Kulturtage

Beiträge zum Thema Kulturtage

Kultur
Alte Buso-maske aus Mohacs Ende 19.Jhdt.. Solche Masken haben sich die Buben meist mit primitiven Werkzeugen wie einem Schraubenzieher als Stechbeitel selber geschnitzt. Bretter oder gar Schnitzholz bekamen sie dafür nichtundso nahmen sie einfach ein Stück "Schartl", das im Sägewerk vom Rand übrig bleibende Reststück.
25 Bilder

Rathausstadel Dinkelscherben
Ausstellung Maskenbrauch in Osteuropa (Ungarn)

Der älteste Nachweis einer maskentragenden Person stammt aus der Gegend von Ulm und ist die Darstellung eines Schamanen, der ein Löwenkostüm mit der Gesichtshaut des Raubtieres trägt. Steinzeitkünstler haben diese Figur mit einigen anderen fast gleichzeitigen Tierskulpturen vor 40.000 Jahren aus einem Mammutzahn geschnitzt. Auch das Skelett einer Frau der Jungsteinzeit aus Bad Dürrenberg bei Halle wurde wegen eines Kopfaufsatzes in Form eines gelochten und mit Schnüren versehenen Rehgeweihes...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 07.02.25
Kultur
Die Ausstellung "Frauenpower" im Haus der Kulturen und Maskenmuseum Diedorf: Anna Ottmann ´s  feinsinnige "Akt-ive Chiffren" und bombastische afrikanische Frauenskulpturen
18 Bilder

"Geballte Frauenpower" von 11.00 bis 16.00 Uhr
Museumsfest mit neuen Ausstellungen und offenen Ateliers am Maskenmuseum am 17. September

Alle wieder zurück aus dem Urlaub mit vielen schönen Erinnerungen und mit etwas Wehmut hinein in den Ernst der Arbeit und der Schule. Doch auch hier ist es schön und bringt mit den vielen neuen Ausstellungen auch am Maskenmuseum interessante neue Einblicke in moderne Künstlerwelten und die alte Kultur ferner Länder. Die gibt es nämlich immer zum gegenseitigen Dialog und zum anregenden Vergleich am Haus der Kulturen und Maskenmuseum Diedorf in der Lindenstrasse 1, gleich unten an der...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 13.09.23
  • 1
Kultur

Haus der Kulturen und Maskenmuseum Diedorf: Unsere Aktivitäten im Spätsommer

Haus der Kulturen und Maskenmuseum Diedorf, Lindenstrasse 1: 16. und 17.September. Wochenendkurs 10.00 bis 16.30 Uhr: Alte Dorfschmiede: Einführung ins künstlerische Schnitzen mit Holz und Maskenschnitzkurs 1. Teil auch für absolute Anfänger von Christoph Spengler, Bildhauer und Kunstpädagoge. Mit einem kostenlosen Besuch des internationalen Maskenmuseums und der Ausstellung: Holzskulpturen der Südsee. Anmeldung über 08238/60245 (ab 19.00 Uhr) oder die VHS Augsburg , Wochenendkursgebühr incl....

  • Bayern
  • Diedorf
  • 12.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.