Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Kultur
42 Bilder

Ein Weihnachtsmarkt in „hoimeliger“ Atmosphäre......

….so könnte man ihn bezeichnen, den romantischen Hürbener Weihnachtsmarkt in Krumbach im Biergarten des Gasthofes Munding. Wenn auch zur absoluten Idylle der Schnee fehlte, so hatte dennoch der als kleine Tropfen an Regen vom Himmel der Romantik keinen Abbruch getan. Für Jung und Alt war etwas geboten und man fühlte sich einfach wohl..... Zum fünften Mal nun schon richtete die Gastwirtsfamilie Munding in ihrem Biergarten einen kleinen überschaubaren romantischen Weihnachtsmarkt aus. In der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.12.09
  • 3
Kultur
v.l. Monika Hoede, Dagmar Held und Christoph Lambertz
43 Bilder

Die Kultur – ein Stück Lebensqualität

Für den Bezirk Schwaben ist die Bayerische – Schwäbische Kultur ein wichtiger Bestandteil. Von Krumbach aus forscht und berät die Trachtenberaterin Monika Hoede im Landauer Haus rund um die Trachtenkultur in ganz Bayerisch-Schwaben. Die musikalische Kultur wird Schwaben weit aus dem Hürbener Wasserschloss durch die Beratungsstelle für Volksmusik von Christoph Lambertz betreut und beraten. Das Archiv für Volkmusik des Landesvereins für Heimatpflege erforscht, sammelt und dokumentiert im alten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.12.09
Poesie
3 Bilder

Der kleine Unterschied zwischen Christentum und Moslem......

Das Volk in der Schweiz wurde gefragt und hat abgestimmt, kein Minarett sollen das Land in den Alpen prägen. Doch dieses Meinung stößt bei den östlichen Ländern auf Unmut, ja Empörung dass im Westen gegen ihre Religion abgestimmt wurde. Ja sehen sogar in dieser Abstimmung die Meinung der westlichen Länder im Allgemeinen. Dabei sollte doch keiner von einem anderen verlangen wozu er selber nicht bereit ist es zu tun oder zu zulassen. Und dieses ist es ganz einfach was östliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.12.09
  • 10
Kultur
65 Bilder

BFSM Krumbach, die Perle des Bezirks Schwaben – ein Kalenderjahr voller Musik

Wie Krumbachs Bürgermeister Hubert Fischer immer wieder bekräftigt, belebt die Krumbacher Bezirkseinrichtung, die Berufsfachschule für Musik, nicht nur das Gemäuer des ehemaligen Englischen Instituts, sondern die ganze Stadt. Denn mit dem hochkarätigen Lehrerpotential hat sich diese schwäbische Einrichtung längst einen Namen als „Die musikalische Talentschmiede“ gemacht. So wurde auch 2009, im 26igsten Jahr ihres Bestehens im wahrsten Sinne des Wortes auf die Pauke gehauen. Das umfangreiche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.12.09
Kultur
33 Bilder

Kaum stimmungsvoller hätte der 1. Advent musikalisch begrüßt werden können

Seit Jahren in Krumbach nun schon Tradition, das Adventskonzert der Berufsfachschule für Musik in der Stadtpfarrkirche Maria Hilf. Und welchen hohen Stellenwert dieses Konzert über die Stadtgrenzen hinaus genießen darf, wurde wieder mit einem sehr gut gefüllten Kirchenraum demonstriert. Und wieder war von den Gästen am Schluss zu vernehmen wie wundervoll, klangvoll damit doch der 1. Advent wieder begrüßt wurde. Nach einleitenden Begrüßungsworten durch den Leiter der BFSM, Dir. Alfons Baader...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.12.09
  • 1
Kultur
61 Bilder

Immer neue Impressionen vom Aufspielen beim Wirt.......

Es ist wohl immer wieder das einzigartige ungezwungene fröhliche Musizieren und Singen, das diese Veranstaltung der Volksmusikberatung des Bezirks Schwaben nicht an Beliebtheit einbüßen lässt. Seit nahezu 19 Jahren findet jährlich diese gesellschaftliche Veranstaltung, so wie es früher Gang und Gebe war, vier bis fünf Mal in Krumbach statt und es kommen sowohl Musikanten wie auch Gäste und Sänger sehr gerne dazu. Lustig und frei von der Leber weg wird das Instrument ausgepackt und drauf los...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.11.09
  • 1
Kultur
Erich Ronegg - der Leiter des Seminars für steierische Harmonika
95 Bilder

Wenn die Steierer nach Krumbach kommen......

…..dann ist ein Seminar oder Lehrgang angesagt für Steierische Harmonika. Aber dann wird auch bei einem lockeren Beisammensein mit den Seminarteilnehmer und den Referenten das gelernte gespielt und für Stimmung gesorgt. Erich Ronegg aus der Steiermark, genauer gesagt aus Stainz, Vorsitzender des Vereins „Harmonie – Musikfreunde – Steiermark“ kommt nun schon seit einigen Jahren in die Kammelstadt und bietet Lehrgänge und seit neuestem auch Unterrichte für Steierische Harmonika und Okarina an....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.11.09
Poesie

Nix los mit der „schtaden Zeit“

Jetzt isch se meah a’brocha, dia sogenannte „schtade Zeit“. So wia ma es en deane viele musikalsiche Weisa unendlicher Advents – und Weihnachtsliader kennt. Dr’bei isch doch koi Zeit so schtressig wia grad die vier Wocha voar Weihnächta. Dau isch oi Konzert um’s andre, manchmal roichad dia Wochaenda gar nemme aus, so muass au en ra Schtadt wia Krumbach an mnachem Adventssonnteg d’Veranschtalter ihre Gäscht oft glei toila. Ja und Politiker, Bürgermoischter und Stadträt kommad ja scho fascht...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.11.09
  • 4
Kultur
62 Bilder

Mit dem traditionellen Kathreintanz den neuen Mundingsaal eingeweiht

Der traditionelle Kathreintanz fand dieses Jahr in einem völlig neu gestalteten Mundingsaal statt. Wohl älter als noch der Kathreintanz ist der Gasthof Munding, dessen Name erstmal 1539 erwähnt wurde. Und genau zu diesem letzten Tanz vor den Advents – und Weihnachtstagen, seit nahezu 19 Jahren durch die Beratungsstelle für Volkmusik des Bezirks Schwaben ausgerichtet und organisiert, wurde nach 16 Wochen Umbau – und Renovierungsarbeiten der Saal fertig. Mit der Oberallgäuer Streichermusik und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.11.09
  • 7
Kultur
27 Bilder

Krumbacher Plätzlesmarkt läutete wieder die vorweihnachtliche Adventszeit ein......

Auch dieses Jahr bot Krumbach gute Stube, der Marktplatz vor dem historischen Rathaus mit dem Weihnachtsbaum wieder eine gute Idylle für den Plätzlesmarkt. So wurden von den einheimischen Bäckereien und der Klosterbäckerei Ursberg insgesamt wieder 30 laufende Meter Stollen gebacken, deren Reinerlös für einen guten Zweck, dem „Tafelkreis Krumbach“ zugute kommt. Zwar sollte der erste Anschnitt und der „Verkauf gegen eine Spende“ erst gegen 14 Uhr erfolgen, doch schon eine gute halbe Stunde davor...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.11.09
  • 4
Kultur
46 Bilder

Die Kraft und den Geist des Schmuckes entfalten – Atelier Schebesta in Neuburg / Kammel

Bei beiden Geschlechtern gleichermaßen beliebt, wenn auch bei der Weiblichkeit mehr, ist der Schmuck an Hals, Ohren, Armen oder Finger. Schmuck muss passen, zur Kleidung, zur Person und zum Anlass. Für Jochen und Martina Schebesta aus Neuburg / Kammel ist Schmuck mehr. Bei ihren Arbeiten identifizieren sie sich mit dem zu bearbeitenden Material, sehen i ihm die Besonderheit der Kraft und des Geistes, der auf den jeweiligen Schmuckträger übergeht. Doch was ist Schmuck wirklich? Wann und zu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.11.09
  • 3
Poesie
Der Bauhof hat schon mal den Krumbacher Marktplatz mit einem Weihnachtsbaum versehen

Es weihnachtet schon sehr…..

……zwar noch nicht in einem jeden selbst, aber unser Umfeld weist uns darauf hin. Nun gut, in sechs Wochen ist ja auch schon Heilig Abend, in sieben Wochen das Jahr um. Und letzten Endes ist in zwei Wochen der erste Advent. Dann darf auch schon mal mitte November ein Weihnachtsbaum einen Marktplatz zieren, noch ist er ja grün, noch ist keine Beleuchtung drauf. Es könnte ja aber die nächsten beiden Wochen schweren Schneefall geben, dann wäre keine Zeit mehr für den Christbaum…… Allawei schneller...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 12.11.09
  • 4
Poesie
Es war scho a trister Daa......
11 Bilder

Ein trister Novembertag..........

Der Mensch ist schon ein Gewohnheitstier und gewöhnt sich schnell an etwas, vor allem an das schöne warme Wetter in den Herbsttagen. Das gerade der Sonntag kein Sonnentag wurde, zumindest in manchen Gegenden, ließ manchen etwas suchen wo Wärme herrschte und kein kalter Wind blies............ Ma hat allwei noch von dr letschta Wuch en dr Näs dean sonniga, herbschtlicha G’ruch. Doch ausg’rechnad nau am Sonnteg nau blausad dr Wend, rengnads, isch koi Sonna dau. Dussa neablad’s gar, auf dr freia...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.11.09
  • 2
Poesie
3 Bilder

Der 1. November und Allerheiligen..........

Sonnenstrahlen durchleuchten manches bunte Laub auf den Bäumen. Es ist der 1. November, es ist Allerheiligen, der Tag wo man wieder mal besonders schön Gräber geschmückt sieht. Oft war es schon bitterkalt, oft hatte es schon Schnee, doch an diesem 1. November anno 2009 war es nur herbstlich frisch. Der Gang auf den Friedhof gehörte wieder zum Ritual des christlichen Glaubens, wobei man ja wirklich an die Verstorbenen erst an Allerseelen, also einen Tag später gedenkt. Allerheiligen ist der Tag...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.11.09
  • 2
Kultur
169 Bilder

Der 11. Schwäbische Trachtenmarkt wurde wieder zu einem Kulturmagneten

Was vor 10 Jahren als so eine Art Tag der offenen Tür im Rahmen der Eröffnung der Trachtenkulturberatung im Landauer Haus begann, wurde inzwischen zu einem kulturellen Magneten über Schwaben hinaus. So konnte sich auch der 11. schwäbische Trachtenmarkt im Krumbacher Landauer Haus wieder großer Beliebtheit erfreuen. Zu finden war wieder alles was zu einer Tracht gehört, vom Stoff angefangen bis hin zum Schmuck. Während das herbstliche Wetter einige Kapriolen schlug, so ließen sich die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.10.09
  • 2
Freizeit
Unterhaltung beim Sektempfang
47 Bilder

Vor 10 Jahren zog die Trachtenkulturberatung in das Landauer Haus ein....

...und dieses Jubiläum musste selbstverständlich gefeiert werden. Dazu hat Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert eine größere Anzahl von Gästen aus der Kommunalpolitik und dem kulturellen Leben zu einer Matinee eingeladen. Sowohl Jürgen Reichert wie auch alle anderen Redner betonten in ihren Ansprachen und Grußworten wie wichtig doch die Kultur allgemein ist und man konnte heraus hören das sie in Schwaben immer einen hohen Stellenwert haben wird. Mit dem 11. schwäbischen Trachtenmarkt in...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 12.10.09
Kultur
Raschied Neamat erklärt die arabische Kultur auf ihren Bildern
22 Bilder

Die Krumbacher Kunst und Kultur – MultiKulti........

Die Definition von Kunst ist im Auge des Betrachters sehr Vielseitig zu sehen und jeder sieht sie mit einem anderen Auge. Und manch einer versteht es auch immer wieder Kunst zu produzieren, aus dem Spaß an der Freud oder auch einfach um seiner Seele, seinem Herzen ein Fenster zu geben. Aber nicht jeder lässt diese Kunst, den Blick in die Seele und ins Herzen sehen und versteckt sie dort wo sie entsteht, so wie bei Raschied Neamat. In ihren Augen ist Raschied Neamat keine Künstlerin, keine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.09.09
  • 2
Freizeit
14 Bilder

Tradition - Aufspiel'n beim Wirt im Wirtshaus Munding

„Wo man musiziert da lass dich nieder, denn böse Menschen haben keine Lieder“ könnte man den alten Spruch etwas abändern, so geschehen auch wieder beim „Aufspiel'n beim Wirt“ im Gasthof Munding in Krumbach. Diese seit langem her schon aus alten Zeiten bekannte Tradition des gesellschaftlichen Zusammentreffens hat nun seit nahezu 20 Jahren wieder an neuer Tradition gewonnen und wird in vielen Gegenden und Regionen weit über die bayerisch – schwäbischen Grenzen hinaus wieder an gesellschaftlicher...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.09.09
  • 3
Freizeit
Das Landauer Haus in den 70iger Jahren | Foto: aus dem Stadtarchiv Krumbach / Manfred Keller
63 Bilder

10 Jahre Landauer Haus in Krumbach wird gefeiert.......

Im September 1999 wurde in Krumbachs Hürben das sogenannte Landauer Haus neu renoviert seiner Bestimmung als neue Heimat für die Trachten und Kulturberatung in Schwaben des Bezirks Schwaben übergeben. Grund genug 2009 nun dieses Jubiläum zu feiern und die beste Gelegenheit ist hier der 11. schwäbische Trachtenmarkt. Denn auch dieser wurde im Rahmen der Neueröffnung in Krumbach erstmals abgehalten,,,,, Lange Zeit stand eine leere und fast verfallene Ruine an der Munding - Kreuzung, und jeder der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.09.09
  • 4
Freizeit
200 Bilder

Allgäu Power ließ Krumbacher Festzelt abheben

Mit dem Auftritt von „Allgäu Power“ im Krumbacher Festzelt war wohl der absolute Höhepunkt der Festwoche erreicht worden. Die Allgäuer hatten ihr Publikum schon gleich zu Beginn voll im Griff und die Stimmungsrakete stieg und stieg bis zum Schluss. Und hier stand nicht nur die Jugend auf den Tischen, drei Generationen waren es, die von den durch Funk und Fernsehen bekannten Stars aus dem Allgäu in einen regelrechten Stimmungsrausch gebracht wurden..... Am vorletzten Tag der 53. Krumbacher...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.09.09
  • 1
Kultur
53 Bilder

Blech & Co begeisterte mit feinster Blasmusik im Krumbacher Festzelt.....

Mit der 53. Krumbacher Festwoche wird immer wieder ein neuer Höhepunkt den Festzeltbesuchern geboten. So gastierte am Mittwoch nun der Deutsche Meister 2008 der böhmisch – mährischen Musik, „Blech & Co“. Und wieder war das Festzelt von Freunden der schönen Blasmusik fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Mit ihrem breitgefächerten Repertoire bis hin zu Musical – Stücken war für jeden etwas dabei......... Wenn es um feine Blasmusik geht, dann spricht man immer wieder von „Blech & Co“. Eine rund...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.09.09
  • 3
Poesie
Aoi - zwoi - drei - gsuffa.....
13 Bilder

Beobachtungen am Rande......

So ein Festzeltbesuch ist schon etwas schönes. Da sind die herrlichen hübschen jungen Bedienungen mit großen Oberweiten und strammen Waden die einem die Mass Bier an den Tisch bringen. Man sitzt und redet und singt zur Musik. Man trinkt noch eine Mass, weil die erste ja gar so gut war und der Nachbar auch noch eine bestellt. Die Zeit will nicht vergehen, der Abend ist herrlich und eine gewisse Schwüle bei fetziger Blasmusik macht nun mal auch die Lippen und die Gurgel trocken das man gerne eine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.09.09
  • 3
Freizeit
27 Bilder

Nächtliche Impressionen der Krumbacher Festwoche.....

Eines der Höhepunkte einer jeder Festwoche ist doch jener Abend mit dem Brillantfeuerwerk. Und so pünktlich gegen 21.30 Uhr der erste Schuß der einen zusammenzucken ließ, denn mehr war icht zu sehen. Dann, der Himmel bot einen bunten farbenfrohen Lichtzauber. Aus der Zuschauermenge höre man immer wieder „Oh.....Ah......klasse......herrlich....“ So hatte der Musikverein als Veranstalter und Organisator, so wie der Festwirt Herbert Falk wieder einmal einen klasse Höhepunkt...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.09.09
  • 7
Freizeit
54 Bilder

Alpenmafia sprengte das Krumbacher Festzelt......

Mit Partylaune und Partystimmung, mit Alpenrock und Oktoberfesthits, Oldies und Evergreens heizte die Band aus dem Ostallgäu, die Alpenmafia, das Krumbacher Bierzelt bis zum letzten Gast ein. Das relativ junge Publikum in Lederhosen und Dirndl stand auf Tischen und Bänken, Hände klatschend und schunkelnd, singend und pfeifend. Bis auf den letzten Stehplatz war das gut 2000 Personen fassende Zelt besetzt...... Was hat die Alpenmafia an sich das überwiegend Jugendliche Fans die Zelte stürmen in...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.09.09
Freizeit
Klangvoll gab sich Krumbachs gute Stube ohne Regentropfen
93 Bilder

Die 53. Krumbacher Festwoche dank Petrus ohne Regen eröffnet.....

Krumbachs gute Stube wurde regelrecht in einen wundervoll klingenden Konzertsaal verwandelt als die 53. Krumbacher Festwoche eröffnet wurde. Die am Himmel daher gezogenen Wolken wurden regelrecht weggeblasen und somit konnte das volle Programm ablaufen. Waren auch die Zuschauer in geringerer Anzahl auf dem Marktplatz erschienen, so war das Zelt am Ende fast bis zum letzten Platz besetzt als Bürgermeister Hubert Fischer mit zwei kräftigen Schlägen das Bierfass anstach und somit offiziell die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.09.09
  • 2
Freizeit
Die Jugend unter 16 Jahren, ein zielsicheres Auge | Foto: Karl Heiligmann
12 Bilder

Der 3. Billenhauser Biathlon wurde zum Dorfereignis....

Zum dritten mal führte der Schützenverein Billenhausen zusammen mit den Stadelradlern des SV Billenhausen einen Biathlon durch. Bei angenehmen Temperaturen traten 26 Teilnehmer an, unterteilt in Gruppen von Schüler bis zu den Senioren, unterteilt in 5 Gruppen. Zu diesem dörflichen Sportevent war auch die Dorfgemeinschaft eingeladen und sie kamen, zeigten Zusammenhalt und Gemeinschaftssinn, wie es heute nur noch auf dem Dorf auch üblich ist...... Es solle bei jeder Witterung stattfinden, der 3....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 04.09.09
Freizeit
4 Bilder

Noch ruht der Krumbacher Volksfestplatz....

...doch morgen, Freitag den 04.09. wird mit Pauken und Trompeten, mit Trommelwirbel und Fanfarenklängen die 53. Krumbacher Festwoche eröffnet und Bürgermeister Hubert Fischer zum zweiten Mal als „Burges“ den Bieranstich übernehmen. Und hoch hinaus, über die Dächer von Krumbach blickend, können die Festwochenbesucher kommen wenn sie das Angebot des Riesenrades in Anspruch nehmen. Aber auch sonst bietet nicht nur der Vergnügungspark wieder allerhand Vergnügen, auch das kontrastreiche Programm...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.09.09
  • 5
Freizeit
40 Bilder

Bald öffnet die 53. Krumbacher Festwoche wieder ihre Türen.....

Man darf sich wieder auf ein ausgewogenes und reichhaltiges Programm freuen, wenn der Musikverein Krumbach 1816 e.V. zur Krumbacher Festwoche einlädt. Seit nunmehr 19 Jahren findet die Festwoche immer in der letzten Ferienwoche statt und beginnt mit dem ersten Septemberwochenende. Der Diesjährige Auftakt mit einem großen Sternmarsch und der Eröffnung einer Sonderausstellung in der Sparkasse wird am Freitag dem 4. September um 18 Uhr sein. Auf eine lange Tradition kann Krumbach mit dem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 3
Freizeit
Manche Schattenseiten können ärgerlich werden

Wer etwas wissen möchte, der googelt.................

…....und somit können auch Arbeitgeber nun die Seiten der Arbeitnehmer oder Bewerber kennen lernen die man nicht so gerne bei einem Gespräch erfährt. Und da gibt es dann doch die eine oder andere Website wo Internetfreaks alles einstellen was Freunde und Bekannte interessieren könnte, und die Anzahl der Website sind viele geworden. „Wer kennt wen“ oder „Starfriends“, „Lokalisten“ oder auch „Youtube“ sind Seiten wo man sich schon gerne einmal ziemlich weit aus dem Fenster lehnt was persönliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 11
Freizeit

Die Rückfahrt nach dem Ende...........

Wohin heute auch die Wege führten, man war überall auf allen Straßen die um Krumbach herum führten mit dem Oldtimertreffen belastet. In diesem Falle belastet, denn die relativ langsam fahrenden alten Traktoren, im Konvoi, oft mit dem Bett ín Form eines Anhängers, ließen den Verkehr zum stocken geraten.................

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.08.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.