Kulturbüro Königsbrunn

Beiträge zum Thema Kulturbüro Königsbrunn

Kultur

MovieClassiX: Jetzt für Ihren Dezemberfilm abstimmen!

Für "MovieClassiX" am Mittwoch, 14. Dezember 2016 stellt das Kulturbüro wieder fünf herausragende Kinofilme zur Auswahl: Jonathan Nach dem Abi pflegt Jonathan seinen schwerkranken Vater Burghardt und bewirtschaftet mit seiner Tante Martha den Bauernhof der Familie. Sein Vater spricht nur wenig, über den angeblichen Unfalltod von Jonathans Mutter schon mal gar nicht. Als Ron, der sich als Jugendfreund seines Vaters vorstellt, aufkreuzt, kommt Jonathan einem Familiengeheimnis auf die Spur, das...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.10.16
Kultur
3 Bilder

Soziale Roboter, Mensch-Roboter-Interaktion und deren Anpassung

Vortrag am 26.10.2016 um 19 Uhr im 955, Informationspavillon (Alter Postweg 1) Im Rahmen der beliebten Reihe Königsbrunner Campus veranstaltet das Kulturbüro Königsbrunn in Kooperation der Universität Augsburg heuer noch zwei populärwissenschaftliche Vorträge. Dabei werden die Inhalte bündig und für jeden verständlich vermittelt. Fragen können anschließend angesprochen werden oder bei einem Getränk in kleinen Runden diskutiert werden. Mit dem Thema „Bestärkendes Lernen für soziale Roboter“...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.10.16
Kultur
Das Fest der Kulturen lädt alle ein sich auszutauschen, neue Kulturen, Traditionen und mehr kennen zu lernen.
5 Bilder

Fest der Kulturen - An nur einem Tag die Vielfalt der Kulturen erleben

am Samstag, 11. Juni 2016 zwischen der Hydro-Tech eisarena und dem Mercateum in Königsbrunn Gemeinsam mit dem Kulturbüro Königsbrunn laden verschiedene Vereine, Geschäfte und ehrenamtliche Privatpersonen ein, in die Kultur anderer Nationalitäten einzutauchen. Es gibt ein großes Bühnenprogramm mit farbenfrohen Tänzen von Hip-Hop, Orientalischem Tanz, bis zu Folklore und noch vielem mehr. Mitreißende Musikeinlagen unter anderem mit deutsch-italienischer Schlagermusik und Afrikanischer Trommelshow...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.06.16
Kultur
MovieClassiX im Mai! Am Mittwoch, 11. Mai 2016, 19.30 Uhr im Kino „Cineplex“ in Königsbrunn; Eintritt zum Sonderpreis von: 4,50 €
3 Bilder

MovieClassiX: Filme die Sie nicht verpassen sollten

MovieClassiX ist eine Reihe, die das Kulturbüro Königsbrunn in Kooperation mit dem Cineplex Königsbrunn vorstellt. Hier werden fünf alternative Filme zur Auswahl gestellt und die Teilnehmer/innen stimmen für den nächsten Monatsfilm ab. Unter allen Teilnehmern werden 10x2 Freikarten für den Gewinnerfilm verlost. Nehmen auch Sie an der nächsten Wahl teil! Gewinnerfilm im April: Wie Brüder im Wind Der zwölfjährige Lukas wächst in einer idyllischen Berggegend auf, hat ein sehr angespanntes...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.04.16
Kultur
3 Bilder

Kulturpreisverleihung der Stadt Königsbrunn

Der Kulturpreis und der Anerkennungspreis zum Kulturpreis 2015 der Stadt Königsbrunn wurden in einem sehr großen, feierlichen und fröhlichen Rahmen überreicht. Beide Preisträger waren Gruppierungen, der Kulturpreisträger, der CCK- Carnevalsclub Königsbrunn- und YAK- Young Art Königsbrunn, die den Anerkennungspreis zum Kulturpreis erhielten. Insgesamt 300 Besucher verfolgten die Lobreden auf die verdienten Preisträger und deren anschließenden Präsentationen und Darbietungen. Für den CCK hielt...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.03.16
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 27. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Pilgern für Anfänger

Der Portugiesische Jakobsweg, Vortrag von Wolfgang Niederzoll Wollen Sie einmal den Jakobsweg gehen und damit eine der schönsten Erfahrungen in Ihrem Leben machen? Der Caminho Portugues mit einer Länge von 240 km, von Porto nach Santiago de Compostela ist der zweitbeliebteste unter den Pilgerwegen und in zwei Wochen machbar. Wolfgang Niederzoll, der schon viele Jakobswege begangen hat, erleichtert Ihnen den ersten Schritt zu tun und sich auf dieses unvergessliche Abenteuer einzulassen. Sie...

2 Bilder
  • 2. April 2025 um 19:00
  • Informationspavillion 955
  • Königsbrunn

Königsbrunner Campus: „Was ist eigentlich Nachhaltigkeit?“

Populärwissenschaftliche Ringvorlesung mit Prof. Dr. Jan Paul Lindner, Professur für Technology Assessment Institut für Materials Resource Management Der Begriff Nachhaltigkeit bzw. Nachhaltige Entwicklung wird in der Öffentlichkeit ambivalent wahrgenommen und kontrovers diskutiert. Einerseits ist klar, dass wir als (Welt-) Gesellschaft nur bestehen können, wenn wir den Weg einer Nachhaltigen Entwicklung einschlagen. Andererseits wird der Begriff insbesondere in der Außenkommunikation von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.