Krippe

Beiträge zum Thema Krippe

Kultur
Die Fotos sind vom 2. Dezember 2023.
4 Bilder

Weihnachten
Jahr für Jahr ist sie gewachsen

Bis zum 6. Januar 2024 kann die Weihnachtskrippe noch besucht werden. Die von Bildhauer Stefan A. Hutter geschaffene Kostbarkeit ist wahrlich ein Blickfang. Nur wenige Schritte vom Markt entfernt sind die überlebensgroßen Holzfiguren an der Wenzelskirche zu bestaunen. Seit 2012 gibt es sie, diese Krippe, zunächst bestehend aus Maria, Josef und dem Jesuskind. Jährlich wurde sie ergänzt. In diesem Jahr schuf der Künstler die letzte Figurengruppe. Seine Skulptur, bestehend aus einer Mutter mit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 24.12.23
  • 11
  • 11
Poesie

Gedanken nach dem Fest und alles Gute für 2013

Zur Christvesper am Heiligen Abend in der Prießnitzer Kirche leuchtete erstmals der Stern von Bethlehem von der Kuppel der Kirche. Die Kinder spielten die Geschichte von Maria und Josef und dem neugeborenen Kind in der Krippe. Sehr gut dargestellt. Pauline Schier aus Prießnitz als Maria sang das "Lied der Maria". Eine sehr schöne Einstimmung auf das Wehnachtsfest. Das alles wurde begleitet durch Pfarrer Greßler, der mit seinen einfühlsamen Worten die Aufführung der christlichen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Prießnitz
  • 28.12.12
  • 12
Kultur
11 Bilder

Weihnachtliches rund um Eckartsberga

Am 2. Advents-Wochenende fanden zahlreiche Veranstaltungen in den Dörfern zwischen Rehehausen und der Finne statt. Am Samstagmittag war die Andacht zum Barbaratag im Finnetunnel - erwachsen aus einer Tradition der Bergleute und Mineure, sich der Heiligen Barbara anzuvertrauen. An jedem der Querschläge zwischen den beiden Röhren des Tunnels steht eine kleine Barbarastatue, die ja eine Patronin der Bergleute ist. Am Barbaratag, also am 4.12., wird traditionell mit einer ökumenischen Andacht daran...

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 06.12.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.