Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Freizeit
56 Bilder

Ein Spaziergang durch Punta Brava

Punta Brava ist ein Ortsteil von Puerto de la Cruz, der einem das wahre Gesicht der Insel Teneriffa zeigt! Hier scheint teilweise die Zeit stehen geblieben zu sein. Somit finden Sie hier eine willkommene Alternative zum Touristenzentrum Puerto de La Cruz. In Punta Brava befindet sich eine kleine Kapelle, die Ermita de Santa Cruz, die direkt an der Küste über dem Meer thront. Hier werden sogar ab und zu Messen und Gottesdienste abgehalten, z.B. am Palmsonntag. Das ehemals kleine Fischerdorf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.12.22
  • 5
  • 13
Kultur
3 Bilder

Alfred-Döblin-Platz
Ein kleiner Ruheplatz zwischen Ost und West

Berlin I Zum 100. Geburtstag von Alfred Döblin wurde 1978 direkt an der Berliner Mauer ein kleiner Platz eingeweiht, der nach dem Arzt und Schriftsteller benannt wurde. Ein paar Ruhebänke unter schattenspendenden Linden und eine alte Schwengelpumpe sind allerdings schon alles, was diesen kleinen versteckten Ruheplatz auszeichnet. Doch während die Mauer schon seit Jahrzehnten verschwunden ist, hat der Platz die Zeit überlebt. Wer mit der App von lialo den Mauerweg von Checkpoint Charlie bis zur...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.12.22
  • 2
Kultur
10 Bilder

Fototour durch die Innenstadt von Heidelberg

Heidelberg ist eine Großstadt mit 159.245 Einwohnern (31. Dezember 2021) im Bundesland Baden-Württemberg. Die Stadt liegt am Neckar dort, wo dieser den Odenwald verlässt und in den Oberrheingraben eintritt. Die ehemalige kurpfälzische Residenzstadt ist bekannt für ihre malerische Altstadt, ihre Schlossruine und ihre Ruprecht-Karls-Universität, die die älteste Hochschule auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands ist. Die Stadt zieht Besucher und Wissenschaftler aus der ganzen Welt an....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 30.11.22
  • 9
  • 19
Kultur

Einrichten des perfekten Gaming-Raums: Schaffe eine Gaming-Oase für ultimativen Spielspaß

In der Welt des Gamings gibt es nichts Schöneres, als einen eigenen Raum zu haben, der speziell für das ultimative Spielerlebnis gestaltet ist. Egal, ob du ein leidenschaftlicher Gamer bist oder einfach nur gerne sporadisch ein Spiel spielst, das Einrichten eines perfekten Gaming-Raums kann den Spielspaß auf ein ganz neues Level heben. Von der richtigen Beleuchtung über bequeme Sitzgelegenheiten bis hin zur optimalen Soundqualität - in diesem Artikel erfährst du, wie du deine eigene Gaming-Oase...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.11.22
  • 1
Kultur

Infoabend in Berlin über Bezahlung mit Handyrechnung

Im top Online Casino mit Handyrechnung bezahlen ist nicht gerade weit verbreitet. Aber dennoch wird die top Liste der Internet Casinos mit der Zahlungsmethode immer länger. Auf Gaming Plattformen ist die Zahlungsmethode neben Prepaid Karten, Apple Pay und E-Wallets eine der beliebtesten Zahlungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche, denen Eltern ihre Kreditkarte nicht anvertrauen möchten. Aber auch in Online-Shops wird per Handyrechnung bezahlen immer wieder für den Einkauf von Produkten und...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.11.22
Kultur

Jingle Bells - und die Kasse klingelt

In einer Studie will man herausgefunden haben, dass Hintergrundmusik die Einkaufsbereitschaft fördert. Na ja, das ist ja nichts Neues, oder? Was mir allerdings neu ist, dass bei langsamer Musik die Leute länger einkaufen. Wird also „When I Need You“ in Dauerschleife gespielt, rollt der Rubel, während beim "Rock´n-Roll"-Around-the-Clock nur wenig Umsatz gemacht wird. Die richtige Hintergrundmusik ist also entscheidend. Rewe zum Beispiel, hat sich für ein eigenes Supermarkt-Radio entschieden, und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 29.11.22
  • 17
  • 5
Freizeit
Video 2 Bilder

Glauben oder nicht: Beim Zauberkünstler kommst Du ins Staunen

Zauberhafter - eine Illusion: Matthias Drechsel ist ein besonderer Christ, der Menschen die Grenzen der Wahrnehmung zeigt - und die unglaublichen Möglichkeiten darüber hinaus. Der Zuschauer wird ergriffen von neuen Einsichten - und dass passt wunderbar zu Weihnachten. Das hat man noch nicht gesehen im TCG-Ohof - zwei Gelegenheiten am 9. und 10.12.2022. Ach so - die gesamte Vorstellung im Filmbericht vom SWR (2013) findet man hier:

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 29.11.22
Freizeit

4x4: Das TCG im Endspurt

4x4: Das sind vier außergewöhnliche Veranstaltungen in etwa vier Wochen. >>> 02.12. Adentskalendertour - 19:30 Uhr >> 10.12. Wunder der Weihnacht - 16:00 Uhr

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 27.11.22
Kultur
6 Bilder

Schauspielgruppe Neusäß - Jahresrückblick 2022

Ja, wir haben es tatsächlich geschafft. Am dritten Oktoberwochenende im Jahr des Herren 2022 hat unser „Romulus“ das Licht der Welt erblickt und wir durften uns (hoffentlich) gemeinsam mit unserem Publikum über sechs wunderbare Aufführungen in unserer AULA freuen. Niemand hatte mehr so richtig daran geglaubt, dass wir es noch schaffen, Friedrich Dürrenmatts „unhistorische“ Komödie mit ihrer phantastischen Mischung aus weltpolitischem Untergangspathos und der Darstellung trivialster menschlicher...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.11.22
Kultur
Gruppenaufnahme von hinten anno 1983: Mercedes der Typen 190, 190 E, 190 D und 190 E 2.3-16 (von links). | Foto: © Mercedes-Benz /TRD mobil

Eine deutsche Erfolgsgeschichte, der Mercedes Benz 190/E

Von TRD Pressedienst (TRD/MID) 40 Jahre ist es nun her, da startet der Mercedes-Benz 190 „Baby-Benz“ seine Erfolgsstory. Mit 40 ist das „Baby“ beliebter denn je. Die Typen Mercedes-Benz 190 und 190 E der Baureihe 201 setzen in diesem Marktsegment neue Maßstäbe. Heute wirkt das Design der kompakten Limousine auch nach Jahrzehnten keinesfalls antiquiert. Nach dem Start mit den beiden Ottomotortypen wird die Motorenpalette kontinuierlich erweitert. Bereits 1983 erscheint eine Dieselvariante, der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 23.11.22
Kultur
14 Bilder

Schloss Heidelberg

Das Heidelberger Schloss ist eine der berühmtesten Ruinen Deutschlands und das Wahrzeichen der Stadt Heidelberg. Bis zu seiner Zerstörung im Pfälzischen Erbfolgekrieg war es die Residenz der Kurfürsten von der Pfalz. Seit den Zerstörungen durch die Soldaten Ludwigs XIV. 1689 und der Sprengung durch französische Pioniere am 6. September 1693 wurde das Heidelberger Schloss nur teilweise restauriert. Nachdem am 24. Juni 1764 Blitze die teilweise renovierte Anlage in Brand gesetzt hatten, wurde die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 23.11.22
  • 8
  • 12
Kultur

Sehenswerter Filmvorschlag!! über Drehorgeln!

Liebe MyHeimatler diesmal habe ich kein Gedicht oder Bild für Euch, der ein oder andere von Euch mag sich nun denken zum Glück...... Aber hier kann man etwas ganz außergewöhnliches sehen, sieben (auf einen Streich) syncron spielende Drehorganist!! Ich bin mir sicher, daß drehorgel spielen gar nicht mal so leicht ist wie man glauben mag. Viel Spaß mit dem Film: https://www.youtube.com/watch?v=6HzVi-TWekw Ein schönes klangvolles Wochenende wünscht Euch Euer Klaus aus NEA :-)

  • Bayern
  • Neustadt an der Aisch
  • 18.11.22
  • 1
  • 3
Poesie
Bildtext: Landrat Martin Sailer heißt Carina Kaminski, die neue Kulturbeauftragte für den Landkreis Augsburg willkommen. 
Bildquelle: Julia Pietsch

Der Landkreis hat eine neue Kulturbeauftragte 

Landrat Martin Sailer begrüßt Carina Kaminski im Landratsamt Augsburg Seit Kurzem werden die Geschicke im Bereich Kultur- und Kreisheimatpflege durch andere Hände geleitet: Carina Kaminski hat die Nachfolge von Liv Reinacher-Dissanayake als Kulturbeauftragte angetreten. Gemeinsam mit Kreisheimatpflegerin Dr. Claudia Ried wird sie sich fortan für bestehende und neue Kunst- und Kulturprojekte in der Region einsetzen. Landrat Martin Sailer hieß Carina Kaminski zu ihrem Dienstantritt herzlich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.11.22
Kultur
59 Bilder

Kultureller Jahresrückblick 2022 - Kulturbüro Königsbrunn

„Seite an Seite – Schulter an Schulter – Arm in Arm – Hand in Hand – Gemeinsam neue Wege entdecken“ Das kulturelle Jahresmotto 2022 „Freie Fahrt“ hieß es endlich wieder für die Kultur in diesem Jahr! Nach Ende der pandemiebedingten Einschränkungen in der zweiten Jahreshälfte, war es nun möglich, getreu unseres Jahresmottos Seite an Seite, Schulter an Schulter, Arm in Arm und Hand in Hand bei den verschiedensten Veranstaltungen beisammen zu sein. Dreikönigskonzert Nicht wie gewohnt zu...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.11.22
Kultur

Der Erste kommt am Ersten: Newsletter für Kultur gestartet

Am ersten Dezember kommt der Erste: Das TCG-Ohof kann nun auch Newsletter professionell versenden. Also das übliche "double-opt-in Verfahren" zu Anmeldung und natürlich auch zur Abmeldung. Der Inhalt besteht aus einem inspirierenden Zitat, vier bis sechs frischen Hinweisen und einem humorvollen Abschluss. Persönlich ist die Anrede, bildreich im HTML-Format, virensicher und klein. Ein dezenter Hinweis auf christliche Kultur in den Landkreisen Celle, Gifhorn und Peine. Gut, Wolfsburger,...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 15.11.22
Kultur
35 Bilder

Die Bierbrauerinnen von Einbeck

Bereits im 14. Jahrhundert war der Bierhandel für die Stadt Einbeck bedeutungsvoll. Jeder Einbecker Vollbürger hatte das Recht, Bier zu brauen. 700 Brauherren gab es. Der Rat der Stadt kaufte die Überproduktion auf und sorgte für deren Vermarktung im gesamten deutschen Raum. Einbecker Biertrecks zogen in Richtung Bremen, Hamburg, Lübeck, Landshut, München, Danzig, Königsberg, Riga, Dänemark und Amsterdam. Damit die Haltbarkeit des Bieres gewährleistet werden konnte, wurde es mit einer enorm...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.11.22
  • 9
  • 20
Kultur
29 Bilder

Aufgang zur Isenburg / Hattingen

Der steile Weg, der zur Isenburg hochführt, die zu Hattingen gehört, ist etwas beschwerlich.  So gerne gehe ihn deshalb nicht .. aber des tollen Ausblicks über das Ruhrtal wegen und der fantastischen Lage, ließ ich mich überreden :-) Der Isenberg ist eine Anhöhe linksseitig der Ruhr östlich von Niederbonsfeld und westlich von Hattingen-Mitte. Sein höchster Punkt liegt auf 160 m ü. NHN. Der Berg erstreckt sich als Egge quer zur Ruhr in südwestliche bzw. nordöstliche Richtung. Er liegt am...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 13.11.22
  • 2
  • 12
Kultur
14 Bilder

Zeche Waltrop

Die Zeche Waltrop war ein Steinkohlen-Bergwerk in Waltrop. Die Zeche entstand im Zusammenhang mit dem nach 1900 verstärkten Wettrüsten der europäischen Staaten. Das Königreich Preußen kaufte nach 1900 Grubenfelder im Ruhrgebiet, um Armee und Flotte mit Kohle und Koks zu versorgen. Die Königlich Preußische Berginspektion Waltrop und die Königlich Preußische Bergwerksdirektion Recklinghausen waren für Bau und Betrieb der Zeche und der dazugehörenden Wohnanlagen zuständig. Die Übertageanlagen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 10.11.22
  • 8
  • 11
Kultur
Wohnzimmeratmosphäre und viel los
10 Bilder

12 Bar Double Drive

Wer kennt sie nicht? Ich gebe zu, ich kannte sich nicht, aber jetzt!  Stille lag über Blankenberg. Einsam leuchteten die Straßenlaternen an der menschenleeren Lindenstraße zwischen Bäumen und parkenden Autos hindurch. Ein kalter Novemberabend. Ich schaute mich um. Kein Mensch zu sehen. Ich hatte jetzt viel Trubel erwartet, denn nach 2 Jahren Zwangspause öffnete das Kino heute endlich wieder die Türen zu einem Rockkonzert. Ich war gespannt, wie der Saal aussah, denn drin gewesen war ich noch nie...

  • Thüringen
  • Birkenhügel
  • 06.11.22
Kultur
7 Bilder

Recklinghausen leuchtet 2022

Am Freitag (21.10.) startet „Recklinghausen leuchtet“. Auch in diesem Herbst leuchtet Recklinghausen wieder. Vom 21. Oktober bis zum 6. November erstrahlen insgesamt 169 Gebäude und Orte in buntem Licht. Das Motto in diesem Jahr: „Eine Stadt bewegt sich“. In Zeiten des Energiesparens wurde das Konzept von „Recklinghausen leuchtet“ angepasst. Unter anderem die verkürzten Leuchtzeiten sorgen dafür, dass im Vergleich zum Vorjahr 25 Prozent der verbrauchten Strommenge eingespart werden kann, heißt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 04.11.22
  • 2
  • 4
Kultur

Allerheiligen ohne Nebel..

..ist wie Heiligabend ohne Schnee. Klingt gruselig, ist es aber nicht. Der November fängt ja gut an. Wenn das wettermäßig so weiter geht .. Okay, dann ist das halt so. Dann kriegen wir den Winter ganz gut rüber. Is´ doch so?! Heute ist Allerheiligen – und wie immer, werden wir unseren Lieben eine Kerze aufstellen. Ach herrje .. es ist ja nur noch eine Kerze, die wir entzünden. Die Gräber der anderen Verstorbenen wurden mittlerweile eingeebnet. Meine Güte, wenn ich an die vergangenen Jahre...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 01.11.22
  • 10
  • 9
Kultur

Etwas Makeup wäre nicht schlecht!

Im Jahr 1874 wurde unter dem Namen "Hattingia" das Denkmal auf dem Kirchplatz von Hattigen aufgestellt. Bald 150 Jahre alt könnte die alte Dame eine Auffrischung gebrauchen. Vier Meter hoch ist das Denkmal, welches 2004 eine umfangreiche Verschönerung über sich ergehen lassen musste. Sie wurde nicht nur gesäubert. sondern musste sich auch einer Brust-OP unterziehen. Die rechte Brust bestand nämlich aus einer einfachen Steinmasse, die zu der Figur aus Carrara-Marmor weder vom Material noch von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.10.22
  • 9
Kultur
Was diese Damen wohl aushecken?
Von links: Regina Winter, Ilona Kramer, Petra Selgado, Franziska Harle | Foto: Theater Gersthofen

„Da Haftlmacher“

Theater Gersthofen nimmt erneuten Anlauf Unter dem Motto „Hurra, wir leben noch“ meldet sich das Theater Gersthofen zurück. Mit dem Stück „Da Haftlmacher“ hatte man bereits 2020, damals noch unter der Regie von Peter Eder, einen ersten Anlauf unternommen. Leider kam den Theatermachern die Coronapandemie dazwischen, die auch eine Aufführung 2021 unmöglich machte. In diesem Jahr hofft man nun das Stück störungsfrei unter der neuen Regie von Julian Poppe aufführen zu können. Für Nichtbayern sei...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.10.22
Kultur
3 Bilder

Integration im TCG: Alle haben Fähigkeiten und Bedürfnisse

Soviel gute Gedanken - so viel schöne Töne - so viel treffender Wortwitz: Schwarz und Weiß war ein Meer aus Anspruch. Bilderreich war das Bühnenbild und eben nicht nur zwei Menschen, zwei Gitarrren und ein Haufen Technik. Große Ansichtsexemplare untermalten die Botschaft des Abends: Ein gutes Leben ist nicht schwarz und nicht weiß. Klatschen, Lachen und Mitsingen - die Zuhörer waren dabei und freuen sich auf die Zugabe: Am Samstag um 16 Uhr gab es die Ergänzung mit guten Worten, noch mehr...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 24.10.22
  • 1
Kultur
Archivbild

Sightseeing historisch

Am Mittwoch, den 26.10.2022 von 18.30h bis 21.30h lädt die ehemalige Schwabmünchner Stadtarchivarin Sabine Sünwoldt zu einem „Stadtspaziergang“ durch Zeit und Raum ein. Mit reichem Bildmaterial stellt sie das Schwabmünchen des 19. Jahrhunderts vor und spürt den Veränderungen nach, die das Stadtbild seither durchlief. Dazu gibt es interessante Hintergrundinformationen und ein bisschen Stadt-Klatsch aus früheren Zeiten. Die Veranstaltung wird aus Projektmitteln des bayerischen Staatsministeriums...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 23.10.22
  • 2
  • 13
Kultur

Deine Stimme zählt!

Bürgerbefragung zu Innenstadtgestaltung und Kirchweih Jede:r kann sich einbringen Unter dem Motto „Deine Stimme zählt“ läuft momentan eine Bürgerbefragung. Bis 13.11.22 läuft die Online-Umfrage rund um Themen der Innenstadtgestaltung und Kirchweih. Die Stadt Gersthofen will allen Bürger:innen hier die Möglichkeit geben, ihren Teil beizutragen. Mit der Befragung will die Stadt den Grundstein legen für die künftigen Maßnahmen und Projekte für die Innenstadt Gersthofens und für die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.10.22
Kultur

Volles Clubheim mit Irish Folk

Letzten Freitag war im Hurga Club Irish-Pub Stimmung angesagt. Die Irish Folk Band „Next Friday“ und jede Menge musikbegeisterte Gäste feierten im Clubheim in Unterthürheim einen großartigen irischen Abend. Die temperamentvolle und mitreißende Musik mit Kontrabass, Flöten, Gitarren, Schlagzeug, Bodhran, Mandoline und Konzertina sorgen für einen typischen irischen Sound. Auf dem Getränkeprogramm standen vielerlei irische Whiskeys, original irisches Bier: Guinness und Kilkenny. Sichtlich erfreut...

  • Bayern
  • Buttenwiesen
  • 15.10.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Februar 2025 um 16:30
  • Forum am Hofgarten
  • Günzburg

Tabaluga und Lilli

Tabaluga und Lilli Nachdem Tabaluga die Vernunft im ersten Teil gefunden hat, begibt er sich nun auf eine weitere phantastische Reise. Vor langer, langer Zeit lebten einst die Drachen und schützten mit der Wärme ihres Feuers die Welt vor der Kälte des Eises. Doch mit der Zeit begann das Eis alles Lebendige zu vernichten. Arktos, ein schrecklicher Schneemann, hat das Bestreben die Welt mit Eis zu überziehen. Der alte Drache Tyrion möchte seinen kleinen Sohn Tabaluga auf seine ihm vorherbestimmte...

4 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 13:00
  • Astrid-Lindgren-Grundschule
  • Elze

Kunsttage Elze 2025 – Kunst und Kunsthandwerk

Bereits zum 15. Mal finden die Kunsttage am 22. und 23. Februar in Elze statt. Rund 50 Künstler präsentieren mehr als 2000 verschiedene Werke in der Astrid-Lindgren-Grundschule. Schwerpunkte bilden diesmal die Themen Garten- und Dekoartikel, farbenfrohe Schmuckkreationen und textile Accessoires. Dieser kleine, aber besondere Markt begeistert die Besucher immer wieder mit kunsthandwerklichen Erzeugnissen, die den Alltag vergessen lassen. Die Besucher werden dabei wieder auf eine interessante und...

  • Niedersachsen
  • Elze
  • 05.02.25
  • 23. Februar 2025 um 19:00
  • Forum am Hofgarten
  • Günzburg

ABBA - The Concert

Nach erfolgreicher Europa-Tour erneut auf Tournee durch Deutschland … Mehr als nur ein Tribute! Eine der europaweit erfolgreichsten ABBA-Tribute-Shows tourt erneut durch Deutschland – und erweckt das legendäre ABBA-Konzert von 1979 aus der Londoner Wembley-Arena live auf den Bühnen der Republik zu altem Glanz und neuem Leben. Die italienische Kultband ABBAMUSIC und das Team von „ABBA – The Concert“ bieten ein Live-Erlebnis, in der Glitzer, Glamour und die unsterblichen Songs von ABBA in einem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.