Krippe

Beiträge zum Thema Krippe

Freizeit
2 Bilder

Erfolgreich durch die ersten 100 Tage

An diesem Samstag, dem 27.09.2008 kann das Frauen- und Mütterzentrum Burgdorf auf 100 Tage in den neuen Räumlichkeiten zurückblicken und ein erstes Resümee ziehen. Am 02. Juni 2008 wurde der Vertrag mit der Stadt Burgdorf über die Betreuung von insgesamt 30 Kindern im Alter von 12 Monaten bis 3 Jahren geschlossen. In der Zwischenzeit, ging es recht turbulent in der Wallgartenstr. 33 / 34 zu. Am 19. Juni 2008 wurde der Einzug in das neue Domizil mit zahlreichen Gästen und Wegbegleitern aus...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.09.08
Freizeit
Katholischer Kindergarten mit Hort vor der Renovierung 1984
2 Bilder

Kinderbetreuung in Eichenau: Es fehlen jetzt die Krippenplätze

Der CSU Gesetzgeber hat mit dem neuen Gesetz zur Kinderbetreuung neue Weichen gestellt und viel Unruhe bei Eltern und Gemeinden geschaffen. Mit der Aufgabe der bisherigen totalen Ablehnung von Krippenbetreuung unter drei Jahren ist zwar eine lang ersehnte Wende eingetreten, mit der völlig neuen Finanzierung sind aber viele neue Probleme hinzugekommen. Im Landtag wurden die Schwierigkeiten mehrfach dargestellt. Ich kommentiere hier nur einige Entwicklungen in Eichenau. Die private Kinderkrippe...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 05.03.08
Poesie
Die Heiligen Drei Könige besuchen die Heilige Familie

Selbst getöpfert!

Maria Dietl ist stolz auf ihre selbst getöpferte Krippe. Im Foyer der Meitinger Hauptschule bleiben sowohl Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkräfte bewundernd vor einer getöpferten Krippe stehen. Maria Dietl, 9. Klässlerin an der Hauptschule, töpferte diese Krippe, zu der auch die Heiligen Drei Könige gehören. Schlicht und trotzdem aussagestark!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.01.08
  • 4
Kultur
Bergmännische Krippe
55 Bilder

Bergmännische Krippe in der Bergkirche St. Marien

Wie versprochen, bin ich gleich zum Auftakt des neuen Jahres wieder einmal in unserer Stadt unterwegs gewesen, um ein besonderes Kleinod erzgebirgischer Schnitzkunst zu bewundern. Ich habe der Bergkirche St. Marien einen Besuch abgestattet, nachdem ich mich vorher im "Neinerlaa" kräftig gestärkt hatte. "Mit der Bergmännischen Krippe wird ein unverwechselbares Markenzeichen der Berg- und Adam-Ries-Stadt etabliert. Es entsteht eine Figurengruppe aus 32 geschnitzten Großfiguren, die die...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 01.01.08
  • 10
Freizeit
Basilika St. Peter DLG
10 Bilder

Dillinger Krippenweg

Vom Bayerischen Rundfunk angeregt, wagten wir uns zwischen den Jahren wieder mal in die Geburtsstadt unserer Mutter, Dillingen an der Donau, wo es einen reich gestalteten Krippenweg gibt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.12.07
  • 4
Kultur
Elisbeth Havelka und Frank Schneider begleiten uns.
13 Bilder

Weihnachtsprojekt07 - ein musikalischer Hochgenuß in Perfektion

Es war ein absoluter musikalischer Hochgenuß - das Weihnachtsprojekt 07! Die Musiker waren Bianca Liepert (Sopran 1), Angela Hackenberg (Sopran 2), Elisabeth Havelka, (Alt und Klavier), Frank Schneider (Akkordeon), Sebastian Schmidt (Tenor 1), Stefan Löw-Dick (Tenor 2), Thomas Havelka (Bass 1) und Robert Baumann (Bass 2). Die verschiedenen biblischen Stationen der Weihnachtsgeschichte wurde in Form von Liedern durch die anwesende Konzertgemeinde gesungen oder durch das hochkarätige...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.12.07
  • 4
Natur
Botanischer Garten Augsburg
16 Bilder

Orientalische Krippe im Botanischen Garten | Garten | Weihnachten

Wie alle Jahre ist auch heuer wieder eine Krippe im Augsburger Botanischen Garten aufgebaut. Die letzten Jahre waren allerdings im Eingangsbereich zur Pflanzenwelt noch einige größere Krippenfiguren zwischen den Kakteen zu bewundern. Zeitgleich findet auch die Ausstellung "Kaffee & Kakao - Das braune Gold der Tropen" statt. Da ich mit Paddy aus Augsburg on tour war, versuche ich Krippe aus einem etwas anderen Blick darzustellen. Ich hoffe es ist mir gelungen, sodass nicht all zu viele Ansichten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.12.07
  • 2
Poesie
Und vielleicht ein letztes Mal:

90 Sekunden Advent - Teil 7: Wie eine Sternschnuppe

Wir haben alle keine Zeit. Deswegen wollte ich kleine Lichtstreifen am Horizont setzen, Sternschnuppen, die uns den Weg Richtung Weihnachten erleuchten. Ich hoffe, diese kurzen Meditationen sind Ihnen eine Wegmarke und ein Orientierungspunkt in Richtung Weihnachten. Nachdem Dagi sich so anregen ließ vom Thema Sterne, bewegte sich mein Herz auch in diese Richtung. Lassen Sie sich von dieser wundersame Sternschnuppe entführen in Richtung Weihnachten. Liebe Leserin, lieber Leser! Oft treten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.12.07
  • 4
Freizeit
weihnachtliches Gewusel
10 Bilder

Weihnachtskrippen

Eine beeindruckende Vielfalt an Krippen gibt es hierzulande, und viele Leute machen sich alljährlich eine Menge liebevolle Arbeit mit Ergänzung und Ausgestaltung ihrer selbstgemachten Prunkstücke.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.12.07
  • 4
Wetter
Der bewährte Adventskranz

90 Sekunden Advent - Teil 5: Eine Herberge

Wir haben alle keine Zeit. Deswegen wollte ich kleine Lichtstreifen am Horizont setzen, Sternschnuppen, die uns den Weg Richtung Weihnachten erleuchten. Ich hoffe, diese kurzen Meditationen sind Ihnen eine Wegmarke und ein Orientierungspunkt in Richtung Weihnachten. Heute früh war mein Auto nach der ersten Fahrt zugefroren und es dauert lange, bis ich endlich weiterkam. Mir wurde ganz schön kalt und dabei fiel mir abermals die Weihnachtsgeschichte ein. Dazu meine heutige Meditation: Liebe...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.07

Heiß diskutierte Beiträge

Poesie
Immer noch ein schlichter Adventskranz

90 Sekunden Advent - Teil 2: Es kann alles gut werden.

Wir haben alle keine Zeit. Deswegen wollte ich kleine Lichtstreifen am Horizont setzen, Sternschnuppen, die uns den Weg Richtung Weihnachten erleuchten. Ich hoffe, diese kurzen Meditationen sind Ihnen eine Wegmarke und ein Orientierungspunkt in Richtung Weihnachten - heute also der zweite Teil. Liebe Leserin, lieber Leser! Als Kind hab ich mir gewünscht, Jesus wäre als Königssohn in einem Palast. Als Herrn der Welt stände ihm das zu. Sollte es für ihn nichts besseres gegeben haben als eine...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.07
  • 5
Freizeit
Neusässer Weihnachtsmarkt 2006
34 Bilder

Neusässer Weihnachtsmarkt 2006

Am Freitag, den 01.12.2006 war es endlich wieder soweit. Der zweite Bürgermeister Hansjörg Durz eröffnete um 17.00 Uhr den Neusässer Weihnachtsmarkt. Auch in diesem Jahr erstrahlt die Remoldstraße an den vier Wochenenden vom 01.12. bis 23.12.2006 in weihnachtlichem Glanz. Der Neusässer Weihnachtsmarkt wurde von der Stadt Neusäß mit Unterstützung der Aktionsgemeinschaft gestaltet. Es warten deftige Würstchen, süße Leckereien sowie Glühwein und Punsch auf die Gäste. Schauen Sie vorbei. Das...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.12.06
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.