Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
3 Bilder

Liberale Jüdische Gemeinde, präsentiert die Werke der in Hannover lebenden Maler Sergej Tihomirov.

Sergej Tihomirov wurde in Moskau geboren und studierte an der Kunstschule in Samara an der Wolga, wo er anschließend Kinder an einer Kunsthochschule unterichtete. Seit 2002 lebt er mit seiner Frau und zwei Kindern in Hannover und hat in der Helmkerstaße in Heinholz sein Ateilier. In seinen Werken vesucht Sergej Tihomirov die Grenze zwischen abstrakter und gegenständlicher Kunst zu durchbrechen. Der Künstler verwendet in seinen farbintensiven und collagenhaften Bildern unterschiedliche...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 25.11.10
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Teetrinkerin in Jadegrün im Niedrigsalzbrand (Kunstausstellung)

Bei der Nordschwäbischen Kunstausstellung habe ich auch diese Halbfigur aus Keramik, von der Künstlerin Nathalie Schnider-Lang aus Nördlingen fotografiert. Die Keramik gehört zu den ältesten Kulturtechniken, sicherlich hat jeder wie ich schon mal aus Ton irgend welche Figuren geformt. Die Dame hält eine Teetasse in den Händen, als würde sie damit ihre Hände wärmen. Auch diese Figur gefiel mir sehr gut, sodaß ich einige Bilder machen musste. Soweit ich es mitbekommen habe, hat es den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.11.10
  • 1
Poesie
7 Bilder

Sumo Ringer (Skulptur)

Bei der 30. Kunstausstellung in Donauwörth habe ich diese Skulptur, die mir sehr gut gefallen hat, fotografiert. Sie ist vom Bildhauer und Architekt Christian Richter aus Augsburg. Diese Skulptur, andere Skulpturen und Bilder kann man im Zeughaus in Donauwörth bei der 30. Nordschwäbische Kunstausstellung bis 5. Dezember 2010 bewundern.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.11.10
  • 2
Kultur

Freiluftkunst am Judenberg trotz Zerstörung der letzten Werke

Martin Benedek scheint sich nicht sehr um seine Werke zu sorgen, die er nun am Judenberg ungeschützt gegen Fremdeingriffe aushängen will. Die letzte Ausstellung wurde bereits von Unbekannten zerstört, doch das scheint Herrn Benedek nicht weiter zu verunsichern. Die Werke, von denen jedes einzelne einen Baum in verschiedenen Kreationen zeigt, werden Tag und Nacht zu sehen sein. Anschließend sollen Sie verkauft werden. Na hoffentlich ist das dann noch möglich. Ich persönlich würde, hätte ich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.11.10
Kultur
23 Bilder

Volle halle - kuchen alle ! ( hobbykunstausstellung Garbsen 2010, sonntag )

Schreckensnachricht schon gegen vier uhr am nachmittag: Der kuchen ist alle ! Die AWO-verkäuferInnen haben "nur" noch schmalzbrote und würstchen anzubieten... In der tat: Oft schoben sich dicke pulks interessierter besucherinnen und besucher durch die gänge der hobbykunstausstellung, der hausmeister hatte ordentlich eingeheizt, für eine gute stimmung sorgten interessante gespräche und fachsimpelein, aber auch der eine oder andere ein- bzw. verkauf. Viele menschen nutzten die gelegenheit für...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.11.10
  • 4
Kultur
hobbykunstausstellung Garbsen 2010   kreisel-faszination   01
4 Bilder

Kreiselverkehr ( hobbykunstausstellung Garbsen 2010 )

Niemand kommt vorbei ! Herrlich zu beobachten: Ob oma oder enkel, ob männlich oder weiblich - an den kreiseln von Kai Harms ging wohl keine besucherin, kein besucher "nur so" vorbei, ohne wenigstens einmal einen kreisel zu drehen. Oftmals sind mehrere kreisel auf ihre drehfähigkeit getestet worden, sind fachsimpeleien über die verwendeten hölzer geführt oder auch nostalgische erinnerungen gepflegt worden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.11.10
  • 4
Kultur
63 Bilder

Kopftuch - Kulturen (Ausstellung)

Ein Stückchen Stoff in Geschichte und Gegenwart Nur ein Stückchen- Stoff verarbeitet zu Schleier, Kopftuch oder Haube- und doch seit Jahrtausenden Anlass für Ge- und Verbote, Diskriminierungen, sexuelle Männerphantasien, Unterdrückung und widerstand von Frauen. Das Kopftuch ist ein Stück Alltagskultur, ein Gegenstand der Volkskunst und ein Kleidungstück, das sozialhistorischen Wandlungen unterliegt. Es verbindet Frauen, die es tragen, unabhängig von ihrer Kulturellen Zugehörigkeit. Es ist ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.11.10
  • 5
Kultur
31 Bilder

Alles handarbeit und ein frosch zum knutschen: hobbykunstausstellung in Garbsen

Am heutigen sonnabend eröffnete bürgermeister Alexander Heuer die diesjährige hobbykunstaustellung im forum der Integrierten Gesamtschule und würdigte die die vielen helferinnen und helfer, vor allem die mitglieder der AWO Garbsen, die schon seit anbeginn der ausstellungen die kaffeetafel für die ausstellerInnen und besucherInnen hervorragend organisiert hatten. Bei dem ersten rundgang vertraten ihn allerdings die erste stellvertretende bürgermeisterin Böker und sozialdezernentin Metge, da er...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.11.10
  • 5
Kultur
hobbykunstausstellung Garbsen - aufbautag   01
7 Bilder

hobbykunstausstellung in Garbsen ( 13. und 14. 11. 2010 )

Heute, am freitag, 12. 11. 2010, mittagszeit: Die ersten ausstellerinnen und aussteller trudeln ein, um ihre stände im forum der Integrierten Gesamtschule Garbsen einzurichten. Wie üblich haben angestellte der stadtverwaltung bereits die nötigen stellwände und tische aufgebaut so dass die hobbykünstlerInnen "nur" noch ihre kunstschätze aufzuhängen, aufzustellen brauchen. Dies geschieht mit großer akribie: Wie bringe ich meine werke am geschicktesten zur geltung ? Am sonnabend vormittag um 11...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.11.10
  • 2
Kultur
der gefangene lichtstrahl   01
10 Bilder

Das gefangene licht - oder: Wie vermesse ich einen lichtstrahl ? ( herbstausstellung in der Galerie Kolbien, Garbsen )

Licht in einen käfig stecken ? Eine lichtlinie vermessen ? Geht das ? Mal ausprobieren ! Das ergebnis kann sich sehen lassen: In der galerie Kolbien ( Steinbockgasse 6, 30823 Garbsen - Auf der Horst ) stellt Franz Betz einige seiner leucht-werke aus. "In einer gitterbox schwebt ein blau leuchtender LED-lichtschlauch, mit einem roten spanngurt fixiert, im mittelpunkt dieser lichtinstallation", verkündet der prospekt. Natürlich gibt es noch viele andere werke zu bestaunen, u.a. im rahmen einer...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.11.10
  • 1
Freizeit
98 Bilder

Ausstellung "So, G´sell, so!"

Vor ein paar Wochen hatte ich einige kunstvoll bemalte Schweine, die in verschiedenen Geschäften aufsgestellt waren, eingestellt. Aus diesem Grund musste ich unbedingt auch die Ausstellung in der "Alten Schranne" Nördlingen besuchen, da ich damals nicht alle fotografieren konnte. Man kann auch so ein Schweinderl im Rohzustand kaufen und selber nach eigener Vorstellung bemalen. Ich hätte einen Rohling gekauft wenn es ein Kamel gewesen wäre. Die Ausstellung geht noch bis 02. November in der "Alte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.10.10
  • 9
Kultur
Vorzeigbar: Die Brasserie La Cigale im Jugendstil, in Frankreich Art Nouveau geheißen, aus der Zeit der Belle Époque
10 Bilder

Nantes und die Küste der Liebe

Man glaubt zu träumen. Auf der Ile de Nantes am Ufer der Loire trottet einem so mir nichts dir nichts ein riesiger Elefant entgegen. Ganz gemächlich, so dass man sich nicht fürchten muss. Oder doch? Wenn er plötzlich trompetet und sein Rüssel Wasser sprüht und er mit den Augen rollt. Dass die Geburtsstadt von Jules Verne und seinen erfundenen Welten ein solch majestätisches Tier hervorbringt, sollte nicht verwundern: Der Elefant ist eine Maschine, zwölf Meter hoch und 45 Tonnen schwer. Auf...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 21.10.10
  • 1
Freizeit
Transportmittel
23 Bilder

Einen Süßen Tag im Schokoladenmuseum

Alle Besucher,die am Samstag den 16.Oktober 2010 Geburtstag hatten,hatten Freien Eintritt im Schokoladenmuseum in Köln. Einen tollen Tag gab es im Schokoladenmuseum für alle Besucher,hier konnte man den Frauen des Schokoladenmuseums bei ihrer Herstellung von Pralinen und Schokolade zusehen.Aber im Museum gab es auch noch andere Sachen zu bestaunen,zum Beispiel die Ernte von den Kakaobohnen,die weitere Verarbeitung und den Transport.Dazu gab es viele Schautafeln und Gegenstände die man sich...

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 19.10.10
Kultur
Angela MERKEL, KIEFER und KOSMOS-Kühe: „Es ist der geduldige Wiederkäuer, der in der Mühsal des Alltags sein Leben dahinfristet, und dabei einen glücklichen Eindruck macht“ (so A.M.). a&s-performance-Kühe-Malerei.
9 Bilder

Anselm KIEFER: Friedenspreisträger malt KUH-Serie; KOSMOS-Mythos (...)

Öffentlich zeigt der Kunstmarkt-Star und deutsche Staats-Künstler Anselm KIEFER (umstrittener Friedenspreisträger) seine lebensgroßen bis überlebensgroßen KÜHE. Es handelt sich um gemalte Kühe: Verteilt auf neun, zum Teil Wand füllende Werke sorgten Kiefers Kühe bei der Präsentation für Presse und geladene Gästen in der Villa Schöningen (Berlin) für beklemmende und gehobene Stimmung. Das Kunstmagazin „art“ registrierte: Während die Berliner Künstlerszene fast komplett durch Abwesenheit glänzte...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 07.10.10
  • 3
Freizeit
14 Bilder

Bilder-Ausstellung im Infoturm am Rathaus (Meitingen)

In Meitingen habe ich einige interessante und schöne Bilder beim Infoturm am Rathaus gesehen. Da sie mir sehr gut gefallen, habe ich sie fotografiert, um sie euch zu zeigen. Die Bilder hat Frau Hofer aus Langweid gemalt und ausgestellt. Hier einige Informationen über die Malerin: Frau Sigrid Hofer ist 1950 in Dinslaken am Niederrhein zur Welt gekommen. Sie lebt seit 38 Jahren mit ihrem Mann in Langweid. Mit der Malerei befaßt sie sich schon seit sehr langer Zeit. Sigrid Hofer hat Kurse belegt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.10.10
Kultur
44 Bilder

Über 60 Aussteller zeigten Hobbykunst im Lehrter Kurt-Hirschfeld-Forum

Am 2. und 3. Oktober haben über 60 Hobbykünstler aus Lehrte und der Region Hannover ihre Arbeiten im Kurt-Hirschfeld-Forum einem breiten Publikum vorgestellt. Diese traditionsreiche Ausstellung findet alle zwei Jahre statt und ist die größte ihrer Art in Lehrte. Das vielfältige Angebot umfasste unter anderem Schmuck verschiedenster Art, Porzellanmalerei, handgemachte Puppen, Töpferarbeiten, Tiffanykunst, Geklöppeltes, Holzschnitzereien, Gedrechseltes, Filzarbeiten, Aquarell- und Ölmalerei,...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 06.10.10
  • 6
Freizeit
Christine Gumpp (Bildmitte) freute sich über die stattliche Anzahl der Besucherinnen und Besucher zu "ihrer" Ausstellung mit dem Thema "Schule"

Fotoausstellung zum Thema "Schule" lockte viele Besucher in das Ellgauer Schulhaus

Ellgau: rogu Die Arbeitskreise "Dorfleben" und "Dorfchronik" luden zu einer Fotoausstellung mit dem Thema "Schule" in das Ellgauer Schulhaus. Und es kamen viele. Schließlich war es die Chance, nach vielen Jahren wieder einmal die "alte" Schule zu betreten und vielleicht sogar ehemalige Klassenkameradinnen und Klassenkameraden zu treffen. Die Organisation lag in den bewährten Händen von Christine Gumpp, die Mitglied in beiden Arbeitskreisen ist. "Mich hat die Idee zu einer Ausstellung nicht mehr...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 04.10.10
Kultur
Zauberhaft! Auch die Werbung für die nächste Ausstellung im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg wurde von Wolfram Grzabka gestaltet.

Ein Friedberger im Deutschen Werkbund

In den Deutschen Werkbund e.V. (dwb) aufgenommen wurde jetzt Wolfram Grzabka, Inhaber der Werbeagentur grzabka creative. Der Redakteur, Grafikdesigner und Künstler ist damit das erste Mitglied des dwb im Landkreis Aichach-Friedberg. 1907 wurde der Werkbund gegründet mit der Absicht „der Veredelung der gewerblichen Arbeit im Zusammenwirken von Kunst, Industrie und Handwerk“. Hermann Hesse sagte 1912: „Im Deutschen Werkbund arbeiten Künstler mit Handwerkern und Fabrikanten zusammen und zwar gegen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.09.10
Kultur
Foto: Gisela Seidel, Heisede | Foto: Gisela Seidel

Bildhauerei in Rethen/Leine

Rethen ist ein Ortsteil von Laatzen und befindet sich gleich südlich von Hannover. Was sich hier im Moment abspielt, ist von historischer Bedeutung. Nicht nur der Kunstverein von Laatzen ist gleich nebenan. Hier wurde heute ein Werkstatt-Atelier für feine Bildhauereikunst eröffnet. Der Ausstellungsraum ist gleich angeschlossen. Ab 14 Uhr trafen sich in der Thiestraße 15, Ecke Bernhard-Ehlers-Straße viele Interessierte zur Eröffnung des Ateliers. Trotz aberwitziger Ampelschaltungen kann jeder in...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.09.10
  • 2
Kultur
Herr K.Ulrich mit einem Tänzchen zur Ausstellungseröffnung
8 Bilder

Spätsommerfreuden mit Wein und "Kunst im Gut"

Nicht nur das herrlich spätsommerliche Wetter zog uns heute hinaus zum Weingut Pawis in Zscheiplitz, sondern wie so oft ein kultureller Leckerbissen. Der Fotograf Klaus Ulrich stellte seine Fotos aus, die er an der Cote d`Azur und in der Provence erstellte. "Fotografische Notizen aus Südfrankreich" hieß das Motto, und dem Besucher erschloß sich die Vielfalt der Region betreffs Natur, Kultur, Architektur und Lebensgewohnheiten der Menschen dort. Mit geübtem Auge des Fachmanns eingefangen,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 11.09.10
Kultur

Kunst, Kaffee und Kuchen - Der Förderverein der Sehnder Kreuzkirche lädt ein

Der Förderverein der Sehnder Kreuzkirche lädt zu einer Hobbykunstausstellung in das Bonhoefferhaus in Sehnde ein. Bei Kaffee und Kuchen stellen 12 Aussteller der "Mittwochsmaler" und des "Künstlerstammtisches Lehrte" ihre Arbeiten vor, die natürlich auch käuflich zu erwerben sind. Das Spektrum der Ausstellung reicht von Öl-, Acryl- und Aquarellmalerei über Porzellanmalerei, Tiffany, Holzarbeiten und Keramik bis hin zu Patchworkarbeiten. Wann ?: Sonntag, 29. August 2010, von 13:00 Uhr bis 18:00...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 25.08.10
  • 2
Kultur

Ausstellung des Malers Neo Rauch in München und Leipzig noch bis zum 15. August 2010 - Besucherrekord: schon mehr als eine Viertelmillion Besucher

Der Maler Neo Rauch hat sich einen Namen gemacht und den Museen in Leipzig und München so einen Besucherrekord beschert. Beide Museen hatten bislang schon mehr als eine Viertelmillion Besucher. Die Ausstellung des Malers Neo Rauch in München und Leipzig läuft aber nur noch bis zum 15. August, also Sonntag. Interessenten der Ausstellung müssen sich also beeilen. Neo Rauch gilt als ein Meister des Surrealen. Das eine Ausstellung zur Gegenwartskunst soviele Besucher anlockt, spricht für sich!

  • Brandenburg
  • Cottbus
  • 12.08.10
Kultur
3 Bilder

Da kommt was auf uns zu... Spaß am Leben !

Gisela Geigk-Bruchmann stellt in dem Artelier Heisede ihre Bilder aus. Bei Hartmut Stümpfel. Das Ganze wird auch noch musikalisch umrahmt. Die sich schon bewährten Mandolinen Sisters aus Hannover spielen auf. Dieses Ereignis findet am 11. September 2010 um 16 Uhr statt. Die weiteren Öffnungszeiten sind dann am Sonntag 12.9. von 11 bis 12 Uhr und von 16 bis 19 Uhr. Am 18. und 19. 9. wird die Galerie von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Und nach Bedarf.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 06.08.10
Kultur
Duckfretete | Foto: © interDuck
10 Bilder

DUCKOMENTA

31.07.2010 Die DUCKOMENTA Sind die Enten unter uns? Merkwürdiges ist seit einigen Jahren zu beobachten: Die Sippe der Enten samt ihrem Anhang haben sich immer sichtbarer in die Kulturen dieser Welt eingeschlichen. Mehr noch, Forscher entdeckten jetzt ein Universum Einer immer dreister werdenden Enten-Sippe. Seit der Urhöhle bemächtigten sie sich der alten Hochkulturen genauso wie der Antike, des Mittelalters und der Moderne. Sie vereinnahmen heute unseren Alltag, die Künste und selbst die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.07.10
  • 6
Natur

Regenwald - Panorama im alten Gasometer Leipzig

Diese Panorama-Bilder-Show hat mich stark beeindruckt. Auf einer Videoleinwand wurden die Fotografen und das Forscherteam bei ihrer Arbeit vorgestellt. Auf vielen kleineren Fotos wurden hauptsächlich die typischen Insekten, Vögel und Affen des Regenwaldes gezeigt. Die Bildwände waren ca. 4 Stockwerke hoch, und der Betrachter konnte auf mehreren Ebenen rundherum Bilder und Töne auf sich wirken lassen. Leider sind es nur Mobil-Fotos, da das Fotografieren nicht erwünscht war.

  • Sachsen-Anhalt
  • Casekirchen
  • 30.07.10
Kultur
Fotoshooting zum Projekt: 1810-2010 ... und die Romantik lebt. Susanne Schumacher zusammen mit den Models vor der Kulisse des Burgdorfer Schlosses. Weitere Fotografien entstanden vor der Landratsvilla, Fachwerkhäuser in der Altstadt und im Pfarrgarten.

Kunstfotografin Susanne Schumacher setzt die Geschichte Burgdorfs in Szene - Romantik pur beim Fotoshooting

Es wurde ein ganz besonderer Kunstspaziergang während des Fotoshootings des Fotografie-Kunstprojektes von Susanne Schumacher zum Thema "1810 - 2010 ... und die Romantik lebt." Trotz über 30 Grad Wettertemperaturen wagten sich die Models in die historischen Kostüme und genossen die schattigen Plätze vor historischer Kulisse in Burgdorf im Pfarrgarten der Superintendentur, dem Schloss und der Landratsvilla am vergangenen Wochenende. Schminken und Stylen ab 9.00 Uhr hieß es für die Teilnehmer im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.07.10
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Ausstellung „Inklusive Malerei“

Vernissage und Ausstellung Im Sommer 2024 trafen sich ca. 20 junge Leute zum gemeinsamen Malen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler sind alle um die 18 Jahre alt und besuchen entweder die Förderschule (Brunnenschule: Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) oder das Gymnasium Königsbrunn. Nun werden ihre Bilder in Acrylfarbe auf Leinwand (50 x 40 cm) in einer gemeinsamen Ausstellung gezeigt. Bei der Vernissage werden alle jungen Künstler anwesend sein und gerne über ihre gemeinsamen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.