Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Freizeit
2 Bilder

Hindenburgfest Badenhausen 2013

Hindenburgfest 3. August 2013 Badenhausen (ein/kip) Am Samstag, den 3. August 2013, brannte am Rand von Badenhausen mal wieder die Luft: Die Junggesellen-Gemeinschaft Badenhausen (JGB) veranstaltete ihre alljährliche Open-Air Party auf dem Grillplatz an der Hindenburg. Der kurze Regenschauer war pünktlich zum Festbeginn vorbei und in einer lauen Sommernacht konnte die JGB zahlreiche Gäste begrüßen. Die Bands Empty Words, Leistungsdruck und Tilly B.lues konnten an diesem Abend voll und ganz...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 13.08.13
Freizeit

Knappenverein Bad Grund lädt zur Grillfeier am 7. September ein

Knappenverein Bad Grund lädt zur Grillfeier am 7. September ein Bad Grund (kip) Der Knappenverein Bad Grund und Umgebung lädt zu seiner traditionellen Grillfeier am Samstag, 7. September, Beginn 12.30 Uhr, Steinbühlhütte in Windhausen, herzlich ein. Damit möchte der Knappenverein die Sommerzeit, verlängern denn Sommerzeit ist Grillzeit. Spaß macht eine Grillfeier, wenn man sich mit Freunden oder Vereinskameraden in gemütlicher Runde trifft. In diesem Jahr gibt es Leckereien vom Grill und...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 10.08.13
Freizeit

Siedler Bad Grund trafen sich zum Dämmerschoppen

Siedler trafen sich zum Dämmerschoppen Bad Grund (kip) Mitglieder der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" trafen sich zum Dämmerschoppen im Café Rialto in Bad Grund. Im zwanglosen Gespräch wurde über die Gründung und über die Geschichte der Siedlergemeinschaft mit ihren Aktivitäten im Jubiläumsjahr und in den zurückliegenden Jahren gesprochen. Erinnerungen wurden wach. Die Teilnehmer dieses Dämmerschoppens erinnerten sich an Anekdoten und nette Geschichten aus Bad Grund. Natürlich wurde auch über...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.08.13
Freizeit
2 Bilder

Besucherzentrum Torfhaus des Nationalparks Harz neugestaltet

Besucherzentrum Torfhaus des Nationalparks Harz neugestaltet Torfhaus (kip) Ende Juni 2013 wurde nach verhältnismäßig kurzer Bauzeit der Ort Torfhaus neugestaltet und das Torfhaus-Resort - eine Hotelanlage und mehrere Ferienhäuser sowie ein Gästeinformationszentrum- offiziell eingeweiht. Ein Dorf ist neu entstanden. Mit dem Bau der Bavaria Alm begann die Neugestaltung des touristischen Angebots in 800 m üNN. Zeitgleich wurde das Außengelände des Nationalpark-Besucherzentrums Torfhaus...

  • Niedersachsen
  • Bad Harzburg
  • 07.08.13
Freizeit

Verein der Südtiroler weilte in der Heimat der Altvorderen

Verein der Südtiroler weilte in der Heimat der Altvorderen Bad Grund (kip) Alle zwei Jahre unternimmt der Verein der Südtiroler in Niedersachsen eine Kulturfahrt in die Heimat der Vorfahren. Nach einer zügigen Fahrt war am Abend das Ziel der Reise Mühlen in Taufers (Südtirol) erreicht. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die netten Wirtsleute Budroni des von den Zillertaler Alpen und des Naturparks Rieserferner-Ahrn umrahmten Hotels Royal erläuterte stellvertretender Vorsitzender Artur...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.07.13
Freizeit
60 Bilder

Dorffest Windhausen: Bunter Festumzug Teil II

Windhausen (kip) Ein farbenprächtiger Bunter Umzug -von vielen Schaulustigen begleitet- bereicherte das Dorfbild der Ortschaft Windhausen. An zwei Tagen haben die Windhäuser toll gefeiert. Ein Höhepunkt war der Bunte Umzug.

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 23.06.13
Freizeit
42 Bilder

Dorffest Windhausen 2013: Bunter Umzug

Am Sonntag, 23. Juni 2013, nachmittags, säumten viele Schaulustige in Windhausen die Straßen. Der große Bunte Umzug wurde erwartet. Feuerwehr und Polizei begleiteten diesen farbenprächtigen Umzug.

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 23.06.13
Freizeit
9 Bilder

Dorffest Windhausen 2013. Gottesdienst

Windhausen (kip) Das Bläserensemble der Kreismusikschule Osterode unter Leitung von Bert-Heinrich Hunke umrahmte den festlichen Gottesdienst im Saal der "Alten Burg". Pastor Thomas Waubke eröffnete die Feierstunde und rief aus "Wach auf mein Herz" nach einer durchtanzten Nacht. Erinnert Euch an die schönen Stunden der letzten Nacht und freut Euch, dass ihr in diesen Räumlichkeiten den Gottesdienst feiern könnt. Er erinnerte in seiner Predigt an den gestrigen Abend, an die Stunden des boomenden...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 23.06.13
Freizeit
13 Bilder

Dorffest Windhausen 2013 Frühstück

Bei etwas kühlem Wetter -die Sonne blinzelte etwas- begann am 23. Juni 2013 mit einem feierlichen Gottesdienst das Frühstück zum Dorffest im Saal der Dorfgemeinschaftsanlage "Alte Burg". Das Bläserensemble unter Leitung von Bert-Heinrich Hunke, Kreismusikschule Osterode, umrahmte den Gottesdienst musikalisch. In einer Predigt ging Pastor Thomas Waubke auf den vorhergehenden Tag mit Kinderfest und durchtanzter Nacht ein.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 23.06.13
Freizeit
3 Bilder

Bad Grund: Johannisfest am 24. Juni 2013 ist vorbereitet

Bad Grund (kip) Wie in jedem Jahr so wird auch in diesem Jahr das traditionelle Johannisfest am 24. Juli 2013 nachmittags an Adeles Eck in der Grundner Innenstadt (Helmkampff-Straße) und in der Siedlung Taubenborn auf der Taubenborner Wiese gefeiert. Auf der Taubenborn Wiese beginnen die Feierlichkeiten mit einer Andacht mit Pastor Michael Henheik. Der Nachmittag dieses Traditionsfestes ist den Kindern vorbehalten. Altbekannte und überlieferte Johanni-Lieder werden gesungen, während für den...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.06.13
Freizeit

FTT und Gemischter Chor Teichhütte laden zur Wanderung am 2. Juni ein

FTT und Gemischter Chor Teichhütte laden zur Wanderung am 2. Juni ein Teichhütte (kip) Wer Lust hat mit dem Feuerwehr-Traditionsverein Teichhütte (FTT) und dem Gemischten Chor Teichhütte auf Schusters Rappen die Natur zu erkunden, der ist zu einer kleinen Wanderung am Sonntag, 2. Juni, 10.30 Uhr, Treffpunkt ehemaliges Feuerwehrhaus Teichhütte, herzlich willkommen. Der Gemischte Chor wird mit einigen Liedern zum Gelingen der Veranstaltung beitragen. Gäste sind zu der Wanderung und zu dem...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 21.05.13
Freizeit

Kippenberg-Verein besteht 25 Jahre

Auf den Spuren der Ahnen - Kippenberg-Verein besteht 25 Jahre Jubiläums-Vereinsfest vom 17. - 20. Mai 2013 Bad Grund (kip) In diesem Jahr blickt der Verein zur Erforschung der Geschichte der Familie Kippenberg (Kippenberg-Verein) auf 25 Jahre zurück. Schwerpunktmäßiges Ziel des Vereins ist die Erforschung der Wurzeln der Familie und die damit verbundene Heimatpflege und -geschichte. Von Zeit zu Zeit treffen sich die Vereinsmitglieder und Angehörige der Großfamilie in Bad Grund und in anderen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.05.13
Natur
13 Bilder

Wilfriede Paeseler stiftete Zwetschenbaum für die Streuobstwiese Gittelde

Wilfriede Paeseler stiftete Zwetschenbaum für die Streuobstwiese Gittelde (kip) Aus einem besonderen Anlass stiftete Wilfriede Paeseler für die Streuobstwiese des Harzklubs Gittelde einen Zwetschenbaum. Sie hatte dafür in einer Spezial-Baumschule die alte Zwetschen-Sorte "Graf Althanns Reneclaude" ausgesucht. Die Zwetsche "Grad Althanns Reneklode" (auch als Reneclaude bezeichnet) ist eine Sorte der Reneklode, zwischen 1850 und 1860 in der Herrschaft Swoyschitz in Böhmen von dem Gärtner...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 09.05.13
Kultur
16 Bilder

Gottesdienst zu Himmelfahrt in Windhausen

Drehorgel-Musik lockte zur Himmelfahrts-Andacht auf Thiemanns Hof Windhausen (kip) Drehorgel-Musik war zuhören je mehr sich die Besucher zu Beginn des Himmelfahrts-Gottesdienstes dem Thiemanns-Hof näherten. Eifrige Helferinnen und Helfer hatten Bänke aufgestellt und Mitglieder des Kirchenvorstandes luden zur Teilnahme herzlich ein. Die wärmende Frühlingssonne rundete die guten Voraussetzungen für einen festlichen Gottesdienst unter freien Himmel zu feiern ab. Pastor Thomas Waubke begann mit den...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 09.05.13
Freizeit

Harzklub Windhausen wandert am 12. Mai 2013

Harzklub Windhausen wandert am 12. Mai Windhausen (kip) Zu Sonntag, 12. Mai, lädt der Harzklub Windhausen zu einer Wanderung von Altenau (Förster-Ludwig-Platz) über die Wolfswarte, Hedwigsblick, Torfhaus, Steile Wand und zurück zum Ausgangspunkt ein. Einkehrmöglichkeiten sind auf der etwa 15 km langen Wanderstrecke gegeben. Die Stempelstellen 133 und 135 werden auf der Wanderung angelaufen. Treffpunkt ist um 8 Uhr der Parkplatz Rathaus in Windhausen. Weitere Informationen gibt gern Vorsitzender...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 07.05.13
Freizeit
13 Bilder

Hexe vor dem Walpurgishof in Hahnenklee soll Gesellschaft bekommen

Hahnenklee (kip) Aus einer Linde, von der nur noch ein Baumstumpf vor dem Walpurgishof gegenüber der bekannten Stabkirche Hahnenklee stand, soll eine Eule entstehen, damit die Hexe nicht allein im Vorgarten stehen muss. Ursprünglich wollte Michael Damm, Kettensägekunst, aus dem Baumstumpf einen Teufel kreieren; doch dafür war der Baumstumpf zu "dünn". So entstand aus Holz eine wunderschöne Eule. Schnell hatten sich Schaulustige eingefunden, um der Arbeit mit der Kettensäge beizuwohnen.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 01.05.13
Lokalpolitik

Kathrin Weiher – die neue Landrätin?

Kathrin Weiher – die neue Landrätin? Goslar (kip) Sofort hatten Volkart Berger, Osterode, und Winfried Kippenberg, Bad Grund, einen Termin bei der Ersten Kreisrätin im Landkreis Goslar, Kathrin Weiher, bekommen, die seit dem Weggang des früheren Landrates Stefan Manke am 19. Februar 2013 die Kreisverwaltung Goslar allein leitet. Sie nahm Stellung zu der Frage wie die Fusion mit dem Landkreis Osterode doch noch beeinflusst werden könnte und wie die Interessen der Südharzgemeinden an einem...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.04.13
Lokalpolitik

Kathrin Weiher – die neue Landrätin?

Kathrin Weiher – die neue Landrätin? Goslar (kip) Sofort hatten Volkart Berger, Osterode, und Winfried Kippenberg, Bad Grund, einen Termin bei der Ersten Kreisrätin im Landkreis Goslar, Kathrin Weiher, bekommen, die seit dem Weggang des früheren Landrates Stefan Manke am 19. Februar 2013 die Kreisverwaltung Goslar allein leitet. Sie nahm Stellung zu der Frage wie die Fusion mit dem Landkreis Osterode doch noch beeinflusst werden könnte und wie die Interessen der Südharzgemeinden an einem...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.04.13
Freizeit
7 Bilder

Walpurgis-Schilder laden zum 30. April in Bad Grund ein

Walpurgis-Schilder laden zum 30. April ein Bergstadt Bad Grund (kip) Am letzten Wochenende wurden an den Ortseingängen und in der Innenstadt der Bergstadt Bad Grund große Schilder aufgestellt, die auf die große Walpurgis-Open-Air-Veranstaltung am 30. April 2013 hinweisen. Mit diesem Brauchtumsfest soll dem Winter endgültig der Gar-Aus gemacht werden.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.04.13
  • 1
Freizeit
26 Bilder

Drei Osterfeuer loderten in der Bergstadt BadGrund

Drei Osterfeuer loderten in der Bergstadt Bergstadt Bad Grund (kip) In diesem Jahr hatten die eifrigen Helferinnen und Helfer, die die überlieferte Tradition noch pflegen, es nicht leicht, ein Osterfeuer zu errichten. Der langanhaltende Winter forderte sie sehr. Unter verkrustetem Schnee mussten die Fichtenzweige hervorgezurrt werden und als die in vielen Wochen zusammengeholten Fichtenzweige zu einem Ostermeiler aufgeschichtet werden sollten, schneite es noch einmal tüchtig. In der Nacht zu...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.13
  • 1
Natur
14 Bilder

Bad Grund: Rehe im Vorgarten - muss die Not wohl groß sein

Rehe im Vorgarten - muss die Not wohl groß sein Bad Grund (kip) Inzwischen wagen sich ein Rehbock und zwei Rehe bis in die bebaute Ortslage der Bergstadt vor und suchen im Vorgarten nach etwas zum Fressen, um den Hunger zu stillen. Nachdem sie erstmals Ostermontag kamen, stellten sie sich am Dienstag nach Ostern gleich mehrere Male zur Mittagszeit, zum Nachmittag und zur Dämmerung ein. Der Blick durch die Scheibe des Wohnzimmerfensters und das Hantieren mit der Kamera störte sie wenig....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.13
Natur
7 Bilder

Rehe kommen in Bad Grund bis in den Garten

Bad Grund (kip) Muss die Not doch groß sein. Drei Rehe stellen sich zu Ostern nachmittags zur Kaffeezeit im Garten ein und suchen etwas, um den Hunger zu stillen. Sie störten sich nicht, als die Familie am Wohnzimmer-Fenster stand und ihrem Besuch - durch die Fensterscheibe getrennt- in fünf Meter zuschaute.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.04.13
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Zwergenkrone mit Osterkrone im Schnee

Bad Grund (kip) Rechtzeitig vor Frühlingsanfang haben Kunigunde Kleinert und ihre Helfer den Zwergenbrunnen vor der St. Antoniuskirche mit einer Osterkrone geschmückt. Wer hätte gedacht, dass zu Frühlingsanfang die Osterkrone mit Schnee bedeckt war, Dies wiederholte sich zu Karfreitag. Dieser Schnee lag noch Ostern am 31.März 2013.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 02.04.13
Freizeit
7 Bilder

Osterfeuer im Schnee

Bad Grund (kip) Am Ostersamstag werden in vielen Orten des Harzes Brauchtumsfeuer angezündet, die Osterfeuer. Wochen vorher beginnen Erwachsene und Jugendliche Fichtenreisig zu sammeln und kurz vor Ostern um eine auf einem freien Platz aufgestellten Fichte sorgsam aufzuschichten. In diesem Jahr war das Sammeln der Fichtenzweige beschwerlich, weil noch Schnee lag und die Fichtenzweige darunter hervorgeholt werden mussten. Als die "Osterfeuer-Bauer" zum Endspurt starteten und das Osterfeuer bauen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.03.13
Freizeit
3 Bilder

Zwergenbrunnen im tiefsten Schnee

Bad Grund (kip) Nachdem zu Frühlingsanfang der Zwergenbrunnen vor der altehrwürdigen St. Antonius-Kirche mit einer mit Hunderten bunten Ostereiern geschmückten Krone verziert war, bracht erneut der Winter ein. In der Nacht zu Karfreitag fielen rund 15 cm Neuschnee und die Osterkrone hatte ein ganz anderes Aussehen. Zum Glück wurde am Ostersamstag das Winter (Frühlings-) wetter wieder milder. Der Zwergenbrunnen mit der Osterkrone oder zu Weihnachten mit der beleuchteten Krone ist ein begehrtes...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.03.13
Kultur
4 Bilder

Zwergenbrunnen in der Bergstadt Bad Grund österlich geschmückt

Zwergenbrunnen vor der St. Antonius-Kirche mit Osterkrone geschmückt Bergstadt Bad Grund (kip) Zu Frühlingsanfang ziert eine mit Hunderten bunt bemalten Ostereiern verzierte Krone aus Fichtenreisig den Zwergenbrunnen vor der St. Antonius-Kirche. Wochenlang hat Kunigunde Kleinert die Ostereier mit vielen verschiedenen Farben bemalt. Mit ihren treuen Helfern wurde am Nachmittag vor Frühlingsanfang diese schöne Osterkrone dem Zwergenbrunnen aufgesetzt. Wahrlich, es ist ein Augenschmaus und eine...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.03.13
Freizeit
2 Bilder

Ostersamtag werden mit Einbruch der Dunkelheit die Osterfeuer angezündet

Ostersamtag werden mit Einbruch der Dunkelheit die Osterfeuer angezündet Bad Grund (kip) Die Osterfeuer haben eine alte Tradition. So ist in der Literatur nachzulesen, dass die Ägypter große Scheiterhaufen auftürmten und diese in der Osternacht anzündeten. Damit sollte die Sonne hervorgelockt werden. Diesen Brauch haben die Christen übernommen und fortgeführt, so wurde in der Osternacht ein kleines Feuer in Anwesenheit der Gemeinde entfacht und der Geistliche zündete an diesem Feuer eine Kerze...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.03.13
  • 1
Freizeit

SoVD Gittelde-Windhausen besucht die Gittelder Heimatstube

SoVD Gittelde-Windhausen besucht die Gittelder Heimatstube am 27. März 2013 Gitttelde/Windhausen (kip) Der SoVD Gittelde-Windhausen plant für Mitglieder und Gäste am Mittwoch, 27. März 2013, eine Besichtigung der Gittelder Heimatstube. Die Führung beginnt um 14.00 Uhr und dauert ca. eine Stunde. Im Anschluss an den Besuch der Heimatstube findet ein gemeinsames Kaffeetrinken im Bauernkaffee Schalitz in Gittelde statt. Zur besseren Planung wird um eine vorherige Anmeldung bis spätestens 24. März...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 12.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.