Krise

Beiträge zum Thema Krise

Lokalpolitik
Man macht sich halt seine Gedanken

Wer Stoppt Putin? So fragen heute viele Zeitungen.

Irgendwann wird dieser Mann von seinem eigenen Landsleuten gestoppt, wenn auch sie merken, dass sie von ihrem so geliebten Anführer nur verarscht und belogen werden. Oder von seinem einzigen Freund, unserem Altkanzler Gerhard Schröder. Räubern, Terroristen, Lügnern und Falschspielern ist mit diplomatischen Mitteln und halbherzigen Sanktionen wahrscheinlich nicht beizukommen. Und militärische Optionen? Dass die Nato ein reines Verteidigungsbündnis ist, hat man bei uns schon fast vergessen. Denn...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.08.14
  • 56
  • 1
Lokalpolitik
Ich denke mir mein Teil

Brauchen wir eigentlich die Ukraine?

Schonungslos zeigt uns das Schmierentheater um die Ukraine, zu was für Papiertiger die Staaten des Westens mutiert sind: wirtschaftliche Riesen, aber politische und militärische Zwerge. Die Unfähigkeit von EU und USA, auf die Herausforderung durch Russland abgestimmt und einstimmig und überzeugend zu zu reagieren, verursacht Gänsehaut. Ständig hört man das Gerede von Deeskalation. Stattdessen eiert der Westen unverantwortlich und planlos herum: Da soll Georgien unterstützt werden. Kiew erhält...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.04.14
  • 15
  • 4
Kultur
Video

Aufruf zur Revolte

Marburg, im September 2013 Kurz vor der Bundestagswahl veröffentlichen Konstantin Wecker und Prinz Chaos II im Freitag einen Beitrag: Vielleicht muss gar nicht mehr viel passieren, bis wir aus dem Dornröschenschlaf erwachen. Konstantin Wecker und Prinz Chaos II haben jedenfalls Hoffnung. Dieser Beitrag ist es wert, vor der Wahlentscheidung gelesen zu werden. Er macht Mut zur Veränderung. Dieser Beitrag erscheint in der Rubrik "Kultur", weil "Kulturschaffende" dazu aufrufen, sich in die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.09.13
  • 1
Lokalpolitik

30-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich

Prominente fordern 30-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich (Marburg 11.02.2013) In einem offenen Brief an die Vorstände der Gewerkschaften, Parteien, Sozial- und Umweltverbände sowie Kirchenleitungen in Deutschland fordern über einhundert Prominente vor allem aus der Wissenschaft eine deutliche Verkürzung der Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich. Die Unterzeichner_innen – unter anderem der Sozialphilosoph Oskar Negt, der Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel, der Jesuit und Sozialethiker...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.02.13
  • 58
Lokalpolitik

Euro-Krise und keine Ende

Weil die Ursachen nicht verstanden werden, gibt es keine Fortschritte bei der Lösung der Krise. Jetzt spottet bereits der Kolumnist der Financial Times Deutschland (FTD), Jens Fricke, über die "Selbsterfahrungsgruppe Troika". Wenn bei der FTD nicht nur Lucas Zeise, sondern auch Jens Fricke über die missglückten Rettungsversuche der Eurokrise mit untauglichen Mitteln herzieht, gibt es Hoffnung, dass unter deutschen Wirtschaftsjournalisten langsam Vernunft einkehrt. Und dass dies auf die (Fast)...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.