Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Freizeit
Blick von unten zur "Spitze" des 47 m hohen Hydrokompressorturmes
9 Bilder

Bergbaumuseum „Schacht Knesebeck“ am Int. Museumstag geöffnet

Bad Grund (kip) Das Bergbaumuseum „Schacht Knesebeck“ hat am Internationalen Museumstag am Sonntag, 17. Mai, geöffnet. Führungen werden um 11 Uhr und um 14 Uhr sowie nach Vereinbarung durchgeführt. Der Knesebeck-Schacht war Teil der Grubenanlage „Erzbergwerk Grund“. Das am Knesebeck eingerichtete Museum mit „Bergbau zum Anfassen“ zeigt die technische Entwicklung der unter Denkmalschutz stehenden Anlage von der Mitte des letzten Jahrhunderts bis zum Betriebsende. Die historische Fördermaschine,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.05.09
  • 3
Freizeit
HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle Außenansicht
6 Bilder

32. Internationaler Museumstag am 17. Mai 2009

Bad Grund (ein/kip) Am Sonntag, 17. Mai 2009, begehen Museen in aller Welt den 32. Internationalen Museumstag. Das diesjährige Motto „Museen und Tourismus“ ist der Grund für die Wahl des Ortes der niedersächsischen Auftaktveranstaltung des Museumsverbands für Niedersachsen und Bremen und der Niedersächsischen Sparkassenstiftung: Das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle bei Bad Grund an der B 242 vereinigt von der Gesamtidee her bewusst beide Aspekte und zeigt, dass Reiseerlebnis und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.05.09
Freizeit

Naturkatastrophen von gestern und Harzer Naturwälder von morgen

Harz (kip) Waldwildnis ist das Ziel im Nationalpark Harz. Der Weg hat einige Stolpersteine und ist nicht immer geradlinig. Die Nationalparkwälder und auch die Wälder des ganzen Harzes unterliegen Veränderungen. Orkane oder Sommertrockenheit machen der Fichte zu schaffen. Deshalb stellt sich die Frage: Wie wird der Harz künftig aussehen? Dieser Frage soll im Sonder-Terminprogramm 2009 der Nationalpark-Verwaltung Antworten geben. Mitarbeiter der Nationalpark-Verwalung wollen mit diesen besonderen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.05.09
Freizeit
Bad Grund, das kleine Königreich im Harz

Bad Grund, das kleine Königreich im Harz

Bad Grund (kip) Aus der Sagenwelt des Harzes ist Bad Grund mit seinem König Hübich und vielen anderen Sagengestalten bekannt. Der Autoaufkleber „Bad Grund, das kleine Königreich im Harz“ erinnert an diese Sage. Zu Walpurgis (30. April 2009) wurde vor der Naturbühne des Hübichenstein ein Theaterstück aufgeführt, dass auch König Hübich als gute Sagenfigur im Mittelpunkt dieser Aufführung stand.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.05.09
Freizeit
Das Hindenburgfest wird am 6. Juni gefeiert

Hindenburgfest am 6. Juni 2009

Badenhausen (kip) Die Junggesellen-Gemeinschaft Badenhausen (JGB) lädt zum diesjährigen Hindenburgfest am Samstag, 6. Juni, ab 15 Uhr, an der Burgruine Hindenburg ein. Für musikalische Unterhaltung und für das leibliche Wohl wird in vortrefflicher Weise gesorgt. Am Bürgerpark kündet ein großes Transparent inzwischen von dem großen Ereignis.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.05.09
Freizeit

Kloster Walkenried – am „Internationaler Museumstag“ am 17. Mai 2009 von 10 – 17 Uhr geöffnet

Walkenried (kip) Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 17. Mai, bietet das ZisterzienserMuseum in Walkenried ein spannendes Programm. Es wird angeboten: „Kleine Archäologen auf Zeit“ im Alter von 8 bis 12 Jahren können um 10.00 Uhr und um 14.00 Uhr im Rahmen einer Erkundungstour fündig werden. Die Museumsführungen um 11.30 und 15.15 Uhr zeigen anhand historischer Motive, wie das Kloster einst mit den Augen der Harztouristen in früheren Jahrhunderten wahrgenommen wurde. Die Führung um 14.00...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.05.09
Freizeit
Eingangsbereich Haus Sonnenberg | Foto: Mit Pressenotiz übersandt

Internationale Ökologische Sommerschule 2009 im Haus Sonnenberg Sankt

Sankt Andreasberg (ein/kip) Eine Internationale Ökologische Sommerschule findetgemeinsam veranstaltet mit dem Nationalpark Harz vom 22. bis 29. Juli 2009 im Internationalen Haus Sonnenberg statt. Mit anderen lernen und arbeiten, Freizeit genießen, sich erholen und ökologische Zusammenhänge begreifen: das Gelände des Internationalen Hauses und der umgebende Nationalpark bietet den optimalen Rahmen für alle, die sich in angenehmer Atmosphäre und schöner Umgebung mit Fragen der Ökologie und des...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.05.09
Freizeit
Flohmarkt im oder am Atrium, Bad Grund, Clausthaler Straße

IG Bergwiesen lädt zum Flohmarkt am 9. Mai 2009 ein

Bad Grund (kip) Die IG Bergwiesen lädt zum nächsten Flohmarkt am Samstag, 9. Mai, 10 – 14 Uhr, im ehemaligen Kurpark oder bei ungünstigem Wetter im Atrium ein. Angeboten werden Gegenstände aus Hausrat, vom Keller bis zum Dachboden und kleinere land- oder forstwirtschaftliche Geräte. Der Erlös aus dem Verkauf verwendet die IG Bergwiesen und Harzer Rotes Höhenvieh Bad Grund für den Erwerb von Winterfutter für ihre stattliche Kuhherde, die im Sommer auf den Bergwiesen rund um Bad Grund zu finden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.05.09
Freizeit

Südtiroler Niedersachsen feiern ihr 25-jähriges Bestehen

Bad Grund (kip) Am Samstag, 23. Mai feiert der Verein der Südtiroler in Niedersachsen in Bad Grund sein 25-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten beginnen um 15 Uhr mit einem Festgottesdienst in der katholischen Kirche St. Barbara in Bad Grund, Danziger Straße. Pfarrer Dr. Josef Stricker, geistlicher Assistent des katholischen Vereins der Werktätigen in Südtirol wird die Messe halten. Dieser katholische Verein betreut auch die sogenannten Südtiroler Heimatfernen über die gleichnamige...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.05.09
Freizeit

AG Genealogie Braunschweig trifft sich am 5. Mai 2009

Braunschweig (kip) Am Dienstag, 5. Mai, 18 Uhr, treffen sich die Mitglieder der AG Genealogie Braunschweig im Gliesmaroder Turm, Berliner Str. 105, Braunschweig. Uwe Kampfer wird zu dem Thema „Wie interessiere ich meine Familie für die Familiengeschichtsforschung?“. Der Vortrag wird etwa 30 Minuten dauern. Im Anschluss daran ist ein allgemeiner Erfahrungsaustausch vorgesehen. Um 17 Uhr findet eine Sprechstunde für alle statt, die sich für Familienforschung interessieren. Gäste sind zu dieser...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.05.09
Freizeit
Flohmarkt wird von jung und alt gut besucht
4 Bilder

Flohmarkt IG Bergwiesen

Bad Grund (kip) Der Flohmarkt der IG Bergwiesen und Harzer Rotes Höhenvieh Bad Grund entwickelt sich in der Bergstadt zum „Renner“. So war der letzte Flohmarkt im ehemaligen Kurpark gut besucht. Nicht nur „Seh-Leute“ kamen sondern auch interessierte Besucher, so dass manches „Schätzchen“ aus Keller oder vom Dachboden seinen Besitzer wechselte. Vielseitig ist das Angebot. Erika von Daak, die mit Elfriede Schön und Karsta op de Beeck immer aktiv dabei sind, werden kräftig unterstützt von Monika,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.05.09
Freizeit
"Der Schulz" begeisterte sein Publikum
13 Bilder

Bis in den frühen Morgen wurde in der Bergstadt Walpurgis gefeiert – 5.000 Besucher kamen

Bad Grund (kip) Zum Abend strömten weitere Gäste zur Walpurgisfeier nach Bad Grund. Es waren überwiegend junge Leute, die die Rocknacht auf dem Hübichplatz erleben wollten. Hier spielten ab 18 Uhr verschiedene Bands; u.a. „Der Schulz“, „Exit inside“, „Hate 2 Lose“, „Dan Hiob Experiment“ und „Tribute to Status Quo Band“. Als die Band „Der Schulz“ auftrat, „ging die Post richtig ab“. Fröhlich und ausgelassen wurde das Walpurgis-Rock-Festival gefeiert, während auf der Naturkulisse des...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 01.05.09
Freizeit

Club: Mein Aufruf zum spotten!

Hallo liebe Freundinnen und Freunde! Hier können Sie Mitglied und Bahn-Spotter werden. Deshalb habe ich die Gruppe "Bahn Spotter" gegründet. Hier kann jedes Mitglied Bilder einer Bahn einstellen, auf der deutlich die Bezeichnung zu sehen ist. Beispiel: Dampflok 03 343 345 - 10. Oder schauen Si sich das Titelbild dazu an. Zu dem jeweiligen Foto kann auch eine Geschichte/Beschreibung verfaßt werden. In dieser Gruppe werden andere Fotos und Beiträge rigoros entfernt, deren Inhalt nicht der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.04.09
  • 2
Natur
Große Blattlaus
12 Bilder

Natur: Frühling bringt starke Blattlausplage in Langenhagen

Der Frühling ist stark im Kommen. Auch, wie sich gezeigt hat, in Langenhagen. Aber mit dem Frühling haben sich auch neuartige Blattläuse durchgesetzt. Sie sind rund 200-fach größer als normale Blattläuse und haben rot leuchtende Augen. Bei massiertem Auftreten ist der Ortsbürgermeister sofort zu informieren. Falls er auf einer Feier zum 50jährigen Geburtstag Langenhagens weilt, rufen Sie bitte das Veterenär- oder Seuchenamt an. Diese Blattläuse fressen mit Vorliebe ganze Bäume und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.04.09
  • 2
Freizeit

Konsum: Ist Geiz wirklich geil?

Geizig zu sein um des Schnäppchen zu ergattern oder berechnend zu sein um den Monat finanziell zu überstehen. Fragen und Antworten, die Sie hier geben können. Sicher kommt es immer auf die Situation an, in der man selbst lebt. Wenn die Presse die Discounter im Visier hat, weil sie Billigstlöhne bezahlen und ihre Mitarbeiter einschüchtern durch Überwachung und Mobbing, dann ist es Zeit, einmal darüber nachzudenken, ob wir richtig handeln wie wir handeln. Billigfleisch-Angebote und teures...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.04.09
  • 6
Freizeit

Lebensmittel: Yogurette. Mehr Fett und Kalorien als in Milka-Vollmilchschokolade

ja, die Yogurette - so ein "joghurt-leichter", "erdbeer-frischer Genuss". Oder doch nicht? Wie der Foodwatch-Verein, die Essensretter jetzt mitteilen: Leicht-rosa sieht sie aus und "joghurt-leicht" schmecken soll sie laut Hersteller Ferrero auch. Damit aber nicht genug - es gibt Fitness-Übungen auf der Verpackung, Yoga-Tipps auf der Internetseite und einen Werbespot mit Deutschlands potenziellem "Next Topmodel". Ferrero lässt nichts aus, um Verbrauchern zu suggerieren, Yogurette sei eine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.04.09
  • 15
Freizeit

Gedicht: Das Solei

Das Solei Es schmeckt, man glaubt es kaum, wie ein hart gekochter Eiertraum mit Essig, Loorbeer, Salz und Oel manch anderen Konsorten hier in Hannover auch an andren Orten eben im Norden hier zu einem oder zwei Glas Bier und nem Korn dabei so kann man es empfinden in Vahrenwald und auch in Linden. Große Küche ist das nicht nur ein altes Hausgericht! austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.04.09
  • 4
Freizeit
Hormone in der Milch für den Knilch

Gedicht: Der Rausch der Hormone

Der Rausch Wer sich mit Milch einen Rausch ansäuft und mit dickem Kopf im Krankenbette aufgewacht liegend und am Tropf, der muß den Stationsarzt fragen auch wenn die Schwester lacht An der Promillezahl kanns nicht gelegen haben! Auch wenn man am Bette wacht! Es waren wohl zuviel Hormone die aus der Milch direkt ins Blut damit die Kuh schnell schwanger wird mir auch derart gutes tut Doch ich kann dafür selbst versichern, Alkohol geht auf die Leber und trotz Hormon werd ich kein Eber ich kann...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.04.09
  • 2
Wetter
Die Sonne läßt die Farben leuchten!
6 Bilder

In der Nordstadt: Türen und Fenster weit öffnen . . .

An einem der ersten Sonnentage diese Frühlings war ich in der Nordstadt Hannover unterwegs (alte Sprengel-Schokoladen-Fabrik). Kumulus-Wolken und wunderbar wärmende Sonnenstrahlen haben alle Farben zum Leben gebracht. Ich habe mit einer kleinen Mini-Kamera einfach draufgehalten. Und selbst in einem sonst sehr düsteren Treppenhaus fing alles an, in wohligen Farben zu leuchten. Ich kann jetzt verstehen, warum bei Depressionen und anderen psychosomatischen Störungen die Farbtherapie verschrieben...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.04.09
  • 3
Freizeit

Medien: Lesen wir morgen noch unsere Zeitung?

Der Verleger und Buchautor Alfred Neven DuMont geht davon aus, dass Zeitungen qualitativ hochwertiger und auch teurer werden müssen, um überleben zu können. Die Zeitung von morgen werde anders aussehen als heute, sagte Neven DuMont in der PHOENIX-Sendung "Im Dialog" (Ausstrahlung heute 3. April 2009, 24 Uhr). "Ich glaube, wir müssen besser werden, also noch qualifizierter und auch teurer." Der Kampf der Medien um seine Nutzer tritt in eine neue Phase. Auch MyHeimat nimmt an diesem Kampf teil....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.04.09
  • 19
Natur
15 Bilder

Fototechnik: Digital-Bolide Olympus Camedia E-100RS

Die Lebenszyklen technischer Consumer Produkte werden immer kürzer. Heute noch Spitzenleistung in der Branche, morgen bereits mit etlichen Innovationen überholt. Mit enormem Preisverfall verschwinden die Technik-Teile dann irgendwann in der Versenkung. Auch ich habe noch einen Erstling aus der Olympus Kameraproduktion im hinteren Teil meines Schrankes gefunden und möchte Ihnen heute einmal eine Technik vorstellen, die eigentlich noch heute Bestand hat. Und wenn man die technischen Daten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.04.09
  • 19
Lokalpolitik
Offizierin im Beratungsgespräch
5 Bilder

Langenhagen: Jubiläums-Job-Börse übertraf alle Erwartungen.

Bis zu 150 Besucher kamen am Mittwoch, den 25. März zur Jubiläums-Job-Börse in die Räumlichkeiten bei der Paulus-Gemeinde in Langenhagen. Neben zahlreichen neuen Arbeitsplätzen und Ausbildungsplatz-Angeboten, konnte den Besuchern und Interessenten ebenfalls Volontariate und Praktika angeboten werden. Dabei waren alle Formen der Informationen möglich. Wer nur "schnuppern" wollte, kam ebenso zum Zug, wie die Besucher mit konkreten Fragen. In Einzelgesprächen, die gezielt den anwesenden...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.04.09
  • 6
Freizeit

Witz des Tages: Der Eiermann.

Der Osterwitz Obwohl ich es meiner Frau verboten hatte, ging sie gestern heimlich an meinen Nachtschrank. Darin lagen 3 Hühnereier und 500 Euro. Als sie es vor Neugier nicht mehr aushielt, fragte sie mich dann doch, was das zu bedeuten hätte. Ich beichtete ihr: "Schatzi, nicht böse sein, aber immer wenn ich während unserer Ehe mal einen Seitensprung gemacht habe, legte ich danach ein Ei in diese Schublade." Sie war empört, verhörte mich dann aber weiter: "Und was ist mit den 500 Euro?" Darauf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.03.09
  • 21
Kultur

Gedicht: Veränderung mit Vierzig

Dieses Gedicht trägt durchaus biographische Züge. Ich war vor rund 20 Jahren das letzte Mal in einer Disko. Ich war gerade 40 geworden und dachte, mir läuft die Zeit davon. Lest mal selbst! Veränderung mit Vierzig? Da macht man sich `ne Freude, tut keinem was zu Leide. Da wird man auch noch angemacht, statt begrüßt und angelacht. Die jungen Mädchen glotzen schon. Der DJ geht ans Mikrophon. Er zeigt auf meinen Ranzen! Dabei will ich nur tanzen. Wie kommt der denn hier herein, alter Sack und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.03.09
  • 11
Freizeit

Wo sind meine myheimat-Ostereier versteckt?

Ich gehe länger als einen Kilometer und dann, im 2. Stock, lande ich bei den drei Ostereiern. Aber wo ist das bloß. Ich habe lange gebraucht. Es wurde schon dunkel. Der Mond schien schon. Aber so lange werden auch die Nicht-Hannoveraner, die Zugereisten und die ganz Fremden nicht brauchen. Kleine Hilfe: Es ist in der Nähe der Friesenstraße! austrianer wünscht Euch viel Glück bei den Osterhasen in Hannover.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.03.09
  • 9
Freizeit
Wo nur wo?

Wo ist mein myheimat-Osterei versteckt?

Es war bei Sonnenschein hinter einem sehr bekannten und traditionsreichen Gebäude in Hannover. Ich wollte das Ei eigentlich verstecken. Aber bei der Größe habe ich es einfach hinten abgestellt. Wo? Das ist hier die Frage? austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.03.09
  • 9
Natur
Titel der Ausgabe April

Umwelt: Abgehärtete Wanzen sind gegen Insektizide resistent.

In den USA nehmen Bettwanzen überhand, die gegen die herkömmlichen Insektizide resistent sind. Grund dafür, so berichtet das Magazin GEO in seiner April-Ausgabe, ist der exzessive Gebrauch von Schädlingsbekämpfungsmitteln. In Teilen New Yorks sind die häufig verwendeten Pyrethroid-Insektizide inzwischen fast wirkungslos. John Clark von der Universität Massachusetts Amherst hat herausgefunden, dass die resistenten Tiere zwei Genmutationen aufweisen, welche die äußere Membran der Nervenzellen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.03.09
  • 8
Lokalpolitik
Actimel mit neuem Label?
10 Bilder

Lebensmittel: Actimel erhält "Goldenen Windbeutel 2009" für dreisteste Werbelüge.

Das am Markt stark umworbene Lebensmittel Actimel erhält Verbraucher-Preis für die dreisteste Werbelüge: Actimel erhält "Goldenen Windbeutel 2009" Wie der foodwatch e.V., die sich selbst "Die Essensretter" nennen, mitteilt, haben die Verbraucher soeben gewählt: Der Trinkjoghurt Actimel, ein vermeintliches Wundermittel gegen Erkältung, wurde für die dreisteste Werbelüge des Jahres ausgezeichnet. Die Verbraucherrechtsorganisation foodwatch verleiht dem Hersteller Danone daher am Freitag, den 20....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.03.09
Freizeit
Heesters Portrait von austrianer

Witz des Tages: Johannes und Simone.

Es ist 4 Uhr nachts! Jemand pocht laut an der Tür. Johannes Heesters quält sich aus dem Bett und schlurft zur Tür. Vor der Tür steht der Tod! Johannes dreht sich um und ruft: "Simone! Es ist für dich!" austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.03.09
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.