Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Lokalpolitik
"Themba traut sich trotz AIDS" - szenische collage  01
18 Bilder

Themba traut sich oder: menschenrechte in Südafrika ( szenische collage, IGS Garbsen, 16.06.2011 )

Eine eindrucksvolle vorstellung gaben die schülerinnen und schüler des wahlpflichtkurses "darstellendes spiel" mit ihrer szenischen collage zum thema "fußball - AIDS - Südafrika". Die vorlage für diese inszenierung ist das buch "Themba traut sich trotz AIDS" von Lutz van Dijk . Hinter dieser sperrigen überschrift verbirgt sich das schicksal des jungen Themba aus Südafrika, der trotz seiner HIV-infektion fußball spielen möchte. Anlass der vorführung ist der 50-jährige geburtstag von amnesty...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.06.11
Kultur
Lord Horst von Meier ( Francis Bollbach )
14 Bilder

"Leben sie noch oder erben wir schon ?" Jugendgruppe stellt eigenes theaterstück vor.

Theater, komödie, klamotte - egal: Eine herrliche aufführung eines zu einer richtigen theatergruppe zusammengewachsenen teams, dem die zuschauerInnen den spaß am spielen deutlich ansehen konnte ! Bleibt zu hoffen, dass die jugendlichen im kommenden jahr ein zweites theaterstück entwickeln werden. Achtung: Letzte vorstellung am kommenden sonnabend, dem 9.4.2011, 20 uhr, in der aula des schulzentrums 1, Garbsen, Planetenring ! Siehe auch den bericht zur premiere am 2. april 2011.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.04.11
  • 11
Kultur
13 Bilder

sondergebot im unverkauf

Die künstlerin Inge-Rose Lippok hat im märz das Garbsener Planetencenter als einen interessanten ausstellungsort entdeckt. Ihre installation "sondergebot im unverkauf" - das sind bedruckte papiertüten, aufgereiht in merkwürdig anmutenden reihungen. Die illusion, hier würde etwas zu kaufen angeboten, scheint perfekt. Aber was ist drin in den tüten ? Die vermutung, dass die abbildungen von küchengeräten oder werkzeug auf den tüten anzeigen, welchen inhalt sie anbieten, führt in die irre. NICHTS...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.04.11
Kultur
49 Bilder

geschenk zum 25. geburtstag der musikschule: frühlingskonzert

Musikfreunde Osterwald, berenbostel chor ad libitum, akkordeonorchester Osterwald - drei musikgruppen, ein konzert. Und was für eins ! Die Stadt Garbsen hat sich zum 25jährigen geburtstag ihrer musikschule ein frühlingskonzert geschenkt. Rappelvoll ist die aula des schulzentrums 1, als bürgermeister Heuer und musikschulchef Witte die gäste begrüßen, die alle gespannt auf dieses musikalische experiment warten. Thorsten Hitschfel, entertainer, kabarettist, musiker, führt durch das programm, das...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.03.11
Kultur
28 Bilder

spielzeug-porträts ( donnerstagsgruppe 10. märz 2011 )

Es ist schon erstaunlich: Mein dritter besuch des Garbsener spielzeugmuseums - was soll es da schon neues geben ? Spielzeugfans wie die familie Müllmann haben keine feste "dauerausstellung" ! Ständig kommt spielzeug dazu, gespendet z.b. von menschen, die keinen platz für diesen "alten kram" haben, ihn aber sicher aufbewahrt wissen wollen. Häufig wird einfach nur umsortiert ( "Guck mal hier, das haben wir schon lange nicht mehr ausgestellt !" ). Ab und zu werden sonderausstellungen arrangiert....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.03.11
  • 4
Kultur
"einfach genial" :  my fair lady   01
10 Bilder

"einfach genial": öffentliche probe des musicals "my fair lady"

Lebendiger adventskalender in Garbsen: Einfach genial, eine öffentliche probe anzubieten, die den probenstand des neuen projektes dokumentiert. Die aula des schulzentrums 1 war leider nicht so voll wie gewohnt, als die schülerinnen und schüler der förder-, haupt- und realschule und des gymnasiums ihre gemeinsame arbeit vorstellten. Trotzdem galt es, den vollen einsatz zu zeigen: Sololieder, choreinlagen, tanz und eine modenschau boten den zuschauerInnen einige höhepunkte, auch wenn die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.12.10
Kultur
25 Bilder

Harmann darf nicht fehlen: adventskalender im spielzeugmuseum Garbsen

Gertrud und Johannes Müllmann haben eine sonderausstellung in ihrem museum zusammengestellt: Adventskalender, von über hundert jahre alten bis zu im jahre 2010 "gültigen" ! Im rahmen einer kleinen feier im benachbarten Wilhelm-Maxen-Haus wurde bei kaffee und kuchen die vernissage dieser ausstellung veranstaltet. Mehr als fünfzig gäste folgten der geschichte des adventskalenders durch die letzten jahrzehnte. Anschließend bestaunten die gäste die unzähligen kalender im museum. ACHTUNG: Die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.12.10
  • 1
Kultur
der gefangene lichtstrahl   01
10 Bilder

Das gefangene licht - oder: Wie vermesse ich einen lichtstrahl ? ( herbstausstellung in der Galerie Kolbien, Garbsen )

Licht in einen käfig stecken ? Eine lichtlinie vermessen ? Geht das ? Mal ausprobieren ! Das ergebnis kann sich sehen lassen: In der galerie Kolbien ( Steinbockgasse 6, 30823 Garbsen - Auf der Horst ) stellt Franz Betz einige seiner leucht-werke aus. "In einer gitterbox schwebt ein blau leuchtender LED-lichtschlauch, mit einem roten spanngurt fixiert, im mittelpunkt dieser lichtinstallation", verkündet der prospekt. Natürlich gibt es noch viele andere werke zu bestaunen, u.a. im rahmen einer...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.11.10
  • 1
Kultur
spielzeugmuseum Garbsen    01
25 Bilder

Ein museum der besonderen art: das spielzeugmuseum in Garbsen

Ein spielzeugmuseum in Garbsen ? Auf der suche nach dem museum fährt man fast vorbei. Im Talkamp 19, stadtteil Auf der Horst, ein einfamilienhaus. Über einer mannshohen mauer liest man oben am hausgiebel: "privates spielzeugmuseum". Hier soll das sein ? Am türschild steht "Gertrud und Johannes Müllmann" - klingeln. Und nach dem öffnen der tür wird man vom ehepaar Müllmann nicht in irgendein museum geführt, nein, man betritt eine andere welt, die man ( fast ) vergessen hat. Zeitreise zurück in...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.09.10
  • 1
Lokalpolitik
20 jahre partner:  Schönebeck - Garbsen    01
19 Bilder

20 jahre städtepartnerschaft Garbsen – Schönebeck

Was – zwanzig jahre ist das schon her ? Zur feier des vertragsabschlusses wurde 1990 der kinderzirkus der IGS Garbsen „Bumm Balloni“ eingeladen, artistik, akrobatik, jonglage und clownsszenen vorzuführen. Was war das für ein logistischer aufwand für eine schul-arbeitsgemeinschaft ! Aber wir – betreuer und kinder - waren stolz, dabei sein zu dürfen. Und ausgerechnet kurz vor dem auftritt der clowns passierte es: Einer der clowns – mein sohn - trat versehentlich auf ein paar bambusstangen, die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.07.10
Kultur
holzskulpturen
18 Bilder

Prinzessinnen sind nicht gefragt - mädchenwoche der Stadt Garbsen

Drei tage lang holz verarbeiten, skaten, experimentieren, malen, boxen, tanzen und vieles mehr: Das sind die angebote der mädchenwoche 2010 in Garbsen gewesen. Am gestrigen mittwoch haben die sieben-bis siebzehnjährigen teilnehmerinnen stolz und aufgeregt die ergebnisse ihrer workshops in der aula des schulzentrums am Planetenring vorgestellt. "Moderiert" durch ein selbst erstelltes hörspiel haben die zuschauerInnen erleben können, welche leistungen hoch motivierte kinder und jugendliche in...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.04.10
  • 4
Kultur
geschwister ?
10 Bilder

Leselust wird hörgenuss - oder: Ein leben ohne mops ist möglich, aber sinnlos !

Was unterscheidet den menschen vom mops ? Der mops ist intelligenter und wesentlich geschickter als der mensch. Beweis ? Der mops kann auf einem gedeckten tisch spazierengehen, ohne etwas umzustoßen oder herunterzuwerfen. Lassen Sie das mal einen menschen probieren ! Na also ! Leselustige menschen wie Jördis Coldewey, Dieter Albrecht und Hugo Greff machen Loriot zum hörgenuss. Das haben nach auskunft der drei vorleserInnen so viele GarbsenerInnen erkannt, dass eine zusatzveranstaltung nötig...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.03.10
Freizeit
3 Bilder

"Träumer, Tänzer und Artisten" erhalten Auszeichnung ( 10. Sept. 2009 )

Ihren traditionellen "Dieter-Wallraff-Preis" für Kultur und Sport verleiht die SPD Garbsen in diesem Jahr dem Kinder- und Jugendvarieté "Träumer, Tänzer und Artisten". Der mit € 500 dotierten Preis wird am Donnerstag, 10. September 2009, in der Aula des Schulzentrums 1 am Planetenring übergeben. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, die Laudatio hat Caren Marks, MdB, übernommen, die Künstlerinnen und Künstler bedanken sich mit einem Ausschnitt aus ihrem aktuellen Programm. Die Preisverleihung...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.09.09
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.