Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
42 Bilder

Das war der 15. Kunstgarten 2021

Und, wieder mal verpasst? Alle dachten schon "jetzt fällt nach 2 Jahren Abstinenz das 3. Jahr auch noch ins Wasser" - aber der Wettergott (so es einen gibt) hatte Einsehen und ließ den Hahn zu. Ein wenig Verzögerung gab es doch beim Aufbau, da noch alles ziemlich feucht war. Der historische Friedhof ist eine tolle 'Location' für diesen Anlass, was auch der 15. Kunstgarten auf dieser Fläche beweist.  Tja, mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen, ich denke die Fotos sprechen ihren Teil. Viel...

  • Thüringen
  • Jena
  • 17.07.21
  • 5
  • 14
Kultur

Kunstgarten 2021

Gerade die Nachricht bekommen: Er findet wieder statt! Wann: 17. Juli 2021, 11:00 bis 19:00 Uhr Wo: Johannisfriedhof Jena Ein herausragendes Ereignis in der Jenaer Kunstszene.  Einen kleinen Überblick erhalten sie auf der Seite: kunstgarten-jena.de Der Bericht ist zwar von 2013 das tut aber dem Anliegen keinen Abbruch. Das ist übrigens die einzige Seite die noch funktioniert - der Auftritt soll neu gestaltet werden. Wer in der Nähe wohnt - ein Besuch lohnt auf alle Fälle!

  • Thüringen
  • Jena
  • 29.06.21
  • 16
Kultur
Stiftungsbotschafterin Ingrid Weinrath-Coló (2.v.l.) übergab die symbolische Spendenurkunde an Havva Akten (Kursleiterin),
Serdar Dogan (Geschäftsführer), Aydin Tozoglu (Vorstandsvorsitzender) und Mustafa Navriz (Projektleiter). | Foto: I. Weinrath-Coló

Kunst- und Kulturangebote für Kinder: Forum Colonia für kulturelle Vielfalt e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Der Verein Forum Colonia für kulturelle Vielfalt e.V. ermöglicht Kindern die Teilhabe an vielfältigen Kunst- und Kulturangeboten. Das Projekt „Kids für Kunst & Kultur“ soll ihnen künstlerische und kulturelle Freizeitmöglichkeiten in Köln nahebringen. Ziel ist es, schon den Jüngsten Inspirationen zur sinnvollen Freizeitgestaltung zu geben und ihre Kreativität zu fördern. Für sein bemerkenswertes Engagement erhielt der Verein eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 17.09.19
Kultur
v.l.n.r. Christian Krentel-Seremet (Vereinsvorsitzender), Ute Bortlik (Stellvertretende Vorsitzende), Bernd Rasche (Botschafter der Town & Country Stiftung),
Eckehard Bodenstein (Schatzmeister) | Foto: KulturLoge Dresden

Kostenfreie Kulturangebote: Der Förderverein KulturLoge Dresden e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Kulturinteressierte Familien aus einkommensschwachen Verhältnissen verzichten oftmals aus Kostengründen auf Unternehmungen, wie z.B. Konzerte oder Theaterbesuche. Diesem Problem widmet sich der Förderverein KulturLoge Dresden e.V. mit dem Projekt „KulturLoge Dresden“, welches finanziell benachteiligten Menschen sowie Familien mit Fluchterfahrung die Teilhabe am Kulturangebot Dresdens ermöglicht. Der Förderverein erhielt für sein bemerkenswertes Engagement eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 17.09.19
Kultur
Im Rahmen der Koch-AG der Osterholzschule mit dem sizilianischen Koch Herrn Pittau (m.) übergab Stiftungsbotschafterin Janina Brechner (2.v.r.) die symbolische Spendenurkunde an Aldinova und Denis aus der 9. Klasse und Schulrektorin Frau Gößlinghoff (2.v.l.). | Foto: Osterholzschule Kassel

Spende für kulturelle Angebote: Der Verein der Freunde und Förderer der Osterholzschule e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Der Förderverein der Osterholzschule erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Mit dem Projekt „Kultouren“ ermöglicht die Osterholzschule allen Schülern verschiedenste Bildungsaktivitäten abseits vom normalen Schulalltag. So werden beispielsweise Ausflüge in der Region Nordhessen organisiert oder das kulturelle Angebot der Stadt Kassel genutzt. Ziel des Fördervereins ist es,...

  • Hessen
  • Kassel
  • 05.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.