Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Hier seht Ihr den aktuellen Vorstand der Kulturloge Marburg von links nach rechts: Franziska Wagner (Pressesprecherin),
Alexandra Klusmann (2. Vorsitzende),
Hilde Rektorschek (1. Vorsitzende),
Christoph Linne (Beisitzer),
Lena Ach (Schriftführerin),
Brigitte Preisler (Beisitzerin),
es fehlt Jutta Kahnwald (Schatzmeisterin)

Kulturloge Marburg - wir brauchen Eure Stimme!

Die Wahl zum Publikumspreis "Geben Gibt - Deutscher Engagementpreis 2011" steht an. Wir brauchen dafür Eure Stimme! Wir, das ist der Verein der Kulturloge Marburg, wir sind einer von 10 Finalisten und würden uns sehr darüber freuen, wenn Ihr für uns stimmen würdet. Ab sofort könnt Ihr hier für uns stimmen: http://www.deutscher-engagementpreis.de/online_vot... Wer wir sind: Der Verein "KULTURLOGE Marburg" vermittelt seit Februar 2010 nicht verkaufte Eintrittskarten für Konzerte, Theater,...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 04.10.11
  • 21
Kultur
Installation LÖWEN-&-hr-Land: Vom steinigen Weg einen GZ-Artikel ONLINE zu publizieren"  - Mehr in http://www.giessener-zeitung.de/giessen/beitrag/37244/kann-politik-kultur-sein-volker-bouffier-startete-als-neuer-ministerpraesident-in-hessen/.

Alles KULTUR & KUNST? Volker BOUFFIERs START als neuer Ministerpräsident HESSENs

Neuer Ministerpräsident in Hessen: Volker BOUFFIER startet nach Roland KOCHS Rücktritt. Er möchte "Ministerpräsident aller Hessen sein" - und machte das Angebot zur Zusammenarbeit mit der Opposition im Landtag. Die Opposition wolle V.B. an seinen Taten messen, sagte SPD-Fraktionschef Thorsten SCHÄFER-GÜMBEL. Wer auf das Frankfurter Museumsuferfest am vergangenen Wochenende ging, brauchte einen sehr "erweiterten Kulturbegriff". „Den haben viele“, meinte die FAZ in einem kulturkritischen Artikel....

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 01.09.10
  • 3
Kultur
"Orang-Out ang" (DARWIN-Karikatur 1871 - The Hornet)

DARWIN-JAHR 2009: Über Transmutation, religiöses Denken und den Biologie-Unterricht

„Mein Geist“, schrieb DARWIN, „ist eine Maschine geworden, wie gemacht dafür, allgemeine Gesetze knirschend aus großen Tatsachensammlungen herauszumahlen“ (Autobiographie). In der Einleitung zu „Entstehung der Arten (…)” (deutsch, 1860) diskutierte der Autor evolutionäre ENTWICKLUNG als „TRANSFORMATIONs-Theorie“ (Neuheit). LEONARDO prägte den Begriff „trasmutazione di forme“. Wenn wir die Website www.darwin-online.... aufsuchen, ist leicht zu ermitteln, dass DARWIN 1837 schrieb: „In July opened...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 26.01.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.