Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Kultur
Die internationale Mail Art Ausstellung „hope, faith and love“ von Susanne Schumacher findet im Rahmen der Ausstellungsreihe "Kunstvernetzt 2017" in der Kulturetage SofaLoft Hannover, Jordanstraße 26 in 30173 Hannover statt. 

VERNISSAGE 07.10.2017 um 17 Uhr.
4 Bilder

”HOPE, FAITH & LOVE” Kunstausstellung in Hannover 07.10.2017 – 28.10.2017

Die internationale Mail Art Ausstellung „hope, faith and love“ von Susanne Schumacher findet im Rahmen der Ausstellungsreihe "Kunstvernetzt 2017" in der Kulturetage SofaLoft Hannover, Jordanstraße 26 in 30173 Hannover statt.  VERNISSAGE 07.10.2017 um 17 Uhr. REDE 18 Uhr. PARTY ab 20 Uhr.  Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 10-19 Uhr und Sa.: 10-18 Uhr Die Ausstellung läuft bis zum 28. Oktober 2017 und schließt an diesem Abend mit einer kleinen Party. Jeden Samstag finden besondere Veranstaltungen mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 05.10.17
  • 1
Kultur
Fotografie-Installation von Susanne Schumacher in der Kröpcke-Uhr. Gezeigt werden Aufnahmen von der Aufbauphase der Weltausstellung 2000.
3 Bilder

Fotografie-Installation von Susanne Schumacher in der Kröpcke-Uhr

Noch bis zum 12. Februar 2017 können die Fotografien von Susanne Schumacher von der Entstehungsphase der Weltausstellung 2000 in Hannover in der Kröpcke-Uhr angesehen werden. Im Jubiläumsjahr 90 Jahre GEDOK in Hannover findet in der Kröpcke Uhr zur Zeit die erste Ausstellung zum Thema "räumlich" der Reihe statt. Die erste Kunstausstellung der Serie "EXPOnate für die Zukunft" fand im Leineschloß noch vor der Eröffnung der Weltausstellung statt. Für die Kröpcke-Uhr ist eine neu erarbeitete...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 10.02.17
  • 9
Kultur
Vernissage BEFREIUNG. Ausstellung im Kloster Willebadessen.
13 Bilder

"B E F R E I U N G"

Willebadessen / Hannover (su). Vom 30. Mai bis zum 28. Juni findet die Ausstellung BEFREIUNG im Kloster Willebadessen statt. Vor 70 Jahren wurde im April 1945 das KZ Bergen-Belsen von der NS-Herrschaft befreit. Aus diesem denkwürdigen Anlass möchte der Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Niedersachsen K.d.ö.R. in Kooperation mit der GEDOK NiedersachsenHannover e.V., den GEDOK- Regionalgruppen Nord und in Niedersachsen lebenden jüdischen Künstlerinnen mit einer Wanderausstellung zum Thema...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Willebadessen
  • 27.05.15
  • 2
Freizeit
Vernissage "Kunst vernetzt". Bürgermeister Jörg Sibbel, Eckernförde und Künstlerin Susanne Schumacher. "Als Fotografin freue ich mich, die Galeriebesucherinnen und -besucher während der Ausstellung mit auf eine Reise über die Augen einzuladen und an Eindrücke anzuknüpfen, sich erinnern oder fremde, andere neue ungewöhnliche Sichtweisen aufzuzeigen und zu diskutieren. Das war während der Vernissage in Eckernförde sehr gefragt."
11 Bilder

KUNST VERNETZT - 31 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover zeigen Kunst in Eckernförde / Schleswig Holstein.

31 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover zeigen Kunst in der Galerie Carlshöhe in Eckernförde / Schleswig Holstein. Hannover/Eckernförde: „Kunst erweitert und bereichert das kulturelle Leben - weltweit. Sie findet sich in Museen, Institutionen und dem öffentlichen Raum wieder und prägt somit jederzeit einen Teil unseres Lebens“, so Stefan Schostock, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover in seinem Grußwort für diese Ausstellung. Die Initiative „Kunst vernetzt“ wurde 2014...

  • Schleswig-Holstein
  • Eckernförde
  • 02.03.15
  • 1
Kultur
Impressionen von der 48h Kunstausstellung. "Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen." Dieses Zitat Pablo Picassos steht über der diesjährigen 48-Stunden-Kunstausstellung in der Kulturetage von SofaLoft. Susanne Schumacher vor ihrer Fotografie Serie - Tattoo - Geschichten auf der Haut.
7 Bilder

Erfolgreiche 48-Stunden-Kunstausstellung Hannover

"Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen." Dieses Zitat Pablo Picassos steht über der diesjährigen 48-Stunden-Kunstausstellung in der Kulturetage von SofaLoft. Das Projekt feierte mit seiner 10. Auflage in diesem Jahr ein Jubiläum vom 03.10.2014 bis 05.10.2014. 10 mal 48 Stunden, das sind 20 Tage Kunst ganz unterschiedlicher Art nonstop. Das Projekt „48 Stunden“ beschränkt sich ganz bewusst auf einen sehr begrenzten Zeitrahmen. Alles ist vergänglich, nichts ist für die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 07.10.14
Ratgeber
Live Performance: Dennis und Helge (Vale Tudo Studio), Susanne Schumacher (Fotografie).
2 Bilder

Live Performance face to face - 48 Stunden Kunstausstellung

Das Programm der 48 Stunden Kunstausstellung in der Kulturetage SofaLoft in Hannover, Jordanstraße 26 vom 05. Oktober bis 07. Oktober 2012: Freitag 05. Okt. 2012 18 Uhr Beginn der Ausstellung 19 Uhr Eröffnung durch Klaus-Dieter Scholz, Bürgermeister der Landeshauptstadt Hannover und dem Initiator Ralf Sommer Musik: der Jazzpianist Elmar Brass (Hannover) und der Bassist Phil Donkin (New York) 21 Uhr Deutsche und französische Chansons Julia Kokke und Martin Gehrmann (Hannover) 22 Uhr Performance...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 30.09.12
  • 1
Kultur
Künstlerin Susanne Schumacher mit ihren Tattoo-Models und Symbiose-Partnern Dennis und Helge. Fotografie (c) Medienhaus Burgdorf
9 Bilder

Fotografie "face to face" von Susanne Schumacher in der Kulturetage zur 48-Stunden-Ausstellung KunstNonstop

In der 48Stunden Ausstellung "KUNST NONSTOP" in der Kulturetage in Hannover, Jordanstr. 26, (SofaLoft), der Kunstausstellung mit dem außergewöhnlichen Format (vom 5.-7.Okt. 2012 ab 18.00 Uhr) sind die Fotografien "face to face" von Susanne Schumacher zu sehen sowie während der Veranstaltung am Samstag 6. Oktober 2012, ab 12.00 Uhr eine Live-Performance. Symbiose, so das Thema, ist eine Gemeinschaftsausstellung mit Interessantem Programm. Schirmherr der Veranstaltung "8. 48 Stunden Ausstellung...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 07.09.12
  • 2
Kultur
2 Bilder

Zinnober-Kunstvolkslauf feiert 15. Jubiläum und den 125. Geburtstag Kurt Schwitters

Heute Aufbau - Bilder sind angeliefert in die Gedok-Galerie in der Sohnreystr 20. Eröffnung der Zinnober-Ausstellung "einspluseins" ist am 1. September ab 12.00 Uhr. Mit dabei auch Fotografien der Künstlerin Susanne Schumacher. Insgesamt 36 Galerien und Kunsthäuser beteiligen sich. Zum 15. ZINNOBER-Kunstvolkslauf in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover gibt es Kunst – zum Entdecken, Kennenlernen, Kaufen und Genießen. Der diesjährige ZINNOBER-Kunstvolkslauf feiert sein 15. Jubiläum...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.08.12
Kultur
23 Bilder

Deutsch-Japanisches Sommerfest Natsumatsuri mit Manga Modenschau

Anlässlich des Bestehens des 150jährigen Freundschaftsvertrages zwischen Japan und Deutschland hatten die Deutsch-Japanische Gesellschaft Hannoer, das Kulturbüro und der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover, das Hannover Congress-Centrum in Zusammenarbeit mit dem Japnischen Generalkonsulat Hamburg zum beliebten Sommerfest in den Stadtpark Hannover eingladen. Neben Origami, Kalligraphie, Taiko-Trommlern, japanischen Kampfsportarten (laido, Kjdo, Alkido, Karate, Kendo,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.07.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.