Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Zwei verantwortungsvolle Aufgaben werden von Anneli Bronner übernommen: Sie leitet die Stadthalle und das Kulturamt Neusäß | Foto: Stadthalle Neusäß
12 Bilder

Namhafte Künstler, ein tolles Stadtfest und viel mehr: Stadthallen- und Kulturamtsleiterin Anneli Bronner blickt auf ein vielfältiges kulturelles Jahr in Neusäß zurück

Nach eigener Aussage reizen sie Herausforderungen immer. Eine gute Nachricht für alle Kulturliebende aus Neusäß und Umgebung, die in diesem Jahr ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches kulturelles Programm erlebten. Die Höhepunkte hat Anneli Bronner, die sowohl die Stadthalle als auch das Kulturamt in Neusäß leitet, für myheimat nochmals zusammengetragen. Wir hatten ein erfolgreiches Veranstaltungsjahr mit vielen großen Namen, von Volker Heißmann über Josef Hader, der erstmals in Neusäß...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.12.11
Kultur
Titelseite Neujahr
7 Bilder

Neuer Spionage-Thriller "Neujahr" von Martin Mahle

Vor kurzem erschien der neue Spionage-Thriller „Neujahr“ des Neusäßer Autors Martin Mahle. Wie schon bei seinem Debüt-Band „Geheimnisvolles schwarzes Gold“, ist auch beim neuen Roman wieder das Besondere, daß der Autor die spannende und schnelle Handlung aus der Ich-Perspektive erzählt und sich damit selbst zum Hauptdarsteller macht. Obwohl bekennender James Bond-Fan, sind dem Autor diese Filme doch etwas zu weit weg von der Realität, insbesondere was die technischen Spielzeuge des Agenten...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.11.11
Kultur
österlich geschmückt ist der Platz an der Grundschule St. Ägidius
2 Bilder

Ein wunderschöner Osterbrauch

Ein wundervoller Osterbrauch. Im Schulhof der Grundschule St. Ägidius wurde liebevoll dieser Platz geschmückt und mit handbemalten Eiern die gebundenen Zweige behängt.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.04.11
Kultur
Jugendlichen Künstler der "Young Stage"
2 Bilder

Junge Künstler der „Young Stage“ überzeugten bei ihrer „Bella Classica“-Matinee

Das Foyer der Stadthalle Neusäß war wiederholt Bühne für die jungen Künstler der „Young Stage“. Hinter dem Namen verbirgt sich ein Verein, der junge Talente fördert in Gesang, Tanz, Schauspiel und Entertainment. Die Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 20 Jahren sind noch an ihre schulischen Verpflichtungen gebunden und können ihr Talent nicht an einer Hochschule oder Akademie ausbilden lassen. Daher hat sich der Verein „Young Stage“ zum Ziel gesetzt diesen jungen Begabten professionelle...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.02.11
Kultur
Chorleiter Bernhard Wild dirigiert die Chöre Westheim und Lechhausen. Ein Kammerorchester begleitet Chor und Solisten

Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saens und Felix Mendelssohn-Bartholdy begeistern Westheimer Publikum

Weihnachten ohne Weihnachtsoratorium – kaum vorstellbar. Ein Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saens und Felix Mendelssohn-Bartholdy aber eher ungewöhnlich und daher umso reizvoller. Damit haben die beiden musikalischen Leiter in doppeltem Sinne ungewohntes Neuland betreten. In diesem Weihnachtsoratorium wurden die beiden Kirchenchöre aus der Pfarrei St. Nikolaus von der Flüe aus Neusäß-Westheim und St. Elisabeth aus Augsburg-Lechhausen erstmals vereint. Ein Ensemble einer...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 07.01.11
Kultur
Kamelreiten für Kinder am Steppacher Weihnachtsmarkt
6 Bilder

Steppacher Weihnachtsmarkt lässt Kinderherzen höher schlagen

Erstmals in völlig neuem Rahmen präsentiert sich dieses Jahr der 11. Steppacher Weihnachtsmarkt im Biergarten des Gasthauses Fuchs in Steppach. Ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt, der Kinderherzen höher schlagen lässt. Im Ziegengarten gibt es eine Strohhüpfburg, ein Märchenzelt und ein Backhaus, in dem die Kinder unter Anleitung Plätzchen backen dürfen. Zur Abwechslung ist Ponyreiten möglich. Wer lieber auf großen Tieren reiten möchte, für den gibt es dann die Kameltour. Auf den...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 27.11.10
Kultur
Abtprimas Notker Wolf rockte im Sommer zu "Kultur im Park" in Neusäß
18 Bilder

Kultur in Neusäß 2010 - Die Leiterin des Neusässer Kulturbüros Anneli Bronner blickt zurück

Das Publikum wählt unter den diversen Angeboten im Augsburger Land immer sorgfältiger aus. Das vorhandene Geld wird gezielter eingesetzt. Durch erhöhte Lebenshaltungskosten und geringeren Anstieg der Lohnkosten bleibt unter dem Strich vielen nur weniger übrig. Daher müssen gerade Familien strenger haushalten mit vorhandenen Mitteln. Das sind ökonomische Tatsachen, die jeder, der sich auf dem Markt bewegt, beachten muss. Der Entwicklung versuchen wir bereist bei der Programmplanung Rechnung zu...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.11.10
  • 1
Kultur
2.+3.v. links Stadträte Karin Zimmermann und Bernd Edin, sowie Vertreter der FFW Steppach und der Soldatenkameradschaft bei der Kranzniederlegung an der Gedenkstätte bei St. Gallus in Steppach

Neusäßer Friedenslichter zum Gedenken an Verstorbene

Wie bereits im vergangenen Jahr wurde bei einem feierlichen ökumenischen Gottesdienst aller Neusäßer Gemeinden an die Opfer von Krieg, Verbrechen und Unterdrückung erinnert. Umrahmt von Stadtkapelle und Männergesangsverein wurde am Vorabend des Volkstrauertages in der Kirche St. Ägidius gemeinsam an die Verstorbenen gedacht. In der einfühlsamen Predigt war der Gedanke angeregt worden, dass der Verlust eines Menschenlebens auch der Verlust folgender Generationen bedeutet. In Dankbarkeit solle...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.11.10
Poesie
Solidarität mit Gehörlosen

Raus mit der Sprache - Rein ins Leben mit Gebärdensprache

Auf ein Sinnesorgan verzichten zu müssen kann man sich nur schwer vorstellen. Die Sinnesempfindungen werden als selbstverständlich erfahren, sodass man sie nicht hinterfragt. In einer Welt voller Geräusche, einem ständigen Verkehrslärm sowie der Dauerberieselung an Radio und Fernseher kann man sich Stille nur mehr schwer vorstellen. Man würde noch nicht einmal auf die Idee kommen, dass eine stille Welt auch voll positiver Erfahrungen sein kann. Stille bedeutet auch Besinnung auf das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.11.10
Kultur
Festmarsch von der St. Gallus ab Richtung Gasthof Fuchs auf der Alten Reichsstraße

Eine Zeitreise ins historische Steppach - ein voller Erfolg

Einen unerwarteten Andrang erlebte der Ortshistorische Arbeitskreis Steppach bei seiner ersten Bildershow in die Steppacher Zeitgeschichte. Kräftig zusammenrücken mussten die etwa 200 Besucher, bis auch der letzte Gast noch einen freien Stuhl ergatterte. Weit über ein Jahr sammelte der Ortshistorische Arbeitskreis Steppach alte Fotos, Bilder und Zeitdokumente zusammen. Endlich konnte man es auch einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. In mühevoller Kleinarbeit wurden bisher weit über...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.11.10
  • 3
Kultur
Zeichnung „Flora“ von Andreas Merkle aus dem Jahr 1845. | Foto: Ortsgeschichtlicher Arbeitskreis Ottmarshausen-Hammel

Kultur- und Heimattage - Vorträge in Ottmarshausen und Hainhofen

Am Dienstag, 28. September, hält der Kunsthistoriker Dr. Werner Scharrer um 19.30 Uhr in der Alten Schule in Ottmarshausen einen Vortrag zum Thema „Andreas Merkle (1822-1896) – Ein mittelschwäbischer Kirchenmaler aus Hammel“. Andreas Merkle wurde 1822 in Hammel geboren und zählte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu den am meisten beschäftigten Kirchenmalern in Mittelschwaben. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Organisiert und initiiert wird der Vortagsabend vom Landkreis Augsburg und dem...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.08.10
Kultur
Konzert
12 Bilder

Kultur im Park

Impressionen vom Auftakt "Kultur im Park" mit Abtprimas Dr. Notker Wolf OSB und der Band "Feedback". Vor dem Konzert feierte Abtprimas Notker Wolf OSB in der voll besetzten Stadtpfarrkirche St. Ägidius einen festlichen Gottesdienst.

  • Bayern
  • Eresing
  • 31.07.10
  • 2
Freizeit
54 Bilder

Filzmäuse, Pantoffeldiven und ein myheimat-Stammtisch: Kulturfestival „Kunst im Gut“ bot jede Menge Abwechslung

Kindertheater, ein großer Skulpturengarten und qualitativ hochwertiges Kunsthandwerk – Das waren nur einige der sehenswerten Ingredienzien des großen Kulturfestivals „Kunst im Gut“ im Klostergut Scheyern. Wieder einmal ist es Organisatorin Margit Grüner gelungen, einen einzigartigen Kunst- und Kulturgenuss in Szene zu setzen. Die außergewöhnliche Vielfalt der Darbietungen und Stände verblüffen immer wieder aufs Neue! Und inmitten des bunten Geschehens im Innenhof des Klostergutes stach ein mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.05.10
  • 9
Freizeit
9 Bilder

Letzte Erinnerung: myheimat-Stammtisch beim Kulturfestival „Kunst im Gut“ in Scheyern am 1. Mai 2010 um 14 Uhr

myheimat hat 20 x 2 Freikarten für das große Kulturfestival „Kunst im Gut“ in Scheyern verlost und richtet am Samstag, den 1. Mai ab 14 Uhr einen myheimat-Stammtisch im Biergarten im großen Innenhof des Klostergutes Scheyern ein! Das myheimat-Team wird mit einem kleinen Stand, Luftballons, Sekt und guter Laune vor Ort sein und freut sich, möglichst viele myheimat-Bürgerreporter um 14 Uhr begrüßen zu dürfen. Da ich viele Bürgerreporter nur vom Telefon oder vom myheimat-Online-Portal her kenne,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.04.10
  • 5
Lokalpolitik
In der Schrobenhausener Stadtpfarrkirche St. Jakob war Walter Mixa von 1975 bis 1996 tätig

Bischof Walter Mixa: Schwere Vorwürfe gegen Augsburger Oberhirten

Ein Thema rüttelt Schrobenhausen in diesen Tagen auf und rückt die Lenbachstadt in den Mittelpunkt bundesweiten Interesses. Sechs ehemalige Heimkinder erheben schwere Vorwürfe gegen den Augsburger Bischof Walter Mixa. Der Geistliche soll in seiner Zeit als Schrobenhausener Stadtpfarrer (1975-1996) von Nonnen gelegentlich gerufen worden sein, weil sich die Ordensfrauen mit der Erziehung der Kinder und Jugendlichen „überfordert gefühlt hätten“. Dabei sei es auch zu gewaltsamen Übergriffen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.04.10
  • 16
Kultur
Auf dem Areal der früheren Augsburger Kammgarnspinnerei entstand ein modernes Museum
4 Bilder

Bayerisches Textil- und Industriemuseum (tim) in Augsburg öffnet seine Pforten: Erstes Landesmuseum Bayerisch-Schwabens sorgt für Furore

„Mensch – Maschine – Mode“: Hinter dieser knappen, plakativen Formel verbirgt sich eines der spannendsten Museumsprojekte, das Bayern in jüngster Zeit gesehen hat. Nicht nur kulturinteressierte Augsburger blicken erwartungsvoll auf die Eröffnung des Bayerischen Textil- und Industriemuseums (tim), sondern eine ganze Region fiebert dem Start entgegen. Das Medieninteresse ist enorm. Zahlreiche regionale und überregionale Pressevertreter werden über den Staatsempfang am 20. Januar 2010 und die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.01.10
  • 1
Kultur
Volker Pispers gastierte dieses Jahr in Neusäß
10 Bilder

Jahresrückblick von Anneli Bronner, Leiterin der Stadthalle Neusäß, auf das kulturelle Jahr in Neusäß

tempora mutantur et nos mutamur in illis, antwortet der Altphilologe in mir. Die Zeiten ändern sich, und wir uns mit ihnen. Schlimm wäre es, wenn wir nicht auf veränderte Publikumswünsche eingingen, ohne uns allerdings dem Zeitgeist auszuliefern, wie dies Schiller in den Schriften „Zur ästhetischen Erziehung des Menschen“ definierte. Jede Mode muss man nicht mitmachen. Von allzu hoch gehängten Events samt deren Eventmanagern haben viele inzwischen genug. Berechtigte Veränderungswünschen darf...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.12.09
Freizeit
2 Bilder

Die “Schattenseite“ des STEREOTON

Die Sommerferien rücken näher und damit auch das Ferienprogramm 2009 der Stadt Neusäß. Kurz vor dem Startschuss konnte das Team des Jugendkulturhauses STEREOTON im Hof auch für eine “Schattenseite“ sorgen. „Um im bevorstehenden Ferienprogramm den Kindern den Aufenthalt im Hof angenehmer zu gestalten, haben wir mehrere Sonnensegel gespannt“, freut sich Markus Bzduch, Leiter des Jugendkulturhauses. „Während des Aktivspielplatzes und auch beim Open-Air-Familien-Kino oder der STEREOTON-Spielfabrik...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.07.09
Kultur
Campos Gesangsworkshop
11 Bilder

Das Neusässer Stadtfest 2009 – ein Publikumsmagnet

Neusäß hatte einen Schutzengel. Fast alle Veranstaltungen des Stadtfests gingen trocken über die Bühnen. Die AZ zog prompt die Verbindung zu den Schutzengeln am neuen Verkaufsstand im Ägidiuspark. Hagel, Gewitter, Sturmfluten verzogen sich pünktlich zum Stadtfesteinzug. Nur eine Leseaktion fiel dem Regen zum Opfer. Die fetzige Ballettgala des Studios Tingreen Jagob, bestimmt für eine lauschige Sommernacht, wurde bei strömendem Regen in die Halle verlegt. Die „vogelwilden“ Bläser von „Kein...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.07.09
  • 1
Kultur

Musikschulkonzert

Am 28.Juni 2009 findet das diesjährige Musikschulkonzert der Sing-und Musikschule Neusäß e.V. in der Stadthalle statt. Um 17 Uhr beginnt das Musizieren der Musikschülerinnen und Musikschüler. Solisten, Ensembles und die Kinder aus der Früherziehung sind mit Muskstücken aus allen Epochen zu hören. Der Kartenverkauf beginnt ab dem 8.Juni 2009 im Rathaus in Neusäß, der Eintritt beträgt 3 Euro pro Erwachsener, Kinder sind frei. Die Musikschule und das gesamte Lehrerteam freuen sich auf viele...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.05.09
Kultur
Der bekannte Schauspieler Peter Bongartz ist in der Komödie "Achterbahn" zu sehen
4 Bilder

„Das Bild ist die Mutter des Wortes“: Theater-Abo der Stadthalle Neusäß lockt mit attraktivem Programm (2 Theater-Abos zu gewinnen!)

„Das Bild ist die Mutter des Wortes“, stellte Hugo Ball fest. Das Titelphoto des neuen Abo-Hefts signalisiert eine zweigeteilte Welt. Der ungeschminkten, verblüfften Frau steht eine wunderbar phantasievoll geschminkte Theatermaske gegenüber. Ein ideales Theaterbild, das die Phantasie anregt, den symbolischen Faden verbal weiterzuspinnen. Es kommt vom Theater Eisleben, das mehrere hochwertige Inszenierungen im Abo lieferte. Heuer ist es mit Ibsens phantasiesprühendem Peer Gynt vertreten, der das...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.04.09
Kultur
Gratulierten Kreisheimatpfleger Prof. Dr. Walter Pötzl (2. v. l.) zum 70. Geburtstag (v. l. n. r.): Fritz Hölzl, Prof. Dr. Walter Hartinger und Landrat Martin Sailer

„Heimat- und Kulturpflege ist ihm zum Lebensinhalt geworden“

Prof. Dr. Walter Pötzl feiert seinen 70. Geburtstag - Heimatpfleger und Kreisrat der ersten Stunde | Groß war die Schar der Gratulanten. Knapp 100 Gäste waren gekommen, um dem Kreisheimatpfleger des Landkreises Augsburg zu gratulieren. Professor Dr. Walter Pötzl feierte im Großen Sitzungssaal des Augsburger Landratsamtes seinen 70. Geburtstag. Nach der Begrüßung und den Glückwünschen durch Landrat Martin Sailer hielt Prof. Dr. Walter Hartinger, Leiter des Lehrstuhls für Volkskunde an der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.03.09
Kultur

Veranstaltungen des Jugendkulturhauses STEREOTON

Das Jugendcafé im STEREOTON hat immer dienstags, donnerstags und freitags für Neusässer Jugendliche ab 14 Jahre geöffnet. Hier kannst du Leute treffen, quatschen, Jugendmagazine und Tageszeitung lesen, was trinken und dich bei Problemen beraten lassen. Es stehen Billard, Kicker, Flipper, Dart, Tischtennis, Schach oder diverse Spiele und vieles mehr... zur Verfügung. Programmhinweise und Bilder findet Ihr wie immer auf unserer Homepage www.jugendkulturhaus.de . Dort könnt Ihr Euch auch in...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.03.09
Kultur

Konzert: Beauty and the Beast - Eine Legende lebt

Bisher existieren ein Text, eine freie Adaption des bekannten Musicals „Die Schöne und das Biest“ und die dazugehörende Musik, beides aus der Feder des Gründers des Kreativ-Teams Ephraim Peise. Für die Arrangements zeichnet Manfred Schenk verantwortlich. U.a. wirkt das Ballettstudio Tingreen Jagob mit. Regie führt Hans-Ulrich Höfle. Für Kenner erklärt sich damit einiges. Höfles Name bürgt für Qualität, für Spontaneität, für (positive) Überraschungen und für Geheimnisse, die erst in der Endphase...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.03.09
Kultur
2 Bilder

Gleich zweimal Kinderfasching an einem Nachmittag

Im Jugendkulturhaus STEREOTON feierten letzten Samstag knapp 50 Kinder aufgeteilt in zwei verschiedenen Altersgruppen Kinderfasching. „Nach den Erfahrungen der letzten Jahre haben wir uns dieses Jahr dazu entschlossen die Kinder in zwei Gruppen aufzuteilen. Die 6-9jährigen waren von 14-16 Uhr dran und die 10-13jährigen von 16-18 Uhr. Die Altersspanne 6-13 ist dann doch so weit, dass sich die Interessen für Spiele und v.a. der Musikgeschmack der Kinder schon sehr unterscheidet.“ so Anja Melzer...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.02.09
Freizeit
2 Bilder

Das Spielmobil zieht ins STEREOTON

Seit vielen Jahren ist das Spielmobil des Kinderschutzbundes ein fester Bestandteil der offenen Kinderarbeit in Neusäß. Inzwischen gibt es in Neusäß ein Jahresprogramm für Kinder von 6-13 Jahre: Den STEREOTON Kinderkulturkalender (KiKuKa). Der KiKuKa und das gesamte Ferienprogramm werden im Jugendkulturhaus STEREOTON geplant, organisiert und durchgeführt. Auch das Spielmobil ist inzwischen in den KiKuKa und das Ferienprogramm integriert worden. In den Sommermonaten besucht das Spielmobil im...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 04.02.09
Freizeit
4 Bilder

Das Jugendkultuhaus STEREOTON informiert über Veranstaltungen

Das Jugendcafé im STEREOTON hat immer dienstags, donnerstags und freitags für Neusässer Jugendliche geöffnet. Hier kannst du Leute treffen, quatschen, Jugendmagazine und Tageszeitung lesen, was trinken und dich bei Problemen beraten lassen. Zu angebotsfreien Zeiten, stehen Billard, Kicker, Dart, Tischtennis, Schach oder diverse Spiele und vieles mehr... zur Verfügung. Programmhinweise und Bilder findet Ihr wie immer auf unserer Homepage www.jugendkulturhaus.de . Dort könnt Ihr Euch auch in...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.01.09
Kultur

Bruno Jonas: „Bis hierher und weiter“ am 5. Februar 2009 in Neusäß

4 Jahre war er nicht mehr in Neusäß, der Bruno. Seither ist viel passiert, im politischen Leben, dem Lieblingsobjekt der Kritik, aber auch im beruflichen bei Bruno Jonas. Scheibenwischer-Übernahme und Scheibenwischer-Ausstieg, Barnabas-Übernahme und Ausstieg, Arbeiten am Theater, auch Musiktheater, Regie, uvm. Für seine Geschwindigkeit ist er berühmt, auf der BR-Überholspur „Foahr zua“, wie der Kabarettbühne, so dass selbst der Wiederholungstäter, der mehrmals dasselbe Jonas-Programm genießt,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.12.08
Kultur
Ein Herz und eine Seele: Herr und Frau Braun | Foto: Joachim Meyer
2 Bilder

Rosenmontagskabarett mit dem Musikkabarettduo Liliput, Herr und Frau Braun und Geisterfahrer Silvano Tuiach am 23.2.2009 in Neusäß (Tickets zu gewinne

Die Beatles werden sehr wahrscheinlich zu keiner „reunion“ zusammenfinden, aber Frau Bronner vom Neusässer Kulturamt ist es gelungen, das Musikkabarettduo „Liliput“, Herr und Frau Braun und Geisterfahrer Silvano Tuiach nach 8 Jahren wieder zusammen auf die Bühne zu bringen. Bei dieser Gala-Kabarettveranstaltung am Rosenmontag zeigen die drei Gruppen noch einmal ihr „Schnupfnudelparadies“, mit dem sie zusammen im Jahr 2000 einen riesigen Erfolg feierten. Liliput spielt an diesem Abend seine...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.12.08
Freizeit
8 Bilder

Jahresbilanz 2008 des Jugendkulturhauses STEREOTON

Wir blicken auf ein arbeitsreiches und aufregendes Jahr 2008 zurück. Viele Veranstaltungen liegen hinter uns, das Programm wurde erweitert und umgestellt, ein neues Konzept erarbeitet und die Stelle der Teilzeitkraft wurde um vier Stunden pro Woche erweitert. Allein im vergangenen Jahr wurden im Jugendkulturhaus STEREOTON 30 Nachwuchsbands gefördert und konnten ihr Talent bei einem Live-Konzert unter Beweis stellen, 6 Konzerte mit jeweils drei Bands und der Live-Day im November 08 mit 12 Bands...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.11.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.