Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Johann Wolfgang Goethe (1749-1832) | Foto: Archivsti/stock.adobe.com
2 Bilder

Geschichts- und Kulturreihe: 2
Nationalmuseen: Museen der Identitäten

Ein Museum für die ganze Nation, geht das? Ja und zwar in Form eines Nationalmuseums. Dies ist ein Museum, in welchem sich bedeutende Kunst- und Kulturgüter befinden, die für die Nation von großer Wichtigkeit sind. Doch wann begann die Geschichte der Nationalmuseen, seit wann gibt es sie und wo finden wir heute welche? Anfang des 19. Jahrhunderts entstand ein zunehmendes Interesse an vaterländischer Geschichte und Kultur, dieses Interesse kam auch aus dem einfachen Volk. Das Volk war durch die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.08.23
  • 3
Kultur
Das Filmposter zur Verfilmung von Bram Stokers 'Graf Dracula" (1931) | Foto: Universal Pictures/1931
2 Bilder

Geschichts- und Kulturreihe: 1
Seit wann ist der Vampir 'Vampir'?

Durch viele gesellschaftlichen Veränderungen, wie Urbanisierung, Technisierung und weitere, konnte sich im Volk des 20. Jahrhunderts die Populärkultur entwickeln. Mit der Einführung des 'acht-Stunden-Arbeitstages' (in Deutschland seit 1918 gesetzlich festgehalten) haben die Menschen der Arbeiterklasse plötzlich Freizeit, zusätzlich erhalten sie Gehalt und das sind zwei Voraussetzungen: Freizeit und finanzielle Absicherung. Somit war der Startschuss für eine neue Form des Unterhaltungsangebots...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.08.23
  • 3
Kultur
Foto: Bernhard Löffler
3 Bilder

Kindgerechte Musiklehre
Schülerkonzerte in Grundschulen

Der kleine "Amadeus anTONio" präsentierte in verschiedenen Grundschulen der Region unter anderem in Dürrlauingen und Röfingen seine Geschichte von „Peter und dem Wolf“. Bernhard Löffler, künstlerischer Leiter des Ensembles Corda Vocale, konzipierte ein Format für ein Schülerkonzert in der Grundschule. „Früh am Morgen öffnet Peter die Gartentür und geht hinaus auf die große grüne Wiese.“ So begann Ingrid Fraunholz (Sprecherin und Sängerin) und der kleine Amadeus anTONio (eine sehr große...

  • Bayern
  • Dürrlauingen
  • 02.08.23
  • 1
Kultur
artistanbul Feshane | Foto: Kocaman N.
54 Bilder

Artfeshane Kunstausstellung
Kunstausstellung

Nach 5 Jahre Restauration wurde 22. Juni 2023 die Feshane in Istanbul wieder eröffnet. Mein Neffe Olcay aus Istanbul machte mit mir eine Führung in Artfeshane in Eyüp Sultan. Es hatten 300 Künstler 400 Kunststücke in Bildern und Skulpturen ausgestellt. Der Name ,,Feshane" kommt von Fes (Kopfbedeckung) im osmanischen Reich, hier wurde Fes hergestellt. Es waren über 400 Ausstellungsstücke von 300 Künstler in Bilder und Skulpturen zu sehen. Ich habe einige interessante für Euch fotografiert. Es...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.07.23
  • 3
  • 3
FreizeitAnzeige
Stadt Schwabmünchen | Foto: Matthias Baumgartner
4 Bilder

Unterwegs in... Schwabmünchen!
Stadt der Vielfalt: Schwabmünchens Herz schlägt für Kultur

Schwabmünchen zieht durch seine gute Infrastruktur und attraktiven Angebote immer mehr neue Bewohner an. Jedes Jahr werden um die 200 Neuzugänge verzeichnet. Um das angenehme Wohnklima beizubehalten, wird in die wichtigsten Bereiche investiert. Schwabmünchen bietet über das Jahr hinweg zahlreiche kulturelle Veranstaltungen an, die viele Besucher anlocken. Singoldsand Festival Was als Jugendpopkulturfestival vor über zehn Jahren begann, ist inzwischen ein Festival, das alle Altersgruppen...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 28.07.23
  • 1
  • 1
FreizeitAnzeige
Ilsesee | Foto: ABOUT US
8 Bilder

Unterwegs in... Königsbrunn!
Ein Sommer voller Möglichkeiten in Königsbrunn

Von kühlem Nass über Kultur bis hin zu außergewöhnlichen Erlebnissen – hier ist viel geboten. Königsbrunn, die Stadt auf dem Lechfeld, liegt in einer Landschaft mit tollen Freizeitmöglichkeiten und ist aus allen Richtungen gut zu erreichen – über die B17, mit der Straßenbahn Linie 3 oder auch mit dem Fahrrad. Und die Fahrt lohnt sich immer, denn auch im Sommer hat Königsbrunn so einiges für Groß und Klein zu bieten! Kühles Nass und fröhliches Spiel Wasserfreunde und Sonnenanbeter sind auf jeden...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.07.23
  • 1
Ratgeber
Den „friedberger“ 08/2023 hier als E-Paper lesen | Foto: Cover: Redaktion, Titelbild: Madlen Ellmenreich

Neue Ausgabe erschienen
Den „friedberger“ 08/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.08.2023 nächste Ausgabe: 02.09.2023 Redaktionsschluss: 18.08.2023 Die Augustausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet eine Nachlese zur "Friedberger Zeit" 2023, einen Artikel über den Besuch einer Delegation aus der Partnerstadt Bressuire beim Altstadtfest, einen Nachbericht zur Reise der städtischen Jugendkapelle in die österreichische Partnerstadt Friedberg (Steiermark), eine Reportage über das 11. Internationale Freundschaftsfest in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.07.23
  • 1
Kultur
SteFAN Gröschel folgt dem Leitspruch des Künstlers Gerhard Richter: „Sich ein Bild machen, eine Anschauung haben, macht uns zu Menschen – Kunst ist Sinngebung, Sinngestaltung“ | Foto: steFAN Gröschel
Aktion 4 Bilder

Wir machen Kunst sichtbar!
Über 900 Kunstwerke aus der Region sind in der Online-Galerie

Warum begeistert uns das Thema Kunst so sehr, dass wir eine Online-Galerie mit über 300 Kunstschaffenden aufgebaut haben? Wir lassen uns auf die Werke und ihre Wirkung ein: Jeder Blickwinkel auf ein handgefertigtes Kunstwerk verrät ein neues Detail. Leuchtende Farben, lebendige Formen - ein Original verleiht jedem Raum eine besondere Atmosphäre. Jedoch ist es für Kunstschaffende nicht einfach, ihre Werke einem großen Publikum vorzustellen. Genau hier bieten wir eine Lösung: Künstlerinnen und...

  • Bayern
  • Wassertrüdingen
  • 26.07.23
KulturAnzeige
Bei Nacht wirkt es noch magischer als am Tag
7 Bilder

Ein lauer Sommerabend in München
Brunnenhofkonzert in der Residenz

Eine laue Sommerbrise strömt durch die Mauern der Residenz München. Am Sonntag, den 23.07.23, ein schönes Datum übrigens, fand im Brunnenhof ein Konzert der BAVARIA Klassik statt und das schöne Datum deutete auf einen schönen Abend hin. Ein Münchner Gastronomieunternehmen versorgte mit Sprizz, Bowle, Bier und auch mit nicht alkoholischen Getränken sowie kleinen Snacks. Die Bühne steht inmitten des Brunnenhofs und vereint Moderne mit historischen Mauern, welches eine erfrischende Mischung...

  • Bayern
  • München
  • 24.07.23
  • 2
  • 3
Sport
16 Bilder

Sportakrobatik Augsburg
Auftritt beim Familienfest der Hosokawa Alpine AG

Besondere Geburtstage sollten auch entsprechend gefeiert werden. Vor 125 Jahre entstand in Göggingen die Basis für die Erfolgsgeschichte der heutigen Hosokawa Alpine AG in Augsburg. Das Familienfest am 7. Juli war ein beeindruckendes Erlebnis für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Über 2000 Gäste waren gekommen und genossen die Atmosphäre. Die Sportakrobatinnen des SAV Augsburg Hochzoll durften ein Teil des Rahmenprogramms sein und nutzen damit auch die Chance sich bei unserem Sponsor zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.07.23
Lokalpolitik
Foto: Andreas Gebert

Rekord-Kulturfonds 2023 im Landtag beschlossen
Mehring: Mehr als 800.000 Euro für Bildung in Bayerns Fläche!

Projekte mit kulturellem Schwerpunkt bayernweit in der Fläche fördern – das ist Ziel des Kulturfonds im Bereich Bildung. Er wurde am Donnerstag im Bayerischen Landtag beschlossen. Im Jahr 2023 unterstützt der Freistaat eine Vielzahl neuer Vorhaben mit einer Rekordsumme von insgesamt mehr als 800.000 Euro. „Dies wurde erst durch den starken Einsatz der Mehrheitsfraktionen und der Staatsregierung möglich. Zusätzlich zu den Mitteln für das Jahr 2023 können wir daher auch aus der Vergangenheit zur...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.07.23
Kultur
Schloss Herrenchiemsee | Foto:  saiko3p, stock.adobe.com

König-Ludwig-Abend auf Herrenchiemsee
Feierlichkeiten auf der Herreninsel zum Geburtstag des Königs

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr lädt die Schloss- und Gartenverwaltung Herrenchiemsee erneut zum König-Ludwig-Abend ein. Anlässlich des Geburtstags von König Ludwig II. vor 178 Jahren können Besucherinnen und Besucher am Freitag, 25. August 2023, von 18 Uhr bis 22.30 Uhr durch die Prunkräume und das König-Ludwig-II.-Museum flanieren. Die Schlossfassade wird farbenprächtig illuminiert. Für die Festlichkeiten gibt es 500 Tickets, der Kartenverkauf beginnt am Freitag (7. Juli...

  • Bayern
  • Chiemsee
  • 11.07.23
Kultur
Eine Kulisse, die ihres gleichen sucht: die Freilichtbühne am Roten Tor in Augsburg | Foto: Stefan Mayr
3 Bilder

Konzerte im Stadtsommer
Die Freilichtbühne im Stadtsommer – Ein einzigartiges musikalisches Erlebnis unter freiem Himmel

Der Augsburger Stadtsommer präsentiert in diesem Jahr auf der Freilichtbühne ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern – diese Sommerkonzerte versprechen außergewöhnliche Live-Erlebnisse vom 5. bis 12. August. Die Freilichtbühne am Roten Tor bietet den perfekten Rahmen für diese musikalischen Highlights. Musikfans können sich auf eine Vielzahl von Genres mit mitreißendem Rock'n'Roll, authentischer Weltmusik, energiegeladenem Alternative Rock und eingängigen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.07.23
  • 1
Freizeit
Foto: Peter Heider und Markt Meitingen
24 Bilder

Feiern, schlemmen und staunen
Das Sommerfest 2023 in der Schloßstraße Meitingen

Wenn mitten auf der Schloßstraße eine Riesenrutsche steht, in den Parkbuchten vor den Geschäften Essens- und Getränkestände auf Besucher warten und auf dem Pouzauges Boulevard am Schloßpark die Blasmusik im Biergarten aufspielt, ist es wieder soweit: Sommerfest im Markt Meitingen! Diesmal wird das Rathausumfeld am 21. Juli zur Festmeile, um 16 Uhr geht es los. Alle sind zum Feiern eingeladen, ob jung, ob alt, für jeden ist etwas geboten. „Dass wir ein so breitgefächertes Angebot haben,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.06.23
  • 1
Kultur
3 Bilder

Königsbrunner Geschichte(n)
Ein Wegweiser durch die Stadt und die Museen wie Sie sie noch nie gesehen haben

Königsbrunn hat eine eigene und ungewöhnliche Geschichte. Seit seiner Gründung 1842 hat sich die Gemeinde rasant vergrößert, weiterentwickelt und immer wieder neu erfunden.  Diese besondere Geschichte ist nun sichtbar für alle in einer neuen App ,"Königsbrunner Geschichte(n)", die das Kulturbüro der Stadt Königsbrunn gemeinsam mit den Museumsleitungen entwickelt hat. Mit ihr können Sie die Museen erkunden oder auf Radtouren oder Spaziergängen in die Geschichte des ehemaligen längsten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.06.23
Kultur
Nina Lina Eriksen

Get-the-Gospel auf Dänisch
Gospelseminar mit Nina Luna Eriksen und Stephen Nørrelykke 13.-15.10.2023

Königsbrunn. Die Gospelwelle rollt weiter: am 13.-15. Oktober ist wieder das get-the-gospel-Wochenende im evang. luth. Gemeindezentrum in Königsbrunn. Es kommt Nina Luna Eriksen aus Dänemark. Die "Gospelfreaks" – das Organisationsteam des get-the-gospel – erlebten sie schon mehrfach und vor vier Jahren war sie bereits in Königsbrunn zu Gast. Das Team freut sich auf ein "Come back". Mit dabei ist diesmal der Pianist Stephen Nørrelykke. Die Seminarsprache ist englisch. Ziel des Seminares ist es,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.06.23
Ratgeber
Den „aichacher“ 06/2023 hier als E-Paper lesen

Neue Ausgabe erschienen
Den „aichacher“ 06/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.06.2023 nächste Ausgabe: 01.07.2023 Redaktionsschluss: 16.06.2023 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet eine Nachlese zur Wittelsbacher Oldtimerschau auf dem Aichacher Stadtplatz, einen Artikel über die Erstkommunion in Aichach, ein Interview mit der Kastellanin Brigitte Neumaier über die neue Sonderausstellung "Kaiserin Elisabeth - ein Leben in Gold und Silber", einen Artikel über die Fußwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft...

  • Bayern
  • Aichach
  • 06.06.23
Kultur
14 Bilder

16. Fest der Freundschaft
Türkische Kultur Tage

Vom 18. bis 21. Mai dauerten die 16. Türkischen Kultur Tage unter dem Motto ,,Fest der Freundschaft". An vier Tagen konnten die Besucher allerlei türkische Spezialitäten ausprobieren, es wurden auch Moschee Führungen durchgeführt, für die Kinder gab es eine Hüpfburg. Auch Oberbürgermeister der Stadt Donauwörth Jürgen Sorré ließ sich nicht nehmen türkische Spezialitäten zu probieren. Hier meine Impressionen vom 16. Fest der Freundschaft. 08. Juni bis 11. Juni gibt es in Rain Kulturfest unter dem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.06.23
  • 4
  • 5
Kultur
3 Bilder

Augsburger Künstler-Koryphäe
Gedenk-Flohmarkt

Der Augsburger Künstler Karl-Heinz Maar war überzeugter Augsburger und kannte die Stadt noch aus Zeiten, als der Königsplatz noch nicht in dieser Form existierte. Sein Malstil entwickelte sich von den Anfängen ab 1985 stetig weiter und es entstanden viele Hundert Gemälde. Früher kleinformatig und realistisch, später großformatiger und moderner. Selbst ordnete sich der Maler der informellen Malerei zu. In einem Gemälde zum Ausdruck gebracht, ist hierbei eine ähnliche Verarbeitung von Erlebtem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.06.23
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Taurus Music über Bernhard Löffler
4 Bilder

Bernhard Löffler im Interview
Jeder Ton eine Emotion

Ab der 15. Woche kann ein Baby im Mutterleib Töne hören und sogar die Stimme der Mutter erkennen. Vielleicht haben Töne deshalb eine so besondere Macht auf uns Menschen. Doch wie trifft man den richtigen Ton? Wir fragen Bernhard Löffler. Er arbeitet als Musikdirektor und Chefdirigent der Niederbayerischen Kammerphilharmonie und leitet die Städtische Schule für Musik und Darstellende Kunst Bühl. Darüber hinaus ist er gern gesehener Redner an Hochschulen und Universitäten. Die Liste seiner...

  • Bayern
  • Burgau
  • 01.06.23
  • 1
Kultur
Von rechts, Arif Diri 1.Vorsitzender Deutsch-Türkischer Freundschaftsverein Bobingen, Schulleiter Dirk Hampel von der Staatliche Realschule Bobingen.
Der Verein darf sich auf eine langfristige Zusammenarbeit mit Dirk Hampel freuen.

Integration
Integration durch gemeinsames türkischen Frühstück (Kahvalti)

In der Mittleren Mühle am 21.05.2023 hat der Deutsch-Türkische Freundschaftsverein Bobingen ein türkische Frühstück organisiert, um nicht nur neue Mitglieder zu gewinnen, sondern auch den Bestand des Vereins zu stärken. Das in diesem Jahr erste türkische Frühstücksbüffet wurde mithilfe des Vorstandes und den Beisitzern aufgebaut, damit es passend zum Start ohne Problem los gehen kann. Und es hat nicht lange gedauert, bis sich der Raum füllte und fast 50 Plätze belegt waren. Arif Diri,...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 27.05.23
  • 1
Kultur
Brigitte Neumaier führt das myheimat-Team durch die Sonderausstellung | Foto: Anna Pichlmaier
24 Bilder

Brigitte Neumaier im Interview
„Kaiserin Elisabeth – ein Leben in Gold und Silber“ heuer im Aichacher Schloss Unterwittelsbach

Im Sisi-Schloss Unterwittelsbach lässt sich seit Ende April funkelnder Gold- und Silberglanz bestaunen. „Kaiserin Elisabeth – ein Leben in Gold und Silber“ heißt die diesjährige Sonderausstellung, die noch bis zum 29. Oktober besichtigt werden kann. Was die Besuchenden erwartet? Zahlreiche Exponate der Gold- und Silberschmiedekunst aus dem 17. bis 19. Jahrhundert: edelsteinbesetzter Schmuck, imposante Uhren, Reisebesteck und Kelche, Monstranzen und Reliquiare. Alles befand sich im Besitz der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.05.23
  • 2
Sport
4 Bilder

Internationale Freundschaft durch Judo
Internationale Freundschaft durch Judo; Königsbrunner Polizei-Judoka wieder in Japan

Das Judoehepaar Daxbacher pflegt seit langer Zeit persönliche Freundschaften zu Japan und organisierte wieder für Mitglieder des Polizeisportvereines Königsbrunn eine Judo- und Kulturreise in das Land der aufgehenden Sonne. „Unser Ziel für diesen Austausch war die internationale Freundschaft und das Verständnis füreinander als Basis für Frieden“, sagten sie. Shigeru Kariya, ein langjähriger Freund von Regina und Johannes Daxbacher, organisierte das Programm in Kashima unter anderem mit Homestay...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.05.23
Ratgeber

Neue Ausgabe erschienen
Den "aichacher" 05/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 06.05.2023 nächste Ausgabe: 03.06.2023 Redaktionsschluss: 17.05.2023 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins "aichacher" beinhaltet eine Nachlese zur Ostermesse in Oberwittelsbach, einen Nachbericht zur Jahreshauptversammlung der Wasserwacht Aichach, einen Artikel über die erfolgreichen Sportkeglerinnen der SpG Mühlried / Aichach und einen Vorbericht zur KunstMeile 2023. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem Aichacher Stadt- und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 09.05.23
Freizeit
Sailor-Moon und Co. erwachen zum Leben | Foto: Daniel Beiter
2 Bilder

Japanisches Frühlingsfest 2023
Ein toller Muttertagsausflug!

Kampfkunst, Cosplay, kulinarische Leckerbissen: Am Muttertag – Sonntag, den 14.05.2023, von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr – lädt die Deutsch-Japanische Gesellschaft in Augsburg und Schwaben e.V. im Botanischen Garten Augsburg wieder ein, bei einem Frühlingsfest die Vielfalt japanischer Kultur zu erleben. Zwischen 10 und 17 Uhr können Gäste bei Vorführungen beispielsweise japanische Kampfkünste, Taiko-Trommeln, japanischen Gesang und Tanzeinlagen bestaunen. Im Angebot für Kinder sind insbesondere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.04.23
  • 1
  • 3
Kultur
50 Bilder

Karneval in Venedig 2023
Carnevale di Venecia 2023

2017, 2018 und 2019 war ich beim schönen und weltberühmten Fest in Venedig. Die Jahre 2020, 21 und 22 konnte ich wegen der Pandemie nicht. Dieses Jahr war ich kurzentschlossen am 18. Februar wieder in Venedig. Dieses Jahr wurde ich von eine schöne Griechin aus Volos begleitet. Die ich im Juli 2020 im Portal vorgestellt hatte.  Sie war schon mal in Venedig aber nicht zur Karnevalszeit. In Venedig angekommen fuhren wir mit der ,,People Mover" ist eine führerlose Hochseilbahn, bestehend aus 4...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.04.23
  • 2
  • 4
Poesie

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Warum es nicht unbedingt zwingend „Frohe Ostern“ sein muss

An Ostern feiern Christen das Fest der Auferstehung. Ostereier sollen symbolisch dafür stehen. Von außen wirken Eier kalt und tot, doch aus seinem Inneren erwächst neues Leben (Quelle: Planet Wissen). Der Osterhase hingegen steht für Fruchtbarkeit. Beides womöglich Dinge, die manche eben gerade nicht hören wollen oder an die eben manche momentan oder überhaupt gar nicht glauben wollen oder können. Dass man nicht mit dem Strom schwimmen und nicht zwingend alles pflichtbewusst mitspielen muss,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.04.23
Kultur

Schauspielgruppe Neusäß
Schauspielgruppe Neusäß - "Plötzlich und unerwartet" - neues Stück 2023

Die Schauspielgruppe Neusäß legt wieder los. Diesmal mit dem Krimi "Plötzlich und unerwartet" von Francis Durbridge. Die Regie übernahm in dieser Spielzeit erstmals Frau Helga Schuster. London, irgendwann . . ., jetzt. Glenn und Maggie Howard, ein Paar ohne Kinder und auch ohne sonstige relevante Sorgen und Nöte lebt so vor sich hin. Glenn macht seinen Job. Maggie macht nichts. Muss sie auch nicht. Sie hat geerbt. It‘s very middle class, wäre da nicht diese elende Gier, die böse Menschen dazu...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.04.23
  • 1
Kultur
Die Energiekrise geht auch nicht an den kulturellen Einrichtungen spurlos vorbei: Der Kulturfonds Energie des Bundes federt endlich ab! | Foto: PIXABAY

Kulturfonds Energie kommt!
Kultur unterstützen - mit dem Kulturfonds Energie

Theater, Kinos, Bibliotheken, Musikschulen und Kulturveranstaltende aufgepasst: Der Kulturfonds Energie des Bundes wurde beschlossen und kann ab sofort und sogar rückwirkend beantragt werden. Die Förderung unterscheidet zwei Fallgruppen: Kultureinrichtungen und Kulturveranstaltende von Einzelveranstaltungen in geschlossenen Räumen. Antragsberechtigt sind öffentliche und private Kultureinrichtungen, sofern sie öffentlich zugänglich sind. Gegenstand der Förderung Umfasst sind die Mehrkosten für...

  • Bayern
  • Obernburg am Main
  • 30.03.23
Kultur
In Augsburg gibt es viel zu entdecken - nicht nur das Augsburger Rathaus | Foto: Marianne Stenglein
18 Bilder

DFG Deutsch-Französische Ges. Augsburg-Schwaben
Einladung zum Kulturabend

DFG Deutsch-Französische Gesellschaft Augsburg-Schwaben e.V. lud zum Kulturabend ins Zeughaus in Augsburg ein. Die bildende Kunst in Augsburg zwischen 1918 und 1945 Karl Fieger – bekannt für seine Recherchen in Augsburg – konnte am 1.3.2023 im Zeughaus den interessierten Mitgliedern der DFG Deutsch-Französischen Gesellschaft Augsburg und Schwaben e.V. aus seinem reichen Fundus einen äußerst interessanten Einblick auf die Hausfassaden, Torbögen, Reliefs, Türen und Tore und vieles mehr, bieten....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.03.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Februar 2025 um 16:30
  • Forum am Hofgarten
  • Günzburg

Tabaluga und Lilli

Tabaluga und Lilli Nachdem Tabaluga die Vernunft im ersten Teil gefunden hat, begibt er sich nun auf eine weitere phantastische Reise. Vor langer, langer Zeit lebten einst die Drachen und schützten mit der Wärme ihres Feuers die Welt vor der Kälte des Eises. Doch mit der Zeit begann das Eis alles Lebendige zu vernichten. Arktos, ein schrecklicher Schneemann, hat das Bestreben die Welt mit Eis zu überziehen. Der alte Drache Tyrion möchte seinen kleinen Sohn Tabaluga auf seine ihm vorherbestimmte...

  • 23. Februar 2025 um 19:00
  • Forum am Hofgarten
  • Günzburg

ABBA - The Concert

Nach erfolgreicher Europa-Tour erneut auf Tournee durch Deutschland … Mehr als nur ein Tribute! Eine der europaweit erfolgreichsten ABBA-Tribute-Shows tourt erneut durch Deutschland – und erweckt das legendäre ABBA-Konzert von 1979 aus der Londoner Wembley-Arena live auf den Bühnen der Republik zu altem Glanz und neuem Leben. Die italienische Kultband ABBAMUSIC und das Team von „ABBA – The Concert“ bieten ein Live-Erlebnis, in der Glitzer, Glamour und die unsterblichen Songs von ABBA in einem...

Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin)
  • 24. Februar 2025 um 18:30
  • H-TEAM e.V. Gemeinnütziger und mildtätiger Verein
  • München

„Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Open Heart, Open Mic, Open Mind

Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin) Moderation: Étienne GiLLiG After Work Kunst im H-TEAM e.V. / Nächster Termin: Montag, 24. Februar 2025 ab 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Unser Programm am 24.02. hier zum Download https://www.h-team-ev.de/wp-content/uploads/2025/01/Programm_Kleinkunstbuehne_Sowa_24-02-1.pdf Haben Sie auch Interesse für einen Auftritt bei uns? Bewerben Sie sich bei uns: torsten.sowa@h-team-ev.de 089-7473620

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.