Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Foto: An
9 Bilder

Einkaufs- und Ausflugs-Tipp
Bio-Café, Laden, Kulturzentrum & Utopie

Was hält uns als Gesellschaft zusammen? Welches Ziel steuert man an, wenn man einfach mal "unterwegs" sein will? Wenn man einen Blick nach Langweid wirft, ist die Antwort ganz einfach: Der buch7-Kulturbahnhof ist kulinarischer und kultureller Treffpunkt und ebenso soziale wie regionale Einkaufsstätte. Die Idee Benedikt Gleich ist Geschäftsführer und Mitgründer des buch7-Kulturbahnhofs. Er erklärt, wie das Konzept aus einer verrückten Idee in einem praktisch veranlagten Weltverbesserer-Kreis...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 11.03.24
Lokalpolitik
Sitzgelegenheit für Obdachlose auf einem Abrissgelände, Hannover-Südstadt, ehem. ESSO-Schneider Mineralöl, An der Weide
3 Bilder

Der Fall Jürgen N.

 Zwangsgeräumt, obdachlos, tot Zwei Jahre nachdem er seine Wohnung verlor, starb in Hannover ein Mann. Welche Rolle spielte die Zwangsräumung bei seinem Tod? 4. 3. 2019 HANNOVER taz | Die Todesanzeige klingt wie eine Anklage: „Im Alter von 64 Jahren erlag unser langjähriger Freund und Genosse ‚Bauer‘ der Kälte dieser Stadt“, das schreibt die Partei Die Linke im hannöverschen Stadtteil Linden. Am 12. Februar 2019 ist Jürgen N. tot aufgefunden worden. Der Obdachlose, der „Bauer“ genannt wurde,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 14.03.21
  • 14
Natur
Titelbild
2 Bilder

Hunde sind klasse ...

... Sozialämter eher weniger. Ich habe wieder einen Kalender für das kommende Jahr gebastelt, den ich Euch hier vorstellen möchte. Wie findet ihr meine Auswahl? Auch ich leide an den Folgen der Pandemie. Ist lesen von Krimi1  Krimi2  Krimi3 jetzt aus der Mode geraten? ... und haben Kalender als Wandschmuck oder als Terminator z.B. ausgedient? Ich brauche solche Kalender tatsächlich. Ich  benutze sie lieber, als die Kalender in meinem Handy, wo gleich jeder weiß (wer das hacken kann) wann ich wo...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 25.10.20
  • 6
  • 10
Blaulicht
Der Weg ins Vergessen
6 Bilder

Pflegeheim kündigt Heimplatz

Sozialamt zahlt nicht ... und wenn das Sozialamt nicht zahlt, kann ich auch nichts bezahlen. Was geschah: Vor einem Jahr hatte meine Mama einen Schlaganfall. Davor war sie immer modisch gekleidet und achtete auf ihr Äußeres. Sie pflegte ihren Lebensgefährten, der Demenz hat und mit dem sie schon 25 Jahre zusammenlebte. Das war anscheinend zu viel. Dass sie rauchte, war sicher auch ein Grund. Aber haben wir nicht alle ein Laster? Die Diagnose nach dem Schlaganfall: Aphasie. Sie weiß wer ich bin...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 16.05.20
  • 15
Freizeit

Bleiben jetzt auch die alten Traditionen auf der Strecke?

TRADITIONEN : Das Corona Virus hat fast alles auf den Kopf gestellt. Ob es die Arbeitswelt ist oder das Freizeitverhalten von uns Bürger. Nichts ist mehr wie vorher. Auch alte Traditionen, wie z.B. Volksfeste oder auch das bald kommende Osterfeuer werden nun in Frage gestellt. Ist das übertrieben, oder sollten wir unser Verhalten wirklich ändern?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 19.03.20
  • 1
  • 2
Kultur
Glücklich über die Fertigstellung des "Divano - Kaffee, Kunst und Spirit" sind (Sevket Dalyanoglu, Bauleiter, Sabine Pfister, Architektin, Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl, Pfarrgemeinderatsvorsitzende Gabriele Muhr, Christine Schmitz, Leiterin des Divano, und H.H. DK Msgr. Harald Heinrich
28 Bilder

"Divano - Kaffee, Kunst & Spirit" feiert offizielle Einweihung

Die Vision von einem Ort der Begegnung mitten in Friedberg ist Wirklichkeit geworden und die Pfarrei Sankt Jakob hat allen Grund zu feiern: Knapp fünf Jahre nach der ersten Idee und nun schließlich nach einer aufwändigen mehrmonatigen Umbaumaßnahme ist das „Divano – Kaffee, Kunst & Spirit“ endlich fertiggestellt. Rund 160 Gäste waren zur offiziellen Einweihung  und Segnung durch H.H. Domkapitular Msgr. Harald Heinrich gekommen. Unter ihnen zahlreiche Vertreter aus Politik und Kirche, Partner...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.11.19
  • 1
Kultur
Es ist soweit: Das Divano öffnet seine Türen. Stadtpfarrer P. Steffen Brühl und Leiterin Monika Schmitz freuen sich auf zahlreiche Besucher. Am Eröffnungswochenende vom 22. bis 24. November gibt es ein buntes Programm für alle
2 Bilder

Divano lädt zum Eröffnungswochenende ein: Den neuen Ort der Begegnung entdecken und erleben

Es ist soweit: Nach fünfjähriger Planung und knapp dreimonatiger Umbauphase ist der lang ersehnte neue Ort der Begegnung im Pfarrzentrum der Friedberger Stadtpfarrei Sankt Jakob fertiggestellt. Hier werden sich nun alle Menschen zwanglos, über alle Generationen, über alle kulturellen, sozialen und religiösen Unterschiede hinweg treffen können. Eröffnungswochenende steht für Konzept Das Konzept von „Divano – Kaffee, Kunst & Spirit“ ruht auf den drei Säulen Kultur, Soziales und Spiritualität....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.11.19
Kultur
Der Mauerdurchbruch im Pfarrzentrum Sankt Jakob für das neue Divano ist ein bewegender Moment. Pfarrgemeinderatsvorsitzende Gabriele Muhr, Sandra Meitinger vom Projektbüro 678 und Pater Sagar Mennekanti, Kaplan der Stadtpfarrei, beobachten die Arbeiten mit großem Interesse
6 Bilder

Ein echter Durchbruch für das Divano - Spendenprojekt "140 mal 100" soll zusätzliches Vorhaben unterstützen

Die Bauarbeiten am neuen Ort der Begegnung kommen gut voran. Dazu haben auch Ehrenamtliche einen großen Teil beigetragen. Mit dem Spendenprojekt „140 mal 100“ hofft die Stadtpfarrei auf Unterstützung für ein weiteres Vorhaben. Das Pfarrzentrum der Stadtpfarrei Sankt Jakob in Friedberg präsentiert sich momentan als Großbaustelle, sehr zur Freude von Christine Schmitz. Die Gemeindereferentin leitet den neuen Ort der Begegnung, der hier gerade entsteht. Christine Schmitz ist begeistert, wie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.09.19
Lokalpolitik
4 Bilder

Willkommenskultur statt Diskriminierung! DIE LINKE Ortsverband Kirchhain und Ostkreis informiert!

Anlässlich des heute vorgestellten Migrationsberichtes der Bundesregierung für das Jahr 2012 erklären, Katina Schubert und Ali Al-Dailami, Mitglieder des Parteivortandes der Partei DIE LINKE: Mit Erscheinen des Migrationsberichts 2012 ist von Rekordzuwanderung seit 1995 in die Bundesrepublik die Rede. Bei näherem Hinsehen entpuppen sich diese Zahlen als Propaganda. Richtig ist, dass die Zahl der Zuwanderer und Zuwanderinnen gestiegen ist – allerdings auch die Zahl der AuswandererInnen. Somit...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 15.01.14
Kultur
Vorstand der Bürgesstiftung Seelze mit Obentraut

Bürgestiftung Seelze stellt sich vor

Beim Neujahrsempfang der HGS wurde auch der Vorstand der Bürgerstiftung Seelze vorgestelt. Ich war dabei Der Vorstand besteht aus: Walter Plümecke, Karin Schallhorn und Evelyn Werner (Vorsitzende). Die Bürgerstiftung Seelze wurde im Dezember 2009 gegründet. Sie ist mit einem Kapital von 36.250,- € gestartet. Diese Summe haben 21 Gründungsstifter aufgebracht. Zweck der Stiftung ist die Entwicklung, Förderung und Unterstützung nachhaltiger und zukunftsorientierter Projekte in den Bereichen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.02.10
Poesie

fairKauf - Abseits des üblichen Weihnachtskonsums und Neuanschaffungen

Gestern haben wir uns mit Freunden auf dem Weihnachtsmarkt in Hannover getroffen. Da vorher noch etwas Zeit war, haben wir in dieses oder jene Geschäft mal reingesehen. - Die Weihnachtsgeschenke fallen dieses Jahr etwas kleiner aus. Dafür haben wir im letzten Jahr finanziell eine Menge "gewuppt" (selbstgewollt aber auch fremdgesteuert) Zufällig haben wir dann das etwas andere Kaufhaus entdeckt: fairKauf. Mitten in der City in der Limburgstraße 1 ! Auf 4 Etagen werden dort gebrauchte Sachen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.12.09
  • 3
Lokalpolitik
Die neue CSU-Fraktionsvorsitzende Stephanie Denzler (Mitte) mit ihrem Stellvertreter Dr. Thomas Ermer (links) und dem neuen Fraktionsgeschäftsführer Stefan Baisch (rechts).

CSU-Fraktion im Günzburger Stadtrat formiert sich

Vier neue Köpfe, darunter erstmals drei Frauen, stellt neben vier bewährten Stadträten die neue CSU-Fraktion im Günzburger Stadtrat. Die größte Fraktion hat die personellen Weichen gestellt. Einstimmig zur neuen Fraktionsvorsitzenden wurde Stephanie Denzler gewählt. Sie hatte in den vergangenen fünf Jahren als Ortsvorsitzende der CSU bereits gezeigt, dass sie die Vorstellungen des Ortsverbandes klar, deutlich und mit der nötigen Nachdrücklichkeit artikuliert und dies nun auch für die Fraktion...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.05.08
Lokalpolitik
Stephanie Denzler CSU-Ortsvorsitzende, Ortssprecherin von Denzingen

Günzburger CSU verabschiedet ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 2. März 2008 - Zahlreiche Themenfelder enthalten

Das Motto und der Auftrag, den die Kandidaten der CSU für den nächsten Stadtrat in Günzburg sich selbst geben, heißt wiederum „Näher am Menschen“. Unter dieser Prämisse habe die CSU in den zurückliegenden Jahren die Geschicke und die Entwicklung der Stadt und ihrer Stadtteile mit wachen Sinnen beobachtet, mit den Bürgerinnen und Bürgern engen Kontakt gehalten und Anregungen aufgenommen, so die einhellige Meinung der CSU-Mitglieder in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung. Diese Prämisse werde...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.12.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.