Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Walter Stöhr, Federskizze von St. Bartholomä 1985, z.Z. bis 1. Mai 2018 in einer Ausstellung: "Heimat und Fremde" im Diedorfer Haus der Kulturen, Lindenstrasse 1 an der B300 zu sehen.

Ode an die Diedorfer Kultur

Da heißt es immer, die Diedorfer seien doch eine Marktgemeinde, von der man ja auch ganz selbstverständlich Weltoffenheit erwarte. Zur Hälfte bestünde diese aber aus alteingesessenen Bauersleuten und hiesigen Gewerbetreibenden , zur anderen Hälfte aus Pendlern, die jeden Tag brav nach Augsburg oder gar München fahren. Während die einen sagen: „ Nix Neues brauchma net“, sind die anderen zufrieden, wenn Sie müde am Feierabend hinter dem Fernseher verschwinden können, sich die Nasen an den...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 14.02.18
Freizeit
Unser Hof ist grün geworden, Dazu haben wir die alten Betonplatten in zufallsgroße Stücke zerhaut, eingefärbt und leere Flächen durch natürlich wirkende Betonplatten aus Bauschutttrümern aufgefüllt. Umweltbewußt , rationell und natürlich.
5 Bilder

Die alte Hufschmiede in Diedorf und ihre neuen Nachbarn

Lange hatte es in Diedorf gedauert, bis seine Mitbürger über die Lage der Kunstschule Bescheid wußten. Noch heute weiß so mancher noch nicht, wo er das Maskenmuseum lokalisieren kann, obwohl auch das ja mitlerweile schon groß auf Hauswand und Dach zu lesen ist. Ganz unbekannt dürfte aber jedem Neubürger sein, wo denn früher die alte Pferdeschmiede gelegen war. Nun die lag natürlich gleich unten an der Hauptstraße, wo auch die Pferdefuhrwerke und die stolzen Reiter vorbei kamen und schnell mal...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 14.09.12
Ratgeber
Wer sind die Schönsten im Land? Die Roten vorn oder die echten Schwarzen aus Afrika hinten? -"Gel i"
6 Bilder

"Gscherte Ansichten"- Warum mir au in Diedorf dringend noamal an Frisör bräuchten

„A Musäum in de Stauda –noi - brauch ma net ,wei mir han do scho oins in Obaschenefeld“ So war die Auskunft bei einer außerplanmäßigen Ausschußsitzung des Gemeinderats in der Nachbargemeinde vor einigen Jahren, die die Zukunft des alten großzügig bebauten Bahnhofs zum Inhalt hatte und auf der ich mein Konzept eines Museums der Phantasie und der fremden Länder vortragen durfte. "Was de Leut wolln is allah-garhögschtens no a Subamarkt oda nuamal an Frisör, so isch doch!" Jetzt hat Diedorf auch...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 31.07.12
Natur
7 Bilder

Störche unter Strom: auf dem Weg nach Süden im Donaudelta in Rumänien

Nein, das kann das Diedorfer Storchenpaar nicht gewesen sein, welches uns im Donaudelta in Rumänien vor die Linse des Fotos kam. Die Diedorfer Störche fliegen über Spanien nach Afrika oder bleiben auf den Müllhalden aus Obst- und Gemüseabfällen dort im Winter gleich hängen. Vollgedoped mit Antibiotika und Antifungiziden, die man bekanntlicherweise auf die Früchte spritzt , um das Faulen hinaus zu zögern. Nein, das sind Fotos aus Rumänien. Wie Spinnen im Netz nisten die Vögel dort im Verhau der...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 01.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.