Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Kultur
liebhaberstück:  Citroen P5
7 Bilder

Liebhaber / liebhaberin gesucht !

Ist schon eine lustige idee: Man lade alle Garbsenerinnen und Garbsener ein, ihr lieblingskunst-stück für eine zeit dem heimatmuseum für eine sonderausstellung zur verfügung zu stellen. Tatsächlich haben sich fast dreißig menschen aus Garbsen für dieses ziel von ihren kunstwerken getrennt, die normalerweise in heimischen vitrinen oder an wänden und auf regalen ihr bisher mehr oder weniger unbeobachtetes dasein führen. Vom oldtimer - einem Citroen P5 aus dem vergangenen jahrtausend - über...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.05.10
  • 2
Kultur
holzskulpturen
18 Bilder

Prinzessinnen sind nicht gefragt - mädchenwoche der Stadt Garbsen

Drei tage lang holz verarbeiten, skaten, experimentieren, malen, boxen, tanzen und vieles mehr: Das sind die angebote der mädchenwoche 2010 in Garbsen gewesen. Am gestrigen mittwoch haben die sieben-bis siebzehnjährigen teilnehmerinnen stolz und aufgeregt die ergebnisse ihrer workshops in der aula des schulzentrums am Planetenring vorgestellt. "Moderiert" durch ein selbst erstelltes hörspiel haben die zuschauerInnen erleben können, welche leistungen hoch motivierte kinder und jugendliche in...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.04.10
  • 4
Freizeit
Stärke und Filigranes
13 Bilder

Schmuck und Werkzeug - Versuche im Fotostudio

Heute waren wir zum vorerst letzten Mal im Knipskasten - leider ! Als Thema haben Traudel, Elisabeth und ich uns heute Schmuck und Werkzeug ausgesucht, was bei mir dabei heraus kam, könnt Ihr Euch hier anschauen : Viel Spaß dabei ! An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an Günter Kiepke, daß wir uns so frei bewegen durften ! Alles Gute !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.03.10
  • 12
Sport
60 Bilder

„TRÄUMER, TÄNZER UND ARTISTEN“: DIE GALA.

Endlich: Es ist sonnabend, der dreizehnte märz 2010 ! Heiß herbeigesehnt, lange vorbereitet. Die „träumer, tänzer und artisten“, das Garbsener kinder- und jugendvarieté, haben zu ihrer GALA eingeladen. Mehr als 500 gäste, darunter die stellvertretende regionspräsidentin Angelika Walther und die beiden landtagsabgeordneten Aller und Lohrberg, sind der einladung gefolgt. Vor der bühne drängen die ersten gäste, freundlich begrüßt mit einem stückchen schokolade ( anstelle des von Roncalli...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.03.10
  • 1
Sport
bühnenstillleben
12 Bilder

„TRÄUMER, TÄNZER UND ARTISTEN“: DIE GALA - hinter den kulissen.

Wie viele leute passen eigentlich in die aula des schulzentrums am Planetenring ? Na ja, so rund 350, wenn die stuhlreihen nicht zu eng stehen. Aber wir haben doch schon rund 300 eintrittskarten verkauft – und es sind noch knapp 2 wochen bis zur GALA. Uns, den träumern, tänzern und artisten, ist ein wenig schwummerig geworden: Nur durch mund-zu-mund-propaganda sind bei uns, kaum dass wir den termin bekannt gegeben haben, tatsächlich in unerwartetem tempo die kartenbestellungen und –käufe...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.03.10
  • 1
Sport
8 Bilder

Kontraste - tempo und bewegung

Die aufnahmen sind während der gala-show des Garbsener kinder- und jugendvarietés "träumer, tänzer und artisten" am vergangenen sonnabend entstanden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.03.10
  • 3
Kultur
geschwister ?
10 Bilder

Leselust wird hörgenuss - oder: Ein leben ohne mops ist möglich, aber sinnlos !

Was unterscheidet den menschen vom mops ? Der mops ist intelligenter und wesentlich geschickter als der mensch. Beweis ? Der mops kann auf einem gedeckten tisch spazierengehen, ohne etwas umzustoßen oder herunterzuwerfen. Lassen Sie das mal einen menschen probieren ! Na also ! Leselustige menschen wie Jördis Coldewey, Dieter Albrecht und Hugo Greff machen Loriot zum hörgenuss. Das haben nach auskunft der drei vorleserInnen so viele GarbsenerInnen erkannt, dass eine zusatzveranstaltung nötig...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.03.10
Freizeit
Unser heutiges Ziel - das Museum des Herrn Busch
23 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Wilhelm-Busch-Museum

Wilhelm-Busch Museum – sicherlich erwartet man bei diesem Namen ein Museum, in dem man jede Menge Werke Wilhelm Buschs zu sehen bekommt. Dem ist allerdings nicht so – eine kleine Ausstellung seiner Werke gibt es selbstverständlich, doch vorwiegend lockt das Museum mit Sonderausstellungen, so wie derzeit mit „Mecki“. Nachdem das ursprüngliche Museum am Georgsplatz im Oktober 1943 komplett zerstört wurde, stellte die Stadt Hannover 1949 das Georgen-Palais in den Königlichen Gärten Hannovers, im...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.01.10
  • 13
Kultur
Ratsschule Berenbostel: kunst im flur     01
14 Bilder

kunst im flur ( Ratsschule Berenbostel )

Kunst ist nicht nur ein abbilden der welt, sondern das gestalten der welt. Ein satz, den man in der Ratsschule Berenbostel im wahrsten sinne des wortes betrachten kann. Vielleicht sind diese und andere exponate ja auch mal in einer öffentlichen ausstellung zu sehen ?

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.11.09
  • 3
Freizeit
Das Thema des Tages
37 Bilder

Donnerstagsrunde in Wiedensahl

.... war das Thema des gestrigen Nachmittags. In Fahrgemeinschaften machten wir, Kurt, Traudel und ich, uns auf den Weg, vorbei am südlichen Teil des Steinhuder Meers, quer durch die schöne Landschaft, nach Wiedensahl. Empfangen wurden wir im Geburtshaus von Wilhelm Busch durch Frau Frommhage, die uns netterweise nach der offiziellen Öffnungszeit des Museums fotografieren ließ. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank, auch an ihren netten Kollegen, dessen Namen ich leider nicht notierte....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.09.09
  • 17
Freizeit
3 Bilder

"Träumer, Tänzer und Artisten" erhalten Auszeichnung ( 10. Sept. 2009 )

Ihren traditionellen "Dieter-Wallraff-Preis" für Kultur und Sport verleiht die SPD Garbsen in diesem Jahr dem Kinder- und Jugendvarieté "Träumer, Tänzer und Artisten". Der mit € 500 dotierten Preis wird am Donnerstag, 10. September 2009, in der Aula des Schulzentrums 1 am Planetenring übergeben. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, die Laudatio hat Caren Marks, MdB, übernommen, die Künstlerinnen und Künstler bedanken sich mit einem Ausschnitt aus ihrem aktuellen Programm. Die Preisverleihung...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.09.09
  • 3
Kultur
6 Bilder

kunst in der Ada-undTheodor-Lessing-VHS in Hannover: Haydée Fasiani

Noch bis zum 10. september 2009 sind im foyer der vhs einige skulpturen, gemälde und zeichnungen der künstlerin Haydée Fasiani zu sehen - also: Nichts wie hin ! Zitat aus der ausstellungs-ankündigung durch die vhs: Haydee Fasiani - eine argentinierin in Hannover "Ich lebe glücklich mit meiner kunst in Hannover. Es ist die tinte, die mich fängt.... es ist die feder, die für mich spricht.... und es ist der tango, welcher mich in meinen goldenen zeiten in Deutschland begleitet! Danke Argentinien!...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.09.09
  • 1
Kultur
13 Bilder

kunst im bau - norddeutsche landesbank Hannover ( nachklapp zur donnerstagsrunde 27.08.09 )

Vor den zeiten der finanzkrise hat die norddeutsche landesbank in ihrem haus ein recht großzügiges mäzenatentum bewiesen: Jede etage ist ausstellungsfläche eines anderen künstlers / einer anderen künstlerin. Dass die nordLB auch heute zu den förderern der kunst zählt, zeigt eine aktuelle ausstellung in ihrer galerie für den künstler Per Kirkeby.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.09.09
  • 5
Lokalpolitik
Die Nordröhre
28 Bilder

Donnerstagsrunde in der NordLB

Für heute hat Gertraude einen Termin mit Frau Mareike Rüssmann, Architektin, bei der NordLB arrangiert, die uns informativ und interessant durch das Gebäude führt und Zahlen, Daten und Fakten mit auf den Weg gab. Architektonisch ein anspruchsvolles Gebäude welches im Jahr 2002 nach nur 2 1/2 jähriger Bauzeit eröffnet wurde. Der umbaute Raum beträgt 317.000 m³ und ergibt eine Hauptnutzfläche von 35.100 m², welche von ca. 40.000 m² Glasfläche umgeben ist. Ca. 1.500 Mitarbeiter haben in diesem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 27.08.09
  • 21
Freizeit
Orchesterprobe
22 Bilder

"Schweinisches" in Herrenhausen

Gestern abend ergab es sich ganz spontan beim "kleinen myHeimat-Treffen, daß wir heute mit Traudel, Elisabeth und Steffie die Möglichkeit hatten, einer Orchesterprobe zur Schweine-Oper „Gloria von Jaxtberg“ von HK Gruber beizuwohnen. Danke, Traudel, für die kurzfristige Organisation. Natürlich auch herzlichen Dank an Frau von der Recke, die uns dies ermöglichte. Trotz einiger Widrigkeiten, mit denen die Künstler zu kämpfen hatten, wurde die Probe professional durchgeführt. Ich fand es sehr...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.08.09
  • 9
Freizeit
Die Silhouette des Celler Schlosses
25 Bilder

Donnerstagsrunde - 06.08.2009 - Herzogschloss Celle

Wieder war Celle diesesmal unser Ziel - und zwar das Herzogschloss, das älteste Gebäude der Stadt aus dem 14. Jhd. Hier trafen sich heute Gertraude, Elisabeth, Uta, Gerhard, Kurt und ich zum Rundgang der Donnerstagsgruppe. 1318 wurde das Gebäude erstmals geschichtlich erwähnt, die ältesten Teile des Gebäudes stammen bereits aus der 2. Hälfte des 13. Jhd. Zunächst als Burg errichtet wurde es als Schloß umgebaut, noch heute findet man Teile der Renaissance sowie des Barock in dem recht...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 06.08.09
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.