wertingen: "Wie sitzt das Orchester richtig?"

Der Wertinger Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp stellt seine Erfahrungen immer wieder als Juror bei Wettbewerben und als Wertungsrichter bei Musikverbänden in den Dienst der Sache. Dazu gehört Weiterbildung, um im Sinne der Veranstalter die Beratungen und Wertungen vornehmen zu können. Am Wochenende fand im Bildungszentrum „Kloster Roggenburg“ unter Leitung des Landesdirigenten Frank Elbert und des Geschäftsführers im Bayerischen Blasmusikverband Andreas Horber die Juroren-Tagung für...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.09.15
Kultur
Ein herzliches Dankeschön von den Preisträgern der Musikschule und der Stadtkapelle Wertingen gab es im Anschluss an den offiziellen Teil. (v. l.) Johann Fleschhut, Christian Hof, Edeltraud Sailer, Karl Kling, Manfred-Andreas Lipp, Toni Nuscheler. (Auf dem Foto fehlt: Karolina Wörle)
6 Bilder

Musikschule Wertingen: Förderpreise 2015 für Stadtkapelle und Musikschule Wertingen

Zu den Abonnenten der Förderpreise, die von der Kulturstiftung „Klingendes Schwaben“ alljährlich ausgeschüttet werden, gehören die beiden Wertinger Vereine Stadtkapelle und Musikschule. Am Donnerstagabend waren die Vertreter der Stadtkapelle Wertingen und der Musikschule Wertingen als Gäste der Kulturstiftung „Klingendes Schwaben - Christl und Karl Kling“ in einem der ältesten Gasthäuser des Landes, dem Gasthof Munding in Krumbach vertreten. Besondere Wertschätzung für Wertinger Preisträger...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.09.15
Kultur
Zum Abschluss der Lehrerkonferenz stellten sich Alle für das Lehrerfoto im Saal der Musikschule Wertingen zusammen. (vorne v. l.) Kirill Kvetniy, Daniel Klingl, Andrea Kratzer, Dunja Lettner, Sabrina Steinle, Heike Mayr-Hof, Susanne Müller, Maria Wegner, Manfred-Andreas Lipp, Hartmut Hüttner, Sandor Szöke, Cileea Maxim, Mihail Maxim, Markus Meyr-Lischka. hinten v. l. Peter Reschka, Sebastian Hägele, Gabriele Mordstein, Krystyna Hüttner, Stefanie Saule, Michael Zeller, Siegfried Bartos, Karolina Wörle.

Musikschule Wertingen: Weichen für das neue Musikschuljahr gestellt

In der Lehrerversammlung zum Beginn des neuen Schuljahres stellten Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und die Verwaltungsleiterin Karolina Wörle in Zusammenarbeit mit dem Musikschulvorstand unter Karl Burkart und dem gesamten Lehrerkollegium die Weichen für das Schuljahr 2015/2016 an der Musikschule Wertingen. Im Rahmen der Lehrerkonferenz wurde auch die neue Dienstanweisung als gültiger Rahmen für die Zusammenarbeit an der Musikschule Wertingen vorgestellt. Lipp erläuterte im Kreise aller...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.09.15
Kultur
Die 2. Vorsitzende der Musikschule Wertingen, Barbara Wengert (links), freute sich bei ihrem Besuch, dass die Vorbereitungen für das bevorstehende Schuljahr bereits auf Hochtouren laufen. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp (mitte) und Verwaltungsleiterin Karolina Wörle (rechts) haben die wichtigsten Inhalte abgestimmt und freuen sich schon auf ein Haus voller Musik im Schuljahr 2015/2016.
2 Bilder

Musikschule Wertingen in den Startlöchern

Die Schulleitung unter Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und die Geschäftsführung unter Verwaltungsleiterin Karolina Wörle arbeiten bereits auf Hochtouren, um für die Musikschule Wertingen einen optimalen Start in das Schuljahr 2015/2016 vorzubereiten. Am Montag, dem 14. September werden in der Lehrerkonferenz die Unterrichte für gut 500 Schüler in 27 Fachbereichen organisiert und der umfangreiche Jahresreigen abgestimmt. Mit Susanne Müller (Querflöte, Elementare Musikerziehung), Maria...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.09.15
Kultur
Das Paul Brändle-Quartett in der Besetzung v. l. Paul Brändle, Rick Hollander, Sebastian Gieck und Tim Collins beeindruckten mit einer außergewöhnlicher musikalischen Leistung.
14 Bilder

Musikschule Wertingen: Von der Junior-ReGyband bis zum Bachelor

Die ReGy-Bigband und das Paul Brändle Quartett spielten im Festsaal des Wertinger Schlosses ein begeisterndes Konzert. Die ReGy-Bigband eröffnete den Abend bei sommerlich heißen Temperaturen im vollbesetzten Saal ausnahmsweise unter der Leitung von Daniel Klingl. Mit Stücken wie „Route 66“, „St. Louis Blues“ oder „Make me Smile“ stimmten die jungen Musikschüler auf den Haupt-Akt dieses Konzertes ein. Die Solisten aus der Band Alina Dworschak, Thomas Briegel (Trompete), Sophie Wild (Posaune),...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.06.15
Kultur
Das Ensemble „Isabelle Faust & friends“ verzauberte beim Konzert in der Stadtpfarrkirche St. Jakob in Friedberg mit Musik von Mozart und Brahms sein großes, begeistertes Publikum.
2 Bilder

Auf den Spuren des Originalklangs

Seit Wertingens städtischer Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp mit historischer Aufführungspraxis in Berührung kam, nimmt er bisweilen lange Wege auf sich, um besonders gelungene Beispiele zu hören und um sich zu inspirieren und zu informieren, wenn begnadete Künstler die reiche Musik großer Meister im Originalklang aufführen. Umso erfreulicher war es, dass beim „Pre-Opening“ des Friedberger Musiksommers am 26. Mai mit „Isabelle Faust & friends“ die Weltklasse in die Nachbarschaft kam. Zusammen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.06.15
Kultur
Stefanie Saule und ihre Schüler Ilse Nuber, Andrea Aumiller, Lukas Proske und Anneliese Gärtner (v. l.) von der Musikschule Wertingen erfreuten die vielen Zuhörer beim Konzert in der Kreisklinik Wertingen.
14 Bilder

Musikschule Wertingen: Tastenzauber tat gut

Viele Besucher kamen zum Konzert der Musikschule Wertingen unter dem Motto „Kunst tut gut“ in das Foyer der Kreisklinik Wertingen. „Das zahlreiche Publikum ist wohl auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Konzertreihe zwischenzeitlich etabliert ist“, so der Initiator der Veranstaltung Kulturreferent und Oberarzt Dr. Frieder Brändle bei seiner Begrüßung. Die Protagonisten, Musiklehrerin Stefanie Saule und ihre Schüler Andrea Aumiller, Anneliese Gärtner, Ilse Nuber und Lukas Proske, hatten in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.05.15
Kultur
Die Münchner Künstler Raphaela Gromes (Violoncello) und Julian Riem (Klavier) begeistern ihr Publikum in der Musikschule Wertingen.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Musikalisches Brilliant-Feuerwerk

Die Münchner Künstler Raphaela Gromes (Violoncello) und Julian Riem (Klavier) begeistern ihr Publikum in der Musikschule Wertingen. In einem der berühmten Konzertsäle Münchens wähnten sich die Hörer am vergangenen Freitag, als sie dem faszinierenden Spiel des unwahrscheinlich homogenen Duos lauschten. Riem, durch verschiedene Veranstaltungen unter anderem mit der Bläserphilharmonie Wertingen hier kein Unbekannter, sagt von Gromes, dass sie eine musikalische Traumpartnerin ist. Das glaubt man...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.04.15
Kultur
Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen überzeugte sehr beeindruckend mit der Interpretation der gespielten Werke.
14 Bilder

Bläserphilharmonie Wertingen: Die Kunst der leisen Töne

Edvard Grieg war eine Herausforderung für die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Von Hertha Stauch Wie schwer ist es für einen Dirigenten, einem Blasorchester die Kunst der leisen Töne zu vermitteln? Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen lieferte dafür beim Osterkonzert ein Lehrstück. Edvard Kriegs „Peer Gynt“ war für die hochkarätigen Laienmusiker und -musikerinnen eine Herausforderung, den leisen Tönen Gehör zu verschaffen. Die Lungen mal nicht voll zu pumpen, die Luft nur in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.04.15
Kultur
Dr. Frieder Brändle mit den Künstlern Peter Wild (hinten), Lorena Bacher, Marlene Bettac, Thomas Briegel, Michael Schäffler und Tobias Schmid (v. l.) nach dem erfolgreichen Konzert.
8 Bilder

Musikschule Wertingen: „Feuriges Blech“ im Krankenhaus

Die Gruppe „Burning Brass“ der Musikschule Wertingen begeisterte das Publikum in der Kreisklinik Wertingen. Viele Patienten und deren Besucher, Angestellte der Klinik sowie Publikum aus Nah und Fern kamen zum 4. Konzert „Kunst tut gut!“ in die Kreisklinik Wertingen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Dr. Frieder Brändle zeigten die fünf jungen Künstler Thomas Briegel und Michael Schäffler (Trompete), Lorena Bacher (Horn), Peter Wild (Posaune) und Marlene Bettac (Tuba) ihr Können. Tobias Schmid...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.03.15
Kultur
"Die Saxofoniker" unter der Leitung von Manfred-Andreas Lipp (links) mit Daniel Weschta, Isabel Lacher und Sonja Kalnin (v. r.) umrahmten die Abschlussfeier an der Berufsschule Lauingen.

Musikschule Wertingen: Beifall für „Die Saxofoniker“

Die Saxofoniker, mit wechselnden, dem Anlass entsprechenden Besetzungen um Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, erfreuen sich im musikalischen Jahresreigen großer Beliebtheit. Bearbeitungen aus allen Epochen der Musik und Originalwerke bilden das Repertoire. Immer wieder tritt das Ensemble auch überregional auf und fasziniert mit emotionalen Interpretationen sein Publikum wie zuletzt bei der Schulabschlussfeier der staatlichen Berufsschule in Lauingen (Donau). Daniel Weschta (Sopransaxofon),...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.02.15
Kultur
Die Bläserphilharmonie Wertingen unter der Leitung von Tobias Schmid erfreute das zahlreiche Konzertpublikum mit einem gelungenen Konzert. Zahlreiche Solisten sorgten für ein emotionales Erlebnis.
23 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Licht ins Dunkel gebracht

Benefizkonzert der Bläserphilharmonie Die Stadthalle war nur durch ein paar wenige Kerzen und die Pultleuchten für die Musiker erhellt. Die Besucher des Candlelight Konzerts der Bläserphilharmonie kamen von draußen, wo ebenfalls die Straßenbeleuchtung während der Shopping Nacht dunkel war, in einen stimmungsvoll vorbereiteten Konzertraum. Nachdem die Stadtpfarrkirche immer noch eingerüstet ist, hat sich das Orchester entschieden, auf die Stadthalle auszuweichen. Trotzdem folgten überwältigend...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.11.14
Kultur
Sabrina Steinle, Heike Mayr-Hof und Manfred-Andreas Lipp (v.l.) bilden das Mozarttrio der Musikschule Wertingen.

Musikschule Wertingen: Mozarttrio bietet Musik vom Feinsten

Mit dem Mozarttrio bietet Manfred-Andreas Lipp Musikfreunden und Veranstaltern „Klassik vom Feinsten“. Sabrina Steinle, Heike Mayr-Hof und Manfred-Andreas Lipp sind in der aktuellen Besetzung mit ihren Klarinetten dabei, das reiche Repertoire aus der Feder des großen Komponisten zu erarbeiten. Elegant und charmant bieten sie dem Zuhörer bei allen festlichen Anlässen ein klassisches Programm auf hohem Niveau. Kontakt: info@musikschulewertingen.de Tel. 08272/4508 www.musikschulewertingen.de

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.11.14
Kultur
Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen, unter der Leitung von Tobias Schmid, begeisterte beim Osterkonzert mit einem außergewöhnlichen Programm.
25 Bilder

Stadtkapelle Wertingen. Das Märchen von der Bläserphilharmonie

Von Hertha Stauch Osterkonzert in Wertingen: Das preisgekrönte Höchststufenorchester gab dem heimischen Publikum die Ehre Nein, es ist keine Lüge - und Pinocchio bräuchte sich nicht zu schämen und wieder mal fürchten, dass seine Nase noch länger würde: Die Bläserphilharmonie Wertingen bereitete ihren Zuhörern beim Osterkonzert einen märchenhaften Abend, der den Erwartungen an das beste Höchststufenorchester Deutschlands in vollem Umfang gerecht wurde. Dieser hohe Titel, den sich das Orchester...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 01.05.14
Kultur
Die neue Homepage der Musikschule ist fertig und es durfte gestaunt werden, was dabei herausgekommen ist. Bei der offiziellen Übergabe der neuen Homepage: v. r. Charlotte und Hermann Buhl, Heiner Anwander, Karl Burkart, Manfred-Andreas Lipp, Barbara Wengert, Wendelin Reißner und Karolina Wörle.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Ein guter Klang überstrahlt die Region

Die Musikschule Wertingen gab auch im Jahr 2013 ca. 500 Schülern aus 20 Kommunen der Region Gelegenheit zu sozialverträglichen Gebühren bei qualifizierten Musiklehrern eine solide musikalische Ausbildung zu erhalten. Das überaus erfolgreiche Jahr 2013 geht an der Musikschule Wertingen zu Ende und mit dem gebundenen Ganztagsunterricht an den Schulen ergeben sich einerseits Herausforderungen, andererseits aber auch Chancen für 2014. Seit 32 Jahren ist die Musikschule Wertingen ein Garant für...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.12.13
Kultur
Das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen gewann am Samstag unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp einmal mehr den ASM-Jugendblasorchesterwettbewerb im herrlichen Kursaal von Bad Wörishofen.
6 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Jugendorchester - 1. Preis, Vororchester - 2. Preis

Die Stadtkapelle Wertingen war am Samstag mit dem Vororchester und dem Jugendorchester erfolgreich. Altbürgermeister Dietrich Riesebeck war mit seiner Gattin Ingrid präsent, als das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen zu seinem fulminanten Vortrag von Hermann Pallhubers sinfonischer Dichtung über die „Kundlerklamm“ und zu Steven Reinekes programmatischer Götterdämmerung ansetzte. „Ihre Musik brachte für mich eine starke emotionale Bindung zu Wertingen wieder an die Oberfläche“ so Ingrid...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 01.07.13
Kultur
Die Papa Lipp Combo spielte beim Tag der offenen Tür der Firma Grünbeck in Höchstädt. Die Chefetage  und Landrat Leo Schrell mit Sohn Michael gehörten zeitweise zu den begeisterten Zuhörern.
3 Bilder

Die Papa Lipp Combo jazzte bei Grünbeck

Manfred-Andreas Lipp: „Innovation entsteht, wenn kreative Kräfte aufeinander treffen!“ Am Sonntag, 16. Juni fand bei Grünbeck in Höchstädt der Tag der offenen Tür statt. Tausende von Besuchern interessierten sich für die innovativen Themen um gutes und gesundes Wasser sowie ein super Rahmenprogramm. Das Grünbeck-Team hatte ein Event vorgestellt, das neben der Firmenphilosophie auch Gaumenfreuden und Musik vom Feinsten präsentierte. Mit der Papa-Lipp-Combo spielte eine hochkarätige Formation der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.06.13
Kultur
Die Hauptrollen im Märchen „Hänsel und Gretel“ spielten (v. l.) Anna-Lena Mader (Gretel) und Sandra Bihlmeir (Hänsel). Den Sandmann spielte Eric Döhler (rechts). In die Rolle des „Märchenonkels“ schlüpfte Peter Holand.
16 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Märchenstunde im Schloss

Eine Märchenstunde der besonderen Art durften die Besucher des Kinderkonzerts der Stadtkapelle Wertingen e.V. am Sonntag im Festsaal erleben. In Anlehnung an die Kinderoper von Engelbert Humperdinck erzählten die Musiker der Bläserphilharmonie die Geschichte von „Hänsel und Gretel“, stellten sie szenisch dar und spielten die bekanntesten Melodien aus der Oper. Darunter waren auch die beliebten Kinderlieder „Suse, liebe Suse“, „Brüderlein komm tanz mit mir“ oder „Ein Männlein steht im Walde“....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.06.13
Kultur
Ein Ständchen von Wolfgang Kraemer am Flügel für das Geburtstagspaar Manfred-Andreas und Ingrid Lipp (rechts). Es gratulierten (von links) die Bürgermeister Willy Lehmeier und Dietrich Riesebeck und Musikschul-Vorsitzender Karl Burkart. | Foto: Foto: Hertha Stauch
15 Bilder

Musikschule Wertingen: 60 Jahre presto, prestissimo !

von Hertha Stauch. Musikschule bereitete ihrem Leiter, Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und seiner Frau großen Empfang. Ein doppelter Geburtstag wurde in der Musikschule Wertingen gefeiert: Musikschulleiter Manfred- Andreas Lipp wurde 60 Jahre alt – ein Ereignis, das er sich mit geringem zeitlichen Abstand mit seiner Frau Ingrid Lipp teilt. Zum eigentlichen Geburtstags-Termin, der bereits im April war, war das Paar „entwischt“ – beide hatten sich je eine Reise geschenkt und so war es kein...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.05.13
Kultur
Das Saxtett und die Combo der Musikschule in Aktion.
15 Bilder

Musikschule Wertingen: Junge Jazzer erfreuten das Publikum

Seit den 80er Jahren steht neben dem traditionellen Musikunterricht die Popmusik im Unterrichtsprogramm der Musikschule Wertingen. Besonders durch die Zusammenarbeit mit der Anton-Rauch-Realschule und dem Gymnasium Wertingen entwickelte sich ein hohes Niveau von Solisten, Ensembles und Orchestern. Manfred-Andreas Lipp konnte zuletzt im Saal der Musikschule Wertingen zahlreichen Besuchern seine Saxofonklasse und Gäste aus der Klavierklasse von Peter Reschka und der Schlagzeugklasse von Dunja...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.05.13
Kultur
Hoch motiviert und bis in die Haarspitzen konzentriert spielte die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von Tobias Schmid in der Oper in Chemnitz einen beeindruckenden Wettbewerb.
3 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Deutscher Meister kommt aus Wertingen

1.Platz für Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen e.V. Die Wertinger Musiker haben es geschafft: sie sind das beste Höchststufenorchester Deutschlands! Am Wochenende konnten sie sich gegen die Konkurrenz von 7 Orchestern beim Höchststufenwettbewerb des Deutschen Musikfestes in Chemnitz mit 97,4 von 100 möglichen Punkten klar durchsetzen. Dem jungen Dirigenten Tobias Schmid ist es gelungen, sein Orchester in der obersten Liga der deutschen Orchesterlandschaft zu etablieren. Alle sechs...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.05.13
  • 4
Freizeit
Wieder gut angenommen wurde der 2.Laugnaer Kunsthandwerkermarkt am Wochenende.							
Fotos: Konrad Friedrich
4 Bilder

2.Laugnaer Kunsthandwerkermarkt kam wieder gut an

2.Laugnaer Kunsthandwerkermarkt wieder ein Erfolg Reinerlös kommt sozialem Zweck zur Verfügung Laugna Nach einem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr wurde auch heuer eine Woche vor dem ersten Advent der Laugnaer Kunsthandwerkermarkt im Kleinformat wieder abgehalten. Auf dem Firmengelände von BS- Kamine & Bau Stefan Büller von dem und von Angie Brummer die Idee eines Kunsthandwerkermarktes kam. Büller stellte auch seinen Firmensitz als Veranstaltungsort zur Verfügung. Dabei präsentierte er...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.