Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
3 Bilder

Noch einmal in 3 Tagen

Am Samstag, den 11.9.2010 eröffnen Gisela Geigk-Bruchmann und Hartmut Stümpfel ihre Ausstellung in dem ARTelier Heisede. Sarstedt-Heisede, Nordstrasse 6 Öffnungszeiten: Am 18.9. , 19.9. von 16 bis 19 Uhr Gisela Geigk-Bruchmann zeigt Acrylbilder zum Thema "Spaß am Leben" Sie ist auch eine Malerin mit Spaß am Leben. Sie wohnt mit ihrem Ehemann in Laatzen-Oesselse. Dort arbeitet sie in ihrem Atelier. Schon in jungen Jahren beeinflussten die künstlerischen Fähigkeiten ihr Leben. Aber erst später...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 29.08.10
  • 7
Kultur
Landesmuseum Halle

Richtigstellung " Ausstellung Elefantenreich"

Im heutigen Artikel im Naumburger Tageblatt wird über die Sonderschau "Elefantenreich" berichtet. Die Ausstellung ist wirklich sehenswert und zählt nicht ohne Grund zu den bedeutensten Ausstellungen die sich mit diesem Thema befassen. Leider hat man vergessen zu erwähnen, das auf Grund des guten Zuspruchs die Ausstellung bis zum 30.01.2011 verlängert wurden ist. Übrigens sind in der Dauerausstellung auch wichtige Fundstücke aus Saaleck zu sehen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 17.08.10
  • 4
Kultur
Duckfretete | Foto: © interDuck
10 Bilder

DUCKOMENTA

31.07.2010 Die DUCKOMENTA Sind die Enten unter uns? Merkwürdiges ist seit einigen Jahren zu beobachten: Die Sippe der Enten samt ihrem Anhang haben sich immer sichtbarer in die Kulturen dieser Welt eingeschlichen. Mehr noch, Forscher entdeckten jetzt ein Universum Einer immer dreister werdenden Enten-Sippe. Seit der Urhöhle bemächtigten sie sich der alten Hochkulturen genauso wie der Antike, des Mittelalters und der Moderne. Sie vereinnahmen heute unseren Alltag, die Künste und selbst die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.07.10
  • 6
Kultur
16 Bilder

Ein Schiff wird kommen!

Unter dieses Motto stellt der Künstler, Jan Philip Scheibe, seine Kreation 2010. Auf dem Kulturgut Harms in Poggenhagen (Neustadt a. Rbge), kann der interessierte Besucher sein Werk betrachten. Die Ausstellung ist vom 19. Juni bis 12. September 2010 zu sehen. Wer es etwas romantischer mag, das Projekt ist täglich bis 23 Uhr beleuchtet. Mehr Infos über den Künstler: http://www.jan-philip-scheibe.de/Homepage%20should...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.07.10
  • 1
Kultur
2 Bilder

MAKE SOME ART - GIVE PEACE A CHANCE - Kunstwettbewerb

JOHN LENNON MEMORIAL 2010 IMAGINE ("there´s no Heaven...!") Kunstwettbewerb - Endspurt! Deadline 24. September 2010 Unter dem Motto "Make some noise" hat Amnsty International eine Doppel-CD heraussgebracht, die den heimatlosen Menschen in Darfur helfen soll zu überleben. Der Titel des Albums lautet: INSTANT KARMA - SAVE DARFUR! Auf diesen 2 CD´s befinden sich ausschließlich John Lennon - Coverversionen, u. a. von Green Day, Duran Duran, C. Aguilera und vielen mehr. Hier wird John Lennon auch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.07.10
  • 2
Kultur

Christian - Ausstellung in dem Museum Küppersmühle

"The Way Der Weg" heißt eine Ausstellung von Abraham David Christian, die vom 11. Juni bis 29. August 2010 im Museum Küppersmühle zu sehen. Das chinesische Schriftzeichen, das zum Ausstellungstitel gehört, kann ich hier aus praktischen Gründen leider nicht widergeben. "Die symbolträchtige Zahl Sieben, die in unterschiedlichen Weltreligionen vielerlei Deutungen erfahren hat, prägt heute sowohl eine Reihe von Christians Werken als auch das gesamt Ausstellungkonzept. Der Betrachter folgt dem `Weg´...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 09.06.10
Kultur
35 Bilder

Gesichter des Buddha (Völkerkundemuseum Oettingen)

Völkerkundemuseum Oettingen vom 25. März bis 1. Februar 2011. Siddharta Gautama wurde im Lumbini-Park geboren. Es war keine gewöhnliche Geburt, denn er entstieg der rechten Seite seiner Mutter Maya und wurde von den hinduistischen Göttern Indra und Brahma aufgefangen. Sogleich machte er sieben Schritte. Er wuchs wohlbehütet im elterlichen Palast auf und wurde verheiratet. Bei Ausfahrten sah er einen Alten, einen Kranken, einen Toten, sowie einen Asketen, und er begann über die Vergänglichkeit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.05.10
  • 5
Kultur

Ausstellung in Herne

Die Ausstellung "Collecton tours Vom Jugendstil zur Abstraktion" heißt eine Ausstellung, die noch bis zum 29. August 2010 in der städtischen Galerie Herne zu sehen ist. "Die Städtische Galerie im Schloßpark Strünkede präsentiert ihre umfangreiche Sammlung Jugendstilgraphik unter dem besonderen Aspekt der Linie. Darüber hinaus konzentriert sich die Präsentation auf Druckgrafik des Expressionismus, die vielschichtig dessen Ideen und Themen, besonders die expressive Linie und die FLächenwirkung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.05.10
Kultur

spot on in Düsseldorf

"Spot on" ist der Titel einer im Jahre 2008 erfolgreich gestarteten Ausstellungsreihe im museum kunst palast, bei der im halbjährigen Rhythmus in unterschiedlich inszenierten Projekträumen Werke oder auch Werkgruppen gezeigt werden, die es neu oder wieder zu entdecken gilt: zum Beispiel Neuerwerbungen für die Sammlunge, neue Forschungsergebnisse oder auch Restaurierungserfolge. Vorgestellt werden im Rahmen von spot on aber auch `Wiederaufführungen´ von wichtigen historischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.05.10
Kultur
Eine Bank zum Ausruhen
91 Bilder

Afabesucher würdigten die schwäbische Kultur mit allen Sinnen – Ehepaar Hinterbrandner mit der 7 – Schwaben – Medaille des Bezirks Schwaben ausgezeich

Ganze neun Tage lang präsentierte sich auch der Bezirk Schwaben auf der Augsburger Frühjahrsausstellung und stelle die schwäbische Kultur von seiner besten Seite vor. Eines der vielen Glanzpunkte, auf die jede Region stolz sein kann, ist die Tracht. Und damit kann die Region Bayerisch – Schwaben durchaus glänzen, denn mit dem Altbayerisch – Schwäbischen Trachtengauverband steht eine starke ehrenamtliche Mannschaft dahinter. Ihr Vorstand mit Gattin, Gerhard und Marianne Hinterbrandner konnten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.04.10
  • 3
Kultur
Blick auf die Bühne in den Herrenhäuser Gärten.

Singen, spielen, malen, formen: Was sind Eure Kulturtipps?

Die Klöster und Burgen, die Freilichtbühnen, die Theater, die Galerien: In der Region Hannover gibt es eine ganze Reihe hochkarätiger Veranstaltungsstätten. Das Problem: Wenn man etwas weiter entfernt wohnt, bekommmt man garnicht mit, was anderswo gespielt, gesungen oder gezeigt wird. Gut, dass es myheimat gibt: Auf myheimat.de/kulturtipps versammeln sich Veranstaltungshinweise aus der gesamten Region Hannover. Und es können gern noch mehr werden: Kulturveranstalter, Musikvereine,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.04.10
  • 1
Kultur
Ja, wos is dös? Chinesische Zeichen vor dem Münchener Nationalmuseum
2 Bilder

Chinesisch-Bayerisch oder: Wegweisel fül Nichtmünchenel

Die chinesischen Schriftzeichen vor dem Münchener Nationalmuseum sind nicht zu übersehen. Wohl dem, der die Buchstaben dieser äußerst schwer zu erlernenden Sprache lesen kann! Bei mir weckte diese ausgesprochene Gegensätzlichkeit den Google-Forschertrieb. "Schriftzeichen vor dem Nationalmuseum München" gab ich in die Suchmaske ein – und siehe da: "Die Wittelsbacher und das Reich der Mitte - 400 Jahre China und Bayern"; eine Ausstellung im Museum kündigt dieser Schriftzug an. Und wieder beweist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.03.10
  • 13
Kultur

Neue Ausstellung im Germeringer Stadtmuseum ZEIT+RAUM

Im Germeringer Stadtmuseum ZEIT+RAUM gibt es wieder eine neue Ausstellung; das Thema ist diesmal "Historische Ansichten und Keramikfunde aus Germering". Die Ausstellung wird am "Tag des offenen Denkmals" am Sonntag, 13. September 2009, um 10 Uhr eröffnet. Um 11 Uhr gibt es eine Sonderführung. Die Ausstellung ist immer am Wochenende geöffnet und dauert bis zum 4. Oktober 2009. Öffnungszeiten: Samstag 14 bis 17 Uhr Sonntag 10 bis 17 Uhr Ort: Museum ZEIT+RAUM am Germeringer Rathaus im ehemaligen...

  • Bayern
  • Germering
  • 12.09.09
  • 3
Kultur
Das große Kunststück | Foto: Gestaltung des Plakats: ANArt Almut Nitzsche, www.an-art.de

Sommerloch?

Heute bekam ich eine Mail von Herrn Martin Lange mit folgendem Inhalt: Sommerloch? Wir präsentieren im Rahmen unserer Vision Trinitatis eine Kunstausstellung unter dem Titel "Das große Kunststück - zeitgenössische Kunst aus der Sammlung Peter Szep" Wo? In der Trinitatiskirche in Annaberg-Buchholz (direkt am Busbahnhof) Wann? vom 15. Juli 2009 bis zum 15. September 2009 Vernissage am 15. Juli um 19 Uhr Sie sind herzlich eingeladen! Wir würden uns freuen, wenn Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 09.07.09
  • 1
Kultur
Sorgenscheuche leistet gute Arbeit!
4 Bilder

Gutshof Hemerten - kunstkultureller Handwerkerpromenade

Liebe Freunde von Kunst – Kultur – Floristik – Tanz – Handwerk ........ Am nächsten Wochenende lohnt sich die Fahrt nach Rain am Lech besonders – und zwar sollte man dabei einen Tagesausflug planen. In Rain am Lech selbst gibt es die Landesgartenschau, die für Gärtner und Liebhaber der Natur sicher sehenswert ist (b16 bis Rain Ost) Wenn man da die Natur genug bewundert und genossen hat, sind es bloß noch ein Paar Kilometer (Richtung Tierhaupten – Münster) zum Gutshof Hemerten. Dort findet das...

  • Bayern
  • Geisenfeld
  • 24.06.09
Kultur
Detail des Plakates "Die Botschaft der Bäume" (Rathaus-Kultur Bad Neuenahr - Ahrweiler)
3 Bilder

Rathaus-Kultur: Die Botschaft der Bäume

21.05.2009 Rathaus-Kultur: Die Botschaft der Bäume Es gibt sie doch noch. Die scheinbar aussterbende Spezies von Stadtoberen, die auch einen Baum noch als ein Stück unserer Kultur betrachten. Als Rathaus-Kultur findet im Museum der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler zur Zeit eine sehr interessante Ausstellung mit dem Titel Die Botschaft der Bäume der Malerin Eleonora Heine-Jundi statt. Auszug aus der Pressemitteilung: Rund um das Thema „Die Botschaft der Bäume“ bietet die Rathaus-Kultur Bad...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.05.09
  • 1
Kultur
Bühnenreif . rechts die Künstlerin. J. Steinberg.
12 Bilder

Farbige Bilder, Motto Stadt-Land-Fluss, von Julia Steinbeck in Lehrte.

Die Ausstellung Stadt-Land-Fluss, in der Alten Schlosserei in Lehrte, wurde durch den 1. stv. Bürgermeister Burkhard Hoppe eröffnet. Die Einführung erfolgte durch die Galeriestin Vera Lindbeck (Isernhagen.) Die Dauer der Ausstellung, vom 24. April bis zum 14. Juni 2009. Diese Ausstellung zeigt den Besuchern, klare Strukturen und ungewöhnliche Farberlebnisse der Malerin Julia Steinberg. Die Künstlerin arbeitet in Dortmund und Berlin. Bis 1983 studierte sie, an der Kunstakademie Düsseldorf, Abt....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.04.09
  • 1
Kultur
Bruno P. auf den Stufen des Marburger Marktbrunnens sitzend | Foto: (c) by WOHSCH / SDS Marburg
9 Bilder

Einladung der Galleria Bruno P.

22.04.2009 Einladung der Galleria Bruno P. Bruno Paoletti, bekannter Künstler, zeitgenössisches Marburger Original und Lebenskünstler lädt alle Liebhaber der schönen Künste vom 02. Mai bis zum 28. Juni 2009 in die Galleria Bruno P. ein. Die Galleria Bruno P. befindet sich in der Brüder Grimm Stube am oberen Marktplatz in Marburg. In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Marburg innerhalb von Grimm & Co findet dort eine Ausstellung mit dem Thema Rapunzel, Sterntaler, gestiefelter Kater & Co. ......

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.04.09
  • 1
Kultur
"Spannend" vom Franz Josef Öfele im BIRKENRIED
6 Bilder

Spanungen im BIRKENRIED!!!

Zahlreiche Skulpturen, Installationen und Bilder vom Franz Josef Öfele waren bis Montag im BIRKENRIED zu sehen. Bei einigen Werken hat der Künstler die Spannungen im Holz spannend ins Szene gesetzt. Am Ostermontag haben wir den Künstler Franz Josef Öfele noch mal richtig gefeiert und seine Mammutausstellung gebührend verabschiedet. Nach der Finissage verlassen die 113 Kunstwerke BIRKENRIED. Wo wohl die Skulpturen und Installationen aus BIRKENRIED hinkommen??? www.birkenried.de

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.04.09
  • 1
Kultur
Kaspar Kastner SJ (1665-1709), 18. Jh., Ölgemälde, Bischöfliches Gymnasialkonvikt Rottweil | Foto: Wittelsbacher Schloss Friedberg
3 Bilder

Ausstellung im Museum des Wittelsbacher Schlosses: Die Welt ist unser Haus. Die Jesuiten zwischen regionalem und universalem Horizont

Sie kamen aus Brabant, aus Frankreich, aus Litauen, aus Polen, aus der Republik Venedig, aus der Schweiz und Tirol – die Schüler des Augsburger Jesuitengymnasiums. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1582 brachte diese Institution zahlreiche bedeutende Schüler hervor, unter ihnen den Komponisten Leopold Mozart (1719-1787). Das Gymnasium war nicht nur Bildungsstätte für die männlichen Nachkommen des katholischen Augsburger Patriziats, wie der Fugger, der Welser und der Rehlinger, sondern beispielsweise...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.04.09
  • 1
Kultur
Die Ausstellung "Neues vom Habl" ist noch bis zum 22. Februar 2009 zu sehen | Foto: Manfred Habl

"Neues vom Habl" in der Städtischen Galerie im Haus der Begegnung

Der Pfaffenhofener Künstler Manfred Habl lädt alle Interessierten zu seiner aktuellen Ausstellung "Neues vom Habl" in die Städtische Galerie im Haus der Begegnung ein. Die Eröffnung findet am Freitag, den 13. Februar 2009 um 19.30 Uhr statt. Die Ausstellung ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag bis Freitag: 09.00 - 12.00 und 13.30 - 16.30 Uhr Samstag u. Sonntag: 10.00 - 18.00 Uhr. Bis zum 22. Februar 2009 kann die Ausstellung besichtigt werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter:...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 29.01.09
Kultur
Die Suche nach dem "kleinen a"

GRAFIK: Das gesuchte "kleine a"

Fotografik in limitierter, nummerierter und handsignierter Auflage, C-Print. In fortgeschrittenem Alter läßt das Kurzzeitgedächtnis schnell nach. Man sucht die Brille und sie sitzt bereits auf der Nase. Eben hatte ich mein Potemonnaie noch in der Hand und nun ist es weg. Und oft schwimmen die Buchstaben in der Zeitung dort hin wo man sie partout nicht vermutet - einfach in einen anderen Artikel. Aber an alle Dinge in der Jugendzeit kann man sich immer noch haarklein erinnern, präzise, so als...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.01.09
  • 7
Kultur
9 Bilder

Noch bis 11.November: Kunstausstellung im Amperverband Eich e nau: "Odyssee die lebendige Ausstellung" mit mediterranner Malerei von EMO SCHUSCHNIG

Mitte September war es wieder soweit - der Amperverband Eichenau, Bahnhofstr. 7, folgte einer langen Tradition und ermöglichte es einem ortsansässigen Künstler, seine Werke in den doppelstöckigen Geschäftsräumen, interessierten Besuchern näher zu bringen. Doch diese Ausstellung war und ist anders als die vorherigen. Freilich stand in der Vorbereitung auch diesmal wieder das Medium Wasser als Spiegelbild unseres gesamten Aufgabenbereiches im Mittelpunkt. Dennoch gelang es, aus dieser Ausstellung...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 03.11.08
  • 7
Kultur
Diese kleinen Kälber...
21 Bilder

5. Annaberger Bauernmarkt

Stimmungsvoll wurde der 5. Annaberger Bauernmarkt am 03. Oktober 2008 eröffnet. Neben den vielen Ständen gab es auch zwei richtige Highlights: die Bands Allround Showband und Cora (Amsterdam) traten auf der großen Bühne vor Tausenden Gästen auf. Bis zum Sonntag dauert der Bauernmarkt an, wobei es noch weitere kulturelle Höhepunkte geben wird. Ein Besuch lohnt, wenn das Wetter halten sollte, auf jeden Fall.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.10.08
  • 5
Kultur
"Der weise Zuhörer"
7 Bilder

Der Weihnachtsmann und der Elefant?

Nein! Das ist nicht der Weihnachtsmann, sondern Tom Blomfield, der Gründer vom Künstlerdorf Tengenenge in Zimbabwe. Er hat wieder BIRKENRIED besucht zur Ausstellungseröffnung von den Bildhauern Washington Msonsa und Jasper Mukuna . Die, die die Vernissage verpaßt haben, haben heute noch die Möglichkeit ab 14h (open end) den 82 jährigen Kunstaktivisten und Jasper Mukuna persönlich zu treffen. Sektempfang, afrikanische Gastronomie und die Gruppe Pamuzinda sorgt für gute Laune. Kommen Sie und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.09.08
  • 3
Kultur

Weitere Sonderführungen zur Donau-Ausstellung des Bezirks Schwaben in Schloss Höchstädt

Zur Donau-Ausstellung des Bezirks Schwaben in Schloss Höchstädt gibt es aufgrund der guten Nachfrage nun auch im Juli noch weitere Sonderführungen an Sonntagnachmittagen um 14.00 Uhr mit erfahrenen und kompetenten Führern. So begleitet am 13. und am 20. Juli Marianne Simon fachkundig durch die Ausstellung, die die Donau im Blick renommierter zeitgenössischer Künstler präsentiert. Am 27. Juli führt Martina Ertl nochmals durch die Ausstellung, die auf großes Interesse stößt. Für die Ausstellung...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.07.08
Kultur
Anja Baldauf
4 Bilder

Sehen und gesehen werden bei den Traumwelten in Birkenried

Die weit gereiste Anja Baldauf spielt mit ihrem Trio beswingte Saitenklänge, Sandra Kozlik singt Musical-Hits und das Publikum kann im romantischen Ambiente von Birkenried zwischen Galerien, Skulpturenpark, Weihnachtsmarkt und viel Natur flanieren. Das Ambiente in Birkenried zeigt sich am letzten Adventswochenende nochmals stimmungsvoll und mit musikalischen Überraschungen. Am Samstag Nachmittag wird die weit gereiste und mit Musikpreisen fast schon überhäufte Anja Baldauf aus Burgau mit ihrem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.12.07
  • 1
Kultur
Tom Blomefield und Franz Ludwig Keck in Tengenenge
3 Bilder

Tengenenge, das Künstlerdorf in Simbabwe zu Gast in Birkenried

Am 29. und 30. September, jeweils von 14:00 - 20:00 Uhr ist der heute 84-jährige Gründer der Künstlerkooperative "Tengenenge" in Simbabwe, Tom Blomefield, zu Gast in Birkenried. Nachfolgend die Lebensgeschichte des berühmten Mannes. Tom Blomefield und Tengenenge Geboren 1923 als Sohn einer Künstlerin und eines Möbelschreiners in Südafrika Widerwillig bei der Navy im 2. Weltkrieg, danach Farmarbeiter im damaligen Rhodesien auf einer Tabakfarm in der Guruve-Region. Heirat der Schwester eines...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.09.07
  • 2
Kultur
Kastellanin Brigitte Neumaier
2 Bilder

Auf Sisis Spuren - Ein Besuch bei Kastellanin Brigitte Neumaier

Das „Sisi-Schloss“ ist Dreh- und Angelpunkt der Kulturvielfalt im Wittelsbacher Land. Kastellanin Brigitte Neumaier kümmert sich seit nun mehr acht Jahren um das Wasserschloss in Unterwittelsbach. „Schlossherr“ jedoch ist Bürgermeister Klaus Habermann. Die gebürtige Aichacherin kümmert sich nicht nur um den Auf – und Abbau der Expositionen, sondern ist während der Ausstellungen stets anwesend, betreut den Shopbereich und kassiert den Eintritt. Angestellt wurde sie von der Stadt Aichach, die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.08.07
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.