Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Kultur
Blickfang: Edler Stoff für feine Damen
18 Bilder

"Friedberger Zeit" - Bauern, Bürger und Edelleute kleiden sich in historisches Gewand

Hektisches Treiben herrscht an diesem kalten Februarmorgen in der Stoffstube der Stadt Friedberg im Wittelsbacher Schloß. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sind auf der Suche nach dem richtigen Tuch für ihr historisches Gewand zum großen Fest "Friedberger Zeit" vom 08. bis 18. Juli 2010. Die ehrenamtlichen Helferinnen Karin Weindl und Angela Jahnke haben alle Hände voll zu tun. Sie beantworten Fragen, nehmen Maß, schneiden die ausgewählten Stoffe zu und empfehlen Kopfbedeckungen und Kurzwaren....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.02.10
  • 15
Kultur
Auf einem Leiterwagen, ein sehr begehrtes Transportmittel, besonders bei so großen Koffern ;-)
38 Bilder

„Ich bin nur Hausfrau“

Beim Besuch im Friedberger Schloss und der Ausstellung zum Wirtschaftswunder der 50er 60er Jahre des letzten Jahrhunderts fällt einem ganz spontan diese bedauernde Erklärung: „Ich bin nur Hausfrau“ ein. Nur Hausfrau… Mir scheint es eher so, dass die Hausfrau und ganz besonders die Hausfrau anno dazumal einen der nobelsten und vielseitigsten berufe in unserer Gesellschaft ausübt. Der andere ist die Tätigkeit des Bauern. Über welche Kenntnisse und Fertigkeiten muss eine Hausfrau nicht alles...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.01.10
  • 34
Kultur
Gleich öffnet sich der Vorhang
26 Bilder

„Frau Wurzl vom Viktualienmarkt“

Schon immer bedeutete ein Besuch des Friedberger CSU Stammtischs bei der Theatergruppe Ottmaring einen gelungenen Abend mit quirligen Überraschungseffekte und temperamentvollen Pointen. Seit 60Jahren erfreut die Amateurspieler bis weit über Friedbergs Grenzen die Menschen. Zu diesem Jubiläum wurde deshalb eine in altdeutscher Handschrift geschriebene Lokalposse von Benno- Rauchenegger ausgegraben und von Günter Langer übersetzt. Das Stück „Frau Wurzl vom Viktualienmarkt“ wurde von der bewährten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.01.10
  • 14
Kultur
42 Bilder

Ein Weihnachtsmarkt in „hoimeliger“ Atmosphäre......

….so könnte man ihn bezeichnen, den romantischen Hürbener Weihnachtsmarkt in Krumbach im Biergarten des Gasthofes Munding. Wenn auch zur absoluten Idylle der Schnee fehlte, so hatte dennoch der als kleine Tropfen an Regen vom Himmel der Romantik keinen Abbruch getan. Für Jung und Alt war etwas geboten und man fühlte sich einfach wohl..... Zum fünften Mal nun schon richtete die Gastwirtsfamilie Munding in ihrem Biergarten einen kleinen überschaubaren romantischen Weihnachtsmarkt aus. In der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.12.09
  • 3
Kultur
61 Bilder

Immer neue Impressionen vom Aufspielen beim Wirt.......

Es ist wohl immer wieder das einzigartige ungezwungene fröhliche Musizieren und Singen, das diese Veranstaltung der Volksmusikberatung des Bezirks Schwaben nicht an Beliebtheit einbüßen lässt. Seit nahezu 19 Jahren findet jährlich diese gesellschaftliche Veranstaltung, so wie es früher Gang und Gebe war, vier bis fünf Mal in Krumbach statt und es kommen sowohl Musikanten wie auch Gäste und Sänger sehr gerne dazu. Lustig und frei von der Leber weg wird das Instrument ausgepackt und drauf los...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.11.09
  • 1
Kultur
Unsere Adventskränze im Wandel der Jahre
8 Bilder

Adventskranz: Die Geschichte einer Hamburger Idee

Auf meiner Fahrt zur Arbeit wurde im Radio die Geschichte des Adventskranzes erzählt. Wer mich kennt weiß, dass ich abends recherchieren musste um diese Informationen zu festigen. Johann Hinrich Wichern hieß der Hamburger Theologe und Erzieher, dem die Entstehung des Adventskranzes zugeschrieben wird. Wichern lebte von 1808–1881 und nahm sich armer Kinder an, die er zu sich in ein Bauernhaus holte. In den Dezembertagen fragten ihn die Kinder immer wieder, wann denn nun Weihnachten sei. Im Jahr...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.11.09
  • 15
Kultur
62 Bilder

Mit dem traditionellen Kathreintanz den neuen Mundingsaal eingeweiht

Der traditionelle Kathreintanz fand dieses Jahr in einem völlig neu gestalteten Mundingsaal statt. Wohl älter als noch der Kathreintanz ist der Gasthof Munding, dessen Name erstmal 1539 erwähnt wurde. Und genau zu diesem letzten Tanz vor den Advents – und Weihnachtstagen, seit nahezu 19 Jahren durch die Beratungsstelle für Volkmusik des Bezirks Schwaben ausgerichtet und organisiert, wurde nach 16 Wochen Umbau – und Renovierungsarbeiten der Saal fertig. Mit der Oberallgäuer Streichermusik und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.11.09
  • 7
Freizeit
75 Bilder

Inthronisation - Gala - Ball in Aichach

Am 07.11. 2009 war es wieder so weit. Für die Faschingssaison 2009 - 2010 wurde ein neues Prinzenpaar gekrönt. Um 20.00 Uhr hieß es dann in der TSV-Halle in Aichach: "An der Paar - sei ein Narr" Paartalia Präsidentin Claudia Müller begrüßte die zahlreichen Ballgäste herzlich. Die Aichacher Band "Red Roses" mit ihrer Musik füllte rasch die Tanzfläche. Um 20.30 Uhr wurden die Nachwuchsgarden vorgestellt. Zwei Stunde später gab die große Garde ihre Vorstellung. Es wurde dann sehr spannend, wer...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.11.09
  • 1
Freizeit
Friedberger Altstadtcafè Weißgerber in vorweihnachtlichem Licht
25 Bilder

Süßes Handwerk mit alter Tradition in Friedberg

Bürgerreporter Franz und Sabina Scherer im Gespräch mit Konditormeister Willi Weißgerber vom Friedberger Altstadt-Cafè Zugegeben: So ganz einfach kann niemand vorbei gehen am Friedberger Altstadtcafè. Zu verlockend und einladend ist alleine der Blick in die stilvoll und appetitlich gestalteten Fenster hinein ins Reich der süßen Genüsse. Im ältesten Haus der Stadt erbaut im Jahr 1653, von der Bestitzerfamilie Sohn von Grund auf saniert findet man heute das Friedberger Altstadtcafè. Jeder Winkel...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.11.09
  • 24
Kultur
33 Bilder

Leonhardiritt 2009 in Mering

Zum traditionellen Leonhardiritt in Mering am Samstag, 07. November säumten zahlreiche Zuschauer die Straßen um den Zug mit festlich geschmückten Pferden und Wagen zu sehen. Angeführt vom Meringer Pfarrer Schaufler zogen die Teilnehmer des Festzugs von der Flößerstraße an der Leonhardskapelle hinauf zum Volksfestplatz. Dort fand in weitem Rund eine Andacht statt. Zur Segnung der Pferde und Wagen ging es anschließend zur Leonhardskapelle. Ihren Ursprung haben die Leohardiritte in der...

  • Bayern
  • Mering
  • 08.11.09
  • 17
Kultur
Raschied Neamat erklärt die arabische Kultur auf ihren Bildern
22 Bilder

Die Krumbacher Kunst und Kultur – MultiKulti........

Die Definition von Kunst ist im Auge des Betrachters sehr Vielseitig zu sehen und jeder sieht sie mit einem anderen Auge. Und manch einer versteht es auch immer wieder Kunst zu produzieren, aus dem Spaß an der Freud oder auch einfach um seiner Seele, seinem Herzen ein Fenster zu geben. Aber nicht jeder lässt diese Kunst, den Blick in die Seele und ins Herzen sehen und versteckt sie dort wo sie entsteht, so wie bei Raschied Neamat. In ihren Augen ist Raschied Neamat keine Künstlerin, keine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.09.09
  • 2
Freizeit
Vorbereitungen. Alle Frisuren zauberte Haarstudio Haarlekin.
92 Bilder

In Linz am Rhein: das lustige Buttermarktfest 2009

Das diesjährige Buttermarktfest war wieder ein voller Erfolg. Petrus hat auch mitgewirkt und einen blauen Himmel geschickt. Die Ponys waren wieder gesund, so dass gratis Ponyreiten für die Kleinen angesagt war, was auch immer eifrig in Anspruch genommen wurde. Die Faszination für die Kinder war der Luftballonwettbewerb, der von Tapeten Adams gesponsert wurde. Unsere Helferin hatte alle Hände voll zu tun. Leider war das historische Kinderkarusell irgendwo abhanden gekommen. Das Tambourcorps...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 08.09.09
  • 3
Freizeit
40 Bilder

Bald öffnet die 53. Krumbacher Festwoche wieder ihre Türen.....

Man darf sich wieder auf ein ausgewogenes und reichhaltiges Programm freuen, wenn der Musikverein Krumbach 1816 e.V. zur Krumbacher Festwoche einlädt. Seit nunmehr 19 Jahren findet die Festwoche immer in der letzten Ferienwoche statt und beginnt mit dem ersten Septemberwochenende. Der Diesjährige Auftakt mit einem großen Sternmarsch und der Eröffnung einer Sonderausstellung in der Sparkasse wird am Freitag dem 4. September um 18 Uhr sein. Auf eine lange Tradition kann Krumbach mit dem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 3
Freizeit
93 Bilder

In Langenhaslach kehrt für ein Wochenende die Nostalgie ein.....

Zum einen Turnusgemäß, zum anderen ist es auch eine Jubiläumsveranstaltung, das Traktor - und Oldtimertreffen in Langenhaslach. Denn genau 20 Jahre ist es her als sich ein paar Oldtimernarren zusammen taten und die „Traktor – und Oldtimer – Freunde Langenhaslach 1989 e. V. gründeten. Dem Aufruf zu diesem Treffen folgten wiederum aus allen Himmelsrichtungen Gleichgesinnte die ihre Prachtexemplare ausstellten, wo aber auch, wie eine Gruppe aus Fellheim bei Memmingen kund tat, der gemütliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.08.09
  • 7
Kultur
Wilfried Königsmann (Wilko) während des Rundganges durch die Ausstellung
26 Bilder

Ausstellung internationaler Künstler im Tilman-Riemenschneider-Haus in Osterode (Harz)

Internationale Ausstellung mehrere Kunstmaler im Tilman-Riemenschneider-Haus Osterode (kip) Im Tilman-Riemenschneider-Haus in Osterode, Fuchshaller Weg 79, haben die Kunstmaler Wilfried Königsmann (Wilko) aus Herzberg, Dr. Angie Philip, Dai Harding und Philip Spellacy aus England ihre Bilder ausgestellt. Bei einem Rundgang durch die Ausstellung führte Wilfried Königsmann aus, dass ursprünglich der Titel seiner Bilderserien „Zwischen den Zeiten“ lautete. Wilfried Königsmann: „Ich drückte meine...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.08.09
Kultur
Sie warten auf ihre Gäste.....
13 Bilder

Die Torfwirtschaft bei der Kegelbahn.....

….oder vielleicht auch umgekehrt?? Wie auch immer, eines jedoch ist sicher, dort, zwischen Burtenbach und Scheppach im Ried, dem sogenannten „Bremental“ wurde Torf gestochen und eine Kantine gehörte mit dazu. Im 19. Jahrhundert wurde sie noch zu einem Gasthof umfunktioniert und um 1920 mit einem Balkon und anderen Erneuerungen versehen, inklusive Kegelbahn und wurde zu einem beliebten Ausflugsziel. Wieder aufgebaut steht sie heute in Illerbeuren, dem Bauernhofmuseum des Bezirks...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.07.09
  • 2
Freizeit
117 Bilder

Schützenfest Badenhausen: Zwei Männerkompanien bildeten mit Musikbegleitung den Festumzug

Badenhausen (kip) Mit dem Abholen der Kommersteilnehmer begann am Freitag der Kommersabend des Volks- und Schützenfestes im Festzelt. Nach der Begrüßung durch die Schützenmeister Detlef Weiß und Harry Sauer, Ansprachen und der Festrede spielte die Showband „Rythmics“ zum Tanz auf.. Am Samstag weckte der Spielmannszug Eisdorf/Gittelde die Badenhäuser aus ihrem Schlaf. Nach dem gemeinsamen Kirchgang und der Kranzniederlegung am Ehrenmal hieß es gegen Mittag Antreten der Umzugsteilnehmer zum...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 27.06.09
Freizeit
12 Bilder

Jung und Alt freuen sich auf das Johannisfest am 24. Juni

Bad Grund (kip) Wie in jedem Jahr wird auch in diesem Jahr wieder in Bad Grund und in vielen anderen Harzorten am 24. Juni das Johannisfest gefeiert. In den vorhergehenden Jahren hat diese Tradition wieder einer lebhaften Aufschwung genommen. Das ist nicht zuletzt der Nachbarschaft „Adeles Eck“ zu verdanken. Die seit 1973 in nachbarschaftlichem Geist in der Helmkampffstraße die Tradition wieder aufleben ließ. Der Johannisbaum, eine große Harzer Fichte, wird traditionsgemäß mit einer Krone aus...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.06.09
Lokalpolitik
Ein Zuhörgenuss | Foto: Gabriele Walter
4 Bilder

„Schwein.-Kram!“ – Lesung mit dem Mundartdichter Luis Walter

Schwülwarm, der Schwabe würde sagen „sauwarm“, war es an diesem Sonntag Nachmittag, als passend zur aktuellen Ausstellung im Stockerhof, Hammerschiedemuseum Naichen der Mundartdichter Luis Walter höchst amüsant seine hintersinnigen Gedanken in Worte fasste. Mit dem Fahrrad aus Günzburg, mit dem Auto aus Ichenhausen, ja bis aus Augsburg lockte die Mundartdichterlesung Interessierte in das idyllisch gelegene Museum am Flüsschen Kammel. Das scheinbar Alltägliche, das Schwein, die Sau als Begriff...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.05.09
  • 12
Kultur
Dia zwoi fraiad sich heit schon auf ui...........

Dichterlesung in Naichen rund um die Sau

Die Ausstellung „Schwein.-Kram!“ im Stockerhof, Hammerschmiedemuseum in Naichen hat ein vielfältiges Beiprogramm. So findet am Sonntag den 24. Mai ab 14.30 Uhr eine Dichterlesung mit schwäbischen Gedichten statt. Der Krumbacher Heimatdichter Luis Walter trägt darin aus seiner Feder stammende Gedichte „rund um die Sau“ vor. Musikalisch umrahmt wird diese Lesung von dem Gitarristen und BFSM – Dozenten Stephan Barcsay.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.05.09
  • 15
Freizeit
Eingangsbereich Haus Sonnenberg | Foto: Mit Pressenotiz übersandt

Internationale Ökologische Sommerschule 2009 im Haus Sonnenberg Sankt

Sankt Andreasberg (ein/kip) Eine Internationale Ökologische Sommerschule findetgemeinsam veranstaltet mit dem Nationalpark Harz vom 22. bis 29. Juli 2009 im Internationalen Haus Sonnenberg statt. Mit anderen lernen und arbeiten, Freizeit genießen, sich erholen und ökologische Zusammenhänge begreifen: das Gelände des Internationalen Hauses und der umgebende Nationalpark bietet den optimalen Rahmen für alle, die sich in angenehmer Atmosphäre und schöner Umgebung mit Fragen der Ökologie und des...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.05.09
Freizeit
14 Bilder

Wie die Zeit vergeht – drei Jahre bei myheimat.....

Lasst mich heute einen Blickt zurück werfen, zurück auf drei Jahre Myheimat, bzw. vormals Stadtmagazin. So war es doch der 13. April 2006 als ich zu dem mir lang vorher bekannten „Krumbacher Stadtmagazin“ kam, beziehungsweise durch eine Mail von mir an den Gogol – Medienverlag nach rund drei Monaten freigeschaltet wurde. Viel ist in der Zwischenzeit geschehen, Freundschaften wurden geschlossen, aber auch viel Kritik hagelte es immer wieder. Die einst bayerisch – schwäbische Plattform agiert...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.04.09
  • 23
  • 1
  • 2