Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Freizeit
6 Bilder

Teetrinkerin in Jadegrün im Niedrigsalzbrand (Kunstausstellung)

Bei der Nordschwäbischen Kunstausstellung habe ich auch diese Halbfigur aus Keramik, von der Künstlerin Nathalie Schnider-Lang aus Nördlingen fotografiert. Die Keramik gehört zu den ältesten Kulturtechniken, sicherlich hat jeder wie ich schon mal aus Ton irgend welche Figuren geformt. Die Dame hält eine Teetasse in den Händen, als würde sie damit ihre Hände wärmen. Auch diese Figur gefiel mir sehr gut, sodaß ich einige Bilder machen musste. Soweit ich es mitbekommen habe, hat es den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.11.10
  • 1
Kultur

karl-herbert morkel - künstler aus amöneburg im interview

karl-herbert morkel wurde 1946 in der eifel nahe maria laach geboren. Nach kunsterziehungsstudium und lehrtätigkeit im fach kunst ist morkel als freischaffender künstler tätig und studiert z. zt. kunstgeschichte in marburg. das schaffen auf diversen gebieten der bildenden kunst ist für ihn berufung. er beherrscht ein breites spektrum an künstlerischen techniken, die auch über die zweidimensionalität hinausgehen. im besonderen setzt er sich fotografisch mit sich und seiner umwelt auseinander....

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.10
  • 1
Poesie
"Liebende in Blau" 1914
2 Bilder

Rahmenprogramm zur Chagall-Ausstellung (Bilder)

Rahmenprogramm zur Chagal-Ausstellung Ehemalige Schülerinnen des Leistungskurses Kunst des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen begaben sich auf die Spuren von Marc Chagall und bemalten Holztafeln mit Großformatigen Bildern. Das erste Bild: "Liebende in Blau" (von Isabel Wanner) Das Original befindet sich in Privatbesitz, St Petersburg Das zweite Bild: "Mann mit Katze und Frau mit Kind. Flüchtlinge" (von Johannes Moll) Das Original in Statliche Tretjakow-Galerie, Moskau Die beiden nachgemalten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.11.10
  • 3
Kultur
Einhorn
3 Bilder

Museumskünstlerin lässt sich in Schwerin nieder!

Schwerin hat ein neues Aushängeschild bekommen. Die zur Zeit jüngste lebende Deutsche Museumskünstlerin Karin Frühbrodt-Biller(29) hat sich in Schwerin niedergelassen. Ihr wurde Ende März die grosse Ehre zu teil ihr Werk " Zivilcourage" an das staatliche Landesmuseum zu Hannover zu übergeben. Nach einer über 21 Jahre dauernden Odysee durch Niedersachsen, ist sie zum 1.10.2010 wieder in ihre alte Heimat zurückgekehrt. Der endgültig Entschluss stand fest bei einer Bilderaustellung in Rastow im...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 09.11.10
Kultur
Angela MERKEL, KIEFER und KOSMOS-Kühe: „Es ist der geduldige Wiederkäuer, der in der Mühsal des Alltags sein Leben dahinfristet, und dabei einen glücklichen Eindruck macht“ (so A.M.). a&s-performance-Kühe-Malerei.
9 Bilder

Anselm KIEFER: Friedenspreisträger malt KUH-Serie; KOSMOS-Mythos (...)

Öffentlich zeigt der Kunstmarkt-Star und deutsche Staats-Künstler Anselm KIEFER (umstrittener Friedenspreisträger) seine lebensgroßen bis überlebensgroßen KÜHE. Es handelt sich um gemalte Kühe: Verteilt auf neun, zum Teil Wand füllende Werke sorgten Kiefers Kühe bei der Präsentation für Presse und geladene Gästen in der Villa Schöningen (Berlin) für beklemmende und gehobene Stimmung. Das Kunstmagazin „art“ registrierte: Während die Berliner Künstlerszene fast komplett durch Abwesenheit glänzte...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 07.10.10
  • 3
Kultur
Innenhof des Klostergutes!
9 Bilder

Kunst im Gut erlebt Besucheransturm

Am Sonntag den 3. Oktober erlebte das Kulturfestival "Kunst im Gut" einen Besucheransturm. Wer trotz zugeparkter Wege und Wiesen einen kleinen Fußmarsch nicht scheute wurde reichlich entschädigt. Zahlreiche Künstler und Kunsthandwerker, Sonderschauen und Worksshops machten das Kulturfestival zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie. Ob Kamelreiten, Mitmachzirkus, Theater, Geige und Trommel bauen, Holz- oder Metallarbeiten oder das bunt gemischte Angebot der Aussteller, für jeden war...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 06.10.10
Kultur
15 Bilder

Die Hessen, ein Volk von Spinnern?

“Die spinnen, die Hessen“. Auf einer Werbetafel in der Marburger Oberstadt fand ich endlich einmal diese klare Kernaussage über uns Hessen, Herrn Obelix in den Mund gelegt. Gut erkannt dachte ich mir. Denn obwohl der Begriff des Spinners im Sinne von Sonderling, Außenseiter, Eigenbrötler oder Schwätzer vom Volksmund eher negativ belegt ist, ist eigentlich genau das Gegenteil zutreffend. Die so gescholtenen Spinner sind meist Menschen mit Eigenschaften, die halt nicht jeder besitzt: Sie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.10.10
  • 10
  • 4
Kultur
42 Bilder

Licht - Ausstellung im Kloster Mariensee noch bis zum 10.10.10

Bis zum 10. Oktober 2010 sind die vier Burgdorfer Künstlerinnen Ruth Bubel-Bickhardt, Erika Klee, Hildegard Mahn und Susanne Schumacher in der Ausstellung "Licht" im Kloster Mariensee vertreten. Alle vier sind bildende Künstlerinnen der GEDOK Niedersachsen und Hannover und nehmen zusammen mit weiteren Künstlerinnen der Regionalgruppen Nord an der Ausstellung Licht im Kloster Mariensee teil. Es ist eine besondere Athmosphäre im Kloster Mariensee, Höltystr. 1 in 31535 Neustadt, die Kunstwerke zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.08.10
Natur
49 Bilder

KUNSTWALD (Projekt Kunstwald Mönchsdeggingen)

Als ich in Mönchsdeggingen einen Zwischenstopp machte, entdeckte ich dieses Schild mit dem Hinweis "Kunstwald". Ich dachte mir, das muss ich anschauen und habe es nicht bereut. Aus den Hinweistafeln konnte ich entnehmen, daß Themen wie: Regenbogen über dem Ries, Schneckenbäume, Eichelhäher, Der Pfauenbaum, Papageienfamilie, Säulengang, Holz und Element Erde, Holz und Element Wasser, Holz und Element Holz, Holz und Element Luft, Holz und Element Metall verwendet wurden. Da es regnete, musste ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.08.10
  • 4
Freizeit
4 Bilder

Oma verkauft Rattengift in Hamelner Altstadt

Als ich am gestrigen Samstag durch die Hamelner Altstadt schlenderte, viel mir vor einem Geschäft eine ältere Dame auf. Beim näheren hinsehen stellte ich fest, dass sie auf einem Silbertablett den Menschen in der Fußgängerzone etwas verkaufen wollte. Ich ging ein paar Schritte auf die alte Dame zu und begutachtete das kleine Fläschchen auf dem per Handschrift der Name "Rattengift" zu lesen war. Schnell stellte sich nun heraus, dass es sich bei dem angebotenen Getränk um eine Spirituose handelte...

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 08.08.10
  • 3
Lokalpolitik

Offenbacher Oberbürgermeister Horst Schneider ohne Visionen für die Offenbacher Kunstansichten – Uwe Kampmann setzt dagegen

Offenbacher Oberbürgermeister Horst Schneider ohne Visionen für die Offenbacher Kunstansichten – Uwe Kampmann setzt dagegen Der Offenbacher Oberbürgermeister und Kulturdezernent Horst Schneider macht einen Rückzieher bei der Ausrichtung der zukünftigen Offenbacher Kunstansichten.Der SPD Frontmann vergibt die Chance, das Offenbach sein kreatives Potential im Bereich der darstellenden Kunst, wirtschaftlich erfolgreich auf dem deutschen Kunstmarkt positionieren kann. Vor wenigen Jahren kaufte der...

  • Hessen
  • Offenbach
  • 03.08.10
Kultur
Duckfretete | Foto: © interDuck
10 Bilder

DUCKOMENTA

31.07.2010 Die DUCKOMENTA Sind die Enten unter uns? Merkwürdiges ist seit einigen Jahren zu beobachten: Die Sippe der Enten samt ihrem Anhang haben sich immer sichtbarer in die Kulturen dieser Welt eingeschlichen. Mehr noch, Forscher entdeckten jetzt ein Universum Einer immer dreister werdenden Enten-Sippe. Seit der Urhöhle bemächtigten sie sich der alten Hochkulturen genauso wie der Antike, des Mittelalters und der Moderne. Sie vereinnahmen heute unseren Alltag, die Künste und selbst die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.07.10
  • 6
Freizeit
hunderthoyer
3 Bilder

MALAKTION " MAL DEN HAHN " KLEINE KÜNSTLER/INNEN BEKAMEN IHRE PREISE

Rund 8oo Kinder haben bei meiner Malaktion " MAL DEN HAHN " mitgemacht. 235 Bilder wanderten in die Glücksbox, sich da für 25 Bilder zu entscheiden war ganz schön schwer, phantasiereich und bunt waren sie alle. Auf den Malvorlagen war ausdrücklich drauf hingewiesen worden folgende Angabe zu machen um die Sieger benachrichtigen zu können. " NAME ALTER TELEFON BITTE AUF DER RÜCKSEITE SCHREIBEN " Da traten schon Probleme auf die dazu führten das sehr viele schöne Hähne aus der Wertung genommen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.07.10
Lokalpolitik

Das OFFENBACHER ARBEITERDENKMAL

Endlich, was Generationen Sozialrevolutionäre nicht schafften, der Offenbacher Aktions- und Politkünstler, Technoskulpteur und Dadaist Uwe Kampmann hat der Stadt Offenbach das Offenbacher Arbeiterdenkmal geschenkt, was seit 100 Jahren von den Offenbacher Gewerkschaftern gefordert wird. Mit modernster künstlerischer Technik gelang es dem Wohltäter, in kurzer Zeit ein bewegendes Monument zu schaffen, das vom unermüdlichen Fleiß eines Offenbacher Arbeiters Zeugnis ablegt. Fleiß,...

  • Hessen
  • Offenbach
  • 26.07.10
  • 2
Kultur
16 Bilder

Ein Schiff wird kommen!

Unter dieses Motto stellt der Künstler, Jan Philip Scheibe, seine Kreation 2010. Auf dem Kulturgut Harms in Poggenhagen (Neustadt a. Rbge), kann der interessierte Besucher sein Werk betrachten. Die Ausstellung ist vom 19. Juni bis 12. September 2010 zu sehen. Wer es etwas romantischer mag, das Projekt ist täglich bis 23 Uhr beleuchtet. Mehr Infos über den Künstler: http://www.jan-philip-scheibe.de/Homepage%20should...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.07.10
  • 1
Kultur
Der "Teufelsgeiger" Charly Neumann sorgt mit beschwingten Melodien für die musikalische Unterhaltung.
26 Bilder

KLEINBURGWEDEL FEIERT - seinen 700.Geburtstag - KONRADS Cafe den 7. Geburtstag

„Feiert alle mit“ heißt es in Kleinburgwedel nicht nur anlässlich des 700 jährigen Jubiläums des Ortes, welches mit zahlreichen Aktivitäten und großen Veranstaltungen für die ganze Familie im gesamten Festjahr ereignisreich begangen wird. Auch die 7 Jahre, die Konrads Cafe in der Radenstraße nun einen zentralen Punkt im Dorfleben bildet, wurden in nachbarschaftlicher Atmosphäre mit familiärem Flair gefeiert. Zum 7. Geburtstag hatten Ende Mai Konditor- und Bäckermeister Wolfgang Konrad und...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 28.06.10
  • 6
Kultur
33 Bilder

Ein traumhafter Garten öffnet seine Pforten

Renate Nawo aus Sehnde hat zwei Leidenschaften. Die eine ist die Malerei, die andere ihr Garten. Im Rahmen der Aktion "Offene Pforte" hat sie beides miteinander auf das Schönste verbunden. Mit der Aktion "Offene Pforte" laden private Gartenbesitzer interessierte Mitmenschen dazu ein, sich an der Schönheit und den Besonderheiten ihrer Gärten zu erfreuen. 2010 ist ein besonderes Jahr, denn die "Offene Pforte" feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Als die Stadt Hannover ihr 750-jähriges Jubiläum...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 07.06.10
  • 7
Kultur

Romantik bundesweit in Erinnerung

Als einzige Künstlerin nimmt Susanne Schumacher an der bundesweit ausgeschriebenen Kunstausstellung der GEDOK unter dem Titel "1810 - 2010 ... und die Romantik lebt" als Bildende Künstlerin aus Hannover/Burgdorf teil. An der Ausschreibung der GEDOK Hannover für alle AK und BK Künstlerinnen der Regionalen GEDOK Gruppen haben 53 Künstlerinnen teilgenommen und sich der Jury gestellt. 20 Künstlerinnen aus der Bundesrepublik wurden angenommen. Titel "1810 - 2010 ... und die Romantik lebt". Die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.06.10
Kultur
18 Bilder

Ein idyllisches Dorf mit Tradition ...

Basthorst ist ein idyllisches Dorf östlich von Hamburg und das Gut Basthorst von und mit Freiherr von Ruffin steht für Tradition und Vielseitigkeit. Es ist eine über Jahrhunderte gewachsene Hofanlage aus dreissig ehemaligen und zum Teil noch landwirtschaftlich genutzten Wirtschaftsgebäuden. Die alte Brennerei, heute die Försterei, ist das älteste Gebäude, das bereits im 16. Jahrhundert aus Feldsteinen erbaut wurde. Interessante Aussteller sind hier beherbergt. Zu den Frühjahrs-, Herbst- und...

  • Schleswig-Holstein
  • Basthorst
  • 04.05.10
  • 7
Kultur

Kunst im Schloss Wertingen

Die Jahresausstellung "Kunst im Schloss" Wertingen findet beim 18.April bis zum 16. Mai in Wertingen zum 16.Male statt. 28 Künstler aus ganz Bayern stellen hier ihre Werke aus,wie auch vor dem Schloss und am ehemaligen Amtsgerichtsgarten.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.04.10
Kultur
2 Bilder

Im Heimatmuseums Seelze ist was los! Künstlergespräche bei Kaffee und Kuchen ... und mehr

Zurzeit ist im Heimatmuseum Seelze, OT Letter, Im Sande 14 die Sonderausstellung „Kunst im Museum III“ zu sehen. Unter dem Titel Mensch - Zeit - Raum zeigen Irene Cholewinski, Gudrun Gerlach und Angelika und Werner Lahmann ihre Arbeiten. Am 18. April 2010 sind die Künstlerinnen/der Künstler ab 14.30 Uhr im Heimatmuseum anwesend und freuen sich – bei Kaffee und Kuchen (solange der Vorrat reicht) - auf viele interessante Gespräche mit den Besuchern. Unser Heimatmuseum ist lebendig und immer einen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.04.10
Kultur
Kunstmeile Eröffnung 2009

Countdown für die Aichacher Kunstmeile 2010

Bald ist es so weit. Am Sonntag, 25. April 2010, um 14.00 Uhr wird die "Kunstmeile Aichach" 2010 eröffnet. Nicht nur in der Steubstrasse, sondern auch rund um den Stadtplatz werden Schaufenster mit Kunst gefüllt. Dieses Jahr nehmen insgesamt 15 Künstlerinnen und Künstler an die Kunstmeile teil. Gleichzeitig findet im Rathaus eine gemeinsame Ausstellung alle teilnehmenden Künstler statt.

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.04.10
  • 5
Kultur

Ausstellung MKM

Vom 26. Februar bis 24. Mai 2010 zeigt das Museum Küppersmühle in Duisburg Werke von Olaf Metzel, einem der wichtigsten und einflußreichsten deutschen Bildhauer der Gegenwrt. Der Künstler präsentiert elf Skulpturen und Rauminstallationen sowie eine Auswahl seiner Zeichnungen. Fünf neue Arbeiten sind eigens für die Ausstellung entstanden. Die Ausstellung ist Teil von "Mapping the Region", einem gemeinsamen Ausstellungsprojekte der Kunstmuseen des Ruhrgebiets. "Mapping the Region" ist ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.02.10
Kultur

Künstler

Vernissage: Fünf unterschiedliche Interpretationen von "Dualität" 021.02.10|München NordFacebook Münchner Merkur Unterschleißheim - Eine Ausstellunmg von fünf Frauen der Künstlergruppe "PRO" im Bürgerhaus Unterschleißeim zeigt Arbeiten zum Thema "Dualität". "Dualität" bestimmt und durchdringt das Leben. Es ist ein vielschichtiger Begriff, dem sich die Frauen der Gruppe "PRO" künstlerisch angenähert haben. Fünf Künstlerinnen – vier aus Unterschleißheim, eine aus Garching – haben sich gemeinsam...

  • Bayern
  • Unterschleißheim
  • 21.02.10
  • 4
Kultur
Keine Kunst ohne Botschaft

Kunst ! Provozierende Botschaft oder Basteltipp

Nichtsahnend werde ich anlässlich einer Schlossbesichtigung flüchtig mit einem skurrilen Kunstobjekt konfrontiert. Eine menschliche Figurengruppe verhüllt ihre Körper mit irgendwelchen Gewändern, und schon bin ich daran vorbei gegangen. Doch dann durchzuckt es mich: “Was hast du da eben gerade gesehen?“ Ich gehe zurück , um das Kunstwerk, das dem Schlossherrn sicher eine Stange Geld abverlangt hat, näher zu inspizieren. Zwangsläufig stelle ich mir die Frage nach der Botschaft, die der Künstler...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.12.09
  • 11
Lokalpolitik

Rot-Gelb ist manchmal Blau-Weiß!!!

Es ist nicht immer so, wie men sieht! Blau-Weiß ist nüchtern... Rot-Gelb ist aggressiv? Wie sieht es aus? Wie wirkt auf mich? Muß man einfach anschauen! Wo? Kulturgewächshaus Birkenried. Traumwelten... Advents Sonntage Wolfgang und János... Vergängliche Flammeninstallation... "BabeLicht"

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.12.09
  • 2
Kultur
Wolfgang Eichelmann und János Balog Künstler-Duo LICHTERLOH

Künstler-Duo LICHTERLOH

Licht – Feuer – Gemütlichkeit – Geborgenheit – Besinnung… Feuer … die Menschheit seit Jahrtausenden bewundert, fürchtet und braucht das Feuer. Feuer bedeutet auch Angst, aber seit dem, dass der Mensch, als einziger der Lebewesen auf unserer Erde beherrscht diesen Unheimlichen und jedoch faszinierenden Naturwunder zu bändigen und gezielt einzusetzen ( Natürlich auch die siebenköpfigen Drachen, aber das erzähle ich ein anderes mal. ), seit dem gehört das Feuer ins Mittelpunkt des Lebens. Feuer…...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.11.09
  • 8
Kultur
ZEITSPEICHER-Ausstellung auf dem Nikolaifriedhof
75 Bilder

ZEITSPEICHER-Ausstellung auf dem Nikolaifriedhof

„Zeitspeicher“ ist ein Kunstprojekt des städtischen Kulturprogramms im Rahmen der Gartenregion Hannover und wird gefördert durch: Region Hannover, Stiftung Niedersachsen, Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover und GEDOK HANNOVER. Vom 1. 11. - 22.11.2009 findet die Kunst auf dem Nikolaifriedhaof (Goseriede/Am Klagesmarkt) statt und beginnt am 1.11.2009 um 11.30 Uhr mit der Eröffnungsveranstaltung, einer Andacht in der Nikolaikapell-Ruine mit Frau Landessuperintendentin Dr. Ingrid Spieckermann,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.10.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.