Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ratgeber
Jetzt neu! Den „friedberger“ 06/2016 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „friedberger“ 06/2016 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.06.2016 nächste Ausgabe: 02.07.2016 Redaktionsschluss: 20.06.2016 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine Nachlese zur Floriansmesse mit Fahrzeugweihe der Feuerwehr Friedberg, einen Bericht über das Maibaumfest im AWO-Seniorenheim am Friedberger Rothenberg, mehrere Vorberichte zum Altstadtfest "Friedberger Zeit", einen Artikel über die erfolgreiche Handball-B-Jugend des TSV Friedberg und einen Veranstaltungshinweis zum 15....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.06.16
Freizeit
AFA 2016 - Wirtschaftsstaatsekretär Franz Josef Pschierer eröffnet die Frühlingsmesse der Region Augsburg
24 Bilder

AFA 2016 im Aufwärtstrend – Friedberg macht Lust auf die "Friedberger Zeit"

Sie gilt als „Messe der Region“: Die Augsburger Frühjahrsausstellung (AFA) 2016 verzeichnete vom 1.-9. April mit 87.100 Besuchern einen Aufwärtstrend von 4000 Besuchern zum Vorjahr. 561 Aussteller aus Handel und Dienstleistungsgewerbe präsentierten an ihren Ständen repräsentative Einblicke in ihre Unternehmen. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm in Halle 1 bot Unterhaltung mit Musik, Comedy und Modes- und Produktshows. Die Stadt Friedberg machte auf der AFA an ihrem Stand in Halle 1 richtig...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.04.16
Kultur

Friedberg und die Region entdecken...

Ob zu Fuß oder mit dem Rad: Die Touristinfo der Stadt Friedberg bietet eine Vielzahl interessanter Führungen und Touren an, um die Stadt und die Region zu entdecken. Nach dem Faltblatt der Stadtführungen 2016 wurde von der Werbeagentur grzabka creative jetzt auch der Folder für die kulturhistorischen Rad- und Wandertouren gestaltet. Beide DIN lang Prospekte haben einen Umfang von acht Seiten und listen alle Termine übersichtlich auf. Auf der Homepage der Stadt ist ein Download möglich:...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.01.16
  • 1
Freizeit

Friedberger Adventmarkt

Der „Friedberger Advent“ hat sich zu einem vielbeachteten Besuchermagneten für Gäste aus ganz Bayern entwickelt. Mit seinem außerordentlichen Flair rund um die Stadtpfarrkirche St. Jakob und dem angrenzenden Archivhof verzaubert dieser Markt Jung und Alt. Ausgesuchte handwerklich hochwertige Waren sowie kulinarische Angebote, abgestimmt auf die vielfältigen Erzeugnisse aus dem Wittelsbacher Land runden das stimmungsvolle Erlebnis ab. Auch dieses Jahr stehen wieder viele kulturellen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.11.15
  • 1
Kultur

Fahrt zu den Asamkichen in München

06. Dezember 2015 Fahren Sie in Begleitung von unserem Wanderführer Herrn Liebert mit der Bahn nach München und besichtigen Sie dort die Asamkirchen. Im Anschluss ist ein Besuch des Münchner Christkindelmarktes geplant. Termin: 06. 12.2015 Treffpunkt: 9.00 Uhr, Bahnhof Hochzoll Bei nassem Wetter wird die Führung auf den 13.12.2015 verschoben. Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Die Kosten für die Bahnfahrt und die Verpflegung ist von den Teilnehmern selbst zu tragen. Um Anmeldung wird...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.10.15
Ratgeber
Jetzt neu! Den „friedberger“ 08/2015 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „friedberger“ 08/2015 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.08.2015 nächste Ausgabe: 05.09.2015 Redaktionsschluss: 25.08.2015 Die Augustausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet ein Porträt der myheimat-Bürgerreporter Franz und Sabina Scherer anlässlich ihrer Fotoausstellung in Friedberg, eine Nachlese zur "Nacht der offenen Kirchen", einen Nachbericht zum Friedberger Sonnwend-Töpfermarkt und einen Bericht zur Bayerischen Landesausstellung 2015 in Ingolstadt. Hier findet Ihr die interessantesten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.07.15
Kultur
Feier zum Beginn der Bauarbeiten zur Neugestaltung des Friedberger Wittelsbacher Schlosses. Im Bild v.l.: Friedbergs Bürgermeister Roland Eichmann, der Bayerische Wirtschafts-Staatsekretär Franz Pschierer, Bundeswitschafts-Staatssekretär Florian Pronold und Architekt Maximilian Braun
20 Bilder

Baubeginn im Friedberger Schloss startet mit Festakt

Bald zehn Jahre nach dem Übergang des ehemals staatlichen Eigentums an die Stadt Friedberg beginnen jetzt die Bauarbeiten zur Neugestaltung im Friedberger Wittelsbacher Schloss. Bei einem Festakt eröffnete Prominenz aus Handel, Wirtschaft und Politik wurde der Baubeginn gefeiert. Langwierige Planungsarbeiten und viele Verhandlungen mit den Anwohnern der nächsten Umgebung sind erfolgreich abgeschlossen. In seiner Rede lies Franz Pschierer, Staatssekretär im bayerischen Wirtschaftsministerium die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.03.15
Freizeit
Das Cosmoscafe - ein kulturelles Schmuckstückchen in Friedbergs Jungbräustraße. Friedbergs kleine Kneipe ist durch engagierte Beteiligte zum gemeinnützigen Verein geworden.
10 Bilder

Cosmoscafe Friedberg - Von der kleinen Kneipe zum Kulturverein

Nach bald fünf Jahren ist aus dem Brauhaus Herzog Ludwig unter der Führung von Hubert und Martina Brobst das Cosmoscafe zum kleinen aber feinen Kultur- und Eventpodium in der Wittelsbacher Herzogstadt geworden. Unter der Idee "Verein führt Kneipe" haben sich die passenden Leute gefunden und den gemeinnützigen Verein Cosmoscafe e.V. gegründet. Zweck ist der Fortbestand und Weiterbetrieb des Lokals auf der Basis von vielen aktiven Mitgliedern und Förderern. Neben den kulturellen und musikalischen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.12.14
  • 1
Kultur
Schwabentag 2014 in Friedberg - Schwäbische Städte zeigten in Friedberg mit großem Programm Einblicke in Leben, Brauchtum und Historie ihrer Region.
102 Bilder

Schwabentag und Marktsonntag in Friedberg

Friedberg feiert und die schwäbische Region feiert mit: Zum 750 jährigen Stadtjubiläum präsentierten schäbisch-bayerische Kommunen beim Schwabentag 2014 die kulturelle Vielfalt unserer Heimat. Viele hundert Besucher erlebten ein beeindruckendes Kaleidoskop an historischen Trachten, Volkstänzen und Bräuchen. Zusammen mit dem Wittelsbacher Land e.V., dem Rieser "Club der Köche" und dem Mercateum aus Königsbrunn gaben neun Städte aus dem Regierungsbezirk Schwaben mit zahlreichen Programmpunkten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.09.14
Freizeit
Drei gezielte Hammerschläge und der Zapfhahn war im Fass. "O'zapft is!" - Friedbergs Bürgermeister Roland Eichmann eröffnet das 66. Friedberger Volksfest 2014
46 Bilder

Friedberger Volksfest 2014: Roland Eichmann macht das "Triple"

Einhundert Amtstage hat er gemeistert, Friedbergs neuer Bürgermeister. Just an diesem lokalpolitischen Meilenstein gab es für Roland Eichmann auch das erste, großformatige Friedberger Gesellschaftsereignis zu bewältigen: den Anstich vom ersten Bierfass beim 66. Friedberger Volksfest. Eine gute Portion aus Spannung und listigem Lächeln stand ihnen ins Gesicht geschrieben, seinen Begleitern aus Vereinen, Politik und Wirtschaft. Und ganz unmerklich wurde der Kreis größer um das Fass, nach der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.08.14
  • 1
Freizeit
Das Grenzenlos-Festival 2014 hat sich in seiner vierten Auflage endgültig als feste Größe in Augsburgs Kulturlandschaft erwiesen. 90000 Besucherinnen und Besucher kamen zum Festival. Im Bild Pressesprecher Jochen Mack
18 Bilder

Grenzenlos Festival 2014 war großer Erfolg!

Das Grenzenlos-Festival 2014 hat sich in seiner vierten Auflage endgültig als feste Größe in Augsburgs Kulturlandschaft erwiesen: „Wir konnten mehr als 90.000 Besucherinnen und Besucher begrüßen", so Pressesprecher Jochen Mack. Dies sei bei der Veranstaltungskonkurrenz von Kulturnacht, Fußball und zu heißen Temperaturen an Pfingsten ein sehr guter Wert. "Wichtig ist uns, dass sich hier ganz Augsburg getroffen hat und auch die vierte Auflage unseres Festivals friedlich und ohne Zwischenfälle...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.06.14
  • 1
Freizeit
Vom 04. bis zum 15. Juni geht das Augsburger Grenzenlos-Festival in seine vierte Auflage. Die Vorfreude steigt! | Foto: Pressestelle Grenzenlos Festival
2 Bilder

Grenzenlos-Festival 2014 - Programm nimmt Konturen an!

Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte das Team des Grenzenlos-Festivals die bisher feststehenden Programmpunkte und organisatorischen Festlegungen. „Mit der Verpflichtung weiterer Bands sind wir in der Programmplanung schon weit fortgeschritten", so die Veranstaltungsleitung, "und konnten auch schon wichtige Weichen in der Organisation stellen. Dass wir Bands wie In Extremo, Bonfire oder Hans Söllner verpflichten können, zeigt die gestiegene Akzeptanz des Festivals auch bei den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.03.14
Kultur
Was gehört wohin auf einen festlich gedeckten Tisch? Mariella Hosp hat in ihrer Ausstellung für junge Besucher im Friedberger Wittelsbacher Schloss die Antworten auf viele Fragen. Das neue Wissen können die jungen Besucher gleich praktisch in die Tat umsetzen
4 Bilder

Das Museum im Friedberger Wittelsbacher Schloss bittet zu Tisch

Das Museum im Wittelsbacher Schloss ist um eine Attraktion für seine jungen Besucher reicher. In der Fayenceausstellung ist ab sofort eine weitere Kinderstation aufgebaut, die sich mit dem Thema Tischsitten und Tischkultur auseinandersetzt. Warum haben Weingläser einen langen Stiel, warum sind Messerspitzen vorne abgerundet, und wann hielt die Gabel Einzug in Europa? Dies sind nur einige Fragen, die an dieser Station auf spielerische Weise von den Kindern entdeckt werden können. Ihr Wissen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.03.14
  • 1
Kultur
Astwerk Augsburg: Foto-Journalist Ingo Hinrichs präsentiert "Augsburg - Gesichter der Fuggerstadt" - Im Bild mit Kuratorin Silke Walter bei der Ausstellungseröffnung
44 Bilder

Astwerk Augsburg: Kunst meets Floristik und Design - Ingo Hinrichs Foto-Ausstellung "Augsburg - Gesichter der Fuggerstadt"

Persönlich, ausdrucksstark und "ganz nah dran": Die Ausstellung der Schwarzweiß-Fotografien des Fotojournalisten Ingo Hinrichs lockte viel Besuch zur Ausstellungseröffnung ins Augsburger Astwerk. Hinrichs Kuratorin Silke Walter freue sich als Augsburgerin besonders, die Ausstellung mit dem Titel "Augsburg - Gesichter der Fuggerstadt" eröffnen zu dürfen. Ingo Hinrichs, ein "Hamburger mit typischem norddeutschen Charme und Wortwitz", der nach seiner Dienstzeit als Marine-Offizier die Freude an...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.02.14
  • 1
Ratgeber
Jetzt neu! Den „friedberger“ 02/2014 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „friedberger“ 02/2014 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.02.2014 nächste Ausgabe: 01.03.2014 Redaktionsschluss: 18.02.2014 Die Februarausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine Nachlese zum Friedberger Advent 2013, einen Vorbericht zum Symposium "750 Jahre Friedberg" im Wittelsbacher Schloss, einen Nachbericht zur fulminanten Tanzshow "Feuer und Eis" 2013 in der TSV-Sporthalle und Veranstaltungshinweis zur MarriageWeek 2014 in Friedberg. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.02.14
  • 1
  • 1
Kultur
Hier sind Wände aufgestellt und die Erlaubnis dafür ist auch gegeben.
2 Bilder

Erlaubte Malereien

Nacktkultur ;-))) Die Nacktkultur hat ihren Sinn, solange noch Kultur darin! Ist die Kultur jedoch vorbei. wird sie zur nackten barbarei

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.01.14
  • 8
  • 13
Freizeit
Zur Krippenausstellung hat der Heimatkundliche Kreis Dasing in die Dasinger Tenne geladen. 400 Besucher kamen und freuten sich an den zahlreichen Gestaltungen aus den Häusern der Dasinger Bürgerschaft
37 Bilder

Krippenausstellung: Freude auf die Weihnachtszeit in der Dasinger Tenne

Einfache, getöpferte Krippen, bäuerliche Gebirgskrippen, Papierkrippen, orientalische Krippen - der Heimatkundliche Kreis Dasing organisierte nach zehn Jahren wieder eine viel besuchte Krippenschau in der Dasinger Tenne. Der Verein um die Vorsitzende Gerta Patsch-Fesenmayr präsentierte 400 Besuchern eine große Zahl von Krippen, welche die Dasinger Bürgerinnen und Bürger in die Ausstellung eingebracht hatten. Rustikale Engel, Fatschenkindln und krippenähnliche Figuren waren zu bestaunen. Der...

  • Bayern
  • Dasing
  • 24.11.13
  • 1
  • 1
Kultur
Friedberger Flügel 2013 - Weibischof Anton Losinger beim Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Friedberg. Im Hintergrund v. l.: Friedbergs Bürgermeister Peter Bergmair, Theo Waigel und Friedbergs Altbürgermeister Albert Kling
25 Bilder

Anton Losinger und Wolfgang Auer sind Träger des Friedberger Flügel 2013

Weihbischof Anton Losinger und Bildhauermeister Wolfgang Auer sind die Träger der Friedberger Innovationspreises "Friedberger Flügel 2013". Im Friedberger Rathaus trugen sich die Preisträger und ihre Laudatoren Theo Waigel und Uli Bachmeier in das Goldene Buch der Stadt ein. In der anschließenden Feierstunde im Museum im Friedberger Wittelsbacher Schloß wurde den Preisträgern die Auszeichnung überreicht. Seine Jugenderlebnisse zusammen mit dem Preisträger Wolfgang Auer im gemeinsamen Geburtsort...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.11.13
Kultur

Ein heißer Herbst für die Jugendkapelle Friedberg/Bayern

Bis zum Jahresende gibt es für die Städtische Jugendkapelle und ihren Leiter Andreas Thon noch manchen Aufritt zu spielen (siehe Veranstaltungen). Der Höhepunkt ist dabei das Konzert mit dem großen Orchester in der französischen Partnerstadt Bressuire zum 20jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft. Am 1.November wird das Nachwuchsorchester traditionell Choräle zur Gräbersegnung am Friedhof von Herrgottsruh spielen. Das A-Orchester nimmt teil am 30.Bezirkskonzert des Allgäu-Schwäbischen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.10.13
Kultur
Zum dritten Laurentiusfest luden die Spezialitätenwirte aus dem Wittelsbacher Land nach St. Afra im Felde. Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger zelebrierte die Festmesse.
67 Bilder

Spezialitätenwirte im Wittelsbacher Land luden zum Laurentiusfest nach St. Afra im Felde

Zahlreich waren Bürgerinnen und Bürger zur Wallfahrtskirche St. Afra im Felde nach Friedberg gekommen. Die Spezialitätenwirte im Wittelsbacher Land hatten zum dritten Laurentiusfest zur feierlichen Messe in die Wallfahrtskirche geladen. Ausgewählt wurde der Veranstaltungsort, weil Gasthof und Kirche gleich nebeneinander liegen. Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger zelebrierte die Meßfeier und erzählte in seiner Ansprache von Erlebnissen seines kürzlichen Besuchs in den USA. Auf seine Berufung...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.08.13
Freizeit
Kulturina 2013 Gersthofen - Kulturelles, Kulinarisches und viele künstlerische Attraktionen lockte Tausende Besucher nach Gerstofen
42 Bilder

Kulturina 2013 Gersthofen - 3. Ausgabe wieder mit großem Programm

Ein vielseitiges Programm mit kulturellen, kulinarischen und künstlerischen Highlights hat der Verein " Lebendige Innenstadt Gersthofen e.V." mit der 3. Kulturina aufgeboten. Tausende Besucher kamen zum Festival, welches nicht nur den eingesessenen Gersthofern, sondern auch für die Besucher aus dem weiten Umland zur viel beachteten Veranstaltung geworden ist. Hier noch einige Bilder vom Festausklang am Sonntagabend. Text: Franz Scherer Bilder, Franz Scherer, Sabina Scherer Information:...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.08.13
  • 2
Freizeit
Erstmals schwarze Zahlen schrieb das Grenzenlos Festival 2013 - Jetzt sucht der Veranstalter einen starken Partner für das Festival 2014
33 Bilder

GrenzenlosFestival auf gutem Weg nach 2014

"Überwiegend heiter" zieht Veranstalter Jürgen Strehle positive Bilanz bei der Pressekonferenz für das GrenzenlosFestival 2013. Bei meist sonnigem Wetter zog es in den zwölf Veranstaltungstagen im Juni mehr als 100.000 Besucher auf das Historische Augsburger Gaswerksgelände . "Finanziell erstmals in den schwarzen Zahlen" so Strehle, sei das Festival angekommen. Durch das gute Wetter und mit dem Eintritt von drei Euro pro Tagesticket für Besucher ab 15 Jahren sei ein guter Weg beschritten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.07.13
Kultur
24 Bilder

So war sie, die 9. Friedberger Zeit - Teil 4: Angeklagt, verurteilt, bestraft, geläutert - wasserscheuer Stadtpfarrer erlebt grausame Bäckertaufe

Keine Gnade gab es beim Chef-Ankläger der Stadtwache für den Friedberger Stadtparrer Markus Hau. Nach enigen gravierenden Untaten gab es nur ein ein einziges Urteil: Die grausame Bäckertaufe. Nicht mehr gut genug war ihm die Friedberger Stadtpfarrkirche, dem abtrünnigen Friedberger Stadtpfarrer. Einen Dom wolllte er bauen mitten im schönen Friedberg. Und wäre das alleine nicht schon schlimm genug, so bearbeitete der schwarzschafige Gottesdiener nächtens auch noch den Kirchturm mit Hammer und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.07.13
Kultur
So war sie, die 9. Friedberger Zeit - Zehn Tage mit strahlendem Sonnenschein und lauen Sommerabenden- Für 182000 Besucher wurde die Zeitreise zurück ins 17. und 18- Jahrhundert zum großen Erlebnis
113 Bilder

So war sie, die 9. Friedberger Zeit - Teil 3: Bummel durch das Historische Altstadtfest

Und es war Sommer - im Friedberg des 17. und 18. Jahrhunderts. 182000 Besucher fühlten sich zurück versetzt in die Zeit der Uhrmacher und Goldschmiede, der Gaukler, Musikanten und Standleute. Das Handwerk hatte goldenen Boden in dieser Zeit in der altbaierischen Stadt am Lechrain. Die 9. Friedberger Zeit machte sie wieder lebendig. Zehn Tage war die Friedberger Altstadt gefüllt mit historisch gewandeten Friedbergern, denen der Stolz anzumerken war, wie sehr sie sich mit der Historientreue...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.07.13
  • 1
Kultur
9. Friedberger Zeit 2013 - Überall gerne gesehen waren Sarah und Sven bei ihrem Spaziergang durch die Friedberger Zeit. Chef-Organisatiorin Christine Greinbold (mitte) freut sich über den Besuch der beiden myheimat-Titelmodels
107 Bilder

So war sie, die 9. Friedberger Zeit - Teil 2: Mit Sarah und Sven durch das Historische Altstadtfest

Ja, es ist den Menschen anzumerken, wenn sie die beiden myheimat-Titelmodels erkennen, die in der myheimat Juli-Ausgabe vom "friedberger" zur 9. Friedberger Zeit eingeladen haben. Zusammen mit Sarah und Sven haben wir Markleute, Schausteller, Handwerker und Gastronomen besucht und allerorts war die Freude groß, über den Besuch der beiden sympathischen Friedberger. Mag auch manchen Leserinnen und Lesern der Text zu diesem Beitrag etwas kurz erscheinen - es sind diesmal tatsächlich die Bilder,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.07.13
Kultur
9. Friedberger Zeit 2013. Zurück in die Zeit des 17. und 18. Jahrhunderts hieß es für zehn Festtage für das altbaierische Friedberg im Wittelsbacher Land. 182000 Festbesucher kamen bei strahlenden Sonnentagen zum Fest
116 Bilder

So war sie, die 9. Friedberger Zeit - Teil 1: Einzug und Eröffnung

Strahlender Sonnenschein an allen zehn Festtagen, 182000 Besucher: die Erfolgsformel des über die Region hinaus bekannten Altstadtfestes Friedberger Zeit ist in seiner neunten Auflage voll aufgegangen. "Zurück ins 17. und 18. Jahrhundert" - unter diesem Motto feierte die altbaierische Herzogstadt Friedberg im Wittelsbacher Land die Zeit der Uhrmacher, Schreiner, Steinmetze und Goldschmiede. In Friedbergs prächtiger Altstadtkulisse mit zahlreichen Buden und Ständen zeigten tausende...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.07.13
Freizeit
Eine rauschende Gala erlebte das Publikum im Aichacher Pfarrsaal. Die große Musical und Operettengala mit dem Ensemble um den mehrfach preisgekrönten Sänger Armin Stöckl war ein großer Erfolg
47 Bilder

Musical und Operettengala - Aichach erlebt rauschende Musiknacht

Eine musikalische Gala der Superlative erlebten die Zuhörer im voll besetzten Aichacher Pfarrsaal. Das Ensemble um den Träger des Deutschen Medienpreises Armin Stöckl entführte das Publikum mit großen Gesangsdarbietungen in die Welt der Operette und des Musicals. Die beeindruckenden Stimmen der erstklassigen Sängerinnen Birgit Weidner (Sopran), Lisa-Marie Holzmann und Birgit Wimmer sorgten für viel Stimmung und Gänsehaut pur. Hervorragend in Szene gesetzt ließen die Künstler alle Zuhörer...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.06.13
Freizeit
Räuber, Wilderer - oder doch ein charismatischer Volksheld? In der Hiasl-Erlebniswelt auf Gut Mergenthau in Kissing lässt sich prima auf den Spuren des Bayerischen Hiasl wandern. Mit viel Prominenz und G'stanzln von Luis Maier startete die Saison 2013
39 Bilder

Hiasl Erlebniswelt im Kissinger Gut Mergenthau startet in die Saison 2013

Eine Geschichte um Mord und Totschlag lässt sich immer gut erzählen. Zur Saisoneröffnung 2013 der Kissinger Erlebniswelt Bayerischer Hiasl auf Gut Mergenthau machte Luis Maier aus der Geschichte um den Räuberhauptmann und Wilderer Matthias Klostermayr eine mit viel Wortwitz gespickte Moritat. Luis Maier, der "Holledauer Liedermacher, G’stanz’l-Sänger und G’schichten-Schreiberling" erweckte die tragische Geschichte für die anwesenden Gäste zum Leben. In bayerischer Mundart und manchen...

  • Bayern
  • Kissing
  • 21.05.13
Kultur
9 Bilder

12. Sonnwend-Töpfermarkt

Zum 12. Mal verwandelt sich der Stadtgarten in Friedberg in ein wunderschönes Marktgelände. Der Sonnwend-Töpfermarkt des Verkehrsverein Friedberg e. V. findet von Samstag 15.06. bis Sonntag 16.06. statt. Alle interessierten Marktbesucher haben am Samstag von 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr zeit wunderschöne, hilfreiche und aussergewöhnliche Waren zu erwerben. In diesem Jahr erstreckt sich die Marktzone über den gesamten Bereich des Stadtgartens. Der alte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.05.13
  • 1
Freizeit
Grenzenlos-Festival 2013. In der Pressekonferenz gab Veranstalter Jürgen Strehle (mitte) einen Überblick zum kommenden Programm vom 5. bis 16. Juni 2013 auf dem Gelände des Augsburger Gaswerks. Im Bild v. l.: Augsburgs Bürgermeister und Schirmherr Peter Grab, Veranstalter Jürgen Strehle und Grenzenlos-Pressesprecher Jürgen Mack
2 Bilder

Grenzenlos 2013 - Festival der Kulturen: Mehr Konzerte – schönerer Markt – politische Angebote

"Die große Resonanz auf das Grenzenlos-Festival aus den Vorjahren hat Signalwirkung für viele Künstler aus der weiten Region", so Veranstalter Jürgen Strehle. Im Rahmen einer Pressekonferenz gab Strehle einen Überblick über die zahlreichen Veranstaltungen in der Festival-Zeit vom 5. bis 16. Juni auf dem Gelände des Augsburger Gaswerks. Die große Zahl an Standbetreibern, die gerne zum Festival kommen, mache ein attraktives und größeres Angebot möglich. Neben vielen Konzerten, einer Ausstellung...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.