Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur

Kunstmuseum Baden

Das Kunstmuseum Solingen hieß früher Museum Baden. Nach eigenen Angaben hat es rund 10.000 meist regional bezogene Kunstwerke zusammengetragen; darin sind 8.000 grafische Blätter eingeschlossen. Es ist in dem ehemaligen Rathaus Gräfraths untergebracht. Die frühen Gemälde und Grafiken Georg Meistermanns, "der zu den bedeutendsten deutschen Künstlern der Nachkriegszeit zählt" (wie der Internetauftritt des Museums berichtet), sollen von herausragender Bedeutung sein. "Die Kunstwerke der Generation...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.03.11
Kultur

Landmarken auf der Route der Industriekultur

Es tut sich was auf der Route der Industriekultur: Die Themenroute "Panoramen und Landmarken" ist zum Jahresanfang komplett neu konzipiert worden. Sie enthält nun die im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres RUHR.2010 entstandenen Landmarken wie das Dortmunder U, den Nordsternturm mit Herkules in Gelsenkirchen und die begehbare Großskulptur "Tiger & Turtle" im Angerpark Duisburg. Außerdem sind die Zeche Ewald in Herten als Ankerpunkt und der Bochumer Tippelsberg als Panorama neu in die Route der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.01.11
Kultur

Christian - Ausstellung in dem Museum Küppersmühle

"The Way Der Weg" heißt eine Ausstellung von Abraham David Christian, die vom 11. Juni bis 29. August 2010 im Museum Küppersmühle zu sehen. Das chinesische Schriftzeichen, das zum Ausstellungstitel gehört, kann ich hier aus praktischen Gründen leider nicht widergeben. "Die symbolträchtige Zahl Sieben, die in unterschiedlichen Weltreligionen vielerlei Deutungen erfahren hat, prägt heute sowohl eine Reihe von Christians Werken als auch das gesamt Ausstellungkonzept. Der Betrachter folgt dem `Weg´...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 09.06.10
Kultur

Akzente-Theateraufführungen

"Abgesoffen" heißt ein Stück von Carlos Eugenio Lopez. Das Schauspiel Frankfurt führt es unter der Regie von Antu Romero Nunes während des Akzente-Theatertreffens in Duisburg auf. "Zwei Männer, die mit ihrem Wagen nachts durch die Weite der spanischen Mancha eilen. Immer auf das Meer zu. Philosophen sind sie, die die großen Fragen noch mal ganz von vor aufrollen. Hin und wieder kommen esie ein wenig aus der Spur, durch Überlegungen wie: Welche Augenfarbe hatte eigentlich der Mann, der jetzt im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.05.10
Kultur

Ausstellung in Herne

Die Ausstellung "Collecton tours Vom Jugendstil zur Abstraktion" heißt eine Ausstellung, die noch bis zum 29. August 2010 in der städtischen Galerie Herne zu sehen ist. "Die Städtische Galerie im Schloßpark Strünkede präsentiert ihre umfangreiche Sammlung Jugendstilgraphik unter dem besonderen Aspekt der Linie. Darüber hinaus konzentriert sich die Präsentation auf Druckgrafik des Expressionismus, die vielschichtig dessen Ideen und Themen, besonders die expressive Linie und die FLächenwirkung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.05.10
Kultur

spot on in Düsseldorf

"Spot on" ist der Titel einer im Jahre 2008 erfolgreich gestarteten Ausstellungsreihe im museum kunst palast, bei der im halbjährigen Rhythmus in unterschiedlich inszenierten Projekträumen Werke oder auch Werkgruppen gezeigt werden, die es neu oder wieder zu entdecken gilt: zum Beispiel Neuerwerbungen für die Sammlunge, neue Forschungsergebnisse oder auch Restaurierungserfolge. Vorgestellt werden im Rahmen von spot on aber auch `Wiederaufführungen´ von wichtigen historischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.05.10
Kultur

Klartext Verlag

"Die Klartext Verlagsgesellschaft mbH ist ein Verlag in Essen. Das 1983 gegründete Unternehmen befindet sich auf dem Gelände der Zeche Fritz. Es beschäftigt zur Zeit feste Mitarbeiter. Geschäftsführer ist Ludger Claßen. Seit der Übernahme im Oktober 2007 ist der Buchverlag Teil der WAZ-Mediagruppe. Der Verlag hat über 1.800 populäre und wissenschaftliche Titel, darunter auch viele Schriftenreihen, aus den Bereichen Geschichte, Kultur, Sport, Freizeit und insbesondere Ruhrgebiet im Programm. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.10.09
Kultur

Cubus - Kunsthalle

"In Nähe des Hauptbahnhofes, inmitten des innerstädtischen Skulpturenparks, dem Kantpark und gleich neben dem Wilhelm-Lehmbruck-Museum liegt die cubus kunsthalle an zentraler Stelle. Aus einer kleinen privaten Galerie entwickelt, die heute die städtische Kulturarbeit bereichert und positive Akzente setzt - und dies gänzlich ohne öffentliche Mittel. Die cubus kunsthalle ist eine von Privatpersonen und Unternehmen getragene Initiative und steht für ein neues, im Zeichen leerer Haushaltskassen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.10.09

Neueste Bildergalerien zum Thema

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.