Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur

Theatergruppe des SV Erlingen - "Für die Familie kann man nichts"

Nach dem großen Erfolg des letztjährigen Stücks, spielt die Theatergruppe des SV Erlingen auch im Jahr 2020 wieder in den Wochen nach der Faschingszeit. Aufgeführt wird unter der Regie von Reinhard Reiling das Stück "Für die Familie kann man nichts", eine lustige Komödie in drei Akten von Hans Schimmel. Hier eine kurze Zusammenfassung: Friedhelm Beierle hat es nicht leicht. Da hat er endliche seine Traumfrau gefunden, und dann will diese partout seine Familie kennenlernen. Da gibt es nur ein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.01.20
  • 1
Kultur
Culture Bridge - die Kulturbrücke Hannover Chicago | Foto: Marianna Buchwald

Culture Bridge - Kulturbrücke Hannover Chicago

Die Kulturbrücke / Culture Bridge zwischen Hannover und Chicago wurde 2011 von der Künstlerin Marianna Buchwald mit dem Scharniertheater Hannover gegründet. Im Fokus steht der lebendige Austausch der unterschiedlichen Kunstrichtungen und Kulturen. Malerei, Farbdruck, Objekte, Film, Tanz, Dichtung und Musik werden in einer interaktiven Workshop-Woche entwickelt und dann präsentiert. Die Künstlergruppe sieht sich als "Brückenbauer" zwischen den Kulturen und als Initiative zur Völkerverständigung....

  • Niedersachsen
  • Syke
  • 16.07.19
Kultur
Ein solcher Fund musste, wenn auch stark ölverschmutzt, natürlich in würdiger Form begossen werden. Von links der Engländer Tom Bread (Johannes Stegmann), Bürgermeister Horst Unglaube (Konrad König) und der Landwirt Olaf Neubauer (Bernd Höß).
3 Bilder

Kaum vorstellbar: Öl in Münsterhausen!

Zumindest bei den Theaterabenden weist alles auf gewaltige Funde hin – Text und Bild: Günther Meindl Münsterhausen. Wenn das keine Sensation ist! In Münsterhausen kann von einem Bohrturm – eigentlich völlig unvorstellbar in Deutschland – auf dem Hof des Landwirts Olaf Neubauer Öl gefördert werden. Zwar darf angesichts deutlich höherer Steuereinnahmen darüber nicht der real amtierende Bürgermeister Robert Hartinger jubeln, wohl aber der von Konrad König gemimte Ortschef Horst Unglaube im...

  • Bayern
  • Münsterhausen
  • 08.02.18
Kultur

Königsbrunner Bücherfrühling: Kassandra- Autorisierte Bühnenfassung nach Christa Wolf

Im Rahmen des Königsbrunner Bücherfrühling wird die Stadtbücherei das Turmalin-Theater mit dem Stück "Kassandra" nach Königsbrunn bringen. Kassandra, die behütete Königstochter glaubt glücklich zu sein, bis allmählich feine Risse das Bild des Königshauses fragwürdig erscheinen lassen. Was geht hinter den Fassaden der Macht vor sich? Wer ist der geliebte Vater, der König wirklich? Kassandra wird hellhörig. Sie wird zur Seherin. Sie entdeckt die heimlichen Zurüstungen für einen Krieg. Sie fragt,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.02.17
Kultur

Königsbrunner Bücherfrühling: Kindertheater "Sterntaler"

Ein armes Waisenkind, das kaum etwas besaß nur die Kleider die es trug, geht allein in die Welt hinaus. Und doch hatte sie keine Angst davor, ihr letztes Hemd herzugeben… Unterwegs verschenkt sie nach und nach alles was sie besaß an andere Bedürftige. Doch ganz am Ende der Geschichte wird das Mädchen reich belohnt, das Mädchen mit dem Namen Sterntaler. Eine berührende und poetische Geschichte auf wundersame Weise dargestellt. »Das Klexs Theater ist ein Schauspiel-, Tanz-, und Musik-Theater der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.02.17
Kultur
2 Bilder

Brecht DREIGROSCHENOPER? von wegen: Die GRATTLER OPER der IBERL BÜHNE in Augsburg

Augsburg: Parktheater im Kurhaus Göggingen | im Januar 2017, äh: im Jahr 1838: Das erfolgreichste bairische Volkstheater, die Münchner IBERL BÜHNE von Georg Maier, war zu Gast in Deutschlands schönstem Theater, dem Parktheater zu Augsburg – Göggingen. Die Geschichte: Der Bauernsohn Sepp Fischlechner wird im gräflichen Forst beim Wildern erschossen. Trotz aller Trauer wagt sein Vater nicht, nach dem Mörder zu suchen. Doch mit Hilfe des Italieners Pasolini findet Sepps Schwester Maria den Täter:...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.01.17
Kultur
VEN-Flyer | Foto: VEN
2 Bilder

„Spielend sich und die Welt verändern?“

Partizipatives Theater für den Wandel Klimawandel, Wirtschaftskrise, Peak Oil, Menschenrechtsverletzungen, Abschottung gegen Geflüchtete …. Immer deutlicher treten die sozialen, politischen und ökologischen Krisen zutage und wird zugleich der Ruf nach einem grundlegenden gesellschaftlichen Wandel lauter. Damit entstehen neue Aufgaben und Fragen an die Bildungsarbeit: Wie gelingt es uns, Menschen zu gewinnen und zu bestärken, sich selbst und die Gesellschaft, in der wir leben, zu verändern?...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 27.10.16
  • 3
  • 2
Sport
Die Teilnehmer treffen ein...
15 Bilder

Turn-Vereinigung Döhren im Back-Theater …

Die Mitglieder und Gäste des Vereins trafen sich am Freizeitheim Döhren bei nicht gerade warmen Temperaturen. Doch das sollte sich bald ändern. Bereits im Bus wurde uns ein „Piccolo“ von unserer Festwartin Bärbel überreicht. Im Heide-Backhaus in Walsrode angekommen ging es gleich munter weiter. Wir erlebten in einer Komödienaufführung den Spaß der besonderen Art. „Himmlische Bescherung“ nannte sich die Advents- und Wintersaufführung. Besinnlich, lustig und chaotisch verlief der Nachmittag wie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 25.11.15
Kultur
Die Ehepaare Condomine (rechts im Bild) und Bradman unterhalten sich über die bevorstehende Seance...
5 Bilder

„Komödie für Geister" - Generalprobe des VVV-Theater Burgdorf

Der Vorhang öffnet sich! Bei der Generalprobe für die neue Komödie vor den anderen Theatermitgliedern und einigen Angehörigen ließen die Schauspieler schon mal die Funken sprühen. Vor Beginn der letzten großen Probe stieg die Anspannung stetig an. Zum ersten Mal saßen auch Zuschauer im Saal, die das Theaterstück noch nicht kannten. So erhielten alle schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf die Premiere und die weiteren Vorstellungen. Die Stimmung im Publikum war gut. Die Begeisterung nach der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.11.15
Poesie
15 Bilder

Morbide Idylle hinter dem Marburger Hauptbahnhof

Ein Rückblick. Wenn man nicht gerade Eisenbahner war, hatte man früher kaum eine Chance das Gelände hinter dem Bahnhof zu betreten. Hier befand sich das Bahnbetriebswerk. Im Lokschuppen qualmten die Dampfloks und warteten auf den nächsten Zug, den sie in Richtung Kassel, Frankfurt, Frankenberg, Siegen oder Herborn zu ziehen hatten. Hier wurden die Kohlevorräte nachgebunkert, Asche entfernt, die Wassertanks aufgefüllt und Wartungsarbeiten durchgeführt. Für Unbeteiligte oder Kinder ein nicht ganz...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.10.15
  • 3
  • 12
Kultur
Charles Condomine im Gespräch mit seiner zweiten Frau Ruth.
4 Bilder

Der Vorhang öffnet sich bald! Das VVV-Theater Burgdorf spielt die witzig-ironische "Komödie für Geister"!

Das VVV-Theater Burgdorf probt derzeit das Theaterstück „Komödie für Geister“ von Noël Coward. Der 1899 in England geborene und 1973 auf Jamaika verstorbene Sir Noël Coward war ein britischer Schauspieler, Schriftsteller und Komponist. Neben zahlreichen Rollen auf der Bühne und in Filmen schrieb er über 40 Theaterstücke. Zu seinen bekanntesten Bühnenwerken gehört das 1941 erstellte Stück „Blithe Spirit“ (auf deutsch unter den Namen „Fröhliche Geister“ und „Komödie für Geister“ veröffentlicht)....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.09.15
Kultur

Langenhagen: Ein Stern ist geboren!

1. Platz bei den KULTURKOMETEN = ausgezeichnet! Jahrgang 7 der IGS Langenhagen gewinnt bei den KULTURKOMETEN 2015 Einen Riesenerfolg feiert der jetzige Jahrgang 7 gemeinsam mit Hendrik Becker vom Theater Löwenherz. Der Jahrgang wurde ausgezeichnet beim Wettbewerb Kulturkometen 2015, dem Preis für herausragende Kulturprojekte an Schulen. Eingereicht hatte der Jahrgang das Theater- und Schreibprojekt „Elisenstraße“, das vor einem Jahr allen 7. Klassen durchgeführt wurde. Dabei ging es um die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.06.15
  • 4
  • 2
Kultur
Die Ehepaare "Houillé" und "Reille" treffen sich, um über die Schlichtung des Streits zwischen ihren Söhne zu sprechen.
5 Bilder

"Der Gott des Gemetzels" - Generalprobe des VVV-Theater Burgdorf

Jetzt kann es losgehen! Am 22.04.2015 war es soweit. Die Generalprobe für das unterhaltsame Schauspiel "Der Gott des Gemetzels" stand auf dem Programm. Die Anspannung der Schauspieler stieg spürbar an, denn es saßen die restlichen Theatermitglieder und auch einige Angehörige im Zuschauerraum. So erhält man schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf die Premiere und die weiteren Vorstellungen. Alle Bühnendarsteller "drehten" noch ein ganzes Stück mehr auf, aber noch nicht zu sehr. Schließlich war...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.04.15
Kultur
"Lily Piper"(links - Heike Busch) spricht mit der Ehefrau "Claire Marshall" (Simone Grickscheit) über das Geschehen im Büro ihres Chefs.
4 Bilder

"Lilys Leichen sind die besten!" - VVV-Theater Burgdorf spielt "Keine Leiche ohne Lily"

Die Proben für die neue Komödie des VVV-Theater Burgdorf sind in der Endphase. In diesem Jahr spielt das Amateurtheater die Kriminalkomödie "Keine Leiche ohne Lily" von Jack Popplewell. Der 1911 in Leeds (England) geborene Schriftsteller hat nicht nur Romane und Theaterstücke geschrieben, sondern auch Musik komponiert. Eines seiner bekanntesten Titel ist der Song "If I should fall in Love again". Dieser Schlager wurde nicht nur in England gefeiert, sondern auch in den USA, wo sich diese Nummer...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.10.14
Freizeit
4 Bilder

Theaterclub Garbsen geht in die vierte Runde!!

Der Theaterclub Garbsen hat sich in den letzten drei Jahren einen Namen gemacht! Mit „Leben Sie noch oder erben Wir schon?“ begann die kleine Erfolgsgeschichte des Clubs. Unter der Leitung von Matthias L. wurde das Projekt im Rahmen der Jugend- und Integrationsarbeit der Stadt Garbsen 2011 gegründet. Ungefähr ein halbes Jahr probten die damals 14 Jugendlichen an dem Stück. Überwiegend positive Kritik gab es als Rückmeldung und somit einen großen Anreiz in eine nächste Runde zu gehen....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.04.14
  • 4
  • 6
Kultur
1.Vorsitzender Stefan Kaiser, Schriftführerin Bianca Schäffer, 2.Vorsitzende Heike Anders, Kassenwart Horst Grages
2 Bilder

Und der Brummer des Jahres 2013 geht an..........

Am vergangenen Freitag fand die Hauptversammlung der Brummerbühne Sievershausen statt. Der 1. Vorsitzende Stefan Kaiser hielt Rückschau auf eine erfolgreiche Spielsaison 2013/14. Alle 10 Vorführungen der Komödie „Schöne Ferien" wurden in ausverkauften Häusern gespielt. Erstmalig wurde aufgrund der großen Nachfrage eine Zusatzveranstaltung gegeben. Spielleiterin Maren Kühn berichtete... ...über das sehr gut aufeinander abgestimmte Spieler-Team, dass sowohl während der Probenphase als auch zu den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.03.14
  • 18
Kultur
Auch beim Schweriner Erfolgsstück DEUTSCHLAND SUCHT DAS SUPPENHUHN sorgte John R. Carlson für die Musik. | Foto: Presse Staatstheater

Spannung vor Premiere von Sonnenallee in Schwerin

Das Jahr 2014 hat mit dem einhundertjährigen Erinnern an den Beginns des 1. Weltkrieges und 25 Jahre Mauerfall zwei sehr unterschiedliche Gedenkmomente im Kalender. Beide Termine bieten breiten Raum für kontroverse Diskussionen und kulturelle Betrachtung. So wird das Mecklenburgische Staatstheater in Schwerin im Februar im Großen Haus zurück an das kürzere Ende der Sonnenallee gehen. Die Bühnenbearbeitung von Leander Haußmanns und Thomas Brussigs Kult-Film „Sonnenallee“ wird von Ralph Reichel...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 12.02.14
Kultur
Szenenfoto "Nur ein Tag" | Foto: Andreas Hartmann

Kindertheater am 2. Advent - "Nur ein Tag" in Neustadt

Am Sonntag, den 08.12.2013, lädt der Theater- und Konzertkreis Neustadt um 16 Uhr zum Kinderstück "Nur ein Tag" von Martin Baltscheit in den Großen Saal des Schloss Landestrost ein. Als Wildschwein und Fuchs der Eintagsfliege beim Schlüpfen zusehen, wissen sie schon, dass es besser wäre, gleich abzuhauen. Was nämlich, wenn die Fliege bezaubernd wäre? Dann würde man sich anfreunden, vielleicht sogar verlieben – und es bleibt doch nur ein einziger Tag Zeit. Und wer sagt überhaupt der gerade...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 21.11.13
Kultur
Prööt (Rhonda Neumann, links) und Paddel (Carmela Cantore) schwärmen von Musik.
6 Bilder

In einem Monat ist es soweit! VVV-Theater probt das Märchen "Stimmenzauber"!

Die Proben für das lustige und moderne Märchen "Stimmenzauber" laufen auf Hochtouren. Die Anspannung der Mitwirkenden steigt langsam an. In einem Monat ist Premiere für das Theaterstück von Erwin Westrich. Die "Vorpremiere" für Schulen und Kindergärten ist am Freitag, 29.11.2013 um 9.00 Uhr und 11.00 Uhr. Für die öffentliche Premiere am Samstag, 30.11.2013 um 17.00 Uhr und für die letzte Aufführung am Sonntag, 01.12.2013 um 15.00 Uhr sind Eintrittskarten bei Bleich, Drucken und Stempeln,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.10.13
Kultur
Familienoberhaupt Kotini junior
14 Bilder

"SPIRIT" im GOP - Mein Einsatz als Kulturreporterin

Wo hat man das Gefühl, dass alle Künstler auf der Bühne eine große Familie sind? Im GOP natürlich! Als MyHeimat Kulturreporterin habe ich mit meinem Mann Olaf als Fotograf die Veranstaltung besucht. Und wie in jeder Familie gibt es auch bei "SPIRIT" ein Oberhaupt in Gestalt von Kotini junior. Der Pantomime und Körperkünstler spannte wortlos, dafür umso gestenreicher, ein Band zwischen den Künstlern und Programmpunkten. Stets gegenwärtig setzte er die Akrobaten von Hakuna Matata in den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.06.13
  • 2
Kultur

10 Jahre Träumer, Tänzer und Artisten e.V.

Von Auslandsreisen über unsere verschiedenen Auftrittsorte bis zu den vielen Jugendlichen, Kindern, Eltern und Trainerinnen und Trainern, die unseren Verein durch ihre Begeisterung für die Idee des Kinder- und Jugendvarietés zu einer bekannten Einrichtung in der Region Hannover (und darüber hinaus) gemacht haben, reicht unsere lebhafte 10jährige Geschichte. Aus dem Fundus unserer Erfahrungen und Erlebnisse und vielen neuen Ideen haben wir unsere Jubiläumsgala zusammengestellt. „Weltenbummler“...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.05.13
Kultur
Foto: Jürgen Borchers
5 Bilder

Die Bösen Schwestern - ein voller Erfolg

Vor ausverkauftem Haus präsentierte das Theater "Die Bösen Schwestern" aus Hannover am Sonntag ihr neues Programm "Abschied ist ein schweres Schaf". Magda Anderson (Adrian Anders) und Anita Palmerova (Chris Palmer) trauerten um das, von einem Schaf erschlagene, dritte Mitglied der Näh- und Singegruppe "Nähen für den Hunger". Und dies taten sie mit viel Humor, glänzendem Gesang und eigens angepassten Liedtexten. Da wird aus dem Queen-Klassiker "We will rock you" auch mal schnell "Zieh Dir keinen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.04.13
Kultur
2 Bilder

Verrücktes Blut ! - gar nicht so verrückt ?

400 Besucher im Theater am Spalterhals Uns wird Schiller gelehrt. Wir sitzen in der Aula des Schulzentrums Barsinghausen und starren auf eine Requisitenfreie Bühne. Leer... bis auf 7 Stühle. Eine faszinierende Inszenierung des französischen Filmes LA JOURNÉE DE LA JUPE soll uns erwarten. Es geht um Integration, Macho-Gehabe, Klassenzimmer, Schiller... soviel wissen wir. Das Stück beginnt: Eskalation im Klassenzimmer Es bekommt von Anfang an sofort Tempo. Sprachliche Auseinandersetzungen unter...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.04.13
Kultur
Das Ensemble des VVV-Theater für "Das Phantom oder in die Oper"
8 Bilder

Großartige Premiere des VVV-Theater von "Das Phantom oder in die Oper"

Am 12.04.2013 war es soweit. Das VVV-Theater feierte die Premiere der neuen Komödie "Das Phantom oder in die Oper". Erstmalig durften die Schauspieler ihr Können dem Publikum zeigen. Die Spielfreude sprang bereits von der ersten Minute auf die Zuschauer über. Das temporeiche Theaterstück sorgte für große Begeisterung bei den Besuchern. Für die Vorstellungen am Samstag, 13.04 (20.00 Uhr) und Sonntag, 14.04.2013 (15.00 Uhr) sind noch Eintrittskarten an der Theaterkasse erhältlich. Am Samstag...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.04.13
Kultur
"Hochzeit": ein Haus als Spiegel der Gesellschaft | Foto: Konstantin Moreth
5 Bilder

Erdbeben auf der Bühne

„Hochzeit“ von Elias Canetti führte die 12. Klasse der Freien Waldorfschule Landsberg vier Mal mit sehr großem Erfolg auf. Der 1905 geborene Canetti, Sohn sephardisch-jüdischer Eltern, schrieb „Hochzeit“ Anfang der 1930er Jahre, kurz vor der Machtergreifung Hitlers. Ein Haus dient als Spiegel der Gesellschaft: Oben wird Hochzeit gefeiert, ein paar Etagen tiefer bedrängen Erbschleicher die alte Hausbesitzerin. Die Gier nach Besitz und Sex greift um sich. Als ein Hochzeitsgast ein...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 27.02.13
Kultur
Chantal (rechts) ist von dem spontanen Besuch ihrer Mutter Gertrud nicht begeistert
7 Bilder

VVV-Theater spielt „Das Phantom oder in die Oper“

Nach dem erfolgreichen Schauspiel „Jetzt aber schnell!“ im Herbst 2012 hat das Amateurtheater die Probenarbeit für die neue Produktion begonnen. Im April dieses Jahres spielt das Ensemble die Komödie „Das Phantom oder in die Oper“ von der Bühnenautorin Claudia Klein. Die Premiere des amüsanten Theaterstückes ist am Freitag, 12.April 2013 um 20.00 Uhr im Theatersaal des Johnny B. (Haus der Jugend), Sorgenser Straße 30, 31303 Burgdorf. Dort finden auch weitere vier Vorstellungen statt. Am...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.02.13
Kultur
16 Bilder

Ein heiterer Theaterabend in Oberpeiching - Loriots heile Welt

Ein Gastspiel des Tourneetheaters "Kleine Komödie Thespiskarren". Wie nicht anders zu erwarten war, füllte sich das Oberpeichinger Bauerntheater bis auf den letzten Platz. Unter der Regie von Renate Messing präsentierten Isabella und Ferdinand von Prondzynski Aussschnitte aus dem großen Werk Vicco von Bülow: der Lottogewinner Lindemann, das zufällig von Berta weich gekochte Ei, das Filmmonster, das Ehepaar auf dem Sofa vor dem kaputten Fernseher, die Jodl-Schule mit Frau Hoppenstedt,...

  • Bayern
  • Rain
  • 18.11.12
  • 7
Kultur

Theater-Aufführungen in Wörleschwang ab 24.11. im Sportheim

Mit der Komödie „Dreimal schwarzer Kater“ von Heidi Mager geht in Wörleschwang erstmals seit Jahren bereits im November der Vorhang auf. Die Proben zu diesem turbulenten Stück laufen schon auf Hochtouren. Ein Spaß für Jung und Alt, so die neue Spielleiterin Stefanie Helmschrott. Ein Stück, mit viel Witz und Situationskomik, sodass die Freunde der kurzweiligen Unterhaltung wieder auf ihre Kosten kommen, so Helmschrott. Harmonie! Dies ist die Philosophie von Brigitte Dreher (Christina Hauke)....

  • Bayern
  • Zusmarshausen
  • 18.11.12
Kultur

Theater für Kinder am ersten Adventswochenende

Zum 1. Advent lädt der Theater- und Konzertkreis Neustadt das “Theater zwischen den Dörfern” in den Großen Saal des Schloss Landestrost ein. Am 1.12. um 16 Uhr beginnt das Kinderstück “Es waren einmal zwei wirklich dumme Gänse in einem brennenden Haus!”, das Suse Wessel und Oliver Dressel nach dem Bilderbuch von Martin Baltscheit in Szene gesetzt haben. Anna und Emma sind dümmer als die Feuerwehr erlaubt: Erst braten sie ihre eigenen Eier auf offenem Feuer und setzen dabei ihre Hütte in Brand....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.11.12
Kultur
Krimigalerie - work in progress | Foto: fotolia
2 Bilder

Die alten Detektive auf der Neuen Bühne

„Wenn ich plötzlich so einen alten dicken Bobby mit Schnurrbart sehe, dann muss ich beinahe weinen...“ Nach dem Erfolg der Dreigroschenoper begibt sich die Neue Bühne Ichenhausen wieder auf ein ganz anderes Terrain. Das neue Stück, zu dem die Proben gerade begonnen haben, heißt "Die lange Nacht der Detektive". Es ist eine Liebeserklärung und zugleich ein Abgesang an die gute alte Detectivestory. Hinter leicht verfremdeten Namen lassen sich unschwer bekannte Krimihelden erkennen: Dr. Hudson ,...

  • Bayern
  • Ichenhausen
  • 05.11.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin)
  • 24. Februar 2025 um 18:30
  • H-TEAM e.V. Gemeinnütziger und mildtätiger Verein
  • München

„Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Open Heart, Open Mic, Open Mind

Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin) Moderation: Étienne GiLLiG After Work Kunst im H-TEAM e.V. / Nächster Termin: Montag, 24. Februar 2025 ab 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Unser Programm am 24.02. hier zum Download https://www.h-team-ev.de/wp-content/uploads/2025/01/Programm_Kleinkunstbuehne_Sowa_24-02-1.pdf Haben Sie auch Interesse für einen Auftritt bei uns? Bewerben Sie sich bei uns: torsten.sowa@h-team-ev.de 089-7473620

Foto: © Martin Sigmund
  • 10. April 2025 um 20:00
  • Christkönigskirche
  • Dillingen

Theateraufführung "Judas"

Monolog von Lot Vekemans Landestheater Tübingen Der packende Monolog beleuchtet die Geschichte aus Judas‘ Perspektive nach fast 2000 Jahren. War sein Verrat Ausdruck der Enttäuschung über fehlende politische Befreiung oder handelte er aus Freundschaft zum Vollenden des christlichen Heilsplans? Der Monolog stellt gängige Urteile über Judas in Frage und lädt die Zuschauer ein, dies moralisch zu hinterfragen und zu diskutieren. Beginn: 20 Uhr Tickets: VVK 20 Euro zzgl. Gebühren, Abendkasse: 25...

Foto: © Timo Egger
  • 11. April 2025 um 15:00
  • Stadtsaal am Kolpingplatz
  • Dillingen

Kindertheater "Heidi"

Theater Fritz und Freunde Augsburg Das Stück erzählt von Heidis Abenteuern bei ihrem Großvater in den Schweizer Bergen, ihrer Freundschaft mit Klara und ihrer großen Sehnsucht nach der Natur und den Bergen. Eine herzerwärmende Geschichte über Familie, Freundschaft und Abenteuer, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen verzaubert und zum Träumen einlädt. Für Kinder ab 4 Jahren. Beginn: 15 Uhr Tickets: 10 Euro zzgl. Gebühren, Tageskasse: 15 Euro Karten können im Bürgerbüro, online unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.