Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
2 Bilder

Von den „Rändern“ der Gesellschaft
Kunst als kraftvolle Rolle - "Postcards from the Edge"

Kunst als kraftvolle Rolle - "Postcards from the Edge". Kunst kann tatsächlich eine sehr kraftvolle Rolle spielen, wenn es darum geht, Gutes zu tun und positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken. Postcards from the Edge ist eine jährliche Fundraiser-Ausstellung, organisiert von der gemeinnützigen Organisation Visual AIDS. Bei dieser Veranstaltung machen weltweit bekannte Künstler sowie aufstrebende Talente anonyme, handsignierte Kunstwerke im Postkartenformat für jeweils 100 Dollar....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.01.25
  • 1
Kultur
8 Bilder

In der Ausstellung in New York dabei ...
6x6-Ausstellung im Rochester Contemporary Art Center

RoCos internationales Phänomen kleiner Kunst findet zum 17. Mal statt. Jeden Sommer bringt die 6x6-Ausstellung des Rochester Contemporary Art Center Tausende von Originalkunstwerken zusammen, die von Prominenten, internationalen und lokalen Künstlern, Designern, Jugendlichen und IHNEN geschaffen und gespendet wurden. Jeder Künstler kann bis zu vier Kunstwerke in jedem beliebigen Medium (2D oder 3D) einreichen. Die Kunstwerke müssen sechs Zoll groß sein und nur auf der Rückseite signiert sein,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.05.24
  • 1
Kultur

Postkunst, Ausstellungen, Neapel
"Der Gesang der Sirenen"

Die internationale Ausstellung für Postkunst mit dem Titel "Der Gesang der Sirenen" findet von Freitag, 20. bis Sonntag, 22. Januar 2023 unter der Leitung von Antonio Conte in der Villa Bruno, San Giorgio a Cremano in Neapel statt. Die Vernissage findet am Freitag dem 20.01.23 um 18 Uhr statt. "Mit Stöpseln in den Ohren, an den Mast eines Schiffes gebunden oder mit einer Leier in der Hand, um süße Melodien zu singen, ist ACAM, das Mail Art Archive von Antonio Conte, mit einer Ausstellung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.01.23
Kultur
Fotografie "Freiheit" von Susanne Schumacher - Echigo-Tsumari international Exhibition in Japan.
6 Bilder

Künstlerin Susanne Schumacher in Japan bei der Echigo-Tsumari Triennale

Die Echigo-Tsumari Art Triennial ist ein internationales Festival für moderne Kunst, das alle drei Jahre in der Präfektur Nigate in Japan stattfindet. Dieses Festival wurde von der Tokioer Handelsgalerie Art Front Gallery (AFG) ins Leben gerufen. Die in Burgdorf ansässige Künstlerin hat an diesem Event erfolgreich teilgenommen, zu dem ein Katalog erschienen ist. Durch gute Kontakte zu den Mail-Art Künstlern Tohai Mano und Eiichi Matsuhasi, die dort einen Workshop leiteten, entstand dieser...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.12.22
  • 1
Freizeit
SNNTG ist Musik, SNNTG ist Kunst, SNNTG ist Kultur.
165 Bilder

SNNTG – DAS FESTIVAL

SNNTG ist Musik, SNNTG ist Kunst, SNNTG ist Kultur. SNNTG ist Hannover. Und das fast durchgehend von Freitag bis Sonntag Abend! Auf dem liebevoll gestalteten Gelände des Straßenbahn-Museums in Sehnde-Wehmingen warten irgendwo zwischen wuchernder Natur und alten Fabrikhallen drei Bühnen und eine Veranstaltungshalle auf interessierte Besucher. Während eine der Bühnen die Bässe elektronischer Musik um die Ohren haut, bringt feinster HipHop, Funk und Soul an der zweiten die Menschen in Bewegung....

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 09.07.17
  • 1
  • 1
Freizeit
09. und 10. September 2016 Zöppkesmarkt (Alter Markt) in Solingen - Kunstprojekt auf der 48h Kunstausstellung - Michaela Hanemann, Susanne Schumacher, Gerritt McGill & Lars Schumacher hier auf Fotografien mit Veranstalter Timm Kronenberg und der neue „Königin der Herzen”, Miss Zöpfchen 2016 Felicia Richter
7 Bilder

Transfer - Ausstellung in Solingen

TRANSFER – Michaela Hanemann, Susanne Schumacher, Gerritt McGill und Lars Schumacher werden erstmals zusammen in den Solinger Güterhallen ausstellen. Dazu kommen noch weitere Künstler, die sich im Rahmen der 48h in Solingen & dem 7. Bergischen Kunst- und Kulturfestival in das kreative „Art Project“ mit einbinden möchten. Wir sind bereits am 09. und 10. September auf dem Zöppkesmarkt (Alter Markt) in Solingen mit einem Kunstprojekt auf der 48h vertreten. Schauen Sie vorbei – Sei dabei!...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Solingen
  • 08.09.16
Kultur
Galerie GEDOK NiedersachsenHannover  in Hannovers Südstadt, Sohnreystraße 20.
3 Bilder

Kunstausstellung TANZ - Transformation

Kunstausstellung TANZ - Transformation. Ein Kooperationsprojekt der GEDOK NiedersachsenHannover mit dem kunstverein burgwedel/isernhagen artclub e.v. - Vernissage: 11. Juni 2016 | 16 Uhr in der GEDOK-Galerie, Sohnreystraße 20, 30173 Hannover. Transformation | Tanz – Gemeinschaftsausstellung von der GEDOK NiedersachsenHannover-Künstlerinnen. Ausstellungsdauer: 3. Juni –10. August 2016 im kunstverein burgwedel/isernhagen artclub e.v. Ein Beitrag zum Tanzkongress 2016, der vom 16.–19. Juni in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 06.06.16
  • 1
Kultur
"Tattoo - Geschichten auf der Haut" - Helge - Fotografie von Susanne Schumacher. Diese und zwei weitere Arbeiten werden im Dezember 2015 in der New York Library (Hudson Park) ausgestellt.
3 Bilder

Fotografie in New York

| In den kommenden Wochen werden gleich mehrere Arbeiten aus der Region Hannover in der amerikanischen Metropole New York ausgestellt. Susanne Schumacher zeigt eine Auswahl aus Ihrer Fotografie-Serie "Tattoo – Geschichten auf der Haut", die im vergangenen Herbst bereits in der Galerie Kramski in Burgdorf erstmals ausgestellt wurde. Drei Aufnahmen entstammen aus der Tattoo - Serie, einer sensible Fotodokumentation, die den Betrachter/in in die Welt der Geschichten auf der Haut hineinführt. Es...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.12.15
Kultur
Charles Condomine im Gespräch mit seiner zweiten Frau Ruth.
4 Bilder

Der Vorhang öffnet sich bald! Das VVV-Theater Burgdorf spielt die witzig-ironische "Komödie für Geister"!

Das VVV-Theater Burgdorf probt derzeit das Theaterstück „Komödie für Geister“ von Noël Coward. Der 1899 in England geborene und 1973 auf Jamaika verstorbene Sir Noël Coward war ein britischer Schauspieler, Schriftsteller und Komponist. Neben zahlreichen Rollen auf der Bühne und in Filmen schrieb er über 40 Theaterstücke. Zu seinen bekanntesten Bühnenwerken gehört das 1941 erstellte Stück „Blithe Spirit“ (auf deutsch unter den Namen „Fröhliche Geister“ und „Komödie für Geister“ veröffentlicht)....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.09.15
Kultur
Kind auf der Schaukel. Fotografie aus der Serie "Die Romantik lebt" von Susanne Schumacher.
2 Bilder

Romantik-Ausstellung in der Galerie

"Romantik zwischen Idealisierung und Karikatur". Gemeinschaftsausstellung v. GEDOK Künstlerinnen. GEDOK-Galerie. Sohnreystr. 20. 30173 Hannover. Mi 15-18 Uhr | Sa + So 14-17 Uhr. Die Ausstellung "Romantik" wird im August auf Anfrage geöffnet sein. 20.6. - 30.8. 2015. ..... aus dem Ausstellungstext: GEDOK Niedersachsen-Hannover zu den Bildern von Susanne Schumacher: "Susanne Schumacher hat mit ihren Fotografien die Hoch-Zeit der Romantik 1798-1835 wieder aufleben lassen. Mit ihrem fotografischen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 18.06.15
Kultur
Vernissage BEFREIUNG. Ausstellung im Kloster Willebadessen.
13 Bilder

"B E F R E I U N G"

Willebadessen / Hannover (su). Vom 30. Mai bis zum 28. Juni findet die Ausstellung BEFREIUNG im Kloster Willebadessen statt. Vor 70 Jahren wurde im April 1945 das KZ Bergen-Belsen von der NS-Herrschaft befreit. Aus diesem denkwürdigen Anlass möchte der Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Niedersachsen K.d.ö.R. in Kooperation mit der GEDOK NiedersachsenHannover e.V., den GEDOK- Regionalgruppen Nord und in Niedersachsen lebenden jüdischen Künstlerinnen mit einer Wanderausstellung zum Thema...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Willebadessen
  • 27.05.15
  • 2
Kultur
"Lily Piper"(links - Heike Busch) spricht mit der Ehefrau "Claire Marshall" (Simone Grickscheit) über das Geschehen im Büro ihres Chefs.
4 Bilder

"Lilys Leichen sind die besten!" - VVV-Theater Burgdorf spielt "Keine Leiche ohne Lily"

Die Proben für die neue Komödie des VVV-Theater Burgdorf sind in der Endphase. In diesem Jahr spielt das Amateurtheater die Kriminalkomödie "Keine Leiche ohne Lily" von Jack Popplewell. Der 1911 in Leeds (England) geborene Schriftsteller hat nicht nur Romane und Theaterstücke geschrieben, sondern auch Musik komponiert. Eines seiner bekanntesten Titel ist der Song "If I should fall in Love again". Dieser Schlager wurde nicht nur in England gefeiert, sondern auch in den USA, wo sich diese Nummer...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.10.14
Kultur
Ausstellung: "Vom Anhalten des Verschwindens” Bilder von der Vernissage am 04. September 2014
24 Bilder

Vernissage - Lamspringer September 2014 - Kunstausstellung

Im südlichen Niedersachsen, in Lamspringe ist gestern in seiner 24. Auflage die Kunst- und Kulturveranstaltung „Lamspringer September“ gestartet. Zahlreiche Einzelveranstaltungen im Bereich der bildenden Kunst, Musik, Literatur, Philosophie und Theater setzen den Ort im Städteviereck Alfeld–Bad Salzdetfurth–Bockenem–Bad Gandersheim kulturell gut in Szene. Die Kunstausstellung „Vom Anhalten des Verschwindens“ findet in einigen Ladengeschäften der Hauptstraße von Lamspringe statt. Stephan Halter,...

  • Niedersachsen
  • Lamspringe
  • 05.09.14
Kultur
Bürgermeister Bernd Strauch vor dem Bild von Susanne Schumacher. Impressionen von der 9. 48-Stunden-Kunstaussstellung in Hannover in der Kulturetage des SofaLoft, Jordanstraße 26.
32 Bilder

KUNST NONSTOP - Impressionen von der 48-Stunden-Kunstausstellung in Hannover

"Kunst bewegt Menschen: Sich mit Kunstwerken auseinanderzusetzen, darin Denkanstöße zu finden oder zu verwerfen, versetzt unsere Sinne in Aktion", so Hauke Jagau, Regionspräsident der Region Hannover in seinem Grußwort. Gleich in zweifacher Hinsicht hat sich die Ausstellungsreihe „48 Stunden“ dem Thema Bewegung verschrieben: „Was mich bewegt – Was sich bewegt“, so der Titel der Ausstellung. Vom 4. Oktober bis 6. Oktober findet in der Kulturetage im SofaLoft in Hannovers Südstadt in der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 29.09.13
Kultur
Susanne Schumacher mit einem deutschen Beitrag für die Ausstellung vor dem Gebäude der Vereinten Nationen in New York
31 Bilder

Kunst von Susanne Schumacher in New York: United Nations Headquarters, Nations - Water - Cultures, New York 2013

United Nations, Ausstellung: Nations - Water - Cultures, New York 2013. Die Künstlerin Susanne Schumacher aus Niedersachsen/Germany hat erfolgreich an diesem Wettbewerb (Intercontinental Mail Art Exhibition United Nations Headquarters New York, USA - 2013: Nations - Water - Cultures. "Inter-Art" Foundation Aiud, Romania) teilgenommen und zeigt in der Ausstellung in New York ihr Fotografie-Kunstwerk "Mystic Image Transfer", das auch in Hannover zum Thema Strömungen Teil der Ausstellung wurde. An...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.09.13
  • 7
Ratgeber
2 Bilder

Fotoausstellung in Burgdorf

OKOK I Fotoausstellung "Burgdorfer Land" im Immobiliencenter der Stadtsparkasse Burgdorf ist bis zum 30.04.2013 zu sehen. Seit mehr als fünfzehn Jahren setzt sich das OKOK Television Team kreativ für audiovisuelle Medien in einer künstlerischen und kulturell unabhängig geprägten Arbeit ein. Das OKOK Television Team (sprich Okay Okay - als Abkürzung für Offener Kanal Ostkreis von Hannover) hat nach Film- und Fernseharbeit jetzt erstmals eine Fotografie Serie über das Burgdorfer Land...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.03.13
  • 1
Kultur
Chantal (rechts) ist von dem spontanen Besuch ihrer Mutter Gertrud nicht begeistert
7 Bilder

VVV-Theater spielt „Das Phantom oder in die Oper“

Nach dem erfolgreichen Schauspiel „Jetzt aber schnell!“ im Herbst 2012 hat das Amateurtheater die Probenarbeit für die neue Produktion begonnen. Im April dieses Jahres spielt das Ensemble die Komödie „Das Phantom oder in die Oper“ von der Bühnenautorin Claudia Klein. Die Premiere des amüsanten Theaterstückes ist am Freitag, 12.April 2013 um 20.00 Uhr im Theatersaal des Johnny B. (Haus der Jugend), Sorgenser Straße 30, 31303 Burgdorf. Dort finden auch weitere vier Vorstellungen statt. Am...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.02.13
Kultur
8 Bilder

RasenKunst auf dem Ernst-August-Platz in Hannover

Seit dem 1. April findet vor dem Hauptbahnhof in Hannover eine kleine Kunstausstellung statt. Unter dem Motto "RasenKunst" hat der hannoversche Künstler Sascha Windolph (Maler und Bildhauer) auf dem Ernst-August-Platz eine kleine Landschaft aus Sand, Rasen, Gräsern und Sträuchern geformt. Man sieht dort Bänke ganz aus Gras, modellierte Gesichter und Skulpturen. Die Ausstellung ist noch bis zum 15. April zu sehen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 06.04.12
  • 4
Ratgeber
PHOTOGRAPHY LOVE -  neue Serie der Künstlerin Susanne Schumacher, gezeigt in der Ausstellung "Aufbruch in die Zukunft" in der Kulturetage in Hannover.
2 Bilder

Aufbruch in die Zukunft - Ausstellung in der Kulturetage

AUFBRUCH IN DIE ZUKUNFT - Ausstellung in der Kulturetage (SofaLoft), Jordanstrasse 26, Hannover. Vernissage 10. Dezember 2011, 16.00 Uhr. Herzliche Einladung an alle Freunde der Kunst. Teilnehmende Künstlerinnen der Ausstellung: Bildende Kunst: Minoo Khajeh Aldin, Ruth Bubel-Bickhardt, Barbara Irena Bronslik, Jeanette Clasen, Erika Ehlerding, Marga Falkenhagen, Rosemarie Gaede, Karin Hess, Ursula Jenss- Sherif, Silke Jüngst, Erika Klee, Gabriele Klimek, Barbara Lorenz-Höfer, Hildegard Mahn,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.12.11
Kultur
"Der Faden der Ariadne" - Ausstellung in der Galerie Kubus Hannover
2 Bilder

"Der Faden der Ariadne" - Ausstellung in der Galerie Kubus Hannover

In der Kunst Galerie Kubus am Theodor-Lessing-Platz in Hannover wird vom 31. Juli 2011 bis zum 28. August 2011 die Ausstellung „ Der Faden der Ariadne“ zu sehen sein. "Den Faden nicht verlieren" oder "Jemand hat den Faden verloren" bedeutet, dass jemand eine Argumentationskette nicht zu Ende führen kann oder sich nicht mehr erinnert, was er zuletzt gesagt hat. So wird heute noch oft in unserem Sprachgebrauch bzw. als Sprichwort an die griechischen Legende der Ariadne erinnert. "Der Ariadnefaden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 25.07.11
Kultur
"Kultur gut Stärken" das Motto des Deutschen Kulturrates zum Aktionstag 21. Mai 2011. Künstlerin Susanne Schumacher führt an diesem Tag persönlich durch die Ausstellung "Die Romantik lebt" im Rathaus I, in Burgdorf, Marktstraße 55.
5 Bilder

Künstlerin Susanne Schumacher führt durch die Ausstellung im Rathaus I am bundesweiten Aktionstag "KULTUR GUT STÄRKEN"

"Das Geheimnis der Kunst liegt darin, dass man nicht sucht, sondern findet", so das Zitat von Pablo Picasso. Und an diesem Wochenende kann man sehr viel Kunst in Burgdorf finden und erleben: Am 21. Mai 2011 lade ich alle Kulturinteressierten und Freunde der Fotografie in die derzeitige Ausstellung "Die Romantik lebt" in das Rathaus I, in Burgdorf, Marktstraße 55. Gern gebe ich Auskunft zur Entstehung der Bilder und freue mich über Gespräche rund um die Kunst und kulturelle Vielfalt. Mitmachen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.05.11
Kultur
Fotografie von Susanne Schumacher aus der Serie "WALL ART".
33 Bilder

Kunstausstellung "Ansichtssache"

GEDOK Hannover in der Tradition: Immer im April, wenn der Frühling kommt, dann kommen auch die frischen Werke der GEDOK-Künstlerinnen in die lichte, weite Ausstellungsetage in der Jordanstraße in Hannover. Zu Gast sind auch wieder die Mitglieder der GEDOK Niedersachsen, die eine besonders große Abteilung der angewandten Kunst hält. Die Schau steht unter dem Titel ANSICHTSSACHE! Und da kann man sich auf die unterschiedlichsten Positionen und Werkstoffe künstlerischer Ausdrucksformen freuen. Der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 24.04.11
  • 1
Kultur
Notar Paul Schlödl ist empört...
7 Bilder

"Der ausgebildete Kranke" - Generalprobe des VVV-Theater Burgdorf

Jetzt kann es losgehen! Am 16.03.2011 war es soweit. Die letzte Probe vor der Premiere, auch Generalprobe genannt, stand auf dem Programm. Die Nervosität der Schauspieler stieg spürbar an, denn es saßen die restlichen Theatermitglieder und auch einige Angehörige im Zuschauerraum. So erhält man schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf die Premiere und die weiteren vier Vorstellungen. Alle Bühnendarsteller "drehten" noch ein ganzes Stück mehr auf, aber noch nicht zu sehr. Schließlich war es ja...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.03.11
Kultur

Fotografien der Künstlerin Susanne Schumacher im Rathaus I

Fotografien der Burgdorfer Künstlerin Susanne Schumacher sind vom 15. April bis 17. Juni 2011 im Rathaus I in der Marktstraße 55 unter dem Titel "Die Romantik lebt!" zu sehen. Die Vernissage ist am 15. April um 18.00 Uhr und ist somit ein Beitrag im Themenjahr: Burgdorf schreibt Geschichte. Eröffnet wird die Ausstellung von Bürgermeister Alfred Baxmann. Die Zeit der Romantik, die vor über 200 Jahren begann und bis in unsere Zeit hineinreicht, ist das Thema der Arbeiten. Besonders die Innenstadt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.02.11
  • 4
Kultur
Fotografie aus der Ausstellung von Susanne Schumacher
4 Bilder

Ausstellung "1810 - 2010 ...und die Romantik lebt"

Einladung zur Ausstellungseröffung "1810 - 2010 ... und die Romantik lebt" im Rahmen des Zinnober-Volkskunstlauf am Samstag, 4. September 2010 ab 12.00 Uhr in Hannover. Das Projekt wird von der Region Hannover und dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover gefördert sowie vom Fachbereich Bildung und Qualifizierung der Landeshauptstadt Hannover unterstützt. Die Ausstellung beginnt mit dem Zinnoberwochenende, der Kunstaktion der Stadt Hannover. Die Zinnober-Aktionen der GEDOK Hannover werden in...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.09.10
  • 1
Kultur
132 Bilder

Zinnober - Impressionen - Kunst in Hannover

Der ZINNOBER-Kunstvolkslauf Hannover ist alles: AtelierRundgang, Galerienbummel, Besuch der Häuser für Moderne Kunst. Von der aktuellen Kunstproduktion, über den Kunsthandel bis zur Kunstsammlung - die niedersächsische Landeshauptstadt zeigt einmal jährlich am ersten Septemberwochenende ihre gesamte Kunstszene zum Kennenlernen, Finden, Kaufen, Genießen. 13.500 Besuche zählt der ZINNOBER-Kunstvolkslauf Hannover in jedem Jahr. Seine Gäste kommen aus der ganzen Bundesrepublik. Dabei steht das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.11.09
Kultur
Das Schloss Charlottenburg ist die größte noch zu sehende Residenz der Hohenzollern in Berlin
13 Bilder

Preussens Pracht - Schloss Charlottenburg

Das Schloss Charlottenburg befindet sich im Ortsteil Charlottenburg des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin. Es gehört zur Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Schloss Charlottenburg ist heute die größte Hohenzollernresidenz in der Bundeshauptstadt Berlin. Umgeben ist der Prachtbau von einem einzigartigen Barockgarten, den vielfältige Architekturen schmücken. Das gesamte Ensemble ist geprägt von prachtvoll ausgestatteten Räumen und Sälen, beeindruckenden...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.08.09
  • 3
Kultur
Thomas Wrede schafft Fotografien, die im Spannungsfeld von künstlicher Landschaft und der Sehnsucht nach Natur stehen.
75 Bilder

Kunstspaziergang in Münster und Stadtansichten

Münster I Zeitgenössische Kunst im Hafen? Ja, das gibt es in Münster. Der Stadthafen hat in den vergangenen Jahren eine beispielhafte Umnutzung erfahren. Die Mischung aus umgebauten Speicherhäusern und moderner Architektur machen den besonderen Reiz von Münsters Stadthafen aus. Hier haben Kreative ein Quartier gefunden: Werbeagenturen, Architekturbüros und Verlage haben sich hier angesiedelt. Das OKOK Team hat bei einem Besuch von Kunstateliers in Münster Hafenluft geschnuppert, Anziehungspunkt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.05.09
  • 3
Kultur

Fussballbegeisterung

Gedanken zur Fussball - Europameisterschaft des Burgdorfer Karikaturisten und Künstlers Hubert Reiß. Gespräche über Kunst & Kultur während der "Langen Nacht der Kultur" in Burgdorf: http://medienhaus.blogspot.com/2008/06/knstler-unt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.06.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.