Krimi

Beiträge zum Thema Krimi

Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Der Nachtwandler“ von Sebastian Fitzek

„Ein Psychothriller“!??? Die Grundidee ist nicht neu, aber auch nicht schlecht: Schlafwandler – kann man als Schlafwandler ein „zweites, anderes … grausiges“ Leben führen? Die Hauptfigur, Leon Nader, wird von seiner Frau Natalie Hals über Kopf verlassen und bei der Suche nach den Gründen gerät Leon immer mehr in ein Konglomerat aus scheinbarer(?) Realität und seinen möglichen(?) Handlungen als Nachtwandler. Phasenweise gut und spannend geschrieben, aber statt auf eine sich langsam aufbauende...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 06.08.13
  • 3
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Talk Talk“ von T. C. Boyle

Es geht in diesem Krimi um Identitätsdiebstahl, ein hochaktuelles Thema. Aber der Klappentext übertreibt maßlos. Es ist kein Thriller, eher ein Roadmovie, welches die Jagd nach dem Indentitätsdieb beschreibt. Das Opfer ist die taube Dana Halter (Der Begriff „Talk-Talk“ im Titel ist das amerikanische Wort für „Gebärdensprache“). Sie lebt in Kalifornien und ist mit Bridger liiert. Als sie eines Morgens ein Verkehrsdelikt begeht, wird sie sofort verhaftet und ins Gefängnis geworfen. Es dauert eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 07.07.13
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Buchtipps - V. Klüpfel u. M. Kobr: "Herzblut" und .. "Mahlzeit! Das Kluftinger Kochbuch"

"Herzblut", der neueste Roman des Autorenduos Klüpfel u. Kobr um ihren kauzigen Kommissar Kluftinger aus Kempten ist nett, lustig, gut zu lesen, mit einem interessanten Kriminalfall, einigen erschreckenden Beispielen für Auswüchse im deutschen Krankenversicherungswesen sowie einem spannendem Showdown in einer Geisterbahn. Es bringt aber eigentlich nichts, was wir nicht schon aus den Vorgängerbüchern kennen beispielsweise Kluftingers ständigen Kampf mit der modernen Technik. Neu ist, dass Klufti...

  • Hessen
  • Mücke
  • 05.04.13
  • 2
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Der Schatten des Windes“ von Carlos Ruiz Zafón

Rund 560 Seiten ! Und wenn man die letzte Seite erreicht hat, denkt man: “Schade, könnte gern noch weiter gehen.“ So stelle ich mir ein gutes Buch vor: Eine spannende Beschreibung der Zeitgeschichte und der Lebensumstände in Barcelona, eine etwas unheimliche und fesselnde Kriminalstory und eine berührende Liebesgeschichte dazu. Die wirklich gute Grundidee der Geschichte wird überzeugend umgesetzt. Daniel, ein Junge von 10 Jahren, darf sich in einer uralten Bibliothek ein Buch aussuchen, welches...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 05.04.13
  • 8
Freizeit

Soeben ausgelesen: "Der rote Wolf" und "Nobels Testament" von Liza Marklund

Gerade war ich lesend in Luleå, in Norbotten, Nordschweden, wo Ende November die Temperaturen nachts auf -28 Grad Celsius fallen. Kann man bei dieser Kälte noch klar denken? Annika Bengtzon, Reporterin beim Stockholmer "Abendblatt" kann es, entlarvt in Eis und Schnee nahezu im Alleingang eine seit 30 Jahren gesuchte Gruppe gefährlicher Terroristen und bringt einen Serienmörder zur Strecke. Eine starke Frau, diese Annika, Protagonistin in bis jetzt 9 Romanen der schwedischen Autorin Liza...

  • Hessen
  • Mücke
  • 21.03.13
  • 4
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Irgendwann gibt jeder auf“ von Richard Stark

Untertitel: Ein Parker Roman „Richard Stark“ ist das Pseudonym von Donald E. Westlake, der 23 Parker-Romane geschrieben hat. Er ist 2008 verstorben und somit wird es keinen weiteren Roman geben. Die Parker-Romane sind Krimis aus Sicht eines Verbrechers. 23 Romane und recht ordentliche Kritiken … da hab ich gedacht, den musst Du auch mal lesen. Ich hab mir dann diesen Titel ausgesucht, da er gerade mit dem „Transporter“, Jason Statham, verfilmt wurde. Soll wohl ein ordentlicher Actionfilm sein....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 14.03.13
  • 6
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Der Hypnotiseur“ von Lars Keppler

„Lars Keppler“ ist das Pseudonym des Ehepaars Ahndoril, die diesen Roman zusammen geschrieben haben … ... oder sollte ich lieber sagen „zusammengeschrieben haben“? Eine sehr unlogische Aneinanderreihung von Gräueltaten, die um des bloßen Gruseleffekts willen auch noch genüsslich, detailliert beschrieben werden. Mordende Kinder und blutrünstige Psychopathen bevölkern offensichtlich ganz Stockholm und Umgebung. Die gesamte Handlung ist dermaßen unlogisch und abwegig, dass ich schon sehr früh...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 28.02.13
  • 2
Kultur
Diese fünf aktuellen Bücher des zu-Klampen-Verlages gibt es als Buchpaket für die myheimat-Autoren zu gewinnen.

Noch bis Sonntag: Buch auf myheimat vorstellen - und Bücherpaket gewinnen

Bücher haben zu Weihnachten wieder den Gabentisch bereichert. Trotz Computerspielen haben Krimi, Prosa und Co. nach wie vor Konjunktur. Welches Buch gefällt Euch am besten (es muss ja nicht unbedingt ein Weihnachtspräsent gewesen sein)? Stellt es doch auf myheimat vor - und mit ein bisschen Glück könnt Ihr ein Paket mit fünf aktuellen Büchern aus dem zu-Klampen-Verlag gewinnen. Wir verlosen insgesamt fünf solcher Buchpakete unter allen, die mitmachen. So geht es: Schreibt auf myheimat einen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.02.13
  • 8
Ratgeber
Schrothkur? Mord? Selbstmord?

Ich hab’s gelesen: „Hüttengaudi“ von Nicola Förg

„Ein Alpen-Krimi“ heißt es auf dem Titelbild. „Frau Kommissar liegt, eingewickelt in Tücher und damit bewegungsunfähig, …“ Geht jetzt das Gemetzel los? Nein, Frau Kommissar Irmi Mangold macht eine Schrothkur. Überredet von Nachbarin Lissi, hat sie sich, etwas halbherzig, zu dieser Kur in Oberstauffen überreden lassen. Kurz bevor Hunger und Frust überhand nehmen, wird „im Nachbarwickel“ ein Toter gefunden. Und der ist ihr auch noch gut, bzw. schlecht bekannt! Zufälle gibt's! Und dann wird, etwa...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 03.02.13
  • 2
Ratgeber

Ich hab’s gelesen „Der nasse Fisch“ von Volker Kutscher

Ein Krimi, ein spannender Krimi aus Berlin im Jahr 1929. Gereon Rath, Kriminalkommissar aus Köln, wird wegen einer „dummen Sache“ nach Berlin versetzt. Zur Sitte – nicht gerade ein Karrieresprung. Schon bald mischt er sich „nebenberuflich“ in einen Mordfall ein und gerät immer tiefer in einem Sumpf aus Verbrechen, Rauschgift, politischen Machenschaften und auch ins Spannungsfeld zwischen den Kommunisten und dem erwachenden Nazitreiben in der quirligen Hauptstadt Berlin. Das Milieu ist gut...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 28.01.13
Ratgeber
Die Krimis von Ann Granger sind spannend - nach guter alter englischer Art.

Stadt, Land, Mord – spannendes Lesevergnügen aus England

Der etwas zwielichtige Lucas Burton wird wegen eines dunklen Geschäftes auf einen verlassenen Gutshof gelockt. Doch statt auf den erhofften Geschäftspartner stolpert er über die Leiche eines ermordeten jungen Mädchens. Hals über Kopf flieht er von dem Hof, aber Lucas Burton wird gesehen. Inspector Jessica Campbell ermittelt in dem Mordfall, muss allerdings bald erkennen, dass Burton nicht ihr Hauptverdächtiger sein kann. Die nächste Leiche, auf die sie stößt, ist seine. Erdacht hat die Handlung...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 18.01.13
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Griessnockerl Affäre“ von Rita Falk

Ja, ich bin bei den Geschichten von Rita Falk schon positiv vorkonditioniert. Ich habe jetzt schon einige Provinz-Krimis gelesen und auch hier vorgestellt. Die Bücher von Frau Falk liegen mir anscheinend besonders. Ich fühle mich immer wieder gut unterhalten und vermisse einen konsequenten Handlungsfaden überhaupt nicht. Es ist das beschriebene, persönliche Umfeld, was mir gefällt. So würde mir die bayrische Provinz für ‚ne Urlaubszeit gut gefallen – wenn es die so geben würde! Es ist eben eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 30.12.12
  • 1
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Schweinskopf AL DENTE“ von Rita Falk

Nach meiner sehr positiven Erfahrung mit dem Buch „Winterkartoffelknödel“ von Frau Falk, http://www.myheimat.de/hannover-gross-buchholz/rat... habe ich jetzt zum „Schweinskopf“ gegriffen. Besagter Kopf, blutig und roh, wird im Bett von Richter Moratschek gefunden! Die erste Spur zu einem grauslichen Psychopathen. Dr. Küstner, vermutlich ein Seelenverwandter von Hannibal Lecter, treibt sein Unwesen in und um Niederkaltenkirchen. Aber der Fall ist eigentlich nie das Hauptthema in den Büchern von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 10.10.12
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Bretonische Verhältnisse“ von Jean-Luc Bannalec

Untertitel: Ein Fall für Kommissar Dupin Vor einigen Tagen führte mich der Weg wieder einmal in die Buchhandlung. Ich brauchte „Nachschub“. Wenn ich genau weiß, welches Buch ich kaufen möchte, dann mache ich das auch schon mal übers Internet. Aber wenn kundiger Rat und Hilfe nötig sind, dann mag ich richtige Buchhandlungen viel lieber. Da kann man stöbern und fachkundige Informationen erhalten … und die unvergleichliche Atmosphäre von tausenden Büchern in oft verwinkelter und verwirrender...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 12.09.12
  • 6
  • 1
Freizeit

Buchtipp „Die zweite Stimme“ von Charles Todd

Immer auf der Suche nach mir noch nicht bekannten Krimi-Autoren, stieß ich auf Charles Todd und seine Reihe um den Scotland Yard Beamten Ian Rutledge. „Seine“ ist das falsche Wort, denn inzwischen ist bekannt, dass hinter dem Autoren-Name ein Mutter-Sohn-Team steckt: Caroline und Charles Todd. Die beiden leben an der Ostküste der USA. Ihre Romane aber spielen in England und zwar um 1919 also kurz nach dem 1. Weltkrieg. Ihr Protagonist ist Inspektor Ian Rutledge, vor dem Krieg ein brillanter...

  • Hessen
  • Mücke
  • 11.08.12
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Wer Wind sät“ von Nele Neuhaus

Nachdem ich den Erstlingsroman (Unter Haien) von Nele Neuhaus (mit ein paar verzeihlichen „Schreib-Anfänger-Schwächen“) gelesen hatte, wollte ich dann doch einmal sehen, wie sich das Talent der Dame weiterentwickelt hat. Sie schreibt ja recht unterhaltsam. Ich habe zu ihrem 5. Roman der „Taunus-Krimis“ gegriffen. Oliver von Bodenstein und Pia Kirchhoff müssen einen Fall um den Bau eines Windparks im Taunus lösen. Nebenbemerkung: Das Buch ist auch für einen norddeutschen Urlaub geeignet - sogar...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 04.08.12
  • 1
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Unter Haien“ von Nele Neuhaus

Eine Inhaltsangabe schenke ich mir an dieser Stelle, wer diesen Bericht im Internet lesen kann, der wird auch in der Lage sein, eine der vielen Seiten mit dem „Klappentext“ aufzurufen. Mein Fazit: Doch … ein deutscher Krimi kann schon spannend sein. Das liest man gern und zügig durch. Immerhin über 650 Seiten beim Taschenbuch. Man muss sich aber darüber im Klaren sein, dass es das Erstlingswerk der inzwischen mit einigen „Taunus-Krimis“ recht erfolgreichen Autorin ist – auch, wenn es jetzt erst...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 27.07.12
Poesie

Ich hab’s gelesen: „Niedertracht“ von Jörg Maurer

Das ist wieder einer von den „Regional-Krimis“, die derzeit groß in Mode sind. Diesmal lautet der Untertitel: „Alpenkrimi“. Eine Inhaltsangabe schenke ich mir an dieser Stelle, wer diesen Bericht im Internet lesen kann, der wird auch in der Lage sein, eine der vielen Seiten mit dem „Klappentext“ aufzurufen. Mein Fazit: Mich hat der Roman gut unterhalten – weil Sommer- und Urlaubszeit ist. Genau für den Bereich „Urlaubslektüre“ finde ich den Krimi geeignet. Das Buch liest sich flott und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 27.07.12
Kultur

Lesetipp ... "DAS GEHEIME VERMÄCHTNIS"

Eine Familiensaga, die in zwei verschiedenen Zeitebenen spielt, nämlich in der Vergangenheit um 1902 und in der Gegenwart. Zwei Schwestern, Erica und Beth, erben ein herrschaftliches Anwesen. Die Ferien in ihrer Kindheit verbrachten die beiden so oft wie möglich in Storton Manor, eben diesem Anwesen. Die Tage waren erfüllt von Sonne, baden im Teich und ihrer Freundschaft zu Dinny. Nur ihr Cousin Henry tat sein Bestes, um ihnen die Ferien zu vermiesen. Doch dann eines Tages verschwindet Henry....

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.07.12
Kultur

Lesetipp ... "MORD HAT KEINE TRÄNEN"

Und wieder habe ich einen englischen Kriminalroman gelesen. Nämlich einen Fall für Jessica Campbell, eine Ermittlerin von der Autorin Ann Granger. Von ihr habe ich alle englischen Krimis gelesen, es sind inzwischen schon 27 an der Zahl. "Mord hat keine Tränen" handelt von einem kauzigen Mann namens Monty Bickerstaffe, der in einem Herrenhaus in den Cotswolds lebt oder sollte ich besser schreiben haust? Nun sowohl er als auch sein Landhaus sind dem Verfall preisgegeben. Als Monty eines Tages vom...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 24.06.12
Kultur

Lesetipp ... "DELIKATESSEN"

Endlich!!! Wieder ein Fall für Bruno, Chef de police. Es ist sein 4. Fall aus dem angenehmen Leben "savoir vivre" im Périgord, einem wundervollen Landstrich Frankreichs. Nach dem 1. Fall betitelt "Bruno, Chef de police", dann "Grand Cru" und "Schwarze Diamanten", nun "Delikatessen". Bruno Courrèges ist im Rathaus von Saint-Denis stationiert, ein einfacher Gemeindepolizist mit gewissen Vorlieben, die da wären Trainer der Jugendmannschaft des Rugby-Vereins zu sein oder auf die Jagd gehen, sein...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.05.12
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Tödliche Intrige“ von Arnaldur Indridason

Ein Krimi aus Island. Nicht unbedingt häufig in norddeutschen Landen. Aber da in unserem kleinen Urlaub auf Langeoog an manchen Tagen das Wetter etwas „isländisch“ anmutete, hab ich dieses Buch mal gelesen. Das Thema ist durchaus interessant (spricht vielleicht die Damen eher an, als die Kerle). Aus der Sicht des Opfers wird die Geschichte überwiegend in der Rückschau erzählt. Der Einfluss und das Handeln einer äußerst verführerischen Frau bringt das Opfer in erotische Abhängigkeit. Ist es die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 24.04.12
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Winterkartoffelknödel“ von Rita Falk

Mal wieder so ein „Provinz-Krimi“, dachte ich zunächst nur. Da ich aber bei dieser Sparte der „Zur-Zeit-besonders-IN-Krimis“ auch schon sehr Unterhaltsames gefunden habe … wird's gelesen. Es hat sich gelohnt. Der Dorfpolizist Franz Eberhofer aus Niederkaltenkirchen lebt im dörflichen Paradies seiner bayrischen Heimat und hat einen bizarren Fall zu lösen. Aber nicht der Kriminalfall ist die Überraschung in dieser schönen heilen Welt, nein, es ist die amüsante Beschreibung des dörflichen Umfelds....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 23.04.12
  • 3
Freizeit

Buchtipp: „Meerjungfrau“ von Camilla Läckberg

„Meerjungfrau“ ist Camilla Läckbergs sechster Roman um Kommissar Patrick Hedström und seine Frau Erica Falck, der in deutscher Sprache erschienen ist. Im idyllischen, schwedischen Küstenstädtchen Fjällbacka verschwindet eines Tages der Familienvater Magnus Kjellner spurlos auf dem Weg zur Arbeit. Woche für Woche fragt Cia Kjellner im Polizeirevier Tanum nach dem Stand der Ermittlungen. Die Polizei ist ratlos. Als der Bibliothekar Christian Tydell, ein Freund des Vermissten, während einer...

  • Hessen
  • Mücke
  • 03.03.12
  • 2
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Böse Affen“ von Ilka Sokolowski

Ein Regionalkrimi der (jetzt) hannoverschen Autorin Ilka Sokolowski. Geboren ist sie in Stadthagen. Seit 1997 arbeitet sie als freie Autorin mit dem Schwerpunkt Erzählendes Kinderbuch / Kindersachbuch. „Böse Affen“ ist aber ein solide aufgebauter Krimi. Die Geschichte ist flott, lebendig, mit einer Portion Humor und spannend erzählt. Ich wollte schon gern wissen, wie es ausgeht und hab das Buch sehr zügig durchgelesen. Was so alles passieren kann, wenn man einen Aushilfsjob auf der Messe...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 26.02.12
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Totenruhe“ von Hans-Jörg Hennecke

Zwei Dinge sprechen zunächst für diesen Krimi. 1. Ich hab das Buch gewonnen (Einem geschenkten Gaul ….) 2. Das Buch spielt in meiner Heimatstadt Hannover. Darum versuche ich, nicht zu negativ in meiner Beurteilung dieses Stadtteil-Krimis zu sein. Aber es fällt nicht leicht … … also, wer so eine unglaubwürdig konstruierte und arg biedere Mischung aus „Kalle Blomquist für Rentner" und „Pater Braun“ mag … … für mich war’s nichts. Schau'n wir mal, was die anderen 4 Gewinner des Buchpakets dazu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 25.02.12
  • 10
Freizeit

Buchtipp „Leben lassen“ von Eva Rossmann

Sie ist eine meiner Lieblingsschriftstellerinnen, die Österreicherin Eva Rossmann. 1962 wurde sie in Graz geboren. Sie arbeitete als Juristin im Kanzleramt, später als Journalistin bei diversen Zeitschriften. Heute ist sie freiberufliche Autorin, leidenschaftliche Köchin und lebt im Weinviertel. Die Begeisterung für das Kochen zieht sich wie ein roter Faden durch ihre Romane. Gerade ist das elfte Abenteuer („Leben lassen“) um Mira Valensky und ihre bosnische Putzfrau und Freundin Vesna Krajner...

  • Hessen
  • Mücke
  • 09.02.12
  • 4
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Schneller als der Tod“ von Josh Bazell

„Deutscher Krimi-Preis 2010“ Der Roman war auch auf „Platz 1“ der „KrimiWelt-Bestenliste“ (die ist von „Arte“, „Die Welt“ und „NordwestRadio“) Genug an Vorschusslorbeeren also. Zunächst fiel mir die recht frisch-flapsige Sprache des Buchs auf. Und dann die ungewöhnliche Sichtweise: Das Buch ist aus der Sicht eines Mafia-Auftragskillers, der als Arzt im Krankenhaus arbeitet, geschrieben. 300 Seiten flottes Erzähltempo mit zahlreichen Krimi-Gewürzen: Liebe, Hass, Glück, Wut, Trauer und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 20.01.12
  • 5
Kultur
Absolut spannend: Ann Grangers "Neugier ist ein schneller Tod"

Lesetipp: Ausflug ins England von 1864 - Eine Leiche und eine mutige junge Frau, die keine Angst vor dem Mörder hat.

Über den Toten im Garten würde die auf Respektabilität bedachte Herrschaft am liebsten kein Wort verlieren. Wer interessiert sich auch schon für einen heruntergekommenen Vagabunden, der seinen Lebensunterhalt – zumindest offiziell - als Rattenfänger verdiente. Dumm nur, dass er mit dem wertvollen orientalischen Dolch, der den vornehmen Damen von „Shore House“ als Brieföffner diente, vom Leben zum Tode befördert wurde. Und ganz besonders dumm, dass ausgerechnet in diesem ehrbaren Haus die junge...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 30.12.11
Kultur
Titelseite Neujahr
7 Bilder

Neuer Spionage-Thriller "Neujahr" von Martin Mahle

Vor kurzem erschien der neue Spionage-Thriller „Neujahr“ des Neusäßer Autors Martin Mahle. Wie schon bei seinem Debüt-Band „Geheimnisvolles schwarzes Gold“, ist auch beim neuen Roman wieder das Besondere, daß der Autor die spannende und schnelle Handlung aus der Ich-Perspektive erzählt und sich damit selbst zum Hauptdarsteller macht. Obwohl bekennender James Bond-Fan, sind dem Autor diese Filme doch etwas zu weit weg von der Realität, insbesondere was die technischen Spielzeuge des Agenten...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.11.11